Welches war das längste elfmeterschießen in der uefa geschichte

Sage und schreibe 52 Schüsse brauchten zwei tschechische Fünftligisten im Elfmeterschießen, um den Sieger des Duells doch noch zu eruieren.

Zwei tschechische Fünftligisten haben für eines der längsten Elfmeterschießen der Fußball-Geschichte gesorgt. Am Ende bezwang der SK Batov den FC Frystak mit 22:21, nachdem es nach 90 Minuten 3:3 gestanden war. Bis dahin lag der Elfmeterrekord in afrikanischer Hand, nachdem KK Palace das Pokalfinale in Namibia gegen die Civics im Jahr 2005 nach 48 Schüssen Elfmetern mit 17:16 gewonnen hatte. Besonders bitter: Frystak hatte drei "Matchbälle" beim Stand von 4:4, 11:11 und 14:14 vergeben. Batovs Mittelfeldspieler Petr Janovsky machte es im 26. Durchgang besser und traf, ehe Jan Hrebacka den Ball über die Latte setzte. Es folgte Applaus und auf beiden Seiten allgemeine Erleichterung, dass das Spiel doch noch einen Sieger und vor allem ein Ende gefunden hatte.

Die tschechische Tageszeitung "DNES" zitierte Frystak-Funktionär Vratislav Rudolf mit den Worten, er habe nach der 20. Runde den Platz verlassen wollen, weil er "daheim zum Grillen" erwartet werde. Der finale Fehlschütze Hrebacka schilderte nach dem Spiel, dass seine Mitspieler ihm den verpatzten Elfmeter nicht übel genommen hatten, sondern vielmehr froh waren, endlich nachhause fahren zu können.

  1. Home
  2. Sport
  3. Fußball

Fußball:Weltrekord: Elfmeterschießen in Tschechien endet nach 52 Schüssen

4. Juni 2016, 21:23 Uhr

Das Spiel zwischen dem FC Frystak und SK Batov 1930 endete 21:22. Der Fehlschütze von Frystak bekommt keine Vorwürfe. "Die Spieler waren froh, dass sie nach Hause konnten."

Nach 52 Schüssen vom Punkt war endlich Schluss: Zwei tschechische Fünftligisten haben am Freitag für eines der längsten Elfmeterschießen der Fußball-Geschichte gesorgt. Am Ende bezwang der SK Batov 1930 den FC Frystak mit 22:21, nach 90 Minuten hatte es 3:3 gestanden. Die beiden Amateurklubs übertrafen damit das bislang längste Elfmeterschießen in einem Profispiel. 2005 hatte KK Palace das Pokalfinale in Namibia gegen die Civics nach 48 Schüssen vom Punkt mit 17:16 bezwungen und sich einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde gesichert.

In Tschechien hatte Frystak beim Stand von 4:4, 11:11 und 14:14 dreimal die Chance zum Sieg, scheiterte aber jeweils. Erst in der 26. Runde traf Batovs Mittelfeldspieler Petr Janovsky, ehe Jan Hrebacka den Ball über die Latte setzte. Die 148 Zuschauer spendeten erleichtert Applaus, auf einem Video ist der Seufzer eines Fans zu hören: "Na endlich." Die Zeitung DNES zitierte Frystak Vorsitzenden Vratislav Rudolf mit den Worten, er habe nach der 20. Runde den Platz verlassen wollen, weil er "daheim zum Grillen" erwartet werde. Fehlschütze Hrebacka erklärte, seine Mitspieler hätten ihm keine Schuld zugesprochen: "Sie waren froh, dass sie nach Hause konnten."

Wenn im Fußball nichts mehr geht, einfach keine Entscheidung zwischen den beiden Mannschaften fallen will, muss das Elfmeterschießen herhalten. Fünf Schützen aus jedem Team, am Ende gewinnt die Mannschaft mit den meisten Treffern. So die Theorie. In der Praxis kann das lange dauern. Sehen Sie hier die längsten Elfmeterschießen der Welt.

30 ElfmeterWann? 10. Oktober 2001
Wo? Polen
Wer gegen wen? Pogon Stettin gegen Lech Posen
Wobei? Achtelfinale Puchar-Polski-Cup
Nach regulärer Spielzeit? 0:0
Elfmeterschießen? 11:12

34 ElfmeterWann? 28. November 1996
Wo? Türkei
Wer gegen wen? Genclerbirligi SK gegen Galatasaray Istanbul
Wobei? Achtelfinale Türkischer Pokal
Nach regulärer Spielzeit? 1:1
Elfmeterschießen? 17:16

44 ElfmeterWann? 20. November 1988
Wo? Argentinien
Wer gegen wen? Argentinos Juniors gegen Racing Club Buenos Aires
Wobei? Ligaspiel (In Argentinien wurde nach Spielen, die unentschieden endeten, ein Elfmeterschießen ausgetragen. Der Sieger erhielt einen Extrapunkt.)
Nach regulärer Spielzeit? 2:2
Elfmeterschießen? 20:19

52 Elfmeter

Wann? 4. Juni 2016
Wo? Tschechien
Wer gegen wen? SK Batov gegen FC Frystak
Wobei? Fünfte tschechische Liga
Nach regulärer Spielzeit? 3:3
Elfmeterschießen? 22:21

Hamburg - An den Dienstagabend wird sich jeder Fußballfan des FC Liverpool noch lange erinnern. Der englische Premier-League-Klub musste im Ligapokal lange kämpfen, bis der Einzug in die nächste Runde endlich perfekt war. Sehr lange. In der Partie gegen den Zweitligisten FC Middlesbrough stand es nach der Verlängerung 2:2, die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen. Dort stellten beide Teams einen Rekord im englischen Ligapokal ein.

30-mal traten die Profis insgesamt an, am Ende durfte Livepool über einen 14:13-Sieg im Elfmeterschießen jubeln. Die Torhüter beider Teams traten an - und verwandelten, zwischenzeitlich landeten 20 Elfmeter nacheinander im Netz, einige Schützen kamen dabei zum zweiten Mal an den Punkt. Ein Spektakel.

Aber wenn ein Match vom Punkt entschieden wird, ist der Spektakelfaktor immer hoch. Hier ist unsere Auswahl der kuriosesten und emotionalsten Elfmeterschießen der Fußballgeschichte.

Partie: Deutschland - Argentinien (4:2, WM-Viertelfinale 2006)
Datum: 30. Juni 2006

Torwart Lehmann: Mit Zettel zum Ziel

Torwart Lehmann: Mit Zettel zum Ziel

Foto: A3250 Oliver Berg/ dpa

Jens Lehmann wird zum Helden: Vor dem Elfmeterschießen zieht der Nationaltorwart einen Zettel aus seinem Stutzen. Darauf sind die Lieblingsecken der argentinischen Schützen notiert. Die Tipps helfen: Lehmann pariert zwei Strafstöße, und Deutschland zieht ins Viertelfinale ein.

Partie: Bayern München - FC Chelsea (3:4, Finale Champions League)
Datum: 19. Mai 2012

Bayern-Profi Schweinsteiger: Schmach im eigenen Stadion

Bayern-Profi Schweinsteiger: Schmach im eigenen Stadion

Foto: AP/dpa

Bayern München verliert das "Finale dahoam". Im eigenen Stadion wird Bastian Schweinsteiger zur tragischen Figur. Als letzter Bayern-Schütze muss er treffen, doch Chelsea-Keeper Petr Cech lenkt seinen Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Anschließend treffen die Engländer und holen den Titel.

Partie: Schweiz gegen Ukraine (0:3, WM-Achtelfinale 2006)
Datum: 26. Juni 2006

Nationalspieler Cabanas: Niederlage zu Null

Nationalspieler Cabanas: Niederlage zu Null

Foto: Martin Rose/ Bongarts/Getty Images

Erst ein total langweiliges 0:0 nach 120 Minuten, dann versagt die Schweiz auch noch am Elfmeterpunkt: Mit Marco Streller, Tranquillo Barnetta und Ricardo Cabanas verschießen direkt die ersten drei Schützen. Die Ukraine ist dagegen nervenstark und steht nach nur drei Treffern im Viertelfinale.

Partie: FC Bayern München - Valencia (5:4, Finale Champions League)
Datum: 23. Mai 2001

Torwart Kahn (Mitte): Drei Paraden für die Ewigkeit

Torwart Kahn (Mitte): Drei Paraden für die Ewigkeit

Foto: DPA

Der Mythos vom Torwart-Titan entsteht: Als der FC Bayern im Elfmeterschießen zurückliegt, pariert Oliver Kahn zwei Schüsse in Folge und bringt sein Team zurück ins Spiel. Als er zwei Schützen später auch noch den dritten Ball abwehrt, jubeln die Münchner über ihren ersten Champions-League-Triumph der Vereinsgeschichte.

Partie: Niederlande gegen Costa Rica (4:3, WM-Viertelfinale)
Datum: 5. Juli 2014

Elftal-Torwart Krul (r.): Ansage an Costa Ricas Giancarlo González

Elftal-Torwart Krul (r.): Ansage an Costa Ricas Giancarlo González

Foto: Antonio Lacerda/ dpa

Ein taktischer Schachzug bringt die Entscheidung: Niederlande-Trainer Louis van Gaal ersetzt vor dem Elfmeterschießen den Torhüter Jasper Cillessen durch Tim Krul. Der Neue redet minutenlang auf Costa Ricas Schützen ein, gestikuliert, provoziert - und hält anschließend zwei Bälle. Die Niederlande kommt weiter.

Partie: SV Sandhausen - VfB Stuttgart (13:12, DFB-Pokal, erste Runde)
Datum: 27. August 1995

VfB-Torwart Ziegler: Raus gegen den Regionalligisten

VfB-Torwart Ziegler: Raus gegen den Regionalligisten

Foto: imago

Sandhausen, damals noch ein Regionalligist, sorgt für die größte Überraschung der ersten DFB-Pokalhauptrunde. Gegen Bundesligist Stuttgart, 1992 Deutscher Meister geworden, rettet der Außenseiter ein 2:2 in die Verlängerung. Im Elfmeterschießen treffen dann 25 Schützen - unter anderem VfB-Ersatztorwart Marc Ziegler. Dann zielt dessen Mannschaftskollege Hendrik Herzog an den Pfosten - Stuttgart war raus, Sandhausen hatte im längsten Elfmeterschießen des Wettbewerbs die Sensation geschafft.

Die längsten Elfmeterschießen

PLATZ EINS

Partie: Bishop's of La Jolla - San Diego Crawford (US-Highschool-Fußball)

Anzahl Elfmeter: 50

Resultat: 21:19

Datum: 22.02.2012

PLATZ ZWEI

Partie: KK Palace - Civics (Namibia, Pokal)

Anzahl Elfmeter: 48

Resultat: 17:16

Datum: 23.01.2005

PLATZ DREI

Partie: Argentinos Juniors - Racing Club (Argen. Meisterschaft)

Anzahl Elfmeter: 44

Resultat: 20:19

Datum: 20.11.1988

Jetzt Fan werden!

Wie lang ging das längste Elfmeterschießen der Welt?

Im Guinness Buch der Rekorde ist BBC-Angaben zufolge bisher ein 17:16 aus einem Pokalwettbewerb in Namibia mit 48 Elfmetern als höchste Marke vermerkt. Der englische Rekord stand bis dato bei 44 Elfmetern.

Wie lange dauert 11 Meter schießen?

Verlängerung mit zwei gleich langen Halbzeiten von maximal je 15 Minuten. Elfmeterschießen.

Wann war das letzte Elfmeterschießen in der Champions League?

Seit dem Champions-League-Finale 2015/16 in Mailand zwischen Real Madrid und Atletico Madrid wurde kein Duell in der Königsklasse mehr im Elfmeterschießen entschieden. Das letzte Mal, dass es nach Hin- und Rückspiel zu einem Elfmeterschießen kam, war im Achtelfinale derselben Saison.

Wer hat das 11 Meter schießen erfunden?

Mit Beginn der K.o.-Phase könnten Elfmeterschießen nun über Sieg und Niederlage entscheiden. Die Idee für diesen ultimativen Showdown stammt aus Deutschland, genauer gesagt aus Penzberg in Oberbayern. Dort erfand der gelernte Friseur und Amateur-Schiedsrichter Karl Wald in den 1960er Jahren das Elfmeterschießen.