Welches iPhone ist genauso groß wie 11?

Test-Vergleich: iPhone 11, iPhone12

Vergleich iPhone 11 vs. iPhone 12: Das neue Modell im Duell gegen den Vorläufer

Das iPhone 12 ist da, gleichzeitig hat Apple den Preis für das iPhone 11 gesenkt. Wie groß sind die Unterschiede wirklich? COMPUTER BILD zieht den Vergleich iPhone 11 vs. iPhone 12.

Mit der Neuvorstellung des iPhone 12 hat Apple den Preis des Vorgängers iPhone 11 um rund 100 Euro gesenkt. So stellen sich Neukäufer gleichermaßen wie Besitzer der Vorgänger-Generation die Frage: Muss es wirklich das neuere iPhone sein oder tut es auch (noch) der günstigere Vorgänger? COMPUTER BILD vergleicht die wichtigsten Merkmale.

iPhone 11 und iPhone 12: Design im Vergleich

Aus der Ferne betrachtet, ist der Unterschied zwischen beiden Modellen gar nicht mal so dramatisch: Von vorn ist vor allem der 6,1 Zoll große Bildschirm mit der oben ausgesparten Notch zu erkennen. Doch beim Blick auf die Details gewinnt das iPhone 12 klar: So ist das Gehäuse handlicher, Displayränder und Gehäuserahmen fallen weniger pummelig aus. Ob man die neue klare Kante lieber mag als die abgerundete des 11er, ist Geschmackssache, schmaler ist sie auf jeden Fall.
Zwischenstand: 1:0 für das iPhone 12

iPhone-Duell: OLED gibt es nur im iPhone 12

Die Diagonale ist identisch, aber die Technik erlebt beim iPhone 12 einen gewaltigen Sprung. Denn anders als im Vorjahr verbaut Apple auch unterhalb der Pro-Serie ein OLED-Display. Die Helligkeit soll bei beiden Modellen zwar weiterhin unter der der Pro-Serie liegen, doch Kontraste und Farben dürften beim iPhone 12 deutlich besser zur Geltung kommen. Auch die Schärfe (460 statt 326 ppi) ist beim neuen Modell besser. Das iPhone 12 schlägt hier den Vorgänger also deutlich. Trotz niedrigem Kontrast gehört der LCD-Schirm des iPhone 11 weiterhin zu den besseren, ohne direkten Vergleich ist er kein Grund für Frust. Beide Modelle bleiben in der Display-Helligkeit aber unter 700 Candela, also unterhalb der Messlatte der iPhone-Pro- oder besseren Galaxy-Modelle.
Zwischenstand: 2:0 für das iPhone 12

Welches iPhone ist genauso groß wie 11?

iPhone 11 vs. 12: Größe und Display im Vergleich.

iPhone 11 und iPhone 12: Kamera im Vergleich

Die Grundausstattung mit nur zwei Kameras, also Ultraweitwinkel und Tele, ist geblieben. Bei gutem Licht bietet das iPhone 12 aber keine Vorteile, war in den technischen Messungen teils sogar schlechter. Nur wer auch bei wenig Licht fotografiert, erzielt mit dem iPhone 12 bessere Ergebnisse: Die neue Linse ist lichtstärker (Blende f/1.6 statt f/1.8 beim iPhone 11) und dank der besseren Bildverarbeitung funktionierte der Nachtmodus im Test nicht nur mit der Hauptkamera, sondern auch mit der Ultraweitwinkel-Kamera sehr überzeugend. Am Manko der fehlenden Tele-Kamera für Zoom-Aufnahmen hat sich auch durch das iPhone 12 nichts geändert. Fazit: Das iPhone 11 hat bei Fotos in einigen Punkten die Nase leicht vorn, das iPhone in anderen Punkten. Da der Vorteil der iPhone-12-Kamera am Ende minimal ist (eine Stelle hinter dem Komma in der Test-Tabelle), werten wir den Kamera-Test unter dem Strich als Unentschieden.
Zwischenstand: 3:1 für das iPhone 12

Welches iPhone ist genauso groß wie 11?

Diese Akku-Laufzeiten gibt Apple selbst an.

Hält der iPhone-12-Akku länger durch?

Beim Test der Akku-Laufzeit nach dem neuen Verfahren für intensive Nutzung schnitt das iPhone 11 passabel, aber nicht besonders gut ab. In diesem Szenario hielt sogar das Vorgänger-Modell iPhone XR länger durch. Im Test des iPhone 12 gab es eine echte Überraschung: Trotz leicht geschrumpftem Akku (von 3046 mAh auf 2815 mAh) kommt das iPhone 12 auf eine um satte 103 Minuten längere Laufzeit (9:10 h:min gegenüber 7:27 h:min). Klar ist dennoch, dass bei aktivierten 5G-Verbindungen (je nach Nutzung und Empfangspegel) mit einer Verkürzung der Laufzeit zu rechnen ist. Das iPhone 12 aktiviert 5G daher in der ab Werk für mobile Daten eingestellten Automatik nur bei Bedarf.
Zwischenstand: 4:1 für das iPhone 12

Tempo: Wieviel schneller ist das iPhone 12?

Der neue A14-Bionic-Prozessor bringt einen deutlichen Temposprung. Im Test stellte das iPhone 12 damit neue Temporekorde im Smartphone-Bereich auf. Selbst die normale Bedienung fühlt sich noch etwas schneller ab als beim iPhone 11. Dank 5G ist auch das Mobilfunktempo deutlich höher, zumindest wenn vor Ort die schnelle 5G-Variante auf 3,6 Gigahertz ausgebaut ist (auf dem Land eher selten der Fall).
Zwischenstand: 5:1 für das iPhone 12

Preisvergleich: Das iPhone 11 ist günstiger

Mit dem Erscheinen des iPhone 12 hat Apple auch den offiziellen Preis des iPhone 11 gesenkt, derzeit (Mitte Oktober 2020) auf 662 Euro, bei Drittanbietern ist es teils sogar günstiger. Das iPhone 12 ist mit 876 Euro gut 200 Euro teurer. Der Preis spricht also eindeutig für das iPhone 11. Immerhin: Wer keinen Anbieterwechsel scheut, kann für das iPhone 12 auf günstige Paket-Angebote aus Tarif und Gerät hoffen. Derzeit sind folgende Angebote interessant:

4K-Video / mit HDR Dolby Vision

optische Bildstabilisierung

Nachtmodus: Kamera / Selfie / Porträtfoto / Zeitlupe

Lauf Video lokal / Streaming

Vergleichs-Fazit: iPhone 11 vs. iPhone 12

Selbst wenn man in den Vergleich den Preis einbezieht, geht das Duell eindeutig zugunsten des iPhone 12 aus. Bei Design, Display, Tempo und Akku ist der Vorteil für das iPhone 12 glasklar. Bei der Kamera wiegen die Fortschritte nicht schwer genug, um als Kaufargument durchzugehen. Für manche aber mag auch die neue MagSafe-Magnettechnik, die neuartiges MagSafe-Zubehör ermöglicht, ein Kaufanreiz für das iPhone 12 sein. Den technischen Vergleich gewinnt das iPhone 12 somit klar. Ob das aber nach der Preissenkung für das iPhone 11 auch den Aufpreis von rund 200 Euro wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Welche iPhones sind gleich groß?

Alle iPhone Modelle mit identischer Größe: 6 / 6S, 7, 8 & SE (2020) 6 Plus / 6S Plus, 7 Plus & 8 Plus. 12 & 12 Pro.

Sind iPhone 11 und 13 gleich groß?

Gegenüber dem iPhone 11 (150,9 x 75,7 x 8,3 mm) ist das iPhone 13 sogar etwas kleiner geworden. Auf die Displaygröße hat das allerdings keinen Einfluss. Dank des überarbeiteten, flacheren Geräterahmens misst der Bildschirm des neuen iPhones die gleichen 6,1 Zoll in der Diagonale wie der des iPhone 11.

Ist das iPhone 12 gleich groß wie das 11?

Die Abmessungen des iPhone 11 betragen 150,9 mm x 75,7 mm x 8,3 mm (Höhe x Breite x Tiefe), jene des iPhone 12 146,7 mm x 71,5 mm x 7,4 mm (Höhe x Breite x Tiefe).

Welches Handy ist genauso groß wie das iPhone 11 Pro?

iPhone 11 vs. iPhone 11 Pro: Technische Daten.