Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden

Bannerwerbung auf Google wird oft als sehr allgemeiner Begriff im Online Marketing eingesetzt. Dabei umfasst sie weit mehr, als es auf den ersten Blick scheint! Doch was steckt wirklich hinter dem Google Display Netzwerk und wie sieht die Werbung in diesem Netzwerk aus? Im folgenden Artikel wird nun auf diese Fragen näher eingegangen und ein kurzer Einblick in die benötigten Werbemittel zum effizientesten Einsatz von GDN-Werbung gegeben.

Was ist das Google Display Netzwerk (GDN)?

Das bereits erwähnte Google Display Netzwerk setzt sich aus einer wachsenden Anzahl von aktuell über 2 Mio. Webseiten, Videos und auch Apps zusammen. Diese einzelnen Kontaktpunkte treten als Werbepartner von Google auf und erhalten einen kleinen Anteil am CPC, sobald ein Nutzer auf eine Anzeige klickt. Insgesamt kann man über dieses Netzwerk knapp 90% der weltweiten Internetnutzer erreichen. Dadurch ergeben sich Möglichkeiten zur gezielten Nutzeransprache, die mit vergleichbaren Targeting-Optionen nicht erreichbar sind.

Wie kann man Werbung im GDN schalten?

Prinzipiell kann im Google Display Netzwerk zwischen den folgenden vier Anzeigenformaten unterschieden werden:

1. Gmail-Anzeigen

Gmail-Anzeigen bieten die Möglichkeit, im oberen Tab der E-Mail Plattform erweiterbare Anzeigen zu schalten, um somit über eine Milliarde Nutzer von Gmail zu erreichen.

2. Interaktionsanzeigen

Interaktionsanzeigen werden als Anzeigen definiert, die auf Youtube und im GDN geschaltet werden und kreative Bild- und Videoanzeigen darstellen.

3. Klassische Bildanzeigen

Klassischen Bildanzeigen werden ausschließlich vom Werbetreibenden gestaltet und sind daher in der Darstellung selbst nicht durch Google beeinflusst. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass im GDN verschiedene Anzeigenformate eingesetzt werden, die auf das jeweilige Placement (Website oder App) angepasst wurden. Dadurch ist es erforderlich, mehrere Anzeigenformate zu generieren, die auf alle diese Plätze zugeschnitten wurden.

4. Responsive Display Anzeigen

Responsive Display Anzeigen sind eine Mischform aus eigenen Creatives und dem Einfluss von Google. Grund dafür ist, dass diese sich automatisch an den auf der Werbeplattform verfügbaren Platz anpassen. Sie sind somit vielseitig einsetzbar, schränken aber dabei die Gestaltungsfreiheit des Werbemittels nicht ein. Google bietet in diesem Fall die Möglichkeit, eigene Assets wie etwa Bilder, Logos, Videos und Texte zur Verfügung zu stellen. Diese werden anschließend durch Google in die passende Form gebracht. Die Anzeigen selbst verschmelzen augenscheinlich mit dem Content der Werbeplattform, da sich das Design, inklusive der Schriftart, an die Zielplattform angepasst.

Wie kann ich möglichst effizient Anzeigen im Google Display Netzwerk schalten?

Aufgrund der vielen Vorteile und der effizienten Nutzung von Responsive Display Anzeigen wird im Folgenden kurz erklärt, wie diese aufgebaut sind und wie sie bestmöglich gestaltet werden können.

Um als Werbetreibender Responsive Display Anzeigen schalten zu können, werden bis zu 15 Bilder benötigt:

Landscape

  • Format: 1,91:1 
  • Mind. Bildgröße: 600 x 314
  • Max. Dateigröße: 5.210 KB
Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden
Format Landscape (1,91:1)

Square

  • Format: 1:1 
  • Mind. Bildgröße: 300 x 300
  • Max. Dateigröße: 5.210 KB

Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden
Format Square (1:1)

Logo

  • Format: 1:1 / 4:1
  • Mind. Bildgröße: 128 x 128 / 512 x 128
  • Max. Dateigröße: 5.210 KB

Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden
Format Logo (1:1)

Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden
Format Logo (4:1)

Wichtig ist, dass möglichst wenig Text im Bild enthalten ist, da Google Sujets mit mehr als 20% Textanteil ablehnt. Unsere Empfehlung lautet daher, ausschließlich Störer am Bild zu verwenden, welche beispielsweise bestimmte Aktionen oder USPs der angebotenen Leistung hervorheben. Das kann sich im Anschluss auch positiv auf die Klickrate des Banners auswirken, da der Betrachter alle wichtigen Informationen auf einen Blick erfassen kann. 

Weiters können auch Videos, welche zuvor auf Youtube hochgeladen wurden, in der Responsive Display Anzeige hinterlegt werden. Die Videos dürfen jedoch nicht länger als 30 Sekunden sein. Darüber hinaus müssen die Videos in den Formaten 16:9, 1:1, 4:3 und 9:16 ausgespielt werden können. 

Im Anschluss werden nun Werbetexte hinzugefügt, um die Anzeige zu vervollständigen:

Kurzer Anzeigentitel

  • Max. Anzahl: 5
  • Zeichenbegrenzung: 30

Langer Anzeigentitel 

  • Max. Anzahl: 1
  • Zeichenbegrenzung: 90

Beschreibung

  • Max. Anzahl: 5
  • Zeichenbegrenzung: 90

Name des Unternehmens

Beispiele für Responsive Display Anzeigen

  • Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden
    Beispielanzeige Responsive Display 1
  • Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden
    Beispielanzeige Responsive Display 2
  • Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden
    Beispielanzeige Responsive Display 3
  • Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden
    Beispielanzeige Responsive Display 4
  • Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden
    Beispielanzeige Responsive Display 5
  • Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden
    Beispielanzeige Responsive Display 6

In weiterer Folge wird der Call-To-Action der Anzeige aus einer Liste von vorgegebenen Texten ausgewählt. Darüber hinaus kann man als Werbetreibender die primäre sowie sekundäre Farbe der Anzeige anpassen, wodurch das Corporate-Design auch in der Responsive Display Anzeige selbst dargestellt werden kann.

Wir empfehlen, Responsive Display Anzeigen immer einige Tage vor dem geplanten Start der Bewerbung im Google Ads Konto zu hinterlegen, da deren Überprüfung durch Google einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen kann. Weiters kann es passieren, dass die Texte in der Anzeige nicht den Richtlinien entsprechen. Dementsprechend müssen diese angepasst werden, was zu einer erneuten Überprüfung führt, die wiederum einige Zeit dauern kann.

Zusammengefasst bietet das Google Display Netzwerk eine gute Möglichkeit, um möglichst viele Nutzer zielgruppengenau zu erreichen. Responsive Display Anzeigen ermöglichen eine einfache Gestaltung von Werbeformaten, die saisonal und eventbezogen angepasst werden können. Durch das einfache Setup der Anzeigen hält sich der Aufwand in Grenzen, wodurch einem grafisch schönen und zeitlich effizienten Setup von Displayanzeigen nicht mehr im Weg steht!

PrevVoriger BeitragQuicktipp: Wo finde ich meine Google Ads Rechnungen?

Nächster BeitragCorona-Krise & E-Commerce Boom: Was können heimische Online-Shops daraus lernen?Nächster

Facebook

Twitter

LinkedIn

Email

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns: [email protected] oder 050231/1000

Das wird Sie auch interessieren …

Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden

Was ein erfolgreiches Social Media Sujet ausmacht 

Dezember 7, 2022

Die Kampagnenerfolge von Werbeanzeigen auf Social Media Plattformen hängen großteils von der Gestaltung des Werbemittels ab. Weder der Kampagnenaufbau noch das Targeting oder die Reichweite

Mehr erfahren »

Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden

Enhanced Conversions for Leads – Offline Tracking für Google Ads leicht(er) gemacht

November 4, 2022

Google Ads Werbetreibende mit dem Ziel, Kontakte ( = Leads) zu generieren, stehen in der Regel vor einer ganz bestimmten Herausforderung im Hinblick auf das

Mehr erfahren »

Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden

SEO in 2023: Darauf solltet ihr Wert legen

Oktober 21, 2022

Es ist zwar erst Oktober, doch das neue Jahr wird uns schneller begrüßen als uns allen lieb ist. Darum ist genau jetzt der beste Zeitpunkt,

Mehr erfahren »

Welche Vorteile bieten responsive Displayanzeigen Werbetreibenden

Sonja

Sonja, unsere Pflanzenliebhaberin, hat es verstanden, dass es im Marketing, genauso wie bei ihren Pflänzchen, auf nachhaltiges Wachstum ankommt. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung als „Performance Advertising Spezialistin” versteht sie ihr Handwerk perfekt, wodurch sie die Produkte ihrer Kunden ideal in Szene setzen kann.

Was ist ein Vorteil von Responsiven Displayanzeigen?

Zeit sparen: Mit responsiven Displayanzeigen lässt sich der Verwaltungsaufwand für Anzeigenportfolios innerhalb von Anzeigengruppen und Kampagnen reduzieren. Dadurch bleibt mehr Zeit für die Leistungsoptimierung.

Welche Vorteile bieten Responsive?

Die von Google erstellten Anzeigen werden automatisch in Größe und Format an die Werbefläche angepasst. So erfolgt die Auslieferung der responsiven Displayanzeige beispielsweise als native Banneranzeige auf der einen oder als dynamische Textanzeige auf einer anderen Website.

Welche der folgenden Vorteile bieten Responsive Displayanzeigen?

Welchen Vorteil bieten responsive Displayanzeigen?.
Sie haben damit mehr Kontrolle über das Design Ihrer Anzeigen..
Sie können auf Anzeigenflächen beschränkt werden, die für Banner zugelassen sind..
Publisher können damit 100 % des CPC (Cost-per-Click) erhalten..

Welche Aussage trifft auf Responsive Displayanzeigen zu?

Antwort: Die Anzeigen lassen sich bei der Auslieferung an den verfügbaren Platz auf dem Bildschirm anpassen. Erklärung: Responsive Display-Anzeigen werden automatisch an den verfügbaren Space sowie das Design der Website angepasst.