Welche Länder haben die schönste Natur?

In ganz Großbritannien finden sich landschaftlich besonders schöne Regionen, aber nirgendwo ist die Szenerie atemberaubender und wilder als in den entlegenen schottischen Highlands. Ein Ausflug zum berühmten Loch Ness beeindruckt auch dann, wenn man das legendäre Monster nicht zu Gesicht bekommt. Zu den weiteren Attraktionen Schottlands zählt die gotische Stadtlandschaft der Hauptstadt Edinburgh, in der das imposante Schloss über den viktorianischen Gebäuden der Old Town aufragt, während sich im Hintergrund die herrlichen Cairngorm-Berge erstrecken. Zu Schottland gehören auch 790 Inseln, von denen viele atemberaubende Ausblicke und traumhafte Strände aufweisen. Wer es gerne sportlich mag und Golf liebt, findet sicher an einem der berühmten Links-Golfplätze Gefallen. Sie bieten die Gelegenheit, vor einer Bilderbuchkulisse am Handicap zu feilen.

2. Frankreich

Frankreich hat wirklich für jeden Reisenden etwas zu bieten: Geschichte und Romantik in Paris, Sonne und einen Hauch von Glamour an der Côte d’Azur, malerische Dörfer in der Provence und die Gipfel der französischen Alpen mit ihren Top-Ski-Destinationen. Frankreich ist nicht nur für seine Küche berühmt, es wartet auch mit beeindruckender Architektur und Natur auf. Gotische Kathedralen, romanische Kirchen, Renaissanceschlösser und neoklassizistische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert gilt es zu erkunden. Die Landschaften abseits der Städte sind abwechslungsreich und pittoresk: Entlang der Flüsse Rhone, Loire und Dordogne kann man die mal idyllische, mal imposante Natur und verträumte Dörfer entdecken.

Welche Länder haben die schönste Natur?

3. Österreich

Als eines von mehreren Ländern, durch die sich die Alpen ziehen, wird Österreich von Wanderern und Bergsteigern ebenso geliebt wie von Wintersportfans, die es beispielsweise nach Wengen zieht, eines der traditionsreichsten Reiseziele für Skifahrer. Die Hauptstadt Wien verströmt den Charme vergangener Zeiten, und ihre romanische, barocke und neoklassizistische Architektur erinnert an die Hochzeiten der k.u.k.-Monarchie von Österreich-Ungarn. Wer durch die Wiener Altstadt schlendert, fühlt sich wie auf einer Zeitreise in die glanzvolle Geschichte Mitteleuropas und für Kulturliebhaber ist das Angebot an Konzerten, Ausstellungen und Bällen unwiderstehlich.

4. Italien

Die einen lieben die traumhaften Städte Italiens – Venedig, Rom und Florenz, um nur einige zu nennen. Andere zieht es in die verträumten Hügel der Toskana oder an die glamouröse Amalfiküste. Von den Dolomiten bis zu den Vulkanlandschaften Siziliens gibt es immer wieder Gipfel zu erklimmen und perfekte Panoramaaussichten zu genießen. Die gut besuchten Touristenattraktionen vom römischen Kolosseum bis zu den Renaissance-Schätzen von Florenz lohnen immer wieder einen Besuch, ebenso wie man einmal im Leben einen Abend auf den romantischen Kanälen Venedigs verbracht haben sollte. Aber auch abseits der Touristenströme gibt es noch viel zu entdecken.

Welche Länder haben die schönste Natur?

 5. Island

Island ist weltweit ein absolut einmaliger Ort. Aktive Vulkane, sprudelnde Geysire, dramatische Lavafelder und spektakuläre Gletscher trugen Island zu Recht den Beinamen “Land aus Feuer und Eis” ein. Von den Nordlichtern bis zur Walbeobachtung – in Island gibt es viel zu bestaunen. Und als Ausgleich bieten sich die vielen Spas der Insel zum Entspannen an. Das spektakulärste ist die Blaue Lagune, ein Spa mit natürlichen heißen Quellen, das neben türkisfarbenem Wasser auch eine fantastische Aussicht offeriert. Die Hauptstadt Reykjavik ist das kulturelle Zentrum mit einem lebendigen Nachtleben, was all jene freuen wird, die neben dem Sightseeing auch ein wenig feiern wollen.

6. Griechenland
Als Wiege der abendländischen Kultur ist Griechenland zu Recht stolz auf seine antiken Schätze, von der imposanten Akropolis, dem Wahrzeichen von Athen, bis hin zum Orakel von Delphi. Die weißen Häuser von Santorini sind ebenso sehenswert wie die Bergklöster von Meteora und der sagenumwobene Olymp, der im Olymp-Nationalpark liegt und Griechenlands höchster Berg ist – hier ist man dem Himmel und den griechischen Göttern, die hier einst gelebt haben sollen, ganz nah. Und die zahlreichen griechischen Inseln mit ihren traumhaften Stränden offerieren eine enorme Bandbreite für Reisende, sodass es für jeden Urlaubstyp das perfekte Ziel gibt.

7. Ungarn
Die ungarische Hauptstadt Budapest beeindruckt mit ihrer historischen Architektur aus den Zeiten der Monarchie von Österreich-Ungarn. Highlights sind das Parlamentsgebäude und das mittelalterliche Schloss am gegenüberliegenden Donauufer. Die ungarische Staatsoper ist ebenso sehenswert wie die berühmten Thermalbäder, die in der Stadt verstreut zu finden sind. Nach so viel Sightseeing kann man sich in einer der urigen Ruinenkneipen entspannen – solche Bars gibt es nirgendwo sonst.

8. Deutschland
Deutschland liegt im Herzen Europas und ist nicht nur der industrielle Motor des Kontinents, sondern begeistert auch immer wieder mit seinen Naturwundern und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Spektakuläre Berglandschaften im Schwarzwald und romantische Ausblicke, wie sie die Märchenschlösser des bayerischen Königs Ludwig II bieten, machen den Süden Deutschlands zu einem beliebten Reiseziel, während der Norden an Nord- und Ostsee mit Stränden und Inseln lockt. Kultur und Architektur lassen sich in Städten wie München und Berlin genießen, wo man in den vielen Museen die deutsche Geschichte kennenlernen und danach in einem idyllischen Biergarten einkehren kann.

9. Kroatien
Traumhafte Strände, dunkle Wälder, wunderschöne Seen und historische Städte mit altehrwürdigen Stadtmauern – Kroatien ist ausgesprochen schön und dazu noch vielseitig. Die atemberaubenden Plitvice-Seen liegen einige Autostunden von der Hauptstadt Zagreb entfernt. Ebenso sehenswert ist das Kornati-Archipel mit seinen über 150 Inseln, die im kristallklaren Wasser der Adria verstreut liegen. Städte wie Split und Dubrovnik begeistern mit ihren architektonischen Schätzen, auf die auch schon Hollywood aufmerksam wurde. So diente Dubrovnik unter anderem als Kulisse für die ’Star Wars’-Filme.

10. Norwegen
Weltberühmt sind die norwegischen Fjorde – dramatische Buchten und Täler, die sich tief in die Küsten graben und besonders gut von Schiffen aus zu bewundern sind. Über 1200 Fjorde, von denen jeder seinen eigenen Reiz hat, erstrecken sich südlich und nördlich des nördlichen Polarkreises. Wer ganz in den hohen Norden reist, kann Himmelsschauspiele wie die Mitternachtssonne und die Nordlichter bewundern. Und abseits der Küsten in den Weiten der Landschaft zwischen Wäldern und Seen kann man die Einsamkeit genießen und zurück zur Natur finden.

Welche Länder haben die schönste Natur?

AXA bietet diverse Versicherungen an, die für das Schengen-Visum und für Reisen in Europa notwendig sind, darunter ein besonders günstiges Angebot, das Sie nur €0.99 ($1.11) pro Tag kostet. Sie müssen eine Krankenversicherung für Ihre Reisen in Europa abschließen, und unsere Versicherung deckt alle Notfälle ab, die während Ihrer Reisen passieren können. Bei keiner unserer Versicherung müssen Sie eine Eigenbeteiligung an möglichen ärztlichen Kosten leisten. AXA Reiseversicherungen werden im Schengenraum in allen Botschaften und Konsulaten anerkannt.

In welchem Land ist die Natur am schönsten?

Irland: Europas grüne Insel – schroffe Schönheit im Atlantik Es muss nicht immer die andere Seite des Globus sein: Eines der schönsten Länder der Welt liegt fast vor unserer Haustür – Irland, die grüne Insel, die noch weit mehr zu bieten hat als weite Felder und zerklüftete Küsten.

Was ist das schönste Land auf der ganzen Erde?

Einer Legende nach, gilt Georgien als das schönste Land der Erde. ... Kolumne: Achselschweiß, Tütensuppe und chronische Übermüdung..

Wo ist es auf der Welt am schönsten?

Die ultimative Liste der 50 schönsten Orte der Welt: Sansibar, Tansania: Die exotische Gewürzinsel liegt vor der Ostküste Afrikas. Kamtschatka, Russland: Auf der russischen Halbinsel leben mehr Braunbären als Menschen, sie ist ein unberührtes Naturparadies.

Was ist das schönste Land der Welt 2022?

Wer Fan von Luxusmarken, Wüste und spektakulären Wolkenkratzern ist, sollte das Top-Städte-Reiseziel 2022 besuchen. Hier wählten die Nutzer das zu den Vereinigten Arabischen Emiraten gehörende Scheichtum Dubai auf Rang eins.