Welche Bedeutung hat der Geschwindigkeitsaufkleber maximal 190 kmh am Armaturenbrett?

Welche Bedeutung hat der Geschwindigkeitsaufkleber maximal 190 kmh am Armaturenbrett?

2.7.10-101 Ein Pkw ist mit Winterreifen (M+S) ausgerüstet. Am Armaturenbrett ist ein Aufkleber "Mit M+S 160" angebracht. Was bedeutet das?

Man darf höchstens 160 km/h fahren Der Aufkleber gilt nicht bei trockener Fahrbahn Der Aufkleber gilt nicht bei regennasser Fahrbahn

Der Aufklaber mit der Bezeichnung "M+S 160" sagt aus, dass das Fahrzeug mit M+S Reifen ausgestattet ist und eine Geschwindigkeit von 160 km/h nicht überschreiten darf.

Frage 2.7.10-101

Punkte 3

Sind die Winterreifen erst einmal aufgezogen, kommt man um den peinlichen Aufkleber am Armaturenbrett nicht herum.

Die klebefreundlichen 80er-Jahre sind lange vorbei. Doch es gibt sie nach wie vor: Autos, die scheinbar nur von Aufklebern zusammengehalten werden. Die einen lieben sie – andere können mit den seltsamen Werbebotschaften nur wenig anfangen. Aber wer mit Winterreifen unterwegs ist, muss in seinem Auto einen Aufkleber anbringen – mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Aufkleber auf dem Armaturenbrett

Es scheint vielen wie ein Angriff auf die Persönlichkeitsrechte. Da gibt einem der Gesetzgeber auf, einen Sticker im eigenen Auto zu platzieren. Kein Witz, sondern schlichte Realität. Wer seinen fahrbaren Untersatz in der Werkstatt auf die griffigen Winterpneus umrüsten lässt, wundert sich nicht selten über den auffälligen Aufkleber, der bei der Abgabe des Fahrzeugs sicher noch nicht den Innenraum verschandelte. Die eine Werkstatt klebt das Klebeetikett mit einer Aufschrift „190“, „210“ oder „240“ direkt auf das Lenkrad, die andere findet einen weniger repräsentativen Ort am Armaturenbrett. Der Aufkleber mit dem nervigen Warnhinweis muss zumindest dann vorhanden sein, wenn die Winterreifen für eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit zugelassen sind, als das Auto schnell ist.

Schnell, schneller am schnellsten

Der einfache Fall: Ist die Höchstgeschwindigkeit eines VW Passat zum Beispiel mit 205 km/h angegeben und es sind nur Reifen mit einem Maximaltempo von 190 km/h montiert, muss der zumeist rot-weiß strahlende Aufkleber für den Fahrer gut sichtbar im Auto angebracht sein. Dass Reifen mit einer reduzierten Höchstgeschwindigkeit gefahren werden müssen, wird in § 36 StVZO explizit geregelt. Besonders wichtig, dass man sich an die Vorgaben hält. Wo 190 km/h drauf steht, darf auch höchstens Tempo 190 gefahren werden. Wer mehr Gas geben will, muss andere Winterwalzen aufziehen. Ein paar km/h mehr machen den Reifen bei einer kurzen Beschleunigung nicht kaputt. Die Toleranz liegt nach inoffiziellen Herstellerangaben bei mindestens zehn bis 15 km/h – ohne dass die Fahrsicherheit bei einer kurzen Beanspruchung entsprechend leidet. Längere Vollgasorgien sollte man im eigenen Interesse meiden.

Bußgeld

Dass man von der Polizei angehalten wird, die den Aufkleber kontrollieren möchte, ist mehr als unwahrscheinlich. Doch wer in eine allgemeine Verkehrskontrolle mit einem schlecht gelaunten Schutzmann kommt, kann selbst wegen eines fehlenden Aufklebers ein Bußgeld von 20 Euro aufgebrummt bekommen. Besser man sorgt vor und hat einen entsprechenden Aufkleber bei sich. Den gibt es im Reifenhandel und bei Autoteile-Discountern – meist sogar umsonst. Lässt man die Reifen aufziehen, bekommt man ohnehin einen – geklebt.

Datenschutz | Erklärung zu Cookies

Um fortzufahren muss dein Browser Cookies unterstützen und JavaScript aktiviert sein.
To continue your browser has to accept cookies and has to have JavaScript enabled.

Bei Problemen wende Dich bitte an:
In case of problems please contact:

Phone: 030 81097-601
Mail:

Sollte grundsätzliches Interesse am Bezug von MOTOR-TALK Daten bestehen, wende Dich bitte an:
If you are primarily interested in purchasing data from MOTOR-TALK, please contact:

Mail:

mobile.de GmbH
Albert-Einstein-Ring 26 | 14532 Kleinmachnow | Germany

Phone: 030 81097-601
Mail:

Geschäftsführer: Ajay Bhatia
HRB‑Nr.: 18517 P, Amtsgericht Potsdam
Sitz der Gesellschaft: Kleinmachnow
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE203779911

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Diese ist zu erreichen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbelegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 Abs. 1 Nr. 1 VSBG).

Was bedeutet der Geschwindigkeits Aufkleber?

Ein M+S Aufkleber muss im Cockpit eines Autos angebracht werden, wenn die maximal zulässige Geschwindigkeit der verwendeten Winterreifen (M+S-Reifen) niedriger ist, als die Höchstgeschwindigkeit des PKW.

Ist der Geschwindigkeitsaufkleber Pflicht?

Der Aufkleber ist erforderlich, wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges über der Maximalgeschwindigkeit des Winter- oder Ganzjahresreifens mit der so genannten Schneeflockenkennung liegt. Fehlt der Aufkleber, wird bei Kontrollen ein Bußgeld von 5 Euro fällig.