Was lernt man aus König der Löwen?

„Hakuna Matata“ & Co: Der Disney-Klassiker „König der Löwen“ hat so einige kultige Zitate. Wir stellen euch die besten vor.

Jeder hat seinen ganz persönlichen Liebling, wenn es um Disney-Klassiker geht. Jedoch zählt „Der König der Löwen“ zu den beliebtesten Filmen aus dem Maus-Haus. 1994 erschien der Film, der dem kleinen Löwen Simba folgt, erstmals in den Kinos. Mittlerweile gibt es zwei animierte Fortsetzungen, „Simbas Reich“ und „Hakuna Matata“, ein Musical sowie eine computeranimierte Neuauflage mit Star-Sprecher*innen wie Sängerin Beyoncé und „Ananas Express“-Schauspieler Seth Rogen. Doch das Herzstück des Kult-Films sind die vielen tollen Zitate. Zwölf Stück stellen wir euch hier vor.

In diesem Video stellen wir euch die 11 besten Originals auf Disney+ vor:

Die besten „König der Löwen“ Zitate: Zurück in die Kindheit

  • „Hakuna Matata,
    Diesen Spruch sag' ich gern.
    Hakuna Matata,
    Gilt stets als modern.
    Es heißt die Sorgen
    Bleiben dir immer fern.“
  • „Ich bin von Idioten umgeben.“
  • „Dein Sohn ist gerade aufgewacht.“
    „Vor Sonnenaufgang ist es noch dein Sohn.“
  • „Gefahr? Ich hab' keine Angst vor Gefahr. Hörst du mich, Gefahr? Ich lach dir ins Gesicht!“
  • „Und im ewigen Kreis
    Dreht sich unser Leben
    Dem Gesetz der Natur
    Sind wir geweiht!
    Wir sind alle Teil dieses Universums
    Und das Leben ein ewiger Kreis.“
  • „Pumbaa! 'Babysitten' heißt nicht gleich sich auf das Baby zu setzen!“
  • „Sag ihnen die Wahrheit“
    „Die Wahrheit? Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.“
  • „Oh ja, die Vergangenheit kann weh tun. Aber wie ich es sehe, läuft man entweder davon oder man lernt davon.“
  • „Schleimig, jedoch vitaminreich.“
  • „Ui, toll! Vergib mir, wenn ich vor Freude nicht in die Luft springe – ich hab's im Rücken, weißt du.“
  • „Soll ich mich etwa in einen Fummel schmeißen und Hula tanzen?“
  • „Du bist ja auch mein Lieblingsneffe!“
    „Na klar, ich bin ja auch dein einziger Neffe.“

Erkennt ihr, aus welchem Film diese Zitate sind?

Das Disney-Zitate-Quiz: Wer hat es gesagt?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.

Was lernt man aus König der Löwen?

Als der verzweifelte Simba flüchtet, schickt Scar ihm die Hyänen hinterher, um auch den Thronfolger zu töten. Doch Simba kann knapp entkommen. Erschöpft trifft er in der Wüste auf Erdmännchen Timon und Warzenschwein Pumba. Die beiden stellen ihm ihre Methode vor, mit Schwierigkeiten fertig zu werden: Hakuna Matata – das heißt soviel wie: Es gibt keine Probleme.

Während Simba bei seinen neuen Freunden aufwächst, wird Scar zum neuen Herrscher. Seine treuesten Untertanen sind jetzt die Hyänen, mit denen Mufasa nie etwas zu tun haben wollte. Scar lässt das Land verkommen, und sein Volk hungert. Simba erfährt davon erst, als er erwachsen ist und zufällig seine alte Löwenfreundin Nala trifft. Doch Simba ist nur schwer davon zu überzeugen, dass er in die Steppe zurückkehren und helfen muss. Schließlich glaubt er immer noch, dass er selbst den Tod des Vaters verschuldet hat. Dann aber macht er sich auf den Weg, um es mit Scar aufzunehmen.

Für Simba geht es darum, seinen Platz im Leben zu finden, aus der Vergangenheit zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Das klingt ziemlich ernst, aber keine Angst: Der König der Löwen hält auch ein paar Trainingseinheiten für die Lachmuskeln bereit. Timon und Pumba schmeißen die witzigen Szenen. Sie sind die liebenswertesten und originellsten Figuren des Films. Leider geht es ansonsten eher ein bisschen Schwarz und Weiß zu. Es gibt nur sehr gute oder sehr böse Figuren. Schade, dass man kaum erfährt, warum die Bösen eigentlich so böse sind.

Vielleicht kennst du den „König der Löwen“ ja schon. Denn schon 1994 lief dieser Zeichentrickfilm mit riesigem Erfolg in den Kinos und ist seither ein echter Disney- -Klassiker. Nun erscheint er in neuem Glanz beziehungsweise in 3D – im Kino und auf DVD für zu Hause. Die Bilder sind aufpoliert – aber die Geschichte und besonders die wunderbare Filmmusik sind glücklicherweise unverändert.

Was lernt man aus König der Löwen?
Weitere Informationen zu diesem Film finden Eltern und Pädagogen auf kinofenster.de.
Das Online-Portal für Filmbildung bietet Filmbesprechungen, Hintergrundinformationen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit.

Was lernt man aus König der Löwen?
Dieser Film hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat
„besonders wertvoll“ erhalten. Die Begründung finden Sie hier.

Die FBW wurde 1951 als gutachterliche Einrichtung aller Bundesländer gegründet.
Unabhängige Jurys mit jeweils fünf Medienexperten bewerten die Filme innerhalb
ihres Genres und zeichnen herausragende Werke mit den Prädikaten „wertvoll" und „besonders wertvoll" aus.

Credits

TitelDer König der LöwenOriginaltitelThe Lion KingKinostartam 10.11.2011Streaming Google Play, MagentaTV, iTunes, AmazonPrime, Disney+, sonstige Anbieter, Sky Store, Microsoft, Chili, Sony, Rakuten TV DVD/Blu rayab 20.10.2011GenreTrickfilm, DramaLandUSAJahr1994RegieRoger Allers & Rob MinkoffSprecher
  • Simba
    Frank Lorenz Engel
  • Rafiki
    Joachim Kemmer
  • Scar
    Thomas Fritsch
  • Musafa
    Wolfgang Kühne
  • Nala
    Alexandra Wilcke
  • Timon
    Ilja Richter
  • Pumbaa
    Rainer Basedow
Länge87 MinutenFarbeFarbeAlters­empfehlung8FSKFSK 0

Was ist die Moral von König der Löwen?

Wir sollten diese Erde beschützen, anstatt in Grenzen zu denken und Verantwortung ständig wegzuschieben. Der Umwelt ist es egal, wem irgendetwas gehört, wo Ländergrenzen verlaufen, wer die Macht hat. Die Natur muss geschützt werden, genau wie die Tiere, mit denen wir auf dieser Erde leben.

Was ist das Besondere an König der Löwen?

Die größte Besonderheit des Musicals ist das Zusammenspiel zwischen Schauspielern und lebensgroßen Tierpuppen, sogenannten Puppets. Ob Giraffe, Antilope, Gepard oder Elefant oder die Löwen Simba, Nala und Scar – im Musical erleben die Zuschauer die Tiere so überzeugend, als säße man wirklich in der Savanne Afrikas.

Warum ist König der Löwen so erfolgreich?

Die Geschichte von Der König der Löwen bespielt alle Tasten der emotionalen Klaviatur, ist in ihrer Dramaturgie stimmig und hat keine Durchhänger. Die Spielzeit von 89 Minuten vergeht wie im Flug und lädt dazu ein, das Video zurückzuspulen und auf Wiedergabe zu drücken.

Was ist der Inhalt von König der Löwen?

Der König der Löwen. Simba ist der Sohn des Königs der Löwen. Eines Tages soll er den Thron seines Vater Musafa besteigen, der das Land mit Güte und Weisheit regiert. Doch Simbas böser Onkel Scar lässt Musafa töten und redet Simba ein, dass er für den Tod seines Vaters verantwortlich sei.