Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Im Mietpreis ist alles enthalten was sie für einen entspannten Wohnmobil Urlaub benötigen. Sie bekommen das nötige Camping Geschirr wie Gläser, Besteck und Kochutensilien von uns gestellt. Weiterhin stellen wir ihnen ein Campingmöbel Set mit Tisch und Stühlen kostenlos zur Verfügung.

Pro Miettag sind 250 km im Mietpreis enthalten. Jeder weitere km wird mit 0,35 € berechnet. Ab 24 Miettagen sind alle km frei.

Je nach Saison gibt es verschiedene Mietpreise. Wir unterscheiden in Hauptsaison, Vor-und Nachsaison sowie in Nebensaison.

Mindestmietdauer

Nebensaison 01.04. – 30.04.2022: 5 Tage
Vorsaison 01.05. – 31.05.2022: 7 Tage
Hauptsaison 01.06 – 31.08.2022: 7 Tage
Nachsaison 01.09. – 31.10.: 5 Tage

Servicepauschale

Zu jeder Anmietung eines Wohnmobils erheben wir eine Servicepauschale. In der Servicepauschale sind alle Verbrausmaterialien wie Toilettenpapier, Chemie für die Toilette, eine 11 kg Gasflasche und eine umfassende Einwesiung in das Fahrzeug enthalten.

Die Servicepauschale beträgt je nach Fahrzeug pro Miete zwischen 99.- und 129,- €

Im Mietpreis sind grundsätzlich enthalten:

  • 250 km pro Tag

  • Vollkasko Versicherung mit 1000,- € Selbstbeteiligung

  • Schutzbrief und Hersteller Mobilitäts-Garantie

  • Markise

  • Auffahrkeile zum Ausgleich von Unebenheiten

  • Kabeltrommel und CI Adapter

  • Toilettenzubehör (Papier und Chemie)

  • Zusatz für keimfreies Frischwasser

  • Wasserschlauch, diverse Wasserdiebe, Gießkanne

  • Fahrradträger am Heck

  • Alle Küchenutensilien wie: Besteck, Gläser, Tassen und Teller, Töpfe etc.

  • Campingmöbelset: Tisch und Stühle

  • Eine Gasflasche 11 kg

  • Ausführliche Einweisung in die Fahrzeuge

  • Außenreinigung des Fahrzeugs

Camperent Wohnmobil Vermietung Preisübersicht nach Kategorien

SaisonDatum von – bisPreis Kategorie KastenwagenPreis Kategorie TeilintegriertPreis Kategorie VollintegriertNebensaison01.04. – 30.04.202189.00 € / Nacht *109.00 € / Nacht *119.00 € / Nacht *Vorsaison01.05. – 31.05.202199.00 € / Nacht *124.00 € / Nacht *134.00 € / Nacht *Hauptsaison01.06. – 31.08.2021119.00 € / Nacht *139.00 € / Nacht *149.00 € / Nacht *Nachsaison01.09 – 31.10.202199.00 € / Nacht *124.00 € / Nacht *134.00 € / Nacht *

* Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer

Zubuchbare Extras für ihr Wohnmobil Reise

Bei Bedarf können sie von unseren Extras bzw. Zusatzleistungen Gebrauch machen. Die Extras können sie direkt bei der Online Reservierung mit angeben.

Das serienmäßige Hubbett macht den SKY WAVE zu einem veritablen Familien‐Mobil mit Platz für bis zu sechs Personen. So ist er immer bereit für spontanen Besuch – oder für den ganz großen Ausflug. Mit drei Grundrissen haben jeden Menge Optionen geschaffen, die den SKY WAVE perfekt auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Und nicht zu vergessen: Auch unser 3D‐Raumbad hat seinen Platz gefunden.

Ob Sie einen spontanen Abstecher ins Grüne vorhaben oder sich auf Ihren nächsten ausgiebigen Urlaub freuen. Selbst ein kleines Wohnmobil unter 6m bringt Sie in Ihr eigenes Stück Freiheit. Langfristige Buchungen, an die Sie sich halten müssen, gehören damit der Vergangenheit an. Egal ob Zwischensaison, Hauptsaison oder Nachsaison. Ihrer Individualreise im Wohnmobil für 4 Personen steht nichts mehr im Wege!

Wer gern im kleinen Rahmen verreist und die wertvolle Zeit mit seinen Kindern oder engen Freunden genießen möchte, kann hier ein Wohnmobil für 4 Personen kaufen. Möchten Sie sich gründlich informieren, bevor Sie bei einem Händler ein neues Wohnmobil günstig kaufen?

Dann sind Sie bei EMR-Campers, Ihrem Wohnmobil-Händler aus Süddeutschland, goldrichtig. 

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: BELA trendy 3

Länge: 5,61 m

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo Campervan 2

Länge: 4,99 m

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo Campervan 3

Länge: 4,99 m

Modelle mit optionalen zusätzlichen Schlafplätzen

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo Van 54DB

Länge: 5,40 m

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo Van 60DB

Länge: 5,99 m

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo Van 63EB

Länge: 6,36 m

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo Van 63XL

Länge: 6,30 m

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo TEI 72EB

Länge: 7,20 m

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo TEI 74EB

Länge: 7,45 m

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo TEI 74QB

Länge: 7,45 m

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo TEI 70DH

Länge: 6,99 m

Was kostet ein Wohnmobil für 4 Personen

Modell: Mooveo TEI 71FBH

Länge: 7,15 m

Das perfekte Reisemobil für 4 Personen

Nicht von ungefähr erfolgt die Aufteilung von Wohnmobilen in verschiedene Kategorien. Zum Beispiel anhand der Aufbauform. Der Bettenart oder der maximalen Personenanzahl. Sie werden viel Zeit in Ihrem Reisemobil verbringen. Sie sollten daher genau überlegen, wie groß Ihre künftige Reisegruppe sein wird. Verreisen Sie mit Ihren Kindern oder mit Freunden? Wie wichtig ist Ihnen der Wohnkomfort? Genießen Sie das Fahrerlebnis gern mit allen Sinnen? Grundsätzlich bieten die Hersteller vier Wohnmobil-Arten als Wohnmobil für 4 Personen an:

  • Alkoven-Wohnmobile
  • Teilintegrierte Wohnmobile

Alkoven-Wohnmobile mit 4 Schlafplätzen

Als das klassische Wohnmobil gilt der Typ Alkoven.  Was in erster Linie auf seine häufige Nutzung durch Familien zurückzuführen ist. Viel Platz wird hier durch die Integration eines Bettes in den Bereich oberhalb des Fahrerhauses gewonnen. Dem sogenannten “Alkoven”. Dieser bietet in der Regel zwei Personen Platz zum Schlafen. Tagsüber kann er als Ablagefläche genutzt werden.

Weitere Fahrgäste im Alkoven-Wohnmobil verbringen die Nacht im Heckbett (z.B. Stockbetten oder Querbett) in der Wohnraumkabine. Der Essbereich (Dinette) bleibt auf Wunsch unbelegt und lässt sich so auch weiterhin zu jeder Tages- und Nachtzeit als Sitzgruppe nutzen. Das bietet die Möglichkeit, den Abend noch gemütlich ausklingen zu lassen. Und sich vielleicht noch auf ein letztes Kartenspiel zusammenzusetzen, während im Alkoven schon selig geschlummert wird. Somit bietet sich ein Alkoven Wohnmobil für 4 Personen, die mitreisen möchten besonders an.

Auch für junge Familien, die vor dem Schlafengehen noch etwas Zeit benötigen, die Kleinsten bett-fertig zu machen, ist diese Lösung attraktiv.

Geräumige Familien-Reisemobile finden Sie bei EMR zu genüge. Das Mooveo Wohnmobil TEI 71FBH mit Hubbett bspw. bietet Platz für vier Personen. Aber ebenso die anderen Modelle der Marke Mooveo. Bei jedem Fahrzeug besteht die Möglichkeit ein elektrisches Hubbett optional zu erwerben. Außer beim TEI 60FB, hier entfällt leider diese Option.

Teilintegrierte Mobile für vier Leute

Ein Luxus der besonders angenehmen Art kann ein Wohnmobil mit Einzelbetten sein. Wer lieber in getrennten Betten schläft, kommt hier in puncto Nachtruhe voll auf seine Kosten. So macht die Weiterfahrt nach einer geruhsamen Nacht gleich doppelt so viel Spaß.

Einen zusätzlichen Schlafplatz in einem Reisemobil für 4 Personen schaffen Sie durch unsere zusammenschiebbaren Einzelbetten. So entsteht aus zwei einzelnen Betten im Handumdrehen eine große Liegefläche für drei Personen.

Ein teilintegriertes Wohnmobil mit Hubbett gilt als wahres Raumwunder. Tagsüber hängt das Bett platzsparend unter der Decke. Lässt mehr Raum für eine großzügige, komfortable Innenausstattung. Zur Nacht wird es heruntergelassen. So dass zwei Kinder oder auch zwei Erwachsene darin übernachten können. Durch die Verwendung eines weiteren Bettes im Inneren sind Hubbett-Modelle als Wohnmobil für 2 Personen oder mehr Leute ideal geeignet.

Der Grundriss – die beste Voraussetzung für die richtige Wahl

Vermutlich würden Sie Ihre Wohnung auch nicht ohne den Blick in den Grundriss kaufen. Das Gleiche gilt für den Wohnwagen- und Wohnmobilkauf. Manchmal können wenige Zentimeter darüber entscheiden. Ob ein Fahrzeug für Ihre Zwecke geeignet ist. Im Grundriss erfahren Sie cm-genau, welche Länge und Breite Ihr Wunschmodell hat. Und auch wie groß die Garage ist. Die Skizze offenbart die Highlights des Interieurs sowie die Anordnung elementarer Ausstattungsmerkmale. (z.B. Betten, Küche, Stauraum, Kleiderschränke, Dusche, WC, Kühlschrank, Kochfeld, Sitzgruppe).

Viele Fahrzeuge, die als 4-Personen-Wohnmobil angeboten werden. Verfügen auch über mindestens 4 Schlafplätze. Durch eine umbaubare Dinette oder zusammenschiebbare Einzelbetten. Ein optionales Hubbett ermöglicht ebenso  eine schnelle Aufstockung.

Videos – eine gute Möglichkeit, sich noch vor der Besichtigung eines Wohnmobils ein realistisches Bild zu machen. Daher bieten wir auf unseren Fahrzeugseiten zu jedem Reisemobil ein Innenraum-Video an. So wird Ihr neues Wohnmobil vor Ihren Augen am Bildschirm lebendig. Und Sie können sich vor einem persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Mitarbeitern einen realistischen Überblick verschaffen.

Wie viel kostet ein gutes Wohnmobil?

Ein neues Wohnmobil kostet in der Anschaffung ohne Zubehör etwa 35.000 Euro, die du direkt zu Beginn aufbringen musst. Wenn du mehr als die Grundausstattung haben möchtest, musst du ungefähr 45.000 Euro einplanen.

Was kostet das billigste Wohnmobil neu?

Was kostet das billigste Wohnmobil? Eine der günstigsten Neukauf-Optionen für Wohnmobile bietet der Clever Sunny 540 Kastenwagen. Mit einem Preis ab 29.990 Euro stellt das 2021 vorgestellte Modell eine preiswerte Lösung der Einsteigerklasse für zwei Personen dar.

Wie viel kostet ein Wohnmobil neu?

Das reine Fahrgestell in der L2H1-Ausführung (für WoMo-Aufbauten interessant) kostet mit 140 PS mindestens 37.497 Euro. Die Pritsche startet bei knapp 37.000 Euro, für den Kombi können Sie mindestens knapp 40.000 Euro rechnen.

Wie viel kostet ein Wohnmobil Steuer und Versicherung?

750,- € Kfz-Versicherung p.a. 240,- € Kfz-Steuer p.a. 1.325 € Werkstatt, Inspektionen, Verschleiss p.a. 150,- € sonstige Fixkosten p.a.