Was kostet ein paket in die usa

Ob als Reise- oder Versandziel: Die USA sind äußerst anspruchsvoll und vorsichtig, wenn es darum geht, Güter oder Personen in ihr Land passieren zu lassen. Trotzdem sollten Sie sich nicht davon abhalten lassen, ein Paket in die USA zu schicken.

Hier bei SimpleLogistik erfahren Sie, was Sie beim Zoll beachten müssen, welche Regeln für die Sendung gelten und wie Sie unkompliziert Ihren gewünschten Versand in die Wege leiten. 


Direkt zum Versandrechner und Preise für Ihr Paket in die USA vergleichen! 

Das Wichtigste in Kürze: 

  • Ein Paket in die USA darf ein Gurtmaß von 300 cm (längste Seite 100 cm) und ein Gewicht von 31,5 Kilogramm haben. Alles, was darüber hinausgeht, braucht einen Paletten- oder Sperrgutversand.
  • Je nach Zielort innerhalb der USA braucht eine Paketsendung zwischen 6 und 12 Tagen, um beim Empfänger zu landen.
  • Private Pakete mit einem Inhaltswert unter 800 US-Dollar können zollfrei verschickt werden. Für alles darüber hinaus muss der Empfänger Gebühren entrichten. Textilien im Wert von über 250 US-Dollar, sowie alle andere Waren über 2000 US-Dollar sind verboten. Für den Versand für Güter über 2000 US-Dollar ist eine „formelle“ Zollabfertigung sowie eine Zollbürgschaft notwendig.
  • An jedem Paket in die USA muss eine Zollinhaltserklärung, eine Handelsrechnung/Proformarechnung und ggf. weitere Dokumente gut sichtbar außen angebracht werden. 

Was kostet ein Paket in die USA?

Ein DHL Paket in die USA mit Expressversand beginnt bei ca. 60 € und ist derzeit (Stand Juli 2022) die günstigste Option. Beachten Sie jedoch, dass die Preise von Zeit zu Zeit schwanken und je nach Größe und Gewicht variieren können. 

Paket in die USA Kosten – ein Beispiel

Um Ihnen eine Idee davon zu geben, wie sich ein Paket in die USA berechnet und welche Versandoptionen zur Verfügung stehen, haben wir eine Beispielrechnung mit den folgenden Anforderungen durchgeführt.

  • Ware: Longboard 
  • Abmessung: 90 x 20 x 15 cm 
  • Gewicht: 8 Kilogramm 
  • Paket von Deutschland in die USA

Günstigstes Angebot: DHL Paket in die USA (Express) für 71,67 € (Bis zu 1–3 Tage Versandzeit). Gratis Abholservice. 

Oder: UPS Paket in die USA (Express) für 87,01 € (bis zu 48h Versandzeit). 

Gratis Abholservice oder Abgabe im Shop. 

Oder: TNT Express Paketversand für 104,31 € (bis zu 48h Lieferzeit). Gratis Abholservice. 

Nutzen Sie für genauere Informationen und zeitaktuelle Preise gerne unseren kostenlosen Versandkostenrechner.

Wie schwer und groß darf ein Paket in die USA sein?

Die gängige Mindestgröße liegt bei 120 × 60 × 60 cm oder bei einem Gurtmaß von 300 bis 320 cm.

Um ein Gurtmaß berechnen zu können, nehmen Sie einfach folgende Formel: 

(Höhe + Breite) x 2 + längste Seite

Zudem liegt das zulässige Höchstgewicht bei einem Standardversand bei 31,5 Kilogramm. 


Sperrgut- oder Palettenversand in die USA buchen

Für alle Sendungen, die größer oder schwerer ausfallen und damit nicht mehr ins Standardpaket-Raster fallen, braucht es einen Sperrgut- oder Palettenversand.

Konkret gilt:

  • Ein Palettenversand ist notwendig, wenn das Gewicht 31,5 oder bei manchen Speditionen 50 Kilogramm überschreitet. 
  • Ein Sperrgutversand ist notwendig, wenn das Gurtmaß größer als 300 cm ist oder wenn die Sendung nicht in einem quaderförmigen Karton verpackt werden kann.

Natürlich können Sie mit unserem SimpleLogistik Versandkostenrechner auch einen Paletten- oder Sperrgutversand in die USA buchen. Wählen Sie dazu einfach die gewünschte Versandart aus und geben Sie die Maße/Gewichte inkl.. Verpackung an.

Der Versandrechner ermittelt alle verfügbaren Optionen. Sollte keine Option angezeigt werden, werden Sie automatisch zu einem Kontaktformular für eine individuelle Frachtanfrage weitergeleitet.

Zoll: Paket in die USA – was beachten? 

Unabhängig davon, was für Dokumente Sie Ihrem Paket letztendlich beifügen müssen, müssen Ihre Angaben auf den Dokumenten sehr genau uns spezifisch sein. Der US-amerikanische Zoll ist dafür bekannt, sehr strikt zu sein und Pakete zurückzuschicken, wenn die Deklaration nicht exakt genug ist.

Zum Beispiel müssen Sie statt eines Schlagwortes wie „Kleidung“ noch spezifischer werden und die Art der Kleidung, etwa „Jeans“, „Pullover“ oder „Unterwäsche“ angeben.

Weiterhin gilt, dass dank der neuen De-minimis Reglementierung für Sendungen unter 800 US-Dollar Warenwert keine Zollgebühr anfällt. Für Alkohol im Wert von über 5 € oder für Sendungen, deren Wert höher als 800 US-Dollar ist, müssen jedoch seitens des Empfängers Gebühren entrichtet werden. 

Welche Dokumente benötigen Sie für ein Paket in die USA?

Wichtig ist, dass Sie alle Angaben auf den Dokumenten in Englisch vornehmen und alle Dokumente in einer Klarsichthülle außen am Paket befestigen.

Für den Versand von Waren im Wert bis zu 2500 € US-Dollar benötigen Sie: 

  • Luftfrachtbrief

    Dieses Dokument gilt als Vertrag zwischen Spediteur und Versender und wird auch zur Sendungsverfolgung genutzt.
  • Zollinhaltserklärung

    Man unterscheidet zwischen den Zollinhaltserklärungen CN22 und CN23.
    CN22 gilt für Päckchen bis zu 300 SZR (ca. 350 €), während CN23 für alle Art von Paketen gilt und für Päckchen, deren Wert über 300 SZR liegt.
  • Handelsrechnung/Proformarechnung

    Handelsrechnung wird für gewerbliche Zwecke und die Proformarechnung für private Sendungen genutzt. Durch eine Proformarechnung wird klar, dass der Empfänger keine Gebühren zahlen muss.
  • ABD (Ausfuhrbegleitdokument)
    Nur bei Waren über 1000 € Wert oder 1000 Kg Gewicht. 

Für den Versand von Waren im Wert von über 2500 US-Dollar benötigt es eine formelle Zollabfertigung, bei der folgende Dokumente notwendig werden: 

  • Zollinhaltserklärung CN23 
  • Handelsrechnung
  • ABD bereits bei Waren über 1000 € oder 1000 Kilogramm (Ausfuhrbegleitdokument) 
  • Luftfrachtbrief 
  • Zollbürgschaft 
  • ggf. Ursprungszeugnis, Einfuhrlizenzen und Gesundheitszeugnisse 

Für den gewerblichen Versand ist außerdem eine EORI-Nummer beim Zollamt anzufordern und der Zollinhaltserklärung beizufügen. 

Paket in die USA schicken: Was darf rein und was nicht? 

Nicht alles darf in die USA versendet werden. Einige Güter sind reglementiert oder strikt verboten. Zu den verbotenen Gütern zählen:

  • Schnappmesser 
  • Kinder-Überraschungseier 
  • Pfeifen, die zur Nutzung illegaler Drogen verwendet werden (auch Tabakpfeifen) 
  • Kunstgegenstände aus Holz aus China, deren Äste oder Zweige dicker als 1 cm sind. 
  • Gefälschte Produkte 
  • Pornografische Produkte 
  • Feuerwerkskörper 
  • Medizinische Substanzen oder Drogen 
  • Tiere und unter Artenschutz stehende Pflanzen 
  • Tabak und Vaporizer(Zubehör) 
  • Waffen und Munition 
  • verderbliche Lebensmittel 


Reglementierte Güter sind zum Beispiel: 

  • Hanfprodukte (nur Hanfprodukte ohne THC-Gehalt sind erlaubt) 
  • Erde (Darf nur mit einer Einfuhrgenehmigung der USDA versendet werden)

Die Listen sind nicht vollständig. Genauere Zollbestimmungen entnehmen Sie bitte der Webseite des amerikanischen Zolls.

Pakete in die USA richtig adressieren

Im Grunde ist das Adressformat ähnlich wie das Deutsche aufgebaut, allerdings müsse Sie beachten, dass in der zweiten Zeile die Hausnummer vor der Straße genannt und in der dritten Zeile der Ort vor der Postleitzahl geschrieben wird.

Hier haben eine fiktive Musteradresse, an der Sie sich orientieren können: 

Mr. Dave America 

123 East Drive, Suite 1 

Fresno, CA 93723

USA 

Feiertage, die den Versand in die USA beeinflussen 

Auch in den USA gelten alle Tage von Montag bis einschließlich Freita als Werktage. Dennoch unterscheidet sich der Feiertagskalender von dem in Deutschland und kann daher unerwartet zu Verzögerungen bei einer Paketzustellung in den USA führen.

Folgende Feiertage gibt es in den USA, die Sie in Ihren Versandplanungen mit einbeziehen sollten :

  • 1. Januar – New Years Eve  
  • Martin Luther Kings Geburtstag (3. Montag im Januar) 
  • George Washingtons Geburtstag (3. Montag im Februar) 
  • Memorial Day (Letzter Montag im Mai) 
  • 4. Juli – Independence Day 
  • Labor Day (1. Monatg im September) 
  • Columbus Day (2. Montag im Oktober) 
  • 11. November – Veterans Day 
  • Thanksgiving (4. Donnerstag im November) 
  • 25. Dezember – Christmas Day 

Mit SimpleLogistik bequem Paket in die USA schicken

Da nun alle Fragen rund um den Zoll und den Versandbedingungen geklärt sind, möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie schnell und unkompliziert ein Paket in die USA günstig  versenden können.

  1. Öffnen Sie dazu einfach unseren kostenlosen Versandrechner und wählen die gewünschte Versandart aus.
  2. Geben Sie Gewicht und Maße inkl. Verpackung ein und wählen sie das jeweilige Abhol- und Zustellungsland (Von Deutschland in die USA oder von den USA nach Deutschland) aus. 
  3. Wählen Sie das günstigste/beste Angebot für Sie aus.
  4. Ergänzen Sie den Abholzeitraum und optional eine Zusatzwertversicherung.
  5. Geben Sie die Adressen an und bezahlen Sie bequem via Paypal, Lastschrift oder Klarna.
  6. Sie erhalten nun einen Lieferschein und eine Sendungsverfolgungsnummer. Kleben Sie den Lieferschein gut sichtbar außen an un warten Sie auf die Abholung.
    Zolldokumente nicht vergessen!

Jetzt zum kostenlosen Versandrechner! 

Ihre Versandvorteile bei SimpleLogistik

Wir haben es uns zur Mission gemacht, Versand so einfach wie möglich zu machen. Deswegen suchen wir passend für Ihre Wünsche den günstisigsten Versand heraus und ermöglichen eine direkte Buchung. 

Mit dabei sind Zusatzservices wie:

  • Abholung von Zuhause 
  • Zusatzversicherung 
  • einfache Sendungsverfolgung 
  • Express-Versandoptionen 
  • Internationaler Versand 
  • Sperrgut, Paletten-, Fahrradversand

Fazit: Paket günstig in die USA schicken? Nichts leichter als das! 

Nutzen Sie ganz einfach unseren kostenlosen Versandkostenrechner und finden Sie in wenigen Minuten den günstigsten Versand in die USA.

Achten Sie unter allen Umständen darauf, alle Zolldokumente gut sichtbar und vollständig ausgefüllt außen am Paket zu befestigen – dann sollte einer reibungslosen Zustellung nichts mehr im Wege stehen.

FAQ

Was kostet ein Paket in die USA?

Preise beginnen bei etwa 40€ und schwanken je nach Jahreszeit, Gewicht und Maße.

Wie lange braucht ein DHL Paket in die USA? ?

Man geht von 6-12 Tagen Versandzeit aus. Viele Expresslieferungen schaffen aber auch eine Zustellung in 2-5 Tagen. .

Wie verschicke ich am günstigsten ein Paket in die USA??

Befestigen Sie unbedingt alle notwendigen Zolldokumtente außen am Paket in einer Klarsichthülle. Dank der neuen De-minimis Regelung dürfen Waren bis zu 800 € gebühren- und steuerfrei in die USA versendet werden.

Prüfen Sie vor außerdem, welche Waren verboten sind bzw. welche Waren reglementiert werden müssen.

Was ist verboten in die USA zu schicken? ?

Verboten sind:

  • Schnappmesser 
  • Kinder-Überraschungseier 
  • Pfeifen, die zur Nutzung illegaler Drogen verwendet werden (Auch Tabakpfeifen) 
  • Kunstgegenstände aus Holz aus China, deren Äste oder Zweige dicker als 1 cm sind. 
  • Gefälschte Produkte 
  • Pornigrafische Produkte 
  • Feuerwerkskörper 
  • Medizinische Substanzen oder Drogen 
  • Tiere und unter Artenschutz stehende Pflanzen 
  • Tabak und Vaporizer(zubehör) 
  • Waffen und Munition 
  • verderbliche Lebensmittel 

Was kostet ein 2 kg Paket nach USA?

Versandpreise und Zonen.

Was kostet ein Paket mit UPS in die USA?

Versandkosten in die USA Der Versand in die USA ist unübertroffen günstig, mit Tür-zu-Tür-Zustellung ab 36,72 € zuzüglich Mehrwertsteuer. Wenn Ihre Pakete Ihre Kunden noch schneller erreichen sollen, wählen Sie eine Zustellung innerhalb von 1-2 Werktagen vor 10:30 Uhr.

Was kostet ein Päckchen bis 1 kg in die USA?

WAS KOSTET EIN PAKET NACH USA?.

Was darf ich im Paket in die USA schicken?

Das Wichtigste in Kürze: Private Pakete mit einem Inhaltswert unter 800 US-Dollar können zollfrei verschickt werden. Für alles darüber hinaus muss der Empfänger Gebühren entrichten. Textilien im Wert von über 250 US-Dollar, sowie alle andere Waren über 2000 US-Dollar sind verboten.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte