Was kommt heute Abend auf dem ZDF?

Was kommt heute Abend auf dem ZDF?

Bildunterschrift anzeigen

Bildunterschrift anzeigen

Um 20.15 Uhr ist Primetime im Fernsehen.

© Quelle: picture alliance / dpa

Welche Highlights haben ZDF, Pro Sieben, RTL und Co. heute im Programm? Die Sendungen im Free-TV um 20.15 Uhr in der Übersicht.

Was kommt heute Abend auf dem ZDF?

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

Ob Spielfilme, Serien, Dokumentationen oder Quizshows – der Fernsehzuschauerin und dem -zuschauer bieten sich täglich eine bunte Mischung. Einschalten lohnt sich oftmals vor allem um 20.15 Uhr, wenn die Sender ihre Highlights zur Primetime vorstellen. Was läuft heute auf ARD, ZDF, Pro Sieben, RTL und Co.? Die tägliche Übersicht finden Sie hier.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

TV-Programm heute: Das läuft um 20.15 Uhr am Samstag, 08.10.2022

Das haben die privaten und öffentlich-rechtlichen TV-Sender heute Abend zur Primetime um 20.15 Uhr im Programm:

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist die Primetime?

Die Primetime bezeichnet die Hauptsendezeit im klassischen Fernsehen. Es handelt sich um den Zeitpunkt, zu dem die Einschaltquoten besonders hoch sind. Für Sender und Werbetreibende stellt die Primetime somit den wichtigsten Zeitraum dar. In Deutschland gelten Sendungen, die um 20.15 Uhr starten, als Primetime-Highlights, wenngleich der Begriff von Medienwissenschaftlern auch auf das gesamte Abendprogramm bis 23 Uhr angewendet wird.

Primetime in Deutschland – warum 20.15 Uhr?

In Deutschland gibt es einen weiteren Grund, weshalb sich ausgerechnet 20.15 Uhr als Primetime etabliert hat. Grund dafür ist die „Tagesschau“, die ihren Sendeplatz, seit ihrer Erstausstrahlung vor annähernd 70 Jahren, pünktlich von 20.00 Uhr bis 20.15 Uhr einnimmt. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten mittlerweile, dass Sendungen erst um 20.15 Uhr beginnen – selbst wenn sie kein Publikum der „Tagesschau“ sind.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Primetime im Hörfunk

Die Hauptsendezeit wird im Radio als „Drivetime” bezeichnet und liegt zwischen 6 Uhr und 9 Uhr sowie zwischen 16 Uhr und 18 Uhr. Erreicht werden zu diesen Uhrzeiten insbesondere Pendlerinnen und Pendler, die gerade auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause sind – traditionell im Auto, daher der Name. In der sogenannten Daytime wird dagegen nur ein kleinerer Teil der Zuhörerinnen und Zuhörer erreicht.

RND/do

Was läuft heute Nacht im Fernsehen? Bei hoerzu.de finden Sie mit wenigen Klicks die besten Sendungen im Nachtprogramm. Bevorzugen Sie Serien, Spielfilme oder Reality-Soaps? Oder soll es lieber eine Dokumentation, ein Magazin, eine Nachrichten- oder Kultursendung sein? Suchen Sie sich aus dem kompletten Programm von mehr als 150 Free-TV- und Bezahl-Sendern die für Sie interessantesten Sendungen heraus. Wie sieht das Nachtprogramm von ARD, ZDF, Arte, 3sat und den anderen öffentlich-rechtlichen Sendern aus? Wann laufen die Nachtausgaben der Tagesschau? Was zeigen RTL, Sat.1, ProSieben und die übrigen großen Privatsender heute Nacht? Und was bringen Spartensender wie Bibel TV, QVC oder CNN? Oder ausländische Sender wie ORF und SRF? Die Antwort liefert Ihnen HÖRZU – und sorgt so dafür, dass Sie auch zu später Stunde keine potentielle Lieblingssendung mehr verpassen.

Durchblick im Fernsehprogramm heute Nacht

Sei es der Spielfilm auf ProSieben, das Magazin auf Arte oder das „Aktuelle Sportstudio“ auf 3sat: Viele TV-Sender zeigen in ihrem Fernsehprogramm nachts hochkarätige Wiederholungen. Ob im nächtlichen TV-Programm eine Sendung für Ihren Geschmack dabei ist, finden Sie bei HÖRZU im Nu heraus. Die praktischen Überblicksseiten zeigen Ihnen dabei das Programm von zwölf Sendern auf einen Blick an. Dank farbiger Markierungen sehen Sie sofort, bei welchen Sendungen es sich um einen Film, eine Serie oder eine Sportübertragung handelt. Spezielle Tipps der HÖRZU-Redaktion sind ebenfalls farbig unterlegt. Sie weisen auf besondere Highlights im nächtlichen Programm hin. Wer mehr zu einer Sendung im Nachtprogramm erfahren will: Per Klick auf eine der aufgelisteten Sendungen erscheinen in einem kleinen Extrafenster weiterführende Infos.

Das könnte Sie auch interessieren

Tipp: Am unteren Rand der Infofenster zu einer Sendung im Programm finden sich verschiedene Schlagworte, die zum Inhalt der jeweiligen Sendung passen. Klickt man auf eines dieser Schlagworte, erhält man Vorschläge für weitere Sendungen mit ähnlichem Inhalt. Wer beispielsweise auf Actionfilme mit Verfolgungsjagden steht, findet so spielend einfach weitere adrenalinfördernde Spielfilme dieses Genres. Und man merkt schnell: Auch das Fernsehprogramm nachts hält manche Perle bereit.

Die Suche nach dem perfekten Programm leicht gemacht

Praktisch sind auch die verschiedenen Möglichkeiten zur Sortierung des Programmüberblicks. Die „Normale Sortierung“ präsentiert die populärsten Sender wie ARD, ZDF und RTL auf einen Blick. Mit einem Klick auf „Sender vor“ gelangt man zu den weiteren Sendern. Auch alphabetisch lassen sich die Sender sortieren: Um das Fernsehprogramm nachts so dargestellt zu bekommen, klicken Sie einfach auf „Senderauswahl von A-Z“. Extra-Service für Pay-TV-Abonnenten: Über eine der Schaltflächen „Sky“, „T-Entertain“ und „Kabel Pay-TV“ gelangen sie direkt zum Fernsehprogramm nachts ihres Bezahlfernseh-Anbieters. Hier ist es ebenfalls möglich, sich per Klick auf „Sender vor“ bequem durch das komplette Senderangebot beispielsweise von Sky zu manövrieren.

Was wird heute Abend im ZDF gesendet?

ZDF Programm Übersicht.

Was kommt heute Abend im ARD und ZDF?

Jetzt im TV.

Wann kommt heute auf ZDF?

ZDF heute.