Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Ein halbes Schweinefilet (Filetspitze)

Filet (französisch für „dünner Faden“), deutsch auch Lende oder Lendenbraten (Lende ist regional auch die Bezeichnung für Roastbeef), in Österreich auch Schweinslunge oder Lungenbraten (von lateinisch lumbus, „Lende“), oder (nur beim Schwein) Jungfernbraten heißt in der Küchensprache der lange, keulenförmige Muskelstrang (Psoasmuskel und Musculus iliacus[1]), der sich im Lendenbereich auf beiden Seiten der Wirbelsäule entlangzieht (siehe auch: Teilstücke des Rindes und des Schweins). Weil dieser Muskel von den üblichen Schlachttieren kaum betätigt wird, ist das Fleisch besonders zart, mager und saftig. Da Filets nur einen sehr kleinen Anteil der gesamten Muskelmasse eines Schlachttiers ausmachen, sind sie die teuersten Stücke.

Das breitere, hinten liegende Ende eines Filets wird Filetkopf oder Chateaustück genannt; aus ihm werden Filetsteaks wie z. B. Chateaubriands geschnitten. Tournedos oder Medaillons werden aus dem mittleren Bereich gewonnen, Filets mignons aus dem vorderen, schmalen Ende, der Filetspitze.

Bei Geflügel werden nicht spezielle Rücken-, sondern die gesamten, vom Knochen gelösten Brustmuskeln als Filet bezeichnet. Fischfilets sind die ausgelösten und meist entgräteten Seitenteile von Speisefischen.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Falsches Filet – ein Teilstück der Schulter
  • Filetieren

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Richard Nickel, August Schummer, Eugen Seiferle: Lehrbuch der Anatomie der Haustiere: Bewegungsapparat. 4. Auflage. Band 1. Paul Parey, 1977, ISBN 978-3-489-72416-2, S. 429.

Jedes Teilstück hat bestimmte Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

1 Schweinehals/ Schweinenacken

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Der Hals ergibt einen saftigen Schweinehalsbraten oder in Steaks geschnitten leckere Schweinenackensteaks. Aus dem gepökelten und gekochten Schweinehals mit Knochen werden Kammrippchen gesägt. Der rohe Schweinekamm mit Knochen lässt sich in Kammkotelett hacken.

Zubereitungsarten: Braten, Grillen, Schmoren

2 Kotelettstück vom Schwein

Das Kotelettstück ergibt in Scheiben gehakt leckere Koteletts. Aus dem gepökelten und gekochten Kotelettstück werden Stielrippchen gesägt. Ausgebeint ergeben das Kotelettstück einmal das saftig leckere Rückenstück und, der Knochenteil, die leckeren Spare Ribs. Der Schweinerücken lässt sich am Stück als magerer Schweinebraten braten, gepökelt und geräuchert ist er in der Landmetzgerei Sandritter einmal als Kassler oder als Lachsschinken erhältlich. Außerdem werden Cordon Bleu und magere Grillsteaks aus dem Schweinerücken geschnitten.

Zubereitungsarten: Braten, Grillen

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

zwei Schweinekotelett

3 Schweinerücken

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Schweinerücken

Aus dem Schweinerücken lassen sich magere Grillsteaks, Schnitzel oder Cordon Bleu scheiden. Er lässt sich aber auch am Stück als magerer Schweinebraten scheiden. Er ist in der Landmetzgerei Sandritter auch gepökelt und geräuchert als Kassler oder Lachsschinken erhältlich.

Zubereitungsarten: Braten, Grillen, Schmoren

4 Schweinehüfte

Die Schweinehüfte ist der ideale Schweinebraten. Sie ist schwach marmoriert, also auch etwas für Fleischliebhaber, die es nicht so durchwachsen wollen. Die Schweinehüfte aufgrund ihrer feinen Marmorierung wunderbar saftig. Die Schweinehüfte lässt sich auch prima in Schnitzel oder Grillsteaks scheiden. Gepökelt und geräuchert ist sie ein zarter und saftiger Schweineschinken.

Zubereitungsarten: Braten, Grillen, Schmoren

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

5 Schweineschulter/ Dicker Bug vom Schwein

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Schweinekrustenbraten aus dem dicken Bug

Die Schweineschulter ist ein beliebtes und vielseitiges Stück. Sie lässt sich prima als Schweinbraten verwenden oder in Würfel geschnitten als Gulasch.

Zubereitungsarten: Schmoren

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Schweinegulasch

Aus dem Schulterfilet lässt sich ebenfalls ein wunderbares Schweinegulasch zaubern oder man kauft sie als Schäufele in der Landmetzgerei Sandritter, dann ist sie gepökelt und geräuchert.

Zubereitungsarten: Schmoren, das Schäufele Sieden

6 Schweinefilet/ Schweinelende

Unterhalb des Schweinerückens befindet sich die ca. 600g schwere Schweinelende. Die Schweinelende ist neben dem Rücken das magerste und wertvollste Teilstück am Schwein.

Zubereitungsarten: Braten, Grillen

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Schweinefilet

7 die Schweinekeule mit ihren Teilstücken

Aus der Schweinekeule lassen sich verschiedene Teilstücke gewinnen, wie die Oberschale, die Unterschale und die Schweinenuss.

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Schweineoberschale

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Schweinenuss

Aus der Schweineoberschale kann man magere Schnitzel oder Schweinerouladen scheiden.

Aus der Schweineunterschale kann man ebenfalls Schnitzel gewinnen oder ein mageres Schweinegulasch, sowie saftiges Schweinegeschnetzeltes. Das Gänsel oder den runden Mocken füllen wir Ihnen gerne z.B. mit grobem Bratwurstbrät, als gefüllten Schweinebraten.

Die Schweinenuss ergibt zarte Nussschnitzel oder einen saftigen Schweinebraten. Gepökelt, geräuchert und luftgetrocknet erhält man auch einen saftigen Nussschinken vom Schwein.

Zerlegt man die Schweinekeule nicht in seine Teilstücke und pökelt sie und kocht sie anschließend in einer Kochschinkenform so erhält man einen saftigen Schweinehinterschinken.

8 Schweinebauch

Der Schweinebauch lässt sich, in Scheiben geschnitten und mariniert, saftig grillen. Oder man füllt ihn und serviert ihn als gefüllten Schweinebraten. Gepökelt, geräuchert und luftgetrocknet ist er als Bauchspeck oder Bacon super lecker. Als gegrillter Schweinebauch ist er ebenfalls bei uns erhältlich, dann ist er gepökelt, gekocht und anschließend bei 200°C im Backofen übergrillt.

Zubereitung: Braten, Grillen, roh als Speck

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

9 Schweinevorderhaxe

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Die Schweinevorderhaxe ist gepökelt und gekocht ein echter Genuss als Haxen oder in Scheiben gesägt als Knöcheli.

Zubereitungsarten: Sieden

10 Schweinehinterhaxe

Die Schweinehinterhaxe sind gepökelt und gekocht ein echter Genuss als Haxen oder in Scheiben gesägt als Knöcheli.

Zubereitungsarten: Sieden

Was ist der Unterschied zwischen Schweinefilet und Schweinelendchen?

Drucken

Was ist der Unterschied zwischen Lendchen und Filet?

Filet (französisch für „dünner Faden“), deutsch auch Lende oder Lendenbraten (Lende ist regional auch die Bezeichnung für Roastbeef), in Österreich auch Schweinslunge oder Lungenbraten (von lateinisch lumbus, „Lende“), oder (nur beim Schwein) Jungfernbraten heißt in der Küchensprache der lange, keulenförmige ...

Ist Schweinefilet und Schweinslungenbraten das gleiche?

Das Schweinefilet, in Deutschland auch Lende oder Lendenbraten, in Österreich Lungenbraten (von lateinisch lumbus, “Lende”), oder manchmal in der Küchenfachsprache Jungfernbraten genannt, ist ein Teilstück des Schweins. Es liegt zu beiden Seiten der Wirbelsäule unterhalb des Lendenkoteletts.

Was ist der Unterschied zwischen Filet und Medaillon?

Medaillons sind das Herzstück des Filets. Sie werden auch Tournedos genannt. Meist werden sie aus dem Mittelstück geschnitten, daher auch ihre schöne runde Form. Ihr Fleisch hat nur einen dezenten Eigengeschmack.

Welches Stück ist Schweinelende?

Das Schweinefilet, auch Schweinelende genannt, ist mit Abstand das hochwertigste und zarteste Stück vom Schwein. Es handelt sich um einen dünnen Muskelstrang, der sich unterhalb der Wirbelsäule und geschützt vom Kotelett-Strang in der Hinterhälfte des Schweins befindet.