Was ist der unterschied zwischen people und

Was ist der unterschied zwischen people und

People Analytics und die SAP Analytics Cloud werden manchmal verwechseltWoran das liegt und welche Unterschiede es gibt, erklärt dieser Beitrag.  

Mittel zur Darstellung und Auswertung von HR-Daten 

Unternehmen müssen ihre Personaldaten nicht nur ordnungsgemäß verwalten, sondern auch gut kennen und auswerten können. Bei der Erfüllung dieser Anforderungen helfen bestimmte HR-Tools und Anwendungen. Hier werden die Daten einheitlich eingearbeitet und zentral für alle zuständigen HR-Kollegen bereitgestellt. Außerdem werden beispielsweise anschauliche Reportings für objektive Auswertungen zur Verfügung gestellt.  

Insgesamt helfen diese Anwendungen jedoch nicht nur der Personalabteilung beim Treffen von Entscheidungen und bei der Strategieerstellung. Sie sorgen außerdem für eine neue Unternehmenskultur, in der sich Mitarbeiter auf nachvollziehbare und begründbare Entscheidungen verlassen können. Da diese Option gegenüber manuellen Vorgehensweisen viele Vorteile bietet, ist sie bei Unternehmen sehr beliebt. Eines der bekanntesten Mittel ist People Analytics.  

People Analytics 

People Analytics beschreibt eine der Reporting-Möglichkeiten in SAP SuccessFactors. Dort werden HR-Daten mit unterschiedlichen Reporting-Funktionalitäten so aufbereitet, dass Personalfachkräfte einen besseren Überblick haben und fundierte Handlungsentscheidungen treffen können. So ermöglicht People Analytics beispielsweise eine Analyse der Mitarbeiterfluktuation unter Berücksichtigung verschiedener Standorte, Abteilungen und persönlicher Karriereplanungen. Auch tiefere Einsichten in Kennzahlen wie Alter und Geschlecht werden geboten, um die Berichte zu bereichern.  

In diesem Webinar stellen wir Ihnen drei verschiedenen Szenarien aus der Praxis vor, bei denen die SAP Analytics Cloud für wertvolle Insights und Prozessverbesserungen im HR gesorgt hat.

Was ist der unterschied zwischen people und

Der Vorteil von People Analytics ist somit, dass alle relevanten Informationen in einer Datenbank gesichert sind. Sie können darüber hinaus mittels verschiedener Diagramme visualisiert werden, um Werte nachvollziehbarer darzustellen. Analysen können deshalb nicht nur effektiver, sondern auch schneller durchgeführt und verstanden werden.  Analysen, Reportings und HR-Strategien enorm hilfreich. 

Wie People Analytics und die SAP Analytics Cloud zusammenhängen 

People Analytics und die SAP Analytics Cloud sind nicht dasselbe, doch die können gemeinsam eingesetzt werden. SAP People Analytics kann als eine Art “kleine SAP Analytics Cloud” verstanden werden, die in SuccessFactors eingebettet ist. Das macht die Analytics Cloud zu einer Funktion, die sich mit SuccessFactors ideal verbinden lässt.

Diese Integration hat den Vorteil, dass weitere Visualisierungsmöglichkeiten für die aufbereiteten Daten zu Verfügung stehen. Auch die Prognosefunktion der SAP Analytics Cloud und die Verbindung mit der SAP Intelligence Enterprise bereichern People Analytics. Ein weiterer Vorteil dieser Einbettung ist, dass keine zusätzliche Lizenz für den Benutzer erforderlich wird. Dadurch ist während der Nutzung aller Vorteile nicht erkennbar, dass eine externe Funktion in Verwendung ist.  

Fazit 

People Analytics und die SAP Analytics Cloud sollten nicht verwechselt werden. Diese Verwirrung tritt deshalb oft auf, weil Funktionen der SAP Analytics Cloud in People Analytics eingebettet sind. Der Oberbegriff für die Anwendung bleibt somit People Analytics in SuccessFactors. Er wird nur durch nützliche Optionen von der SAP Analytics Cloud angereichert, sodass die HR-Auswertungen noch besser gelingen.  

Weitere Informationen zum Thema finden Sie außerdem in unserem kostenlosen Webinar “Einfaches Reporting und Analytics in SuccessFactors“. Wenn Sie Fragen oder Beratungsbedarf haben, können Sie uns auch gerne eine Mail an senden.

Swen Deobald

Mein Name ist Swen Deobald und ich bin begeisterter SAP Analytics Berater. Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um SAP Analytics, Business Warehouse, BusinessObjects und der SAP Analytics Cloud.



Das könnte Sie auch interessieren

Workforce Analytics in SuccessFactors

Die Auswertung von HR-Datensätzen ist ein wichtiger Bestandteil fundierter Personalentscheidungen. Für den Erhalt dieser Auswertungen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine von ihnen ist Workforce Analytics von SuccessFactors.

weiterlesen

[class^="wpforms-"]

[class^="wpforms-"]

[class^="wpforms-"]

[class^="wpforms-"]

Wann sagt man People oder person?

Persons and Peoples Die Pluralform persons wird in offiziellen Texten (Regierungsdokumente, Polizeiberichte, etc.), aber nicht in der Alltagssprache verwendet. Persons betont, dass es sich um mehrere Einzelpersonen handelt, people hingegen bezieht sich auf die Gruppe als Ganzes.

Was ist die Mehrzahl von person in Englisch?

person (britisch) person (US-amerikanisch), Plural: persons (US-amerikanisch)

Wie schreibt man People?

people pl (persons): Leute pl.