Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Hochgeladen von

Alexandru Ion

0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)

245 Ansichten

87 Seiten

Originaltitel

Klausurfragen TFV.docx

Copyright

© © All Rights Reserved

Verfügbare Formate

DOCX, PDF, TXT oder online auf Scribd lesen

Dieses Dokument teilen

Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?

Sind diese Inhalte unangemessen?

Dieses Dokument melden

0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)

245 Ansichten87 Seiten

Klausurfragen TFV

Originaltitel:

Klausurfragen TFV.docx

Hochgeladen von

Alexandru Ion

Vollständige Beschreibung

  1. IndustryArena Forum
  2. Fertigungsverfahren
  3. Fräsen


Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 21.01.2009
Beiträge: 92


Hallo ,

ich bin ein Frischling und hab da mal ne Frage...

Mein Meister hat mir erzählt das man an konventionellen Fräsmaschinen Schruppbearbeitung im Gegenlauf und Schlichten im Gleichlauf benützt. Nun muss ich vermehrt feststellen , das in nahezu jeder CNC Fertigung alles im Gleichlauf gefertigt wird. (Komplett). Wann benutze ich denn nun Gegenlauf und wann Gleichlauf, welche Unterschiede gibt es und kann ich, Zumindest an CNC-Maschinen, im Gleichlauf genauso viel zustellen wie im Gegenlauf?

Ich wäre dankbar für eilige Antworten , das wurmt mich ( Dieses Unwissen)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 18.05.2005
Beiträge: 2.315


ZITAT(Kampfcollie1984 @ 13.04.2010, 21:11)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Hallo ,

ich bin ein Frischling und hab da mal ne Frage...

Mein Meister hat mir erzählt das man an konventionellen Fräsmaschinen Schruppbearbeitung im Gegenlauf und Schlichten im Gleichlauf benützt. Nun muss ich vermehrt feststellen , das in nahezu jeder CNC Fertigung alles im Gleichlauf gefertigt wird. (Komplett). Wann benutze ich denn nun Gegenlauf und wann Gleichlauf, welche Unterschiede gibt es und kann ich, Zumindest an CNC-Maschinen, im Gleichlauf genauso viel zustellen wie im Gegenlauf?

Ich wäre dankbar für eilige Antworten , das wurmt mich ( Dieses Unwissen)

Servus,

wenn Du Dir Deinen Beitrag anschaust, fällt Dir evtl. auf, das Gegenlauf und Gleichlauf "Links" sind, vielleicht Hilft Dir das Glossar schon weiter.

Ansonsten erstmal herzlich Willkommen

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Falls Du Dich nicht traust Deinen Meister weiter zu fragen, das ist ein Fehler!! Dafür ist der da

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4sen

hilft Dir evtl. auch weiter.

Gruß

Michael

--------------------

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 25.09.2008
Beiträge: 1.697


ZITAT(Kampfcollie1984 @ 13.04.2010, 21:11)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Hallo ,

ich bin ein Frischling und hab da mal ne Frage...

Mein Meister hat mir erzählt das man an konventionellen Fräsmaschinen Schruppbearbeitung im Gegenlauf und Schlichten im Gleichlauf benützt. Nun muss ich vermehrt feststellen , das in nahezu jeder CNC Fertigung alles im Gleichlauf gefertigt wird. (Komplett). Wann benutze ich denn nun Gegenlauf und wann Gleichlauf, welche Unterschiede gibt es und kann ich, Zumindest an CNC-Maschinen, im Gleichlauf genauso viel zustellen wie im Gegenlauf?

Ich wäre dankbar für eilige Antworten , das wurmt mich ( Dieses Unwissen)

Beim Gleichlauf hat man das Problem, wenn der Fräser einen Innenradius läuft, daß er sich tendenziell ins Material frißt.

Je instabiler die Maschine btw. je näher Vorschub und Zustellung am Limit liegen, umso größer die Gefahr, daß die Fräsung an diesen Stellen nicht sauber wird.

Um ein Stück gut hinzukriegen, muß man also vorher ÜBerlegungen bzgl. der Geometrie und dem Spanvolumen anstellen und die Leistungsfähigkeit (Steifigkeit) der Maschine in Verbindung mit den gewählten Werkzeugen mit einbeziehen.

Gruß Sharky

Der Beitrag wurde von sharky bearbeitet: 13.04.2010, 20:26 Uhr

--------------------

A programmer is just a tool which converts caffeine into code

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 25.09.2008
Beiträge: 1.697


ZITAT(sharky @ 13.04.2010, 21:23)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Beim Gleichlauf hat man das Problem, wenn der Fräser einen Innenradius läuft, daß er sich tendenziell ins Material frißt.

Je instabiler die Maschine btw. je näher Vorschub und Zustellung am Limit liegen, umso größer die Gefahr, daß die Fräsung an diesen Stellen nicht sauber wird.

Um ein Stück gut hinzukriegen, muß man also vorher ÜBerlegungen bzgl. der Geometrie und dem Spanvolumen anstellen und die Leistungsfähigkeit (Steifigkeit) der Maschine in Verbindung mit den gewählten Werkzeugen mit einbeziehen.

Gruß Sharky

Mit meinen bescheidenen Mitteln meiner Hobby-CNC-Maschine mache ich es so, daß ich

1.) an solchen Stellen, also wo Innenradien gefräst werden müssen, voll den Speed rausnehme (ist aber je nachdem keine kongruente Strategie, weil der Fräser ja einen Minimalvorschub braucht, unterhalb dessen das Fräsbild wieder schlechter wird, und den kennt man nicht wirklich)

2.) daher, wg. Punkt 1.), Innenradien bei kritischen Stücken exakt vorbohre und diese sogar reibe. Innenradien vorzubohren führt zu einer enormen Entlastung beim Fräsen an den kritischen Stellen und trägt beim konventionellen Fräsen deutlich zur Übersicht bei.

3.) Je kritischer die ganze Bearbeitung, umso mehr sollte man Gegenlauffräsen bevorzugen, weil Gegenlauffräsen den Fräser vom Material wegdrückt, Gleichlauffräsen ihn in das Material reinzieht.

Das letztere muß man sich leisten können, das erstere ist die sicherere Methode.

Ansonsten gilt die alte Weisheit, daß Gleichlauffräsen beim Schlichten die bessere Oberfläche macht.

Das stimmt aber nur, wenn der Fräser nicht mehr zu fressen kriegt als er kann, und wenn Drehzahl und Vorschub inbezug auf das Werkzeug und das Material richtig gewählt wurden.

Gruß Sharky

Der Beitrag wurde von sharky bearbeitet: 13.04.2010, 21:01 Uhr

--------------------

A programmer is just a tool which converts caffeine into code

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 18.09.2007
Beiträge: 373


Hallo

Kannst deinem "Meister" einen schönen Gruss sagen. Der Werkzeugbruch ist auf konventionellen Fräsmaschinen und wenn im Gleichlauf gefräst wird schon vorprogrammiert.

Der Fräser zieht in diesem Fall dein Werkstück an deinen Fräser heran, und zwar genau um das Spiel welches dein Vorschubantrieb hat.

Jetzt gehen wir mal davon aus dass du einen maximalen Vorschub pro Zahn von 0.1mm fahren kannst (gemäss Hersteller des Werkzeugs). Für diese Belastung ist dein Werkzeug konstruiert. Jetzt kommen noch 0.5mm Spiel vom Tisch dazu. Denkst du dass der erste Fräserzahn der ins Material eingreift die 6 fache Belastung noch aushält? Wohl kaum. Dann kommt es zu einer Kettenreaktion auf den anderen Zähnen, welche sich dann ebenfalls explosionsartig vom Acker machen.

Wenn du noch Bildmaterial dazu brauchst, melde dich noch bei mir. Ist mein tägliches Brot, das unseren Azubis beizubringen.

PS: nichts gegen deinen Meister, aber das ist nicht zu verantworten auf konventionellen Maschinen im Gleichlauf zu fräsen

Gruss vitra26

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 27.11.2004
Beiträge: 2.456


Hallo,

also bei mir in der Lehre (vor 15 Jahren) hieß es

Gegenlauf immer bei konventionelle Maschine da die Maschinen zu viel Spiel haben und der Fräser rein gezogen wird !

Gleichlauf an der CNC wenn möglich dann nur im Gleichlauf egal ob Schrupp oder Schlicht, selbst mit Wendeplatten Werkzeugen.
Für die Werkzeuge ist es so das nach meiner Erfahrung Werkzeuge und auch Wendeplatten viel höhere Standzeit haben im Gleichlauf (auf CNC)!

Gruß Boern

--------------------


Das dringendste Problem der Technologie von heute ist nicht mehr die Befriedigung von Grundbedürfnissen und uralten Wünschen der Menschen, sondern die Beseitigung von Übeln und Schäden, welche uns die Technologie von gestern hinterlassen hat.

Dennis Gabor (1900-79), ungar.-brit. Physiker, Entwickler der Holographie, 1971 Nobelpr.

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 25.09.2008
Beiträge: 1.697


ZITAT(vitra26 @ 13.04.2010, 22:22)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Hallo

Kannst deinem "Meister" einen schönen Gruss sagen. Der Werkzeugbruch ist auf konventionellen Fräsmaschinen und wenn im Gleichlauf gefräst wird schon vorprogrammiert.

Der Fräser zieht in diesem Fall dein Werkstück an deinen Fräser heran, und zwar genau um das Spiel welches dein Vorschubantrieb hat.

Jetzt gehen wir mal davon aus dass du einen maximalen Vorschub pro Zahn von 0.1mm fahren kannst (gemäss Hersteller des Werkzeugs). Für diese Belastung ist dein Werkzeug konstruiert. Jetzt kommen noch 0.5mm Spiel vom Tisch dazu. Denkst du dass der erste Fräserzahn der ins Material eingreift die 6 fache Belastung noch aushält? Wohl kaum. Dann kommt es zu einer Kettenreaktion auf den anderen Zähnen, welche sich dann ebenfalls explosionsartig vom Acker machen.

Wenn du noch Bildmaterial dazu brauchst, melde dich noch bei mir. Ist mein tägliches Brot, das unseren Azubis beizubringen.

PS: nichts gegen deinen Meister, aber das ist nicht zu verantworten auf konventionellen Maschinen im Gleichlauf zu fräsen

Gruss vitra26

Aber der Meister hat doch Gegenlauf gesagt.

Hat er doch recht, oder?

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Meine Meinung: mit Gegenlauf ist man an kritischen Stellen auf der sicheren Seite. Während: Gleichlauf muß man sich leisten können. Macht, wenn es paßt, die bessere Oberfläche.

Gruß Sharky

Der Beitrag wurde von sharky bearbeitet: 13.04.2010, 21:30 Uhr

--------------------

A programmer is just a tool which converts caffeine into code

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 18.09.2007
Beiträge: 373


Der Meister hat doch gesagt

Schruppen im Gegenlauf

und

Schlichten im Gleichlauf

Das ist aber wirklich keine gute Idee auf konventionellen Maschinen (solange sie keine spielfreien Vorschubantriebe haben)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Banned
Mitglied seit: 17.01.2007
Beiträge: 389


ZITAT(sharky @ 13.04.2010, 21:29)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Aber der Meister hat doch Gegenlauf gesagt.

Hat er doch recht, oder?

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Meine Meinung: mit Gegenlauf ist man an kritischen Stellen auf der sicheren Seite. Während: Gleichlauf muß man sich leisten können. Macht, wenn es paßt, die bessere Oberfläche.

Gruß Sharky

Es War erst ein paar tage her, da berichtestes du uns von einem Knall bei Dir und das sich alles verschoben hätte.
Hattes du da nicht sogar gleichlauf gehabt?
Ich dachte schon......

Richtig. Konv. immer wie schon mehrfach erwähnt Gegenlauf.
Auf CNC immer Gleichlauf.

Gruß Baconpep

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432


Der wessentlichste Unterschied ist der Spanabtrag und die Richtung in die die Schnittkraft wirkt.

Beim Gegenlauf wird der Span zum Auslauf hin größer. Die Schneide taucht somit im bereits zerspanten Bereich ein, besonders gut für die Gussbearbeitung geeignet da dort die Schneide nicht jedes mal auf die Kruste schlägt.

Beim Gleichlauf wird der Span zum Auslauf hin kleiner, somit lässt die Schnittkraft nach. Daraus ergibt sich dann weniger Abdrängung und daraus folglich eine besser Oberfläche.

Der Grund warum auf Konfentionellen Maschinen nun mehrheitlich Gegenlauf gefräst wird, liegt an der Wirkung der Schnittkräfte.
Beim Gegenlauf wirkt eine kontinuierliche Kraft gegen die das Werkstück und somit auch gegen die Spindelmutter des Vorschubantriebes, somit fällt das Spindelspiel nicht mehr ins Gewicht.

Beim Gleichlauf ist die Schnittkraft nicht kontinuierlich sondern ruckartig, was dazu führt das dein Werkstück sich um das Spindelspiel bei der Bearbeitung verschieben kann. Das hat dann eine schlechter Oberfläche zur Folge und eine für die Maschine ungünstige Beanspruchung der Spindelmutter sowie auch des Werkzeuges.

Auf der CNC ist theo. kein Spindelspiel vorhanden, somit spielt das keine Rolle.
Außerdem haben viele Werkzeuge im Gleichlauf auf CNC Maschinen eine erheblich höhere Standzeit als im Gegenlauf.

Der Beitrag wurde von canon bearbeitet: 13.04.2010, 21:39 Uhr

--------------------

!! Mein alter Nickname: canon !!

Beginnt man das System zu hinterfragen, so erkennt man deutlich, dass die „Wahrheit“ zumeist entgegengesetzt des scheinbaren zu finden ist.

  • Wenn wir uns heute keine Zeit für unsere Gesundheit nehmen, werden wir uns später viel Zeit für unsere Krankheiten nehmen müssen.
  • Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Jays

Level 3 = IndustryArena-Techniker

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 17.11.2007
Beiträge: 270


Hallo,

man darf hier nicht alle konventionellen Fräsmaschinen über einen Kamm scheren. Es gibt auch konventionelle Maschinen mit Spielloser Vorschubspindel.

Man kann nicht Grundsätzlich sagen: konventionell - Gegenlauf und CNC - Gleichlauf.

Grüße

Der Beitrag wurde von Jays bearbeitet: 14.04.2010, 07:14 Uhr

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.12.2004
Beiträge: 1.087


Hallo,

ich fahre auf meinem BAZ Gleichlauf schruppen oder schlichten egal.
Bei Wendeplattenfräsern fahre ich nur noch Gegenlauf da eine Standzeiterhöhung von knapp 25% erreicht wurde (trockenfräsen)
Auf "wackeligen" Maschinen gegenlauf fräsen. Das hat nix mit konventionell zu tun. Eine Bokö Bettfräse hat damit kein Problem und kann auch per Handrad
verfahren werden. (sau stabil das ding).

Gruß Christian

--------------------

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

GRUß

Christian Maier

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 31.01.2005
Beiträge: 426


Tagchen

also meine Kriterien diesbezüglich richten sich an die Spindel, wenn eine konventionelle Maschine eine trapezspindel hat, dann im Gegenlauf schruppen!

CNC Maschinen haben in den meisten fällen Kugelumlaufspindel diese sind spielfrei, von daher spielt es keine Rolle ob Gleichlauf oder Gegenlauf.

Um deine Antwort ganz einfach zu beantworten, dein Meister wird eure Maschine kennen und deshalb würde ich sagen, ER HAT RECHT, was eure Maschine angeht.

--------------------

Mit schönen Grüßen aus dem Badnerland
Stefan

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.12.2004
Beiträge: 1.087


ZITAT(Hunterkoile @ 14.04.2010, 13:23)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Tagchen

also meine Kriterien diesbezüglich richten sich an die Spindel, wenn eine konventionelle Maschine eine trapezspindel hat, dann im Gegenlauf schruppen!

CNC Maschinen haben in den meisten fällen Kugelumlaufspindel diese sind spielfrei, von daher spielt es keine Rolle ob Gleichlauf oder Gegenlauf.

Um deine Antwort ganz einfach zu beantworten, dein Meister wird eure Maschine kennen und deshalb würde ich sagen, ER HAT RECHT, was eure Maschine angeht.

Genau,

getreu dem Motto:

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

1. Der Meister hat immer recht!
2. Sollte der Meister in einem Punkt denoch falsch liegen tritt automatisch Punkt 1 in kraft.
3. Siehe Punk 1

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruß Christian

--------------------

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

GRUß

Christian Maier

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 08.06.2005
Beiträge: 878


ich lese gegenlauf weil standzeiterhoehung..kinnreibs..

wir ausschliesslich gleichlauf , weil bessere spanabfuhr und besere standzeit..bessere oberflaechenqualis
wir sollten die runen sprechen lassen...

gruss lipp

hehe ein meister der immer recht hat per dekret heisst bei uns bademeister

Der Beitrag wurde von Lipp bearbeitet: 14.04.2010, 15:08 Uhr

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.12.2004
Beiträge: 1.087


ZITAT(Lipp @ 14.04.2010, 16:06)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

ich lese gegenlauf weil standzeiterhoehung..kinnreibs..

wir ausschliesslich gleichlauf , weil bessere spanabfuhr und besere standzeit..bessere oberflaechenqualis
wir sollten die runen sprechen lassen...

gruss lipp

hehe ein meister der immer recht hat per dekret heisst bei uns bademeister

Jep Gegenlauf und dadurch mehr Standzeit aber nur bei WSP Fräsern!! (klingt komisch is aber so

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
)
Ne im !E!rnst
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
ich habe keine Erklärung dafür
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Nun ja wird warscheinlich wie vieles so seine Gründe haben.

Gruß Christian

--------------------

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

GRUß

Christian Maier

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 02.06.2008
Beiträge: 527


ZITAT(DerDenDuNichtKennst @ 14.04.2010, 10:18)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Jep Gegenlauf und dadurch mehr Standzeit aber nur bei WSP Fräsern!! (klingt komisch is aber so

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
)
Ne im !E!rnst
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
ich habe keine Erklärung dafür
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Nun ja wird warscheinlich wie vieles so seine Gründe haben.

Gruß Christian

Tja, dieses Phaenomen hab ich auch schon mal an einer maschine erlebt.

war ein 3Achs BAZ, nigel nagel neu und eigendlich kein Spiel feststellbar.

--------------------

Mfg MORI

“Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft“

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
EgonC

Level 3 = IndustryArena-Techniker

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 08.05.2003
Beiträge: 244


...die Gefahr beim Gleichlauffräsen an konv. Maschinen (Gewinde, Mutter haben Spiel) ist dann gegeben, wenn die Vorschubkräfte die sich aus den Schnittkräften ergeben größer sind als der Widerstand, den der Tisch Aufgrund von Reibung etc. hat.

-beim Schruppen treten hohe Schnittfräfte = hohe resultierende Vorschubkräfte auf, der Tisch kann sich ruckartig bewegen
-Beim Schlichten treten geringere Schnittkräfte = geringe resultierende Vorschubkräfte auf, die Gefahr das sich der Tisch ruckartig bewegt ist geringer.

Gleichlaufschlichten ist auf konv. Maschien durchaus möglich, man mussaber wissen wieviel die Maschinen verträgt.

Ich habe schon öfter im Gleichlauf auf konv. Maschinen geschlichtet, es gab nie probleme!

@ Christian
Was macht ihr mit den MK? Besäumen, Planfräsen, Taschen, Kontur
Welches Material?
Würde mich interessieren, ist ja wichtig wenn wir von der Standzeit sprechen.

Gruß Egon

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 13.04.2010
Beiträge: 45


@Thema

Also es ist doch so auch Physikalisch,
beim Fräsen im Gegenlauf zieht sich der Fräser ins Material und beim Gleichlauf drückt er sich eher nach aussen.
Deshalb schruppen im Gleichlauf und eventuell schlichten im gegenlauf weil man durch gegenlauffräsen bessere oberflächengüte bei manchen Werkzeugen erziehlt.

Nicht anders gibt geringe Ausnahmen wo man mit Gegenlauf schruppt, wäre bei HSS Fräsen,
bei bestimmten Materialien oder Einsatzbedingungen.

Wir haben eine alte FP2 Deckel an der die Stiften nur gleichlauf fräsen obwohl die Achsen sehr viel spiel haben,
haben dann angefangen alle Achsen anzuziehen (leicht festzustellen ) dann gings optimal und gab auch kein ruckeln mehr.

Der Beitrag wurde von Assassine bearbeitet: 14.04.2010, 16:46 Uhr

--------------------

Gruß Assassine


Dumm sind nur die Menschen die nichts fragen oder nicht ihre Meinung sagen auch wenn diese falsch ist,
noch dümmer die, die sich darüber lustig machen.
Niemand ist allwissend, aber jeder kann dazulernen.

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Mabue82

Level 1 = IndustryArena-Lehrling

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.04.2010
Beiträge: 9


Man kann auch noch berücksichtigen das beim Gegenlauf der Span immer vorhergeschoben wird und evt. auch nochmal zwischen Wand und fräserschneide durchgequetscht wird. Beim Gleichlauf wird er schön nach hinten weggetragen und stört somit auch nichtmehr den weiteren arbeitsverlauf des Fräsers.

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.12.2004
Beiträge: 1.087


ZITAT(EgonC @ 14.04.2010, 16:52)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

@ Christian
Was macht ihr mit den MK? Besäumen, Planfräsen, Taschen, Kontur
Welches Material?
Würde mich interessieren, ist ja wichtig wenn wir von der Standzeit sprechen.

Gruß Egon

Das zum Beispiel

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
http://www.cnc-arena.com/forum/videos-zur-...ical-52377.html zweites Video Mat auch St37.
Und da wars der Fall das es genau entgegen der eigentlichen Vermutung im Gegenlauf besser war.

Gruß Christian

--------------------

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

GRUß

Christian Maier

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 02.06.2008
Beiträge: 527


ZITAT(Assassine @ 14.04.2010, 11:39)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Deshalb schruppen im Gleichlauf und eventuell schlichten im gegenlauf weil man durch gegenlauffräsen bessere oberflächengüte bei manchen Werkzeugen erziehlt.

Da frag ich mich ob du schon mal gefraest hast

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

--------------------

Mfg MORI

“Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft“

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?
Mabue82

Level 1 = IndustryArena-Lehrling

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 12.04.2010
Beiträge: 9


Ich denke mal eher das er das verwechselt hat.

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 13.04.2010
Beiträge: 45


@mori

ich fräse nur gleichlauf wenn du des wissen willst und habe nur gehört des mann bei gegenlauf bessere oberflächen bei Hss erziehlen kann.
wie gesagt ich fräse nur gleichlauf.

und im zweiten Video wo besser sein soll finde ich nicht, weil der fräser funkt und des ist nicht gut.
die schnittwerte passen überhaupt nicht.

wir bearbeiten zwar kein st37 aber habe einen block gefunden und habs mal ausprobiert vor paar wochen weil wir eventuell auch solche stähle bearbeiten wollten,
des material jedoch ist echt billig und hat mal gute und mal miese eigenschaften,
glaube die mischen dort alles nei.
hatte bei gleichlauf höhere standzeiten und weniger vibration und der fräser hat sich eher vom werkstück weggedrückt als des er reingezogen wird: Fräser D=40 Z=4 N=2000 V 2400 mm/min, tiefe ebenfalls 6mm ae 0,75 XD

Der Beitrag wurde von Assassine bearbeitet: 14.04.2010, 18:28 Uhr

--------------------

Gruß Assassine


Dumm sind nur die Menschen die nichts fragen oder nicht ihre Meinung sagen auch wenn diese falsch ist,
noch dümmer die, die sich darüber lustig machen.
Niemand ist allwissend, aber jeder kann dazulernen.

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

Gruppe: Mitglied
Mitglied seit: 16.12.2004
Beiträge: 1.087


ZITAT(Assassine @ 14.04.2010, 19:13)

Was ist der Unterschied zwischen gegenlauf und gleichlauffräsen und worin liegen jeweils die Vor und Nachteile?

und im zweiten Video wo besser sein soll finde ich nicht, weil der fräser funkt und des ist nicht gut.
die schnittwerte passen überhaupt nicht.

Diese zwei Videos kannst Du nicht vergleichen, da das eine ein Schaftfräser ist und das andere ein Eckmesserkopf.
Schnittdaten stimen auf alle Fälle. Das funken kommt daher da der Fräser alle 50mm das Material verlässt und dann wieder eintaucht.
Das hat aber nix mit dem Thema zu tun.

Gruß Christian

--------------------

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

GRUß

Christian Maier




1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1)

0 Mitglieder:

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des „Einverstanden“-Buttons erklären Sie sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nein, individuelle Entscheidung treffen

Was ist besser gleichlauffräsen oder Gegenlauffräsen?

Gegenlauffräsen kann von Vorteil sein, wenn die Bearbeitungstoleranz stark variiert. Beim Einsatz von Keramikplatten in warmfesten Legierungen empfiehlt sich Gegenlauffräsen, da die Keramik empfindlich gegenüber den Belastungen beim Werkstückeintritt reagiert.

Welche Nachteile hat das Gegenlauffräsen?

Nachteil Gegenlauffräsen: der Fräser schabt zuerst an der Oberfläche des Werkstückes. Es entsteht eine Kaltverdichtung des Werkstückoberfläche. Durch das Reiben entsteht ein starker Verschleiß der Fräserfreifläche. Dann dringt der Fräserzahn langsam ins Werkstück.

Wie Fräse ich im Gleichlauf und wann in gegenlauf?

Da sich Gleichlauf und Gegenlauf meist auf das Fräsen beziehen, erkläre auch ich es am Beispiel eines Oberfräsers. Der Fräser dreht sich gegen die Vorschubrichtung der Oberfräse (blauer Pfeil). Als Bediener muss man die Maschine gegen das Holz schieben, während der Fräser zerspant.

Wie unterscheiden sich die Schnitt und vorschubbewegung beim gleichlauffräsen und Gegenlauffräsen?

Gegen- und Gleichlauffräsen[Bearbeiten] Nach der Richtung der Vorschubbewegung zur Schnittbewegung unterscheidet man zwischen dem Gegenlauffräsen und dem Gleichlauffräsen. Beim Umfangsfräsen im Gegenlauf ist die Drehbewegung des Fräsers gegen die Vorschubrichtung des Werkstücks gerichtet.