Was ist der schönste Name für Mädchen?

Spätestens nach dem erste Trimester denken zukünftige Eltern lang und intensiv über den richtigen Vornamen für das Baby nach. Sicherlich willst auch Du den schönsten Baby-Vornamen für Dein Mädchen finden. Doch welche schönen Mädchennamen gibt es und welcher passt am besten zum Familiennamen?

Heutzutage wird nicht mehr automatisch der Name der Mutter, der Großmutter oder der Paten vergeben und deshalb wird es auch manchmal schwierig, den richtigen Vornamen für ein kleines Mädchen zu finden.

Ich helfe Dir dabei und stelle Dir die schönsten Mädchennamen aus den verschiedensten Ländern und Kulturen vor und gebe Dir außerdem noch wichtige Informationen, die du über die Namensvergabe bei Babys wissen solltest.

Themen des Beitrags

  • Beliebte weibliche Vornamen der letzten Jahre
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Kurze Mädchennamen
    • Mit 3 Buchstaben
    • Mit 4 Buchstaben
    • Mit 5 Buchstaben
  • Coole und Moderne Vornamen
  • Außergewöhnliche und seltene Namen
  • Klassisch Deutsch
    • Altdeutsch
    • Friesisch
  • Englisch
  • Amerikanisch
  • Griechisch
  • Französisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
    • Schwedisch
    • Norwegisch
    • Dänisch
  • Finnisch
  • Türkisch
  • Kurdisch
  • Arabisch
  • Syrisch
  • Spanisch
  • Russisch
  • Japanisch
  • Holländisch
  • Indisch
  • Afrikanisch
  • Albanisch
  • Kroatisch
  • Irisch
  • Polnisch
  • Keltisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Muslimisch
  • Wohin geht der Trend bei Vornamen?
  • Auf was sollte ich bei der Wahl des Vornamens achten?
  • Bis wann muss ich mich für einen Vornamen für mein Kind entschieden haben?
  • Die häufigsten weiblichen Vornamen in Deiner Umgebung
  •  

Beliebte weibliche Vornamen der letzten Jahre

2018

  1. Marie
  2. Sophie / Sofie
  3. Maria
  4. Sophia / Sofia
  5. Emilia
  6. Emma
  7. Hanna / Hannah
  8. Mia
  9. Anna
  10. Johanna

2017

Wie zu sehen ist, kann Emma ihren ersten Platz halten. Auf den zehnten Platz ist in diesem Jahr Lina gerückt:

1. Emma
2. Emilia
3. Anna
4. Marie
5. Mia
6. Lena
7. Leni
8. Johanna
9. Sophia
10. Lina

2016

Die Top Ten hat sich von 2015 auf 2016 kaum geändert, nur die Platzierungen sind anders. So ist Emma nun auf Platz eins gerückt, während Lina und Klara neu dazugekommen sind:

1. Emma
2. Sophia/Sofia
3. Hanna/Hannah
4. Emilia
5. Mia
6. Anna
7. Lina
8. Mila
9. Klara/Clara
10. Marie

2015

Die beliebtesten Namen 2015 enden alle auf Vokalen. Eine Entwicklung, die sich bereits in den letzten Jahren abgezeichnet hat. Die Top Ten bezieht sich auf die vergebenen Erstnamen und schließt die Zweitnamen nicht mit ein:

1. Sophia/Sofia
2. Emma
3. Hanna/Hannah
4. Mia
5. Emilia
6. Anna
7. Mila
8. Lea/Leah
9. Lena
10. Marie

Weitere beliebte Vornamen für Mädchen

Neben den Standard-Namen gibt es so viele unterschiedliche Babynamen, die ich Dir gerne zeigen will. Mir ist übrigens aufgefallen, dass immer häufiger altdeutsche Namen Anklang finden. Auch englische Vornamen tauchen in Deutschland immer öfter auf. Zudem liefern unsere skandinavischen Nachbarn wirklich wunderschöne Vornamen, die ebenfalls gut in den germanischen Raum passen.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass Du unter den hier gezeigten Vornamen für Mädchen einen passenden Kindernamen findest. Und falls nicht, klicke einfach auf einen der hier verlinkten Beiträge von mir, denn dann erfährst Du noch viel mehr Details und Fakten zu der jeweiligen Namens-Kategorie.

Kurze Mädchennamen

  1. Julie
  2. Enja
  3. Klara
  4. Carla
  5. Mira
  6. Tora
  7. Maja
  8. Tia
  9. Dora
  10. Nele
  11. Doris
  12. Leni
  13. Cora
  14. Claire
  15. Rena
  16. Eva
  17. Lina
  18. Isa
  19. Rike
  20. Aga

Im meinem Artikel über die 100 beliebtesten kurzen Mädchenvornamen mit 1 oder 2 Silben findest Du außerdem noch viele passende Namensvorschläge von unseren Lesern.

Mit 3 Buchstaben

  1. Mia
  2. Kia
  3. Pia
  4. Tea
  5. Lea
  6. Rea
  7. Aya
  8. Ava
  9. Ana
  10. Uli
  11. Una
  12. Ute
  13. Uta
  14. Uma
  15. Ula
  16. Uda
  17. Tao
  18. Sue
  19. Liv
  20. Ria

Lies Dir auch die anderen 67 Mädelsnamen mit 3 Buchstaben durch, wenn Du neugierig bist.

Mit 4 Buchstaben

  1. Adda
  2. Aike
  3. Alma
  4. Alva
  5. Anja
  6. Anke
  7. Anna
  8. Anne
  9. Anni
  10. Bess
  11. Brit
  12. Bine
  13. Caja
  14. Cara
  15. Caro
  16. Clio
  17. Coco
  18. Cora
  19. Cris
  20. Dana

Diese 10 Namen sind nur ein Auszug aus unserer großen Liste mit 130 Vornamen für Mädchen mit 4 Buchstaben. Schau am besten mal nach und Du wirst feststellen, dass Namen mit 4 Buchstaben super beliebt in Deutschland sind.

Mit 5 Buchstaben

  1. Haily
  2. Chloe
  3. Leoni
  4. Neyla
  5. Nelia
  6. Luisa
  7. Malia
  8. Melia
  9. Lenia
  10. Milea
  11. Leana
  12. Liana
  13. Luana
  14. Lenya
  15. Leona
  16. Elina
  17. Lyana
  18. Livia
  19. Malea
  20. Noemi

Für die meisten Eltern sind 5 Buchstaben die perfekte Länge für einen Vornamen. Deshalb findest Du hier die Top-100 der weiblichen Namen mit 5 Buchstaben.

Coole und Moderne Vornamen

  1. Kira
  2. Luana
  3. Tessa
  4. Lea
  5. Emily
  6. Emma
  7. Nele
  8. Bella
  9. Nia
  10. Esmé
  11. Esma
  12. Sina
  13. Lina
  14. Julia
  15. Lene
  16. Leyla
  17. Mira
  18. Amelie
  19. Pia
  20. Samantha

Kein passender Namen dabei? Dann wirf doch mal einen Blick auf die Top-100 der Modernen und Coolen Vornamen für Mädchen.

Außergewöhnliche und seltene Namen

Wer seinem Kind einen außergewöhnlichen Namen verleihen möchte, entscheidet sich bewusst dafür, nicht den gängigen Namenstrends zu folgen. Dies bringt viele Vorteile, da seltene Vornamen prägnanter für das Umfeld sind.

Deine Tochter wird sich mit einem selten Vornamen sicher nicht mehrmals vorstellen müssen, da sie höchstwahrscheinlich die Einzige in der Schule sein wird, die so heißt. Ein seltener und besonderer Vorname kann auch helfen, eine starke Persönlichkeit zu entwickeln oder zu unterstreichen.

Allerdings könnten schüchterne Mädchen von einem solchen Namen überfordert sein, da sie dadurch eventuell Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ohne es zu wollen. Vor allem wenn die Schreibweise ungewöhnlich ist, muss der Vorname häufig buchstabiert werden.

Eltern, die ihrer Tochter von Geburt an auf einen besonderen Lebensweg schicken möchten, finden in dieser Auflistung sicher den passenden außergewöhnlichen Vornamen.

  1. Alissa
  2. Brinja
  3. Almira
  4. Coline
  5. Lioba
  6. Sanja
  7. Lelia
  8. Kaja
  9. Pina
  10. Dafina
  11. Ileane
  12. Nabila
  13. Marielena
  14. Ilonka
  15. Careen
  16. Muriel
  17. Hulya
  18. Dajana
  19. Nelia
  20. Carmina

Zur Liste mit weiteren 100 Ideen für seltene Mädchennamen.

Klassisch Deutsch

  1. Paula
  2. Magdalena
  3. Johanna
  4. Bettina
  5. Susanne
  6. Emilia
  7. Maria
  8. Birgit
  9. Marianne
  10. Ute
  11. Ingrid
  12. Verena
  13. Marion
  14. Ramona
  15. Viola
  16. Klara
  17. Cornelia
  18. Elisa
  19. Daniela
  20. Helena

Die ganze Namensliste beinhaltet übrigens 100 Deutsche Mädchennamen.

Altdeutsch

Schon seit Jahrhunderten folgt die Namensgebung Trends. Während die einen Vornamen beliebter werden, ebbt die Popularität bei anderen wieder ab. Da nach einiger Zeit jeder seinem Kind denselben Vornamen zu geben scheint, suchen Eltern an immer neuen Stellen nach Inspiration. Manchmal eben auch in der Vergangenheit.

Einige traditionelle Namen kommen ständig vor, bei anderen nimmt die Beliebtheit seit den 80ern stetig zu. Vor allem in den letzten fünf Jahren häufen sie sich wieder und klingen alles andere als altbacken. Sie bringen nicht nur eine historische Bedeutung mit sich, sondern verbreiten ebenso ein Gefühl von Anmut.

Da auch Namen wie Emma und Sophie zu den altdeutschen Vornamen gehören, bleiben sie in dieser Liste außen vor. In dieser Auswahl soll es tatsächlich um die außergewöhnlichsten beliebten Vornamen aus der deutschen Vergangenheit gehen.

Eltern, die ihrem Kind einen traditionellen und erprobten Namen geben möchten, der an historische Größen erinnert, werden in dieser Auswahl sicher fündig werden:

  1. Gelsa
  2. Elisabeth
  3. Frederike
  4. Almut
  5. Anna
  6. Waldtraud
  7. Aldona
  8. Ida
  9. Frieda
  10. Alma
  11. Siggi
  12. Gerline
  13. Berta  (Bertha)
  14. Martha
  15. Hulda
  16. Heidi
  17. Wilhelmine
  18. Signe
  19. Astrid
  20. Amalia

Hier sind übrigens alle 100 Altdeutsche Mädchennamen.

Friesisch

  1. Neele
  2. Talida
  3. Alea
  4. Zwanette
  5. Anke
  6. Witta
  7. Hanke
  8. Gesina
  9. Ineke
  10. Wieta
  11. Weike
  12. Inse
  13. Rikea
  14. Silja
  15. Elka
  16. Uda
  17. Jalina
  18. Amke
  19. Tilke
  20. Fentje

Weitere typisch plattdeutsche weibliche Vornamen, findest Du im Beitrag zu den Top-100 Friesischen Mädchennamen.

Englisch

Englische Namen sind weit verbreitet und das nicht nur in England oder Amerika. Durch die Globalisierung und zahlreiche Medien ist auch hier der eine oder die andere von den klangvollen Vornamen inspiriert.

Vor allem, wenn ein Elternteil aus einem englischsprachigen Land stammt, macht es Sinn, dies auch im Namen des Kindes zu erkennen sein. Auch nach einem längeren Auslandsaufenthalt finden angehende Mütter und Väter Gefallen an angelsächsischen Vornamen.

Solange der Vorname zum Nachnamen passt und zudem auf Deutsch ausgesprochen werden kann, spricht vieles für die harmonisch anmutenden Namen. Glücklicherweise gibt es mehrere, die sowohl für internationale als auch für deutsche Ohren schön anzuhören sind.

Ein Vorteil ist, dass Deine Tochter selbst im Ausland damit rechnen kann, dass ihr Name richtig ausgesprochen wird.

Diese kleine Ansammlung von beliebten englischen Vornamen findet vielleicht auch bei Dir Anklang:

1. Olivia
2. Ava
3. Ella
4. Freya
5. Aria
6. Isla
7. Isabella
8. Sienna
9. Esme
10. Zoe

Zur Top-100 Namensliste mit Englischen Mädchennamen.

Amerikanisch

  1. Emma
  2. Abigail
  3. Emily
  4. Harper
  5. Amelia
  6. Evelyn
  7. Elizabeth
  8. Madison
  9. Avery
  10. Scarlett
  11. Grace
  12. Bristol
  13. Victoria
  14. Riley
  15. Lilly
  16. Aubrey
  17. Zoey
  18. Lillian
  19. Layla
  20. Brooklyn

Mehr Infos und mehr Namen aus Amerika auf dieser Liste.

Griechisch

  1. Ioanna
  2. Andronika
  3. Leda
  4. Elara
  5. Amalía
  6. Estia
  7. Hestia
  8. Althea
  9. Niobe
  10. Clio
  11. Areta
  12. Ismene
  13. Daphne
  14. Selena
  15. Evangelia
  16. Chloe
  17. Athena
  18. Iphigenia
  19. Demetria
  20. Eleni

Zur Liste mit allen weiblichen Vornamen aus Griechenland.

Französisch

  1. Sophie
  2. Fleurine
  3. Estelle
  4. Meline
  5. Margot
  6. Juliette
  7. Irène
  8. Valérie
  9. Coco
  10. Madeleine
  11. Charlotte
  12. Magnolia
  13. Fabienne
  14. Violaine
  15. Jolie
  16. Madelon
  17. Julie
  18. Annick
  19. Magali
  20. Ophélie

Gefallen Dir die Namen, dann lies am besten die gesamte Namensliste aus Frankreich.

Nordisch

Vieles, was im hohen Norden modern ist, findet auch bei uns Gefallen. Schon seit Generationen inspirieren uns die skandinavischen Vornamen, die vor allem in Norddeutschland häufig vergeben werden.

Die meisten haben eine tiefsinnige und starke Bedeutung – etwas, das wir unseren Kindern gerne mit auf den Weg geben wollen.

Nicht nur die bekannten Kinderbücher von Astrid Lindgren, auch die spannenden skandinavischen Thriller liefern uns besondere Ideen für Namensgebungen. Die Charaktereigenschaften der starken Persönlichkeiten in den Büchern verbinden wir dadurch mit unseren Töchtern.

Es lässt sich nicht sagen, ob finnische, schwedische, dänische oder norwegische Vornamen beliebter sind, da in diesem Sprachraum zumeist ähnliche Namen verwendet werden. Eins ist jedoch sicher, sie erinnern uns an die Helden und Götter von Sagen und wecken unsere Vorstellungskraft. Eine wunderbare Inspiration, um einen Namen für Deine Tochter zu finden.

In dieser Liste findest Du die schönsten Vornamen aus Skandinavien:

  1. Dana
  2. Ellida
  3. Freydis
  4. Gundis
  5. Hedda
  6. Hjördis
  7. Jorid
  8. Sirid
  9. Siv
  10. Solveig
  11. Svende
  12. Thyra
  13. Tora
  14. Aafje
  15. Abbie
  16. Agnetha
  17. Aila
  18. Alda
  19. Alin
  20. Almina

Dir gefallen die Nordischen Vornamen? Dann lies am besten den Beitrag mit den 100 schönsten Nordischen Mädchennamen.

Skandinavisch

  1. Frida
  2. Alba
  3. Finja
  4. Elina
  5. Anouk
  6. Emily
  7. Kerstin
  8. Annika
  9. Eleonoora
  10. Janika
  11. Marlena
  12. Janna
  13. Leoni
  14. Dorothe
  15. Kira
  16. Fria
  17. Sina
  18. Ilma
  19. Ebba
  20. Aila

Hier findest übrigens alle 100 Skandinavischen Mädchenvornamen.

Schwedisch

  1. Nelma
  2. Mailisa
  3. Blomma
  4. Silja
  5. Mikaela
  6. Hedvig
  7. Karin
  8. Valina
  9. Susen
  10. Tjordis

Die komplette Liste findest Du im Beitrag zu 100 Schwedische Mädchennamen, die nicht jeder hat.

Norwegisch

  1. Hedda
  2. Ingvill
  3. Edda
  4. Annika
  5. Synnoeve
  6. Leja
  7. Sunniva
  8. Liv
  9. Una
  10. Torina

Hier gehts zu allen 100 Norwegischen Mädchennamen.

Dänisch

  1. Clara
  2. Tinna
  3. Emma
  4. Smilla
  5. Lale
  6. Lily
  7. Johanne
  8. Enna
  9. Liana
  10. Nanna

Mehr Namen und Infos: //mutterinstinkte.de/baby/vornamen/maedchennamen/daenisch/

Finnisch

  1. Heta
  2. Svea
  3. Ida
  4. Maja
  5. Annukka
  6. Rebekka
  7. Saskia
  8. Ihana
  9. Juna
  10. Marjatta
  11. Inka
  12. Saima
  13. Sylvi
  14. Sina
  15. Aamu
  16. Raja
  17. Brigitta
  18. Laina
  19. Josefiina
  20. Elena

Noch mehr Namen gibts im Beitrag über Finnische Mädchennamen.

Türkisch

  1. Nida
  2. Aada
  3. Tugce
  4. Mayra
  5. Lale
  6. Ilayda
  7. Melda
  8. Alida
  9. Derya
  10. Aynur
  11. Gülhan
  12. Yasemin
  13. Dilay
  14. Ceylin
  15. Kayra
  16. Isilay
  17. Jada
  18. Ilknur
  19. Meliha
  20. Dilek

Noch mehr Namen gibt es im Beitrag über typisch weibliche Vornamen aus der Türkei.

Kurdisch

  1. Kira
  2. Avara
  3. Demya
  4. Asina
  5. Altuna
  6. Lana
  7. Sarya
  8. Liyana
  9. Vivan
  10. Aaliyah
  11. Gesha
  12. Germanda
  13. Daria
  14. Gülhan
  15. Yara
  16. Avara
  17. Merya
  18. Ariata
  19. Besime
  20. Dilara

Willst Du noch 80 weitere kurdischen Vornamen sehen, dann klicke hier.

Arabisch

  1. Saida
  2. Yamile
  3. Muhja
  4. Leyla
  5. Yamina
  6. Yousra
  7. Zahara
  8. Fatima
  9. Suleika
  10. Mayla
  11. Naime
  12. Amira
  13. Ruba
  14. Nahila
  15. Aicha
  16. Namira
  17. Rola
  18. Namika
  19. Vega
  20. Tarana

Noch mehr arabische Namen haben wir in diesem Beitrag für Dich herausgesucht.

Syrisch

  1. Rahil
  2. Baria
  3. Naime
  4. Inas
  5. Sabaheta
  6. Nacera
  7. Nashma
  8. Mira
  9. Rajana
  10. Naela
  11. Aleyna
  12. Sakina
  13. Malika
  14. Samira
  15. Najia
  16. Nadira
  17. Jannah
  18. Karima
  19. Amira
  20. Jusra

Mehr Infos dazu auf: //mutterinstinkte.de/baby/vornamen/maedchennamen/syrisch/

Spanisch

  1. Cara
  2. Elvira
  3. Salma
  4. Marta
  5. Estela
  6. Rosalina
  7. Leonie
  8. Bonita
  9. Marisol
  10. Luciana
  11. Cecilia
  12. Clareta
  13. Juana
  14. Filipa
  15. Tia
  16. Camila
  17. Micaela
  18. Palmira
  19. Rosa
  20. Alba

Die komplette Liste findest Du auf: //mutterinstinkte.de/baby/vornamen/maedchennamen/spanisch/

Russisch

  1. Maika
  2. Lioba
  3. Jarina
  4. Lidia
  5. Fenja
  6. Lenya
  7. Ivana
  8. Albina
  9. Galina
  10. Manja
  11. Maaria
  12. Katerina
  13. Zora
  14. Liah
  15. Irina
  16. Julija
  17. Jorinde
  18. Zita
  19. Anjuta
  20. Melana

Zum Beitrag mit 100 weiblichen Vornamen aus Russland.

Japanisch

  1. Beni
  2. Yoko
  3. Chiyo
  4. Yuki
  5. Yui
  6. Chika
  7. Misaki
  8. Beniko
  9. Ima
  10. Leiko
  11. Hina
  12. Nami
  13. Mura
  14. Maiko
  15. Azarni
  16. Hana
  17. Takara
  18. Setsuko
  19. Midori
  20. Hisa

Alle Vorschläge auf: //mutterinstinkte.de/baby/vornamen/maedchennamen/japanisch/

Holländisch

  1. Febe
  2. Tally
  3. Maud
  4. Marike
  5. Melou
  6. Elles
  7. Lenya
  8. Agnes
  9. Lodi
  10. Eleana
  11. Talena
  12. Ineke
  13. Melena
  14. Jarina
  15. Dorothe
  16. Sanne
  17. Eline
  18. Yvet
  19. Elvina
  20. Marjan

Erfahre mehr interessante Fakten und weitere 90 niederländische Frauennamen.

Indisch

  1. Amita
  2. Lali
  3. Parvati
  4. Lalita
  5. Ila
  6. Manjula
  7. Salita
  8. Benisha
  9. Sabitha
  10. Najla
  11. Esha
  12. Tamana
  13. Shanti
  14. Mandira
  15. Lakshmi
  16. Kesara
  17. Amana
  18. Dinata
  19. Jayanna
  20. Smita

Die ganze Top-100 aus Indien und ihre Bedeutungen findest Du auf: //mutterinstinkte.de/baby/vornamen/maedchennamen/indisch/

Afrikanisch

  1. Youma
  2. Bia
  3. Tamea
  4. Taranee
  5. Laini
  6. Yemaya
  7. Natli
  8. Efia
  9. Vana
  10. Zendaya
  11. Lilani
  12. Delali
  13. Marini
  14. Tani
  15. Elinam
  16. Alemee
  17. Kya
  18. Suza
  19. Ivie
  20. Akaya

Interessant und Außergewöhnlich – weitere Frauennamen aus Afrika gibt es hier: //mutterinstinkte.de/baby/vornamen/maedchennamen/afrikanisch/

Albanisch

  1. Lana
  2. Albana
  3. Semra
  4. Sara
  5. Irina
  6. Lula
  7. Selvete
  8. Era
  9. Zana
  10. Flora
  11. Adea
  12. Delvina
  13. Vitesa
  14. Bleona
  15. Dela
  16. Lida
  17. Nisa
  18. Emira
  19. Lira
  20. Lona

Mehr Infos und noch mehr Albanische Frauennamen.

Kroatisch

  1. Neva
  2. Darija
  3. Blazenka
  4. Emica
  5. Nadalina
  6. Ira
  7. Doroteja
  8. Finka
  9. Irma
  10. Barica
  11. Emila
  12. Divna
  13. Alemka
  14. Rajna
  15. Dalibora
  16. Elena
  17. Leonida
  18. Aneta
  19. Jana
  20. Andrina

Alle Top 100 Frauennamen aus Kroatien findest Du auf: //mutterinstinkte.de/baby/vornamen/maedchennamen/kroatisch/

Irisch

  1. Moira
  2. Ailis
  3. Alisa
  4. Maura
  5. Venia
  6. Jocelin
  7. Sabia
  8. Muriel
  9. Evanna
  10. Audra
  11. Jenifer
  12. Bridget
  13. Aileen
  14. Elina
  15. Davina
  16. Rhona
  17. Una
  18. Cadha
  19. Lorna
  20. Ceanna

Finde heraus, welche anderen Namen sich auf der großen Liste mit Irischen Frauennamen befinden.

Polnisch

  1. Andreana
  2. Marika
  3. Jasna
  4. Malwina
  5. Idalia
  6. Marianka
  7. Danuta
  8. Lucyna
  9. Mariola
  10. Agata
  11. Malenka
  12. Dorota
  13. Jolanta
  14. Mania
  15. Halka
  16. Kasienka
  17. Irena
  18. Zuzanna
  19. Fejga
  20. Kinga

Mehr als die Top-20 aus Polen gibt es auf //mutterinstinkte.de/baby/vornamen/maedchennamen/polnisch/ zu lesen.

Keltisch

  1. Gillian
  2. Glenna
  3. Moira
  4. Ina
  5. Eire
  6. Evanna
  7. Maire
  8. Siobhan
  9. Lana
  10. Brianna
  11. Fiona
  12. Brietta
  13. Akira
  14. Sheila
  15. Forba
  16. Edana
  17. Jocelin
  18. Gweneth
  19. Tamara
  20. Gael

Klicke hier für mehr Keltische Namensvorschläge.

Biblisch

  1. Jana
  2. Adina
  3. Simone
  4. Orpa
  5. Silvia
  6. Jorah
  7. Bethia
  8. Zillah
  9. Neria
  10. Deborah
  11. Jochebed
  12. Noemi
  13. Jovana
  14. Hanna
  15. Cloe
  16. Milka
  17. Jedida
  18. Simea
  19. Lydia
  20. Saphira

Mehr? Dann schau Dir noch weitere biblische Vornamen für Mädchen aus der Bibel an.

Hebräisch

  1. Ida
  2. Jiska
  3. Sarah
  4. Aris
  5. Samira
  6. Amiel
  7. Estha
  8. Zuria
  9. Josephine
  10. Lena
  11. Jalda
  12. Haviva
  13. Neria
  14. Bettina
  15. Laura
  16. Bathia
  17. Sheva
  18. Adele
  19. Channa
  20. Ilana

Die komplette Liste findest Du auf: //mutterinstinkte.de/baby/vornamen/maedchennamen/hebraeisch/

Muslimisch

  1. Hamida
  2. Sajida
  3. Inas
  4. Lina
  5. Samra
  6. Gadi
  7. Alia
  8. Madjida
  9. Yamina
  10. Basima
  11. Salama
  12. Sahla
  13. Chalisa
  14. Dua
  15. Malika
  16. Chalida
  17. Basaria
  18. Ayasha
  19. Jannah
  20. Kumaira

Das war noch nicht alles. Ich habe nämlich noch 80 andere Muslimische Mädchennamen, die ich Dir vorstellen möchte.

Interessante Links zum Thema “Beliebte Vornamen für Mädchen und Babys”:

  • Amtliche Ranglisten der beliebtesten Vornamen der GfdS (Gesellschaft für deutsche Sprache e.V.)
  • Der kleine Vornamenfinder für Mädchen.: 2000 Vornamen und ihre Bedeutung (Duden Namenbücher)

Wohin geht der Trend bei Vornamen?

Momentan neigt sich der Trend eher zu kürzeren Vornamen mit ein bis zwei Silben. Diese klingen prägnanter und haben den Vorteil, dass sie verständlicher sind und nicht immer wieder buchstabiert werden müssen.

Eine Studie des Jobsuchmaschinen-Portals Adzuna fand zudem heraus, dass Menschen mit kurzen Namen erfolgreicher im Beruf sind und noch dazu besser verdienen. Grund dafür könnte sein, dass Menschen mit prägnanten Namen eher als dynamisch und fit wahrgenommen werden.

Dennoch gibt es auch Vorteile bei längeren Namen. Vor allem wenn der Nachname kürzer ist, klingt ein mehrsilbiger Vorname dazu sehr gut. Außerdem sind zahlreiche literarische und historische Namen länger und tragen wunderschöne Bedeutungen mit sich.

Vornamen mit vielen Silben eignen sich zudem besser für Spitznamen, welche von Kindern gerne vergeben werden. Noch im Erwachsenenalter erinnern sich viele an die kreativen und freundlichen Abkürzungen von früher. Allerdings können lange Namen auch durch gemeine Spitznamen veralbert werden. Doch auch kurze Namen sind davor nicht gefeit.

Erstelle am besten Deine persönliche Pro- und Contra-Liste und entscheide Dich gemeinsam mit Deinem Partner für den besten kurzen oder langen Vornamen für Euch und Eure Tochter.

Auf was sollte ich bei der Wahl des Vornamens achten?

Zunächst gilt es zu überlegen, was bei der Wahl des Vornamens wichtig ist. Dazu gehört, dass der Name in Deutschland nicht verboten sein sollte. Denn Namen wie Atomfried, Joghurt, Burger King oder Woodstock werden verständlicherweise von Standesbeamten nicht zugelassen. Trotzdem ereignen sich immer wieder solche Situationen, in denen z.B. Eltern ihre Kinder nach Essen benennen wollen.

Wobei auch bei genehmigten Vornamen nicht jeder passend ist. Sobald Dein Kind durch seinen Vornamen unangenehme Konsequenzen wie übertriebene Hänseleien zu befürchten hat, solltest Du von dem Namen Abstand nehmen.

Auch Alliterationen mit Vor- und Nachnamen können gut klingen, aber tun es manchmal halt auch nicht. Bitte sei hier feinfühlig und hol dir auch andere Meinungen ein, denn auch wenn die Idee des Namens zunächst eventuell lustig klingt, dein Kind muss sein gesamtes Leben mit dieser Kombination leben.

Generell sollte der Vorname zum Nachnamen passen. Zu exotische Namen kombiniert mit eher konservativen deutschen Nachnamen können schnell lächerlich klingen und Deinem Kind dadurch Nachteile in seinem späteren Leben verschaffen.

Am besten achtest Du auf Dein Bauchgefühl. Frag Dich selbst, ob Du mit diesem Namen leben könntest und ob Du Dir vorstellen kannst, mit diesem Vornamen nach Deinem Kind zu rufen. Ist es nur eine Modeerscheinung oder wirst Du mit Deiner Wahl auch nach Jahren noch glücklich sein?

Bis wann muss ich mich für einen Vornamen für mein Kind entschieden haben?

Nach dem Personenstandsgesetz muss innerhalb eines Monats nach der Geburt ein Name eingetragen werden. Wer sich schon im Krankenhaus oder in der Klinik auf einen Vornamen geeinigt hat, kann die Meldung auch der jeweiligen Verwaltung überlassen, in Form einer schriftlichen Geburtsanzeige an das Amt.

Wer sich allerdings kurz nach der Geburt noch nicht ganz sicher ist, sollte am besten noch nichts in die Geburtsanzeige eintragen. Denn steht der Name erst mal drinnen, ist er offiziell. Eine Änderung gestaltet sich danach ganz schön schwierig.

Lieber warten und das Kind kennenlernen

Auch wir hatten vor der Geburt schon unsere 3 Favoriten und konnten uns im Vorfeld nicht entscheiden. Also wollten wir noch die Geburt abwarten, um zu sehen, welcher unserer favorisierten Vornamen am besten zu unserem Kind passt. Leider passte keiner wirklich und wir entschieden uns nach kurzer Zeit für einen komplett anderen Vornamen und sind sehr froh darüber.

Für die Anmeldung ist eine Reihe an Unterlagen erforderlich. Je nachdem, ob Vater und Mutter verheiratet, geschieden, ledig oder verwitwet sind, unterscheiden sich die benötigten Dokumente.

Wichtige Dokumente für die Vergabe des Vornamens sind vor allem:

  • Geburtsurkunde
  • Personalausweis
  • Vaterschaftsanerkennung
  • oder Eheurkunde

Wer den Namen entscheiden darf hängt im Übrigen vom Sorgerecht ab. In den meisten Fällen müssen beide Elternteile sich auf einen Vor- und Nachnamen einigen.

Was ist der schönste Name der Welt Mädchen?

Und die Auswahl ist gigantisch: Emilia, Ida, Leyla, Charlotte, Mila – es gibt so viele schöne Mädchennamen!.
Sofia/Sophia..
Hannah/Hanna..
Emilia..
Marie..

Was sind die schönsten Namen für Mädchen?

Deutschland.
Hannah/Hanna..
Lea/Leah..
Sofia/Sophia..
Leonie/Leoni..

Was ist der seltenste Mädchenname?

Besonders ausgefallen und bei uns sehr selten ist der hawaiianische Mädchenname Alani, der übersetzt soviel bedeutet wie "Orangenbaum".

Was sind die 10 seltensten Mädchennamen?

Lilith: die Nächtliche..
Malu: Zusammensetzung aus den Namen Marie und Luise, demnach „berühmte Kämpferin“.
Marlie: die Gott liebt..
Novalee: die Neue..
Ophelia: die Helfende..
Philina: die Freundin..
Runa: die Geheimnisvolle..
Skadi: nordische Göttin der Jagd und des Winters..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte