Da ein Verarbeitungsfehler während der ersten Sicherheitsaushandlung

"Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da ein Verarbeitungsfehler während der ersten Sicherheitsaushandlung mit dem Remotecomputer aufgetreten ist."

Während sich mein Natel - Nokia 8.3, Android 11 - nach wie vor problemlos mit dem VPN verbindet, scheitert das ganze mit meinem Surface 4 - Windows 10 Pro 20H2 - mit oben genannter Fehlermeldung !

Vor zwei Tagen hat die Verbindung gute zwei Jahre problemlos geklappt und an den Einstellungen habe ich weder an der IB2 zuhause noch am Surface irgendetwas verändert !

Mit den üblichen Verdächtigen bin ich durch: Router neu gestartet, Surface neu gestartet, VPN auf dem Surface gelöscht und neu erstellt, VPN auf dem Router gelöscht und neu erstellt...

Und wie gesagt, mit dem Natel läuft die Verbindung problemlos, sowohl vor als auch nach dem neu erstellen des Accounts.

Benutzern zufolge kann das neue Windows 10/Windows 11 Update Ihre VPN-Verbindung unterbrechen. Die spezifischen Updates sind Windows 10 KB5009543 und Windows 11 KB5009566. Um mehr Informationen über diesen Fehler zu erhalten, lesen Sie diesen Beitrag und MiniTool zeigt Ihnen Details.

Schnellnavigation :
  • Windows 10 KB5009543 und Windows 11 KB5009566 Updates
  • Windows 10/Windows 11 Update kann Ihre VPN-Verbindung unterbrechen
  • Lösung - KB5009543 und KB5009566 Updates unterbrechen VPN-Verbindungen
  • Abschließende Worte

Windows 10 KB5009543 und Windows 11 KB5009566 Updates

Um Ihr Windows-System immer sicher zu halten und einige Fehler und Störungen zu beheben, aktualisiert Microsoft das Betriebssystem ständig. Sie haben sicher schon vom „Patch Tuesday“ gehört - Microsoft plant die Veröffentlichung von Sicherheitsupdates jeweils am zweiten Dienstag des Monats um 10:00 Uhr PST. Im Januar ist der Patch Tuesday am 11. Januar.

An diesem Tag veröffentlichte Microsoft das Update KB5009543 für Windows 10 (Sie können dieses Update nur in Windows 10 21H2, Windows 10 21H1 und Windows 10 20H2 erhalten) und KB5009566 für Windows 11.

Allerdings kann nicht jedes Update gut funktionieren. Laut Nutzern bringen diese beiden Updates ein ernsthaftes Problem mit sich - sie unterbrechen L2TP-VPN-Verbindungen. Weitere Details erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

Windows 11 VPN funktioniert nicht? Hier sind 10 Lösungen

Wenn Ihr VPN unter Windows 11 nicht funktioniert, wissen Sie, wie Sie es beheben können? In diesem Beitrag werden wir Ihnen einige effektive Lösungen zeigen.

Weiterlesen

Windows 10/Windows 11 Update kann Ihre VPN-Verbindung unterbrechen

Nach der Installation des Updates Windows 10 KB5009543 oder Windows 11 KB5009566 auf einem PC schlägt die L2TP-VPN-Verbindung fehl, wenn man versucht, sich mit dem Windows-VPN-Client zu verbinden. Auf dem Computerbildschirm erscheint die Fehlermeldung „Verbindung mit XXX nicht möglich. Der L2TP-Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da ein Verarbeitungsfehler während der ersten Sicherheitsaushandlung mit dem Remotecomputer aufgetreten ist“.

--Bild aus computerbase.de  

Bei der Überprüfung des Ereignisprotokolls in Windows 11/10 kann ein Fehlerprotokolleintrag angezeigt werden, der besagt, dass die VPN-Verbindung fehlgeschlagen ist und der Fehlercode 789 lautet, der beim Fehlschlagen zurückgegeben wird.

Dieser Fehler „L2TP-Verbindung fehlgeschlagen“ betrifft Benutzer, die den in Windows integrierten VPN-Client verwenden. Außerdem kann er die Ubiquity Client-to-Site VPN-Verbindungen für Benutzer unterbrechen, die ebenfalls den Windows VPN-Client verwenden. Laut Beiträgen auf Reddit sind auch die Verbindungen zu Cisco Meraki, SonicWall und WatchGuard Firewalls gestört.

Wenn Sie auch von dem Update-Bug betroffen sind, wie können Sie diese Situation loswerden? Fahren Sie mit dem nächsten Teil fort.

Windows 11 KB5012643 bringt einige .Net-Apps zum Absturz: Deinstallieren Sie es, wenn ja

Es wird berichtet, dass Windows 11 KB5012643 einige .Net-Anwendungen zum Absturz bringt. Wenn dieses Problem auftritt, können Sie dieses Update deinstallieren, um es zu lösen.

Weiterlesen

Lösung - KB5009543 und KB5009566 Updates unterbrechen VPN-Verbindungen

Die einzige Möglichkeit, den Update-Fehler zu beheben, ist die Deinstallation des Updates. Aber Sie sollten wissen, dass Microsoft einige Sicherheitspatches in den KB-Updates anbietet, und das Löschen der Updates KB5009543 und KB5009566 kann alle Korrekturen für die am 11. Januar gepatchten Sicherheitslücken entfernen, z. B. Sicherheitslücken im Windows Internet Key Exchange (IKE)-Protokoll und im Windows Remote Access Connection Manager.

Bevor Sie diese Updates deinstallieren, sollten Sie die Risiken der ungepatchten Sicherheitslücken gegen die nicht funktionierenden VPN-Verbindungen abwägen. Wenn Sie sich für die Deinstallation der Updates Windows 10 KB5009543 und Windows 11 KB5009566 entscheiden, gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1: Starten Sie die Eingabeaufforderung (CMD) mit Administratorrechten über die Suchleiste.

Schritt 2: Geben Sie im CMD-Fenster den auf Ihrem System basierenden Befehl ein - Windows 10: wusa /uninstall /kb:5009543 oder Windows 11: wusa /uninstall /kb:5009566 und drücken Sie die Eingabetaste.

Lesen Sie auch:Behebung von VPN-Verbindungsproblemen unter Windows 10 - 6 Wege

Aktualisiert: Microsoft hat einen Fix für das VPN-Problem veröffentlicht und Sie können das Out-of-Band-Update - KB5010795 (OS Build 22000.438) für Windows 10 und Windows 11 installieren.

Abschließende Worte

Probleme mit Windows-Updates treten immer wieder auf. Wie ein Benutzer auf Reddit sagte:
„Jeden Monat die gleiche alte Geschichte: ein neuer Patch, der etwas kaputt macht. Es wird langsam absurd“. Bevor Sie das neue Update installieren, sollten Sie lieber ein Backup Ihres PCs mit der Backup-Software MiniTool ShadowMaker erstellen. Wenn etwas schief geht, können Sie den PC in einem früheren Zustand wiederherstellen, ohne viel Zeit mit der Reparatur zu verbringen.

Kostenlos herunterladen

2022 11 beste kostenlose VPN-Dienste für Windows 10/11 PC und Laptop

In diesem Beitrag werden die besten kostenlosen VPN für Windows 10/11 PC/Laptop vorgestellt. Wählen Sie den besten kostenlosen VPN-Dienst von 2022, um privat und sicher in weltweiten Inhalten zu surfen.

Weiterlesen

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin

ÜBER DEN AUTOR

Penny Follow us

Position: Kolumnistin

2018 ist sie der MiniTool-Familie beigetreten. Danach konzentriert sie sich auf die Datenwiederherstellung und Datenträgerverwaltung. In den zwei Jahren hat sie viele gute Beiträge geschrieben und Benutzern dabei geholfen, aus ihren Problemen bei der Datenrettung und Computerverwaltung herauszukommen.

Außer der Kenntnis über Computer-Tricks interessiert sie sich auch für Fremdsprache, besonders für Japanisch und Koreanisch. Ihr gefallen Animationsfilme und Spielfilme auch sehr. „Guten Morgen ... Oh, und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!“ ist ihr beliebtestes Filmzitat.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte