Was bedeutet hat die Verbindung abgelehnt

Der Browser Google Chrome kann den Fehler „ERR_CONNECTION_REFUSED“ anzeigen. Wir erklären, was das bedeutet und wie ihr ihn beheben könnt.

 

Google Chrome

Facts 

64-Bit-Installerfür Windows

32-Bit-Installerfür Windows

Version:107.0

Sprachen:Deutsch

Lizenz:Freeware

Plattformen:Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows, Windows 10

Hersteller:Google

Genres:Browser

Mehr zu Google Chrome:News, Tipps, Specials, Galerien

ERR_CONNECTION_REFUSED: Fehlermeldung in Chrome

Der Fehler ERR_CONNECTION_REFUSED bedeutet, dass Chrome sich nicht mit der Webseite verbinden kann. Der Fehler kann willkürlich bei bestimmten Webseiten erscheinen und verschiedene Ursachen haben. Hier findet ihr die häufigsten Ursachen und die passenden Lösungen dazu. Am besten arbeitet ihr unsere Checkliste von oben nach unten ab.

Schnell-Lösungen

  1. Prüft eure Internetverbindung.
  2. Probiert ein anderes Gerät und einen anderen Browser aus.
  3. Fragt nach, ob bei anderen ebenfalls der Fehler angezeigt wird, wenn sie die Webseite öffnen möchten.

Die Webseite ist zurzeit down (offline)

  • Prüft, ob die Webseite auf anderen Geräten wie Smartphone oder Laptop ebenfalls nicht zu erreichen ist.
  • Probiert einen anderen Browser wie Firefox oder den vorinstallierten Edge oder Internet Explorer aus.
  • Falls dem so ist, wird die Webseite gerade offline sein. Hier hilft nur abwarten.

Keine Internetverbindung

  • Lassen sich auch andere Webseiten nicht erreichen, liegt der Fehler vermutlich an eurem Gerät und es liegt keine Internetverbindung vor.
  • Funktioniert das WLAN? Oder wird euch eine eingeschränkte Konnektivität angezeigt?
  • Probiert auch, ob ihr die Webseiten von einem anderen Gerät, das mit eurem Netzwerk/WLAN verbunden ist, öffnen könnt.
  • Falls nicht, hat der Router vermutlich keine Internetverbindung. Oft hilft es auch generell, den Router einfach neuzustarten.

Diese 5 versteckten Chrome-Funktionen solltet ihr kennen:

Was bedeutet hat die Verbindung abgelehnt
Was bedeutet hat die Verbindung abgelehnt

Bilderstrecke starten(8 Bilder)

Google Chrome: 5 versteckte Browser-Features, die euch das Leben leichter machen

Browser-Cache oder Cookies sind fehlerhaft

  • Hin und wieder verursachen veraltete oder abgelaufene Caches oder Cookies Webseiten-Ladefehler.
  • Löscht den Cache und löscht Chrome-Cookies.

Chrome ist nicht aktuell

  • Ist es schon länger her, dass ihr euren Browser aktualisiert habt?
  • Aktualisiert Chrome, um diese mögliche Fehlerquelle auszuschließen.

Erweiterungen wie Adblocker blockieren die Webseite

  • Bestimmte Chrome-Erweiterungen wie Adblocker oder Skript-Blocker können versehentlich auch harmlose Webseiten blockieren.
  • Habt ihr solche Erweiterungen installiert, könnt ihr sie vorübergehend deaktivieren, um zu schauen, ob die Webseite sich dann wieder aufrufen lässt.

Antivirus- oder Firewall-Software blockieren den Zugriff auf die Webseite

  • Habt ihr einen neuen Virenscanner oder eine neue Firewall installiert oder eingerichtet?
  • Diese sind auch dafür bekannt, hin und wieder einige Webseiten zu blockieren.

So deaktiviert/deinstalliert ihr bestimmte Virenscanner:

  • Avira Antivir deaktivieren
  • Windows 10: Defender deaktivieren
  • Bitdefender deaktivieren
  • ESET komplett deinstallieren

Proxy- oder DNS-Einstellungen fehlerhaft

  • Falls ihr einen Proxy- oder anderen DNS-Server eingestellt habt, kann auch das Ursache für den Fehler sein.
  • Macht die DNS-Änderungen dann probehalber rückgängig. Setzt auch den Proxy wieder auf den Standard zurück.

Falls ihr den Fehler auf eine andere Weise lösen konntet, die wir noch nicht erwähnt haben, schreibt es uns gerne in die Kommentare. Meistens wird sich der Fehler aber von selbst lösen, erst recht, wenn ihr keine Änderungen am Betriebssystem oder Browser vorgenommen habt.

McDriveAT

Golden Delicious

Mitglied seit14.04.20Beiträge6

  • 16.04.20
  • #1

Hallo,

ich habe ein seltsames Problem in meinem WLAN. Die Verbindung zu einem Webserver lässt sich nicht mehr aufbauen. Es kommt immer folgende Fehlermeldung: www.... hat die Verbindung abgelehnt. Das Problem tritt auf allen Geräten (Mac, iPhone, iPad) im WLAN auf.

Ausserhalb des WLANs ist die Seite allerdings erreichbar. Es betrifft mehrere Seiten, die auf diesem einen Server liegen.

Über traceroute kann eine Verbindung hergestellt werden, Ping liefert Ergebnisse zurück. Das Problem tritt erst seit wenigen Stunden auf (bringt mich aber schon zur Verzweiflung ...)

-> Modem restart
-> Router restart
-> Mac restart
-> DNS Flush

schon alles probiert - ohne Ergebnis.

Hat jemand eine Idee?

 

Was bedeutet hat die Verbindung abgelehnt

Ijon Tichy

Doppelter Melonenapfel

Mitglied seit21.11.06Beiträge3.350

  • 16.04.20
  • #2

Eines hat mich die Erfahrung gelehrt: ein solches Problem erst mal aussitzen. Also 1-2 Tage abwarten, ob es weiterhin besteht.

Ich habe schon viele Stunden Fehlersuche verbraten, nur um dann festzustellen, dass der Provider, der Anbieter oder irgendwas anderes ein Problem hatte. Das dann kurz darauf gelöst war.

 

  • Was bedeutet hat die Verbindung abgelehnt
    .

    Franz

 

Was bedeutet hat die Verbindung abgelehnt

Wuchtbrumme

Golden Noble

Mitglied seit03.05.10Beiträge18.874

  • 16.04.20
  • #4

McDriveAT schrieb:

schon alles probiert - ohne Ergebnis.

Hat jemand eine Idee?

Zum Vergrößern anklicken....


ehrlich gesagt enthält Deine Frage Null Info, also nein.
Die getesteten Aspekte können da eine Rolle spielen, aber ich würde z.B. auch in Richtung Transportverschlüsselung und Chiffren, aber auch in Richtung korrekter IPv4-Namensauflösung an Client *und* Server gucken. Wie gesagt, ist alles nur geraten, weil wirklich viel Text und wenig Hinweise von Dir kommen.

 

  • Like
Wertungen: dg2rbf

Warum kann ich die Seite nicht öffnen?

Starten Sie sowohl Chrome als auch Ihren Computer neu, falls das Problem nur in Chrome auftritt. Öffnet der Browser weiterhin keine Seiten, löschen Sie die Browserdaten wie Cookies und den Cache. Deinstallieren Sie außerdem Plugins und Erweiterungen, die eventuell das Laden von Webseiten verhindern.

Was bedeutet localhost hat die Verbindung abgelehnt?

Die „ERR_CONNECTION_REFUSED“-Meldung geht in diesem Fall auf ein Sicherheitsfeature zurück, das mit der Chrome-Version 43 eingeführt wurde und solche localhost-Subdomains automatisch blockiert. Die Meldung über die abgelehnte Verbindung kann unabhängig vom verwendeten Betriebssystem erscheinen.

Hat die Verbindung unerwartet geschlossen?

Lösung 1: Internetverbindung überprüfen und ggf. Router neu starten. Bevor Sie tief in die Konfiguration von System und Browser eintauchen, um die Quelle für den „ERR_CONNECTION_CLOSED“-Fehler zu finden und diesen zu beheben, ist zunächst ein simpler Check der Internetverbindung zu empfehlen.

Hat die Verbindung abgelehnt Versuchen Sie folgendes Verbindung prüfen Proxy und Firewall prüfen Err_connection_refused?

So behebst Du den Fehler ERR_CONNECTION_REFUSED in Chrome (9 mögliche Lösungen).
Überprüfe den Status der Website. ... .
Starte Deinen Router neu. ... .
Leere den Cache Deines Browsers. ... .
Prüfe Deine Proxy-Einstellungen und passe sie nach Bedarf an. ... .
Deaktiviere Firewall- und Antivirensoftware vorübergehend..