Was bedeutet das Symbol neben dem WLAN Zeichen?

Das WLAN Symbol wird standardmäßig auf der rechten Seite in der Windows-Taskleiste angezeigt. Dieses Symbol vermittelt wichtige Informationen über die WLAN-Verbindung und deren Status. Doch was ist, wenn das Symbol gar nicht angezeigt wird? Kann es sein, dass dein Router die volle Konnektivität anzeigt, Du aber trotzdem keinen Internetzugang bekommst? Und vor allem: Wie kann man diesen Fehler beheben? Wir haben die folgenden Ratschläge für dich zusammengestellt.

  • Welche unterschiedlichen WLAN-Verbindungssymbole gibt es?
  • Was kann ich tun, wenn das WLAN Symbol in der Taskleiste fehlt?
    • Methode 1: Das WLAN Symbol wiederherstellen
    • Methode 2: Das WLAN Symbol in den Einstellungen aktivieren
  • Was tun, bei einer eingeschränkten Verbindung?
    • Methode 1: Windows Netzwerk-Diagnose
    • Methode 2: Probleme mit dem Netzwerkadapter beheben
    • Methode 3: IP-Adressen zurücksetzen oder erneuern
  • Die Firewall vorübergehend deaktivieren
  • Windows 10 zeigt kein Internet WLAN Symbol
  • Fazit:

Welche unterschiedlichen WLAN-Verbindungssymbole gibt es?

Ein Punkt von dem wellenförmige Linien ausgehen ist das Symbol dafür, dass dein Windows PC mit dem Internet verbunden ist. Trotzdem kann es sein, dass die Verbindung von einer Firewall blockiert wird oder andere Probleme den Zugang zum Internet verhindern.

Erscheint auf dem Icon ein Ausrufezeichen in einem gelben Dreieck, hat Windows meist ein Authentifizierungsproblem erkannt. Das gelbe Dreieck zeigt an, dass eine Verbindung zum lokalen Netzwerk oder Router besteht, eine Internetverbindung aber nicht möglich ist. Dieser Zustand wird als eingeschränkte Verbindung bezeichnet. Wenn Du mit der Maus über dieses Symbol in der Taskleiste fährst, wird der Hinweis "Kein Internet" angezeigt. Das bedeutet, das Abrufen der E-Mails, Surfen im Internet oder andere Tätigkeiten im globalen Netzwerk sind nicht möglich.

Was kann ich tun, wenn das WLAN Symbol in der Taskleiste fehlt?

Diese Situation kann auftreten, wenn die Anzeige des WLAN Symbols in der Taskleiste von Windows 10 deaktiviert ist. Um die Ursache der Verbindungsstörung zu ermitteln, solltest Du zunächst das fehlende WLAN Symbol wiederherstellen. Erstelle vorher einen Wiederherstellungspunkt, damit Du keine Probleme bekommst, wenn etwas schiefgeht.

Methode 1: Das WLAN Symbol wiederherstellen

  1. Klicke auf den kleinen Aufwärtspfeil in der Taskleiste, um zu überprüfen, ob das WLAN Symbol dort eingeblendet ist.

  2. Manchmal wird das Symbol versehentlich in diesen Bereich gezogen. Klicke mit der Maus darauf und ziehe es in die Taskleiste zurück. Starte den PC anschließend neu, um die Änderungen zu speichern.

Methode 2: Das WLAN Symbol in den Einstellungen aktivieren

  1. Drücke die Tasten Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen. Klicken dann auf "Personalisierung".

  2. Wähle die Option "Taskleiste" und klicke auf "Symbole aktivieren oder deaktivieren".

  3. Überprüfe, ob der Schalter für "Netzwerk" auf "Ein" steht und führe ggf. eine Korrektur durch.

  4. Gehe zurück zur Seite "Taskleiste" und klicke unter "Infobereich" auf "Symbole für die Anzeige auf der Taskleiste auswählen".

  5. Setze den Schalter für "Netzwerk WLAN Internetzugriff" auf "Ein". Starte den PC neu.

Was tun, bei einer eingeschränkten Verbindung?

Das gelbe Dreieck mit dem Ausrufezeichen kann auf einen Fehler in den Netzwerk- und Interneteinstellungen hinweisen. Dein Computer ist zwar mit dem WLAN verbunden, ein Internetzugriff ist aber nicht möglich. Windows 10 bietet die Möglichkeit, diesen Fehler auf deinem Computer zu beheben.

Methode 1: Windows Netzwerk-Diagnose

  1. Führe einen Rechtsklick auf dem WLAN Symbol durch und wähle die Option "Problembehandlung".

  2. Windows führt dich nun durch den Prozess der Netzwerk-Diagnose und schlägt am Ende Schritte zur Problembehebung vor. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Methode 2: Probleme mit dem Netzwerkadapter beheben

Wenn Du feststellst, dass Windows keine Verbindung zum WLAN herstellen kann, überprüfe zunächst, ob der Router einwandfrei funktioniert (LEDs) oder ob auf der Seite des Internet-Anbieters ein Fehler vorliegt. Oft liegt das in den meisten Fällen an einem veralteten Netzwerktreiber. Um dieses Problem zu beheben, musst Du den Netzwerktreiber aktualisieren.

  1. Öffne das Start-Menü und wähle "Einstellungen" und anschließend "Geräte".

  2. Klicke auf "Netzwerkadapter" und wähle den WLAN Adapter aus.

  3. Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle die Option "Treiber aktualisieren".

Der Treiber wird nun aktualisiert, anschließend ist ein Neustart fällig. Findet Windows keinen neuen Treiber, kannst Du diesen auch auf der Seite des Hardware-Herstellers finden.

Methode 3: IP-Adressen zurücksetzen oder erneuern

  1. Gebe "Eingabeaufforderung" in das Suchfeld neben dem Windows-Logo ein. Es öffnet sich ein Terminal-Fenster.

  2. Gebe den Befehl "netsh int ip reset" ein. um die IP-Adresse zurückzusetzen und drücke die Eingabetaste.

  3. Gebe den Befehl "ipconfig/renew" ein, um die IP-Adresse zu erneuern.

  4. Starte den PC neu.

Die Firewall vorübergehend deaktivieren

Eine Firewall steht für sicheres Surfen im Internet. Aber manchmal kann eine Firewall-Software verhindern, dass eine WLAN Verbindung zustande kommt. Du kannst die Firewall vorübergehend anhalten, um zu versuchen, eine Website deines Vertrauens zu besuchen. So deaktivierst Du die Firewall:

  1. Öffne die Eingabeaufforderung wie oben beschrieben.

  2. Gib den Befehl "netsh advfirewall set allprofiles state off" ein, drücke die Eingabetaste und starte den Sie PC neu.

Führe die folgenden Schritte aus, um die Firewall wieder einzuschalten:

  1. Öffne die Eingabeaufforderung.

  2. Gib den Befehl "netsh advfirewall set allprofiles state on" ein und drücke die Eingabetaste und starte den PC neu.

Windows 10 zeigt kein Internet WLAN Symbol

Kommt eine WLAN-Verbindung nicht zustande, kannst Du an drei weiteren Symbolen erkennen, welche Probleme vorliegen. Wird der WLAN-Adapter erkannt, das drahtlose Netzwerk jedoch nicht gefunden, wird ein roter Kreis mit einem weißen "X" angezeigt. Bei dieser Meldungen solltest Du folgendes überprüfen:

  • Ist das WLAN auf dem Computer aktiviert?
  • Unterstützt der Adapter die Frequenz des Netzwerks? Manche Router unterstützen nur die 2,4 GHz-Frequenz, der Netzwerk-Adapter kann aber auch das 5-GHz-Frequenzband verwenden.
  • Stören Metallteile, Glasflächen oder andere elektronische Geräte den Empfang des WLANs? In diesem Fall schafft oft ein neuer Standort des Routers Abhilfe.

Oft erkennt der WLAN-Adapter das drahtlose Netzwerk, kann aber keine Verbindung herstellen. In diesem Fall ist das Internet Symbol gedimmt und hat einen kleinen weißen Stern. Versuche eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Wenn das nicht klappt, rufe mit einem Rechtsklick auf das Symbol die "Problembehandlung" auf und lasse das WLAN analysieren.

Zeigt das Icon ein Symbol für einen Netzwerk-Adapter der mit einem roten Kreis und einem weißen "X" versehen ist, hat der Computer keinen Netzwerk-Adapter erkannt oder dieser ist nicht aktiviert.

Fazit:

Es gibt eine Menge Gründe, warum unter Windows 10 zeigt kein Internet WLAN Symbol angezeigt wird. Der Zustand des Symbols in der Taskleiste zeigt dir meistens an, wo das Problem zu suchen ist. Viele Fehler lassen sich mit den Windows-Bordmitteln reparieren. Manchmal löst sich das Problem einfach durch einen Neustart. Das WLAN Symbol ist standardisiert, es gibt aber unterschiedliche Stile. Wenn Du das Internet Symbol als Vektorgrafik benötigst, kannst Du es unter //icons8.de/icon/171/wlan herunterladen.

Was bedeutet neben dem WLAN Zeichen?

Das Ausrufezeichen bei dem WLAN-Symbol eures Android-Smartphones zeigt an, dass die WLAN-Verbindung fehlerhaft ist: Ihr habt dann wahrscheinlich keinen Internetzugriff und könnt bestimmte Apps, die Internetzugang benötigen, nicht nutzen.

Was bedeutet eine kleine 6 neben dem WLAN Zeichen?

«Wi-Fi 6» heisst er – oder auch «802.11ax» gemäss dem alten komplizierten Namensschema. Wi-Fi 6 soll die Geschwindigkeit um mindestens 30 Prozent erhöhen. Das liegt unter anderem daran, dass die beiden Frequenzbänder 2.4 und 5 Gigahertz neu parallel genutzt werden können.

Wie sehe ich ob ich mit WLAN verbunden bin?

Wischen Sie vom oberen Displayrand nach unten. Tippen Sie auf Internet. Wählen Sie ein Netzwerk aus..
Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen..
Tippen Sie auf Netzwerk & Internet. Internet..
Auf dem WLAN-Symbol. wird die Signalstärke des Netzwerks angezeigt. Je voller das Symbol ist, desto stärker ist das Signal..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte