Wann ist bei Tesla Tag der offenen Tür?

Grünheide. Am Samstag, 9. Oktober lädt der Autobauer Tesla an der Baustelle der neuen Giga-Factory zum Tag der offenen Tür, im amerikanischen Unternehmerslang „County Fair“ genannt – was so viel wie „Jahrmarkt“ bedeutet. Auch Tesla-Chef Elon Musk hat sich angekündigt. Hier gibt‘s alle Infos zu dem Volksfest.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Zu welcher Uhrzeit beginnt der Tesla-Tag der offenen Tür in Grünheide?

Laut Tesla beginnt die „Gigafactory Berlin-Brandenburg County Fair“ am Samstag, 9. Oktober 2021 um 10 Uhr und endet um 19 Uhr. Bands und DJs sollen die Party jedoch noch länger am Laufen halten.

Wie komme ich an Tickets für den Tag der offenen Tür bei Tesla in Grünheide?

Bis Ende September konnten Interessierte eine Vorregistrierung auf der Tesla-Website ausfüllen. Da u.a. corona-bedingt die maximale Besucheranzahl auf der Veranstaltung eingehalten werden muss, werden erst später die offiziellen Tickets zugesandt. Dass jeder ein Ticket bekommt, ist nicht garantiert. Bevorzugt behandelt werden laut Unternehmen Besucher mit Postleitzahl in Berlin oder Brandenburg.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wer keine Bestätigungsmail bekommen hat, sollte den Spamfilter und Junk-E-Mail-Ordner überprüfen, rät Tesla. Man sollte eine Mail von erhalten.

Sind Tickets für den Tag der offenen Tür bei Tesla übertragbar?

Tickets sind laut Tesla nicht übertragbar. Auch ist es nicht möglich, dem Konto einen neuen Gast hinzuzufügen.

Gilt beim Tag der offenen Tür bei Tesla 2G oder 3G?

Erwachsenen ist der Zutritt zur Veranstaltung nur gestattet, wenn sie eine der 3G-Regeln (Impf- oder Genesungsbescheinigung oder PCR-Test innerhalb von 48 Stunden) erfüllen und einen entsprechenden Nachweis am Eingang vorzeigen. Schnelltest und Antigentest sind nicht gültig. Kinder im Alter von 0-6 Jahren haben keine Nachweispflicht. Kinder im Alter von 7-12 Jahren müssen einen Antigentest (innerhalb von 24 Stunden) vorlegen, ein Selbsttest kann nicht akzeptiert werden. Alle Kinder über 12 Jahre müssen die 3G-Regeln befolgen (Impf- oder Genesungsbescheinigung oder PCR-Test innerhalb von 48 Stunden). Achtung: In stark frequentierten Bereichen, sowohl in Innenräumen muss eine Maske zum Schutz getragen werden!

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Werden Antigen-Schnelltests akzeptiert?

Nur für Kinder zwischen 7-12 Jahren. Erwachsene, die weder geimpft noch genesen sind, müssen einen PCR-Test vorweisen.

Reicht ein Foto des Impfpasses?

Nein, das Unternehmen bittet den 3G-Nachweis vollständig und im Original oder anerkannter App mitzubringen.

Gilt beim Tesla-Fest die Maskenpflicht?

In Innenräumen und dichteren Menschenansammlungen muss eine Maske getragen werden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wo kann auf dem Gelände geparkt werden?

Tesla veröffentlicht einen Geländeplan zusammen mit dem Versand der Tickets.

Ab wie viel Jahren dürfen Jugendliche ohne Eltern oder Erziehungsberechtigte zum Tag der offenen Tür bei Tesla?

Ab 16 ist der Einlass ohne Erziehungsberechtigte erlaubt.

Ist es erlaubt, eine Tasche mitzubringen?

Taschen sind laut Tesla nur bis zu einer Größe von DIN A4 (210 mm x 297 mm) erlaubt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wird es Shuttle-Busse geben?

Ja, vom Bahnhof „Fangschleuse“ (erreichbar mit dem RE1) werden regelmäßig Busse zum Tag der offenen Tür auf der Tesla-Baustelle fahren.

Wie komme ich später wieder vom Gelände zurück?

Auch da wird es laut Tesla Shuttlebusse zum Bahnhof „Fangschleuse“ geben.

Ist das Gelände barrierefrei und auch für Rollstuhl-Fahrer befahrbar?

Dazu äußert sich Tesla wie folgt: „Da unsere Fabrik sich nach wie vor im Ausbau befindet, kann es an einigen Stellen zu Unwegsamkeiten kommen. Generell ist das Gelände aber barrierefrei aufgebaut.“

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Dürfen Getränke zum Tag der offenen Tür bei Tesla mitgenommen werden?

Getränke dürfen laut Tesla aus Sicherheitsgründen nicht mit auf das Gelände genommen werden.

Gibt es auch veganes oder vegetarisches Essen vor Ort?

Ja.

Dürfen Hunde mit?

Laut Tesla sind Haustiere verboten.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Von MAZonline

ZDFheute

Tesla: Produktion noch in diesem Jahr ZDFheute Logo

Tesla hat die Tore des Werkes im brandenburgischen Grünheide für die Öffentlichkeit geöffnet. Firmengründer Musk hofft, noch in diesem Jahr dort E-Autos vom Band rollen zu lassen.

Tesla-Chef Elon Musk will spätestens im Dezember in Deutschland die ersten Elektroautos für Europa produzieren. Dies kündigte der Firmenchef am Samstag bei einem Tag der offenen Tür in seinem ersten europäischen Werk in Grünheide bei Berlin an.

Teslas Ziel: 500.000 E-Autos pro Jahr

Danach werde es bis Ende nächsten Jahres dauern, bis die Produktion hochgefahren sei. Bis dahin solle auch eine noch im Bau befindliche Batteriefabrik neben dem Autowerk in Betrieb sein, sagte Musk.

Der Firmengründer hatte die sogenannte Giga Factory Ende 2019 angekündigt und in weniger als zwei Jahren errichtet. Dort sollen künftig etwa 12.000 Mitarbeiter bis zu 500.000 Elektroautos im Jahr bauen. Dabei sollen nach Unternehmensangaben möglichst vielen Teile an Ort und Stelle produziert werden, um von Zulieferern unabhängig zu werden.

Noch fehlen Zulassungen

Musk hat für den Bau der Fabrik allerdings bisher nur vorzeitige Zulassungen. Die letzte umweltrechtliche Genehmigung für das Gesamtprojekt steht noch aus, noch läuft die Erörterung von mehreren hundert Einwänden. Kritiker bemängeln, dass der Industriebau teils in einem Wasserschutzgebiet entsteht. Sowohl Gegner als auch Befürworter des Vorhabens rechnen aber damit, dass die Genehmigung in den nächsten Wochen erteilt wird.

Heute beginnt eine dreiwöchige Online-Erörterung von Kritikern zur Tesla-Autofabrik im Brandenburgischen Grünheide. Mittlerweile sind 809 Beschwerden gegen den Bau der Fabrik eingegangen.

Beitragslänge:1 minDatum:24.09.2021

Musk verteidigte sein Projekt gegen Bedenken, dass die Produktion zu viel Wasser aus der Region abzweige. "Unsere Fabrik verbraucht sehr wenig Wasser", sagte er. Teslas Mission sei ein möglichst schneller Übergang zu erneuerbaren Energien und Klimaschutz. Zugleich warb er um qualifizierte Mitarbeiter aus ganz Europa.

Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass wir nicht in der Lage sein werden, genug Leute einzustellen.

Für den Tag der offenen Tür namens «County Fair» hatten die Behörden bis zu 9000 Menschen gleichzeitig zugelassen. Vor der Autofabrik tummelten sich bei bestem Wetter Hunderte Menschen auf einer Art Volksfestplatz mit Riesenrad und Würstchenbuden.

Milliardenprojekt vor den Toren Berlins

Besucher mit vorbestellten Tickets konnten das Werk besichtigen und auch im Tesla Model Y Probe fahren, das in Grünheide produzierte werden soll. In der Fabrik laufen bereits Roboter auf Fertigungsstraßen im Testbetrieb.

Das Autowerk vor den Toren Berlins gilt als eines der wichtigsten Industrieprojekte in Ostdeutschland. Die Errichtungskosten veranschlagte Musk ursprünglich auf 1,1 Milliarden Euro, erklärte aber zwischenzeitlich, das Budget werde überschritten. Für die Batteriefabrik steht Tesla öffentliche Förderung in Aussicht, die nach Medienberichten ebenfalls 1,1 Milliarden Euro betragen könnte.Insgesamt soll nach Unternehmensangaben eine "mittlere einstellige Milliardensumme" investiert werden.

ZDFheute Update

Nachrichten | In eigener Sache - Jetzt das ZDFheute Update abonnieren 

Starten Sie gut informiert in den Tag oder Feierabend. Verpassen Sie nichts mit unserem kompakten Nachrichtenüberblick am Morgen und Abend. Jetzt bequem und kostenlos abonnieren.

Vorsicht

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Wann ist Tag der offenen Tür bei Tesla in Grünheide?

Der Tag der offenen Tür von Tesla an seiner Gigafactory Berlin-Brandenburg beginnt am Sonnabend, 9. Oktober 2021, um 10 Uhr und endet um 19 Uhr. Laut Tesla sollen Bands und DJs die Party jedoch noch länger am Laufen halten.

Wann öffnet das Tesla Werk?

Die Eröffnung erfolgte am 22. März 2022 im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident Dietmar Woidke, Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (alle SPD), Umweltminister Axel Vogel und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (beide Bündnis 90/Die Grünen) durch Elon Musk.

Wann ist das Tesla Werk in Berlin fertig?

Die Vorproduktion begann in Grünheide Ende 2021, seit Anfang 2022 läuft die reguläre Serienproduktion, im Juni 2022 war eine Wochenproduktion von 1.000 Model Y erreicht, was einer Verdopplung der Produktionsrate innerhalb von drei Monaten entsprach.

Was plant Tesla?

Das aufgefrischte Model X wird dann im dritten Quartal 2021 folgen. Tesla erwartet außerdem ein Wachstum von mehr als 50 % bei den Auslieferungen von Neuwagen in diesem Jahr, was etwa 750.000 neuen Fahrzeugen entspricht. Dies wird 2.000 Model S und Model X pro Woche beinhalten.