Tür öffnen, wenn Schlüssel von innen steckt

Schlüssel steckt von innen - was kann ich tun? Tipps f�r Betroffene

Ein Szenario, dass fast jeder Wohnung/- Hauseigentümer kennt: Im oftmals viel zu stressigen Alltag hat man einfach die Tür hinter sich zugezogen ohne einen Schlüssel dabei zu haben. Viele Menschen ärgern sich in solchen Situationen meist über sich selbst und rufen voreilig den oftmals überteuerten Schlüsseldienst an, wobei es auch verschiedenste Möglichkeiten gibt, um wieder in das vertraute Heim zu gelangen. Wir geben Ihnen zusätzlich einige hilfreiche Tipps, wie Sie möglichst schnell und ohne großen Aufwand in ihre Wohnung gelangen können, dabei gilt es vor allem einen kühlen Kopf zu bewahren um die Situation zu bewältigen.

Tür öffnen, wenn Schlüssel von innen steckt

Der Schlüssel steckt von innen - was tun? � BAZA Production / Bigstock.com


Mit dem Zweitschlüssel in die Wohnung

Damit Sie selbst bei einer verschlossenen Tür entspannt Luftholen können, ist es oftmals nützlich einen zweiten Schlüssel beim Nachbarn oder in einem „Geheimversteck“, welches nur Sie kennen sollten, zu deponieren. Jedoch sollte Ihr As im Ärmel nicht direkt unter die Fußmatte oder Blumentopf gelegt werden, da dies Stellen auch vom schlechtesten Einbrecher als ersten gecheckt werden.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Auch wenn kein zweiter Schlüssel beim Nachbarn o.Ä. deponiert wurde, ist dies nicht gleich ein Grund dafür seinen Kopf in den Sand zu stecken. Einen kühlen Kopf zu bewahren und sonstige Möglichkeiten durchzugehen hat sich schon für den ein oder anderen rentiert. Selbst der alte Schuppen oder die Garage hat sich schon als „Hintertürchen“ erwiesen. Gerade im Erdgeschoss kann es zahlreiche Möglichkeiten geben um in die eigenen 4 Wände zu gelangen. Es ist nicht selten, dass man mal ein Fenster zum Lüften offengelassen hat, selbst bei einem gekippten Fenster kann sich ein wenig Fingerspitzengefühl auszeichnen. Mit Hilfe einer Schnurr kann man versuchen diese um den Fenstergriff zu schlingen. Nun ziehen Sie das Fenster zu und versuchen Sie somit den Fenstergriff in die geeignete Position zu bringen, sodass sich das Fenster anschließend öffnen lässt.

Chipkarte als Haustürschlüssel

Diese Möglichkeit kennen die meisten Menschen nur aus den Sonntagabend kriminal Filmen, mal eben hat der vermeidliche Bösewicht sich mit Hilfe seiner Bankkarte Zugang zur gewünschten Wohnung verschafft. Was sich im ersten Moment einfach anhört erfordert jedoch einiges an Geschick. Voraussetzung zum Gelingen ist, dass die Tür nicht extra abgeschlossen wurde, da der sonst hervorgeschobene Türbolzen diese Möglichkeit verhindert. Schieben Sie die Karte zwischen Tür und Türrahmen und ziehen Sie diese nach oben und unten, sodass sie optimaler Weise den Schließzylinder nach innen drücken um so die Tür zu öffnen. Auch mit einem zurecht geflochtenen Draht kann dieses Ziel realisiert werden.

Die Tür ganz einfach selbst öffnen- "Trick 17"

Sollte der Schlüssel noch von innen fest stecken, gibt es eine weitere Methodik, die Tür von außen zu öffnen. Schieben Sie hier ein Blatt unter der Tür hindurch und platzieren Sie es möglichst unter dem Schlüsselloch. Nun versuchen Sie den von innen steckenden Schlüssel mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes aus dem Schloss zu schieben, sodass dieser auf das Blatt fällt, welches Sie wiederherum heraus ziehen können. Kein Hokuspokus, nein durch ihr Kalkül halten Sie wortwörtlich den Schlüssel zum Ziel in der Hand.

Den Schlüsseldienst rufen- schnell und kompetent

Wenn all diese Methoden nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben und es schnell gehen muss gibt es immer noch die Option des kompetenten Schlüsseldienstes. Die Nummer dafür gibt es in jedem Telefonbuch und kann per Smartphone abgerufen werden. Jedoch gibt es auch hier einige Tricks, worauf man achten sollte. Nicht jeder Dienst ist gerade günstig und die Preise variieren auch von Anbieter zu Anbieter. Deshalb ist das Anrufen verschiedener Schlüsseldienste ratsam, um mit einem möglichst geringen Kostenaufwand wieder in die Wohnung zu gelangen.

Die Option „Brecheisen“ sollte nur im äußersten Notfall in Betracht gezogen werden, da dieses erhebliche Schäden an der Tür selbst hinterlässt und einen enormen Kostenaufwand für Sie bedeutet, der oftmals örtliche Schlüsseldienst wird ihnen auch anderweitig die Tür öffnen können.

Hallo GuteFrage,
Ich habe eine Frage ist das möglich eine Tpre aufzumachen obwohl ein Schlüssel schon in der Tür ist (und die Tür abgeschlossen ist) hoffe ihr versteht was ich meine :)

4 Antworten

Tür öffnen, wenn Schlüssel von innen steckt

Das hängt von dem Zylinder ab.

Kann man die Tür aufschließen, wenn auf der anderen Seite ein Schlüssel, der etwas gedreht ist?

Dann kann man das Schloß auch zerstörungsfrei öffnen.

Wenn nicht: bleibt nur durchbohrenZylinderkern ziehen oder Zylinder brechen.

Tür öffnen, wenn Schlüssel von innen steckt

Das kommt auf das Schloss an, bei manchen Schloessern ist die Mechanik so das man beidseitig ver und entriegeln kann und bei besonders aelteren tueren geht es nur wenn kein schluessel steckt

Tür öffnen, wenn Schlüssel von innen steckt

Wenn der Schlüssel innen steckt und leicht gedreht ist, besteht mit normalen Mitteln keine Möglichkeit ihn von außen herauszustoßen. Wenn dann außen auch noch ein Sicherheitsbeschlag ist, wirds ohne Gewalt nicht gehen...

Tür öffnen, wenn Schlüssel von innen steckt

Kommt aufs schloss an. Bei meinem wohnungsschlüssel hat es gott sei dank geklappt.

Was möchtest Du wissen?

Kann man eine Tür aufschließen wenn der Schlüssel von innen steckt?

Not- und Gefahrenfunktion Die Not- und Gefahrfunktion ist ein Schutzsystem, um bei mit Doppelzylindern verschlossenen Türen, auch dann aufschließen zu können, wenn innen ein Schlüssel steckt.

Kann man eine Tür von außen öffnen Wenn Schlüssel innen steckt?

Der Schlüssel steckt von innen im Schloss? Da gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Tür von außen zu öffnen. Schieben Sie dazu ein Stück Papier oder ähnliches unter die Tür, sodass es direkt unter dem Türschloss ist. Versuchen Sie dann mit einem spitzen Gegenstand den Schlüssel aus dem Schlüsselloch zu drücken.

Was kosten Schlüsseldienst Schlüssel steckt von innen?

Die Preise für den Schlüsseldienst können zwar voneinander abweichen, zu erwarten sind jedoch im Durchschnitt maximal 150 Euro an einem ganz normalen Werktag. Je nach Gegebenheiten (Schlüssel steckt von innen, es ist abgeschlossen, etc.)

Wie bekommt man eine abgeschlossene Tür ohne Schlüssel auf?

Tür öffnen ohne Schlüssel: 3 Wege in Kürze! Mit einer Karte: Plastikkarte durch Tür und Rahmen biegen und nach unten drücken. Mit einem Draht: Draht in eine L-Figur bringen und durch den Türschlitz führen. Eine Schlaufe um die Klinke wickeln und ziehen. Schlüsseldienst rufen: Wenn die Türen abgeschlossen sind!