Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen

Zytologie, Zellteilung

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Biologie Zytologie, Zellteilung Zusammenfassungen Semesterprüfung Freitag, 17. Juni 2016 Zellbau Zelldifferenzierung Zellteilung (Zellzyklus, Mitose, Meiose) Marisa DESIGN + LAYOUT Steffi BIOLOGIE Zellbiologie

Mehr

Wie werden Keimzellen gebildet?

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Wie werden Keimzellen gebildet? Keimzellen (Samenzellen und Eizelle) werden über eine neue Kernteilungsform erzeugt: die MEIOSE ( Reifeteilung I und II) Eizelle mit Zellkern Samenzellen mit Erbmaterial

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD MITOSE MEIOSE

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Medienbegleitheft zur DVD 12310 MITOSE MEIOSE Medienbegleitheft zur DVD 23 Minuten, Produktionsjahr 2008 Informationen für Lehrer Serie: Modern Biology Series MEIOSE 15 Minuten Verlag: BENCHMARK MEDIA

Mehr

Verschmelzung zweier geschlechtsverschiedener

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Verschmelzung zweier geschlechtsverschiedener Zellen (Gameten) zu einer Zygote Plasmogamie - Karyogamie Der DNA Gehalt würde sich laufend verdoppeln. Daher: Im Entwicklungs-zyklus muss vor der Zygotenbildung

Mehr

Verschmelzung zweier geschlechtsverschiedener

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Verschmelzung zweier geschlechtsverschiedener Zellen (Gameten) zu einer Zygote Plasmogamie - Karyogamie Der DNA Gehalt würde sich laufend verdoppeln. Daher: Im Entwicklungs-zyklus muss vor der Zygotenbildung

Mehr

T 5 FF 16 Arbeitsblatt 4

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
T 5 FF 16 Arbeitsblatt 4 Zell bestandteile als Teile eines Staates Ordne die folgenden Begriffe aus der Staatskunde den Beschreibungen zu : produktive Fläche Transportsystem Grenze Brachland / Speicher

Mehr

Warum sehen Kinder ihre Eltern ähnlich?

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Warum sehen Kinder ihre Eltern ähnlich? Du siehst aber deiner Mutter ähnlich! Sieh mal, er hat die Haare wie sein Vater! Du hast wirklich die Augen wie Mama und Oma! Diese oder ähnliche Sätze hat sicherlich

Mehr

1 Regeln der Vererbung

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
1 Regeln der Vererbung Natura Genetik 1 Regeln der Vererbung Lösungen zu den Aufgaben Seiten 6 7 1.1 Eltern geben genetisches Material weiter 1 Erstelle einen möglichen Karyogrammausschnitt für ein weiteres

Mehr

Vermehrung von Zellen Mitose und Meiose

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
VI Genetik und Biotechnologie Beitrag 4 (Klasse 9/10) 1 von 26 Vermehrung von Zellen Mitose und Meiose Claudia Ritter und Joachim Poloczek, Winterbach In unserem Körper sterben täglich etwa 2 % der rund

Mehr

Reifeteilung Arbeitsvideo / 2 Kurzfilme

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
42 02516 Reifeteilung: Arbeitsvideo Seite 1 Reifeteilung Arbeitsvideo / 2 Kurzfilme VHS 42 02516 16 min Kurzbeschreibung Bei der sexuellen Fortpflanzung verschmilzt der Kern einer Eizelle mit dem einer

Mehr

Genetik. Fortpflanzung & Entwicklung

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Struktur & Funktion Immunsystem Information Basiskonzepte in der Biologie Stoffwechsel Zelle Fortpflanzung & Entwicklung 1 Organisationsebenen - Aufbau aus Zellen Die Zelle Prokaryoten: # Einzeller ohne

Mehr

Evolution, Genetik und Erfahrung

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Chromosomen, Fortpflanzung und Genkopplung Entscheidende Entdeckung: Gene sind auf Chromosomen lokalisiert! 1 CHROMOSOM fadenförmige Strukturen im Kern der Zellen (wikipedia) Chromosomen in Körperzellen

Mehr

2. Übung: Chromosomentheorie

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Konzepte: 2. Übung: Chromosomentheorie Mitose/Meiose Geschlechtschromosomale Vererbung Chromosomentheorie Zellzyklus G 1 Phase: postmitotische Phase oder Präsynthesephase Zelle beginnt wieder zu wachsen

Mehr

Zellenlehre (Cytologie)

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Zellenlehre (Cytologie) 1 Geschichte der Cytologie 1590 Erfindung des Lichtmikroskops durch holländische Brillenmacher Johannes und Zacharias Janssen 1665 Robert Hooke entdeckt zellulären Aufbau von Pflanzen

Mehr

Bio A 15/04_Online-Ergänzung

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Bio A 15/04_Online-Ergänzung Charakteristika verschiedener Zelltypen DITTMAR GRAF Online-Ergänzung MNU 68/3 (15.5.2015) Seiten 1 7, ISSN 0025-5866, Verlag Klaus Seeberger, Neuss 1 DITTMAR GRAF Charakteristika

Mehr

Herzlich willkommen! Passerelle Biologie

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Herzlich willkommen! Passerelle Biologie Organisation Semesterplan Campbell Biologie, ppt Übersichtsplanung pro Thema Vorbereitung / Nachbearbeitung: 1-2h / Woche Anwesenheit, Pünktlichkeit, Gründlichkeit

Mehr

Einstieg: Fortpflanzung

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Einstieg: Fortpflanzung Wozu ist Sex gut? - Nachkommen werden gezeugt --> Erhalt der Spezies. - Es entstehen Nachkommen mit Merkmalen (z.b. Aussehen), die denen von Vater und Mutter ähneln. Beide Eltern

Mehr

Biologie Zusammenfassung Der Körper

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Biologie Zusammenfassung Der Körper 1. Du kannst die Aufgaben der Organellen der Zellen und deren Funktionen beschreiben. Pflanzenzelle : Mitochondrien : Sie sind das Kraftwerk der Zelle, das die Energie

Mehr

Biologie für Mediziner WiSe 2007/08

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Biologie für Mediziner WiSe 2007/08 Praktikumsteilteil: Zellzyklus und Mitose (Zellteilung) Meiose (Reifeteilung) Leitung: PD Dr. Joachim Schachtner Folien zum download: http://web.uni-marburg.de/cyto

Mehr

2. Übung: Chromosomentheorie

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Konzepte: 2. Übung: Chromosomentheorie Mitose/Meiose Geschlechtschromosomale Vererbung Chromosomentheorie Regeln zur Vererbung Autosomal rezessiv: - Merkmal tritt auf in Nachkommen nicht betroffener Eltern

Mehr

Entwicklung aber anders...

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Entwicklung aber anders... Zwei der Merkmale des Lebens sind das Wachstum und die Fortpflanzung. (Welches sind die restlichen?) Einfache, einzellige Lebewesen haben ein beschränktes Wachstum, da die Größe

Mehr

Aufbau der Nervenzelle. Zentrales Nervensystem

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Aufbau der Nervenzelle 2 A: Zellkörper (Soma): Stoffwechselzentrum B: Axon: Weiterleitung der elektrischen Signale C: Dendrit: Informationsaufnahme D: Hüllzellen: Isolation E: Schnürring: Unterbrechung

Mehr

Biologie für Mediziner WS 2007/08

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Biologie für Mediziner WS 2007/08 Teil Allgemeine Genetik, Prof. Dr. Uwe Homberg 1. Endozytose 2. Lysosomen 3. Zellkern, Chromosomen 4. Struktur und Funktion der DNA, Replikation 5. Zellzyklus und Zellteilung

Mehr

Tier- & Pflanzenzelle

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
B301 CYTOLOGIE: Tier- & Pflanzenzelle 1. Vergleichen Sie die hier dargestellten Strukturen. Welche Zelle ist eine pflanzliche, welche eine tierische Zelle? Zelle Zelle a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) k)

Mehr

Pinschertage der OG Bonn Grundlagen der Zucht

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Pinschertage der OG Bonn 31.05. - 01.06.2008 Grundlagen der Zucht von Ralf Wiechmann Der Phänotyp Ist die Gesamtheit der wahrnehmbaren Merkmale eines Organismus. das äußere Erscheinungsbild das Aussehen,

Mehr

Zellzyklus, Replikation und Chromosomen

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Zellzyklus, Replikation und Chromosomen Wiederholung: Größenverhältnisse im DNA-Molekül 3 5 Das größte menschliche Chromosom enthält 247 Millionen Basenpaare Moleküllänge: 8.4 cm Die Länge des gesamten

Mehr

Lerneinheit für 5. Klasse AHS

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Lerneinheit für 5. Klasse AHS Zelllehre (Cytologie) Bau und Funktion pflanzlicher und tierischer Zellen Mag. Josef Wöckinger Präge dir mittels folgender Folie die wichtigsten Zellorganellen einer Pflanzenzelle

Mehr

Entwicklung aber anders...

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Entwicklung aber anders... Zwei der Merkmale des Lebens sind das Wachstum und die Fortpflanzung. (Welches sind die restlichen?) Einfache, einzellige Lebewesen haben ein beschränktes Wachstum, da die Größe

Mehr

SC Biologie Klasse 11 Einführungsphase

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Gymnasium Tostedt SC Biologie Klasse 11 Einführungsphase 1.Halbjahr: Bau und Funktion von Biomembranen 1. ) Die Zelle Thema der Unterrichtsanregungen Einführung in die Zellbiologie Weise: Text, Tabelle,

Mehr

Buchempfehlungen. Anatomie (Text und Atlas), 7.Auflage, H.Lippert Urban & Fischer 460 Seiten 30,80 Euro

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Buchempfehlungen Anatomie (Text und Atlas), 7.Auflage, H.Lippert Urban & Fischer 460 Seiten 30,80 Euro Der Körper des Menschen, Faller, Schünke Thieme 750 Seiten 25,70 Euro Kurzlehrbuch Anatomie + Embryologie,

Mehr

Die Zelle. Der Baustein aller Lebewesen

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Die Zelle Der Baustein aller Lebewesen Wann immer sie Teile eines Lebewesens mit einem Mikroskop ganz nah untersuchen bekommen Sie Bilder, die aussehen wie die auf den Folgeseiten... Wasserpest (Elodea

Mehr

Kern- und Zellteilung Arbeitsvideo / 3 Kurzfilme

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
42 02517 (FWU) / 750746 (Klett) - Kern- und Zellteilung Seite 1 Kern- und Zellteilung Arbeitsvideo / 3 Kurzfilme VHS 42 02517 (FWU) VHS 750746 (Klett) 18 min Kurzbeschreibung Damit Lebewesen sich entwickeln

Mehr

Wie arbeiten Körperzellen

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Wie arbeiten Körperzellen Die einzige mit dem Auge erkennbare Zelle ist die Eizelle (0,2mm), alle anderen sind nur mit einem Mikroskop sichtbar. Ein ausgewachsener Mensch besitzt bis zu 100 Billionen Zellen,

Mehr

Genetik und Vererbung. Name: Klasse: NL 1

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Name: Klasse: NL 1 Einleitung Charakter oder Erbanlage sagt man so leicht dahin. Erbanlagen, was ist das eigentlich, wo finden wir sie und wie werden dort Informationen gespeichert? Warum habe ich blaue

Mehr

1 34 I Botanik 1 Morphologie

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
1 4 I Botanik 1 Morphologie Ein Beispiel für die Ausbildung von Urnenblättern ist Dischidia vidalii, eine epiphytische Schlingpflanze aus dem tropischen Asien. a) Erklären Sie, wie sich die Pflanze an

Mehr

Die Zelle 3. Teilung und Vererbung

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Die Zelle 3. Teilung und Vererbung Film und Beitrag: Anita Bach Inhalt Der Zellzyklus ist ein komplexer Prozess. Eine Gruppe Schüler will mehr darüber wissen und begibt sich auf die Suche. Unter dem Mikroskop

Mehr

Grundlagen der Vererbungslehre

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Grundlagen der Vererbungslehre Zucht und Fortpflanzung Unter Zucht verstehen wir die planvolle Verpaarung von Elterntieren, die sich in ihren Rassemerkmalen und Nutzleistungen ergänzen zur Verbesserung

Mehr

Tier- und Pflanzenzellen Info für Lehrpersonen

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Info für Lehrpersonen Die SUS färben ihr Zwiebelpräparat nach Anleitung mit Lugolscher Lösung und Methylblau, betrachten, vergleichen und skizzieren es. Arbeitsauftrag Dasselbe wiederholen sie mit einem

Mehr

Genetik Was ist ein Gen - Der Code des Lebens

Station 1: Zellorganellen und ihre Aufgaben Lösungen
Genetik Was ist ein Gen - Der Code des Lebens A) Teilungsvorgänge 1. Körperzellen Unser Körper besteht aus ca 3 Billionen Zellen, die alle die gleiche Erbsubstanz haben. Nur wirken die Erbanlagen nicht

Mehr