Sind es immer 14 Tage nach Eisprung

Es sind 11 Tage seit deinem Eisprung vergangen und du kannst nicht umhin, jedes Zwicken und Ziehen als ein mögliches Zeichen einer Schwangerschaft zu analysieren. Gibt es bestimmte Symptome, die dir anzeigen, dass du wahrscheinlich ein positives Ergebnis beim Schwangerschaftstest erhalten wirst?

Kann ich 11 Tage nach dem Eisprung einen Schwangerschaftstest durchführen?

11 Tage nach dem Eisprung ist technisch noch zu früh, um einen Schwangerschaftstest zu machen. Das heißt, du könntest schwanger sein und heute trotzdem noch ein negatives Ergebnis beim Schwangerschaftstest erhalten.

Am besten wartest du mit dem Schwangerschaftstest mindestens bis 12 Tage nach dem Eisprung. Dann besteht bereits eine hohe Chance, positiv zu testen, wenn du wirklich schwanger bist.

Wieso? Der Grund dafür ist, dass die Implantation am häufigsten 8 bis 10 Tage nach dem Eisprung eintritt, wobei der häufigste Tag der 9. Tag nach dem Eisprung ist, wie eine 1999 im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie ergeben hat. Gemäß einer 2007 in Human Reproduction veröffentlichten Studie kann es zudem bis zu zwei Tage nach der Implantation dauern, bis sich genügend hCG in deinem System angesammelt hat, um die Schwelle eines Heimschwangerschaftstests zu erreichen, je nachdem, wie empfindlich er ist.

Fazit: 11 Tage nach dem Eisprung wird nach wie vor als zu früh betrachtet, um einen positiven Schwangerschaftstest zu erhalten, und es ist besser, noch einen Tag zu warten. Aber wenn du unbedingt schon testen willst, achte darauf, den empfindlichsten Heimschwangerschafttest zu verwenden, den es gibt.

Was bedeutet es, wenn du 11 Tage nach dem Eisprung ein negatives Ergebnis beim Schwangerschaftstest erhältst?

Ein negatives Testergebnis zu diesem Zeitpunkt in deinem Zyklus bedeutet nicht unbedingt, dass du nicht schwanger bist, da es noch ein bisschen früh ist. Am besten testest du 12 Tage nach dem Eisprung erneut. Wenn das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt immer noch negativ ausfällt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es richtig ist. Mit Sicherheit wirst du es aber erst wissen, wenn deine Periode kommt.

Was passiert in deinem Körper 11 Tage nach dem Eisprung?

Wenn du schwanger bist, ist die Implantation 11 Tage nach dem Eisprung höchstwahrscheinlich bereits eingetreten. Der Embryo beginnt, hCG zu produzieren, was verhindert, dass die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird. Die hCG-Spiegel sind jedoch immer noch ziemlich niedrig, und es kann noch zu früh sein, um ein positives Ergebnis beim Schwangerschaftstest zu erhalten.

Wenn du nicht schwanger bist, befindest du dich am Ende deiner Lutealphase. Deine Progesteron-Spiegel beginnen zu sinken und deine Periode wird in den nächsten Tagen beginnen.

Welche Symptome zeigen 11 Tage nach dem Eisprung eine Schwangerschaft an?

Bei den meisten Frauen ist es 11 Tage nach dem Eisprung noch zu früh, um Schwangerschaftssymptome zu fühlen. Ob du einen Test durchführst, um herauszufinden, ob du schwanger bist oder nicht, alle Symptome, die du an diesem Punkt in deinem Zyklus empfindest, werden wahrscheinlich durch das Hormon Progesteron verursacht. Progesteron ist 11 Tage nach dem Eisprung erhöht, unabhängig davon, ob du schwanger bist oder nicht.

Die meisten Frauen bemerken die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft in der sechsten Schwangerschaftswoche, also zwei Wochen nach dem Ausbleiben der Regelblutung. Allerdings kommt es auch vor, dass manche Frauen schon viel früher Schwangerschaftssymptome feststellen. Zu den häufigsten ersten Anzeichen einer Schwangerschaft zählen:

  • Übelkeit
  • Empfindliche Brüste
  • Müdigkeit
  • Erhöhte Basaltemperatur
  • Erhöhte Herzfrequenz im Ruhezustand

Was bedeutet es, wenn du 11 Tage nach dem Eisprung keine Schwangerschaftssymptome hast?

Die meisten schwangeren Frauen fühlen noch keine Symptome. Viele glauben, sie müssten sich einfach anders fühlen als sonst, wenn sie schwanger sind, aber das ist nicht unbedingt der Fall. Sich an diesem Punkt in deinem Zyklus normal zu fühlen, schließt eine Schwangerschaft nicht aus.

Ist es zu spät für die Implantation?

Ja und nein. Das normale Implantationsfenster ist 8 bis 10 Tage nach dem Eisprung (es ist jedoch möglich, wenn auch selten, dass die Implantation bereits 6 Tage nach dem Eisprung erfolgen kann). Wenn die Implantation bei 11 Tage nach dem Eisprung oder später auftritt, steigt das Risiko eines frühzeitigen Endes der Schwangerschaft dramatisch an. Ab 12 Tage nach dem Eisprung beträgt die Rate von Fehlgeburten im frühen Schwangerschaftsstadium rund 80 %.

Bedenke jedoch, dass es bis zu zwei Tage nach der Implantation dauern kann, bis sich ein genügend hoher hCG-Spiegel aufgebaut hat, um einen positiven Schwangerschaftstest zu erhalten. Das bedeutet, dass der erste Tag, an dem du positiv testest, bis zu zwei Tage nach dem Tag der Implantation sein kann.

Kann 11 Tage nach dem Eisprung eine Implantationsblutung auftreten?

Nein – denn Implantationsblutungen sind wahrscheinlich kein wissenschaftlich gültiges Konzept. Eine 2003 in der Fachzeitschrift Human Reproduction veröffentlichte Studie fand „keine Belege für die Hypothese, dass die Implantation Blutungen verursachen kann.“

Die Studie ergab, dass Blutungen und Schmierblutungen häufiger in Zyklen auftreten, in denen es zu keiner Schwangerschaft kommt, was bedeutet, dass eine Schmierblutung zu diesem Zeitpunkt in deinem Zyklus nicht als ein positives Zeichen der Schwangerschaft betrachtet werden sollte.

Und wenn Blutungen in konzeptiven Zyklen auftraten, geschah dies eher mehrere Tage nach der abgeschlossenen Implantation.

Ist es zu früh für einen Bluttest?

Die empfindlichsten Schwangerschaftstests für zu Hause, wie z. B. der First Response Early Results Test, können hCG bei einem Schwellenwert von 6,3 mIU/mL erkennen. Das ist ungefähr gleich dem, was ein Bluttest erkennen kann. Solange du zu Hause einen hochsensiblen Schwangerschaftstest verwendest, wirst du nicht unbedingt mit einem Schwangerschaftsbluttest ein früheres Ergebnis erhalten.

Ob du Blut oder Urin testest, es ist immer noch recht früh, um positiv zu testen.

Galerie der Schwangerschaftstests 

Im Januar 2020 haben wir Bilder von positiven Schwangerschaftstests aus der Ava Community gesammelt. Die folgenden positiven Tests stammen alle vom 11. Tag nach dem Eisprung.

Von Lindsay Meisel | Mrz 23, 2020


Quellen anzeigen

Allen J. Wilcox, Donna Day Baird, Clarice R. Weinberg, Time of Implantation of the Conceptus and Loss of Pregnancy, The New England Journal of Medicine, Jun 10, 1999

P.A. Nepomnaschy, C.R. Weinberg, A.J. Wilcox, D.D. Baird, Urinary hCG patterns during the week following implantation, Human Reproduction, Volume 23, Issue 2, February 2008, Pages 271–277, https://doi.org/10.1093/humrep/dem397

E.W. Harville, A.J. Wilcox, D.D. Baird, C.R. Weinberg, Vaginal bleeding in very early pregnancy, Human Reproduction, Volume 18, Issue 9, September 2003, Pages 1944–1947, https://doi.org/10.1093/humrep/deg379

Cole LA, Sutton-Riley JM, Khanlian SA, Borkovskaya M, Rayburn BB, Rayburn WF, Sensitivity of over-the-counter pregnancy tests: comparison of utility and marketing messages, Journal of the American Pharmacists Association, 2005 Sep-Oct;45(5):608-15.

Sind es immer 14 Tage nach Eisprung

Lindsay Meisel

Kann man 14 Tage nach Eisprung testen?

Der klassische Urin-Schwangerschaftstest liefert etwa 14 Tage nach der Befruchtung der Eizelle ein sicheres Ergebnis. Also etwa ab dem ersten Tag der erwarteten Periode. Erst dann ist die Konzentration des Schwangerschaftshormons im Urin so hoch, dass der Test ein sehr zuverlässiges Ergebnis liefern kann.

Wie lange dauert es nach dem Eisprung bis zur Periode?

Bei den meisten Frauen vergehen zwischen dem Eisprung (wenn ein Ei den Eierstock verlässt) und dem Beginn der nächsten Periode 12 bis 16 Tage (diese Phase heißt Lutealphase).

Was passiert 2 Wochen nach dem Eisprung?

Die Eizelle ist nur zwölf bis 24 Stunden nach dem Eisprung lebensfähig. Die Befruchtung der Eizelle erfolgt also gegen Ende der 2. SSW oder zu Beginn der nächsten Woche. Da die männlichen Samenzellen rund 2-5 Tage überleben, setzen die fruchtbaren Tage der Frau bereits einige Tage vor dem Eisprung ein.

Wie viele Tage nach Eisprung positiv getestet?

Bei einer bestehenden Schwangerschaft gelingt der Hormonnachweis bereits sechs bis acht Tage nach der Befruchtung. Das bedeutet, dass etwa zwei Tage seit Einnistung der Eizelle in die Gebärmutter vergangen sind.