Sein oder nichtsein das ist hier die frage



Biografie - William Shakespeare:

Englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler.
Geboren: 1564 - gestorben: 1616
Zeitspanne:
17. Jahrhundert
16. Jahrhundert
Geburtsort: Großbritannien


Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.



Anmerkung

Shakespeare auch in deutschen Dialekten...

Ma kannd si scho amoal fragn: Bin i oda bin i ned?

Lisa Frank-Ravel, Hans Jürgen Heringer - Shakespeare af Boarisch

Levve oder nit levve, dat es de Frog.

Alice Herwegen, Hans Jürgen Heringer - Shakespeare op Kölsch

Abends ganndschd scho eemal frahchn: Binsch oda binsch nich.

Andreas Bülow, Hans Jürgen Heringer - Shakespeare uff Säggssch

Wenner mi fraged, s Wichtigschde isch, obsch ägsischdiersch odr ned ägsischdiersch. Awr des koscht nur frage, wennschd . . .

Bruno Strecker, Hans Jürgen Heringer - Shakespeare uff Schwäbisch


Quelle: Die Tragödie von Hamlet, Prinz von Dänemark

  Hintergrundfoto von Ilkka Kärkkäinen auf Unsplash


Übersetzung

(Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch)

Ser o no ser, esa es la cuestión.

Essere o non essere, questo è il problema.

Siehe auch...




Zitate zum Thema: Zweifel








Zitate zum Thema: Frage








Zitate zum Thema: Sein








William Shakespeare hat auch gesagt...

   Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser zu lesen und zu verstehen, ist es daher notwendig, es in das Werk und die Gedanken des Autors, sowie in ihren historischen, geographischen oder philosophischen Zusammenhang einzuordnen. Ein Zitat drückt die Ansichten des Autors aus und spiegelt nicht die Meinung von Buboquote.com wider.

   Bildangabe:  Titel, Autor, Lizenz und Quelle der Originaldatei auf Wikipedia. Modifikationen: Es wurden Änderungen an dem Originalbild vorgenommen (Zuschneiden, Größenänderung, Umbenennung und Farbwechsel).


 Abonnieren Sie die 'Zitat des Tages' Email

Lassen Sie sich inspirieren mit dem Zitat des Tages von Buboquote. Melden Sie sich an und erhalten Sie täglich ein Zitat per email. Es ist Kostenlos, spam-frei und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.


Was meint Shakespeare mit Sein oder nicht sein?

Hamlet spricht seinen berühmten Monolog „Sein oder nicht sein“ zu einem Zeitpunkt, da für ihn klar ist, dass sein Onkel Claudius der Mörder seines Vaters ist. Es geht für ihn um die Frage, ob es leichter ist, das eigene Schicksal, also das Leben oder den eigenen Tod zu ertragen.

Woher kommt sein oder nicht sein das ist hier die Frage?

Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“ (auf Englisch To be, or not to be, that is the question) ist ein Zitat aus der Tragödie Hamlet, Prinz von Dänemark von William Shakespeare, 3. Aufzug, 1. Szene.

Wie heißt der Schädel bei Hamlet?

Dieser Schädel da war Yoricks Schädel, des Königs Spaßmacher. Hamlet.

Was hat Shakespeare gesagt?

Das reichste Mahl ist freudenleer, wenn nicht des Wirtes Zuspruch und Geschäftigkeit den Gästen zeigt, daß sie willkommen sind.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte