Schweinskopf al dente ganzer film anschauen

"Schweinskopf al dente" ist die dritte Romanverfilmung von RITA FALK und wurde wie die beiden Vorgänger von ED HERZOG verfilmt. Im Mittelpunkt steht wieder einmal FRANZ EBERHOFER (Sebastian Bezzel), der mit seinem Freund RUDI BIRKENBEGER (Simon Schwarz) einmal mehr einen Kriminalfall im der bayerischen Provinz zu lösen haben.

Auch bei der dritten FALK-Verfilmung steht wieder das bayerische Lokalkolorit im Mittelpunkt, die handelnden Figuren werden wieder sehr einfach aber auch authentisch gezeichnet, man muss sie einfach mögen. Was mir immer wieder sehr gut gefällt ist, dass RITA FALK ihre Figuren so reden lässt wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, sie pfeift auf übertriebene Korrektheit und auf guten Umgangston. Regisseur ED HERZOG schafft es dann sehr gekonnt, die Romanvorlage in bewegte Bilder umzusetzen, der zum Teil doch sehr schwarze Humor aus den Büchern, wird sehr gut eingebaut und zum Ausdruck gebracht.

Die Besetzung aus den Vorgängerfilmen wurde auch für den dritten Teil verpflichtet, man muss als Zuschauer und Fan der Krimi-Reihe auch bei "Schweinskopf al dente" nicht auf liebgewonnene Figuren verzichten. Ganz besonders freue ich mich immer wieder auf OMA EBERHOFER (Enzi Fuchs), PAPA EBERHOFER (Eisi Gulp) und den schrägen DANIEL CHRISTENSEN (Flötzinger). Diese Figuren haben es mir angetan, ich mag diese schrägen Vögel einfach sehr gerne.

Auch dieses Mal ist die Handlung nicht unbedingt besonders raffiniert, auch "Schweinskopf al dente" lebt von den humorvollen Dialogen und den schrägen, aber liebenswerten Charakteren, die man einfach gern haben muss.
Die Kulisse der bayerischen Provinz macht das alles sehr viel glaubwürdiger, EBERHOFER würde beispielsweise in München überhaupt nicht funktionieren. Es kommt noch dazu, dass diejenigen, die schon einmal in einem Dorf gelebt haben, sich doch hier und da dabei erwischen, wie sie Parallelen entdecken.

Dieses Mal muss EBERHOFER nicht nur seinen Chef, der einen Schweinskopf in seinem Bett gefunden hat, beschützen, sondern er muss auch um die Liebe von SUSI (Lisa Maria Potthoff) kämpfen, die mit ihrem neuen Liebhaber nach Italien gezogen ist.
Sein neuester Fall und sein Liebeskummer sorgen wieder einmal für herrliche schräge Verwicklungen, die die EBERHOFERS bis nach Italien führen ....

Mein Fazit: Im Prinzip ist es so, dass man einen "Eberhofer-Krimi" gesehen hat und alle anderen kennt. Das meine ich gar nicht negativ, ich finde eben, dass alles nach einem bekannten Schema abläuft, die Stärke liegt ohnehin bei den handelnden Personen, den humorvollen Dialogen und dem Provinz-Klamauk. Ohne diese Faktoren würde auch "Schweinskopf al dente" nicht funktionieren, für mich ist das bestes Unterhaltungskino, das lediglich den Anspruch, den Zuschauer zu unterhalten.
Das schafft ED HERZOG mit "Schweinskopf al dente" auch, insofern gibt es von mir auch eine dicke Empfehlung für Freunde von "Mundart-Komödien" und einfacher, aber humorvoller Fernsehunterhaltung.

Meine Bewertung: 8,5 von 10 Punkten.

Der Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist zurück. Im dritten Teil der Eberhofer-Krimis treibt ein waschechter Psychopath sein Unwesen im beschaulichen Niederkaltenkirchen. Nachdem Hauptkommissar Moratschek (Sigi Zimmerschmied) eines Morgens einen deftigen Schweinskopf in seinem Bett findet, kommt es, wie es kommen muss: Der Eberhofer soll ermitteln. Klar, dass er ohne seinen alten Freund, den Privatdetektiv Rudi (Simon Schwarz), keine Chance hat. Zu allem Überfluss hat der Eberhofer diesmal allerdings auch einige private Probleme. Denn seine Freundin Susi (Lisa Maria Potthof) hat ihn kurzerhand für einen italienischen Verehrer sitzengelassen.

Nach „Dampfnudelblues“ (2013) und „Winterkartoffelknödel“ (2014) folgt der dritte Teil des genialen Provinzkrimis mit Sebastian Bezzel. Basierend auf den gleichnamigen Romanen von Rita Falk entspinnt sich wieder einmal eine herrlich verrückte Kriminalstory, die vollgepackt ist mit derben Sprüchen, bayerischen Originalen und deftigem Charme. Regie hat natürlich auch diesmal wieder Ed Herzog geführt. Fans der Reihe können sich darüber hinaus bereits auf die Fortsetzung freuen - die „Grießnockerlaffäre“ kommt 2017 in die deutschen Kinos.

„Schweinskopf al dente“ im Stream schauen

Wer den skurrilen Provinzkrimi mit Sebastian Bezzel als Franz Eberhofer einfach online im Stream schauen will, findet „Schweinskopf al dente“ derzeit bei Anbietern wie iTunes, Google Play oder Juke! Darüber hinaus kann der Film bei Amazon Prime und Maxdome bequem gemietet oder gekauft werden. Weiter günstige Angebote finden sie bei Streamingdiensten wie Videoload oder Videobuster. (Stand: Juli 2017)

Prime Video Amazon Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
SD 3.99 €
HD 3.99 €
-

Kaufen
SD 7.99 €
HD 7.99 €
-

Netflix Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
-
-
-

Kaufen
-
-
-

Sky Store Sky Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
-
HD 3.99 €
-

Kaufen
-
HD 9.99 €
-

Apple TV Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
SD 3.99 €
HD 3.99 €
-

Kaufen
SD 7.99 €
HD 7.99 €
-

Google Play Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
-
HD 3.99 €
-

Kaufen
SD 7.99 €
HD 11.99 €
-

freenet Video Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
-
HD 3.99 €
-

Kaufen
-
HD 8.99 €
-

VIDEOBUSTER Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
SD 2.49 €
HD 3.99 €
-

Kaufen
SD 13.49 €
HD 14.49 €
-

Rakuten TV Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
-
-
-

Kaufen
SD 7.99 €
HD 7.99 €
-

Pantaflix Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
SD 3.99 €
-
-

Kaufen
-
-
-

MagentaTV Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
SD 2.99 €
HD 3.99 €
-

Kaufen
SD 7.99 €
HD 9.99 €
-

videociety Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
-
HD 3.99 €
-

Kaufen
-
HD 8.99 €
-

Cineplex Home Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
-
HD 3.99 €
-

Kaufen
-
HD 8.99 €
-

Kino on Demand Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
-
HD 4.99 €
-

Kaufen
-
-
-

CHILI Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
SD 2.99 €
HD 3.99 €
-

Kaufen
SD 7.99 €
HD 7.99 €
-

maxdome Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
-
HD 3.99 €
-

Kaufen
-
HD 8.99 €
-

alleskino Stand: 04.12.2022

Flatrate

Leihen
-
HD 3.99 €
-

Kaufen
-
-
-

Schweinskopf al dente ist aktuell nicht bei Joyn, Disney+, RTL+, Prime Video Channels, Discovery+, ZDFmediathek, Microsoft, PantaRay, Krimirausch, Flimmit, LIONSGATE+, Sooner, Netzkino, Crunchyroll, Viki, Wakanim, filmfriend, kividoo, filmingo, Mubi, LaCinetek und behind the tree verfügbar. Aktiviere Benachrichtigungen für diesen Film, um über Änderungen informiert zu werden.

Über Änderungen benachrichten

Uns sind aktuell keine Sendetermine für »Schweinskopf al dente« bekannt.

Wo kann man Schweinskopf al dente schauen?

Schweinskopf al dente | Netflix.

Wo kann man alle Eberhofer Filme schauen?

Aktuell unterstützen wir folgende Anbieter.
Amazon..
Disney+.
Netflix..
Apple TV..
Discovery+.
Krimirausch..

In welcher Mediathek gibt es die Eberhofer Krimis?

Diese Sendung ist online first ab 7. August 2022 und danach einen Monat lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Ist Eberhofer auf Netflix?

Bis es so weit ist, kannst du dir die Zeit mit den bisher erschienenen Filmen vertreiben – und das geht nun unkomplizierter denn je. Denn vor Kurzem hat Netflix die Eberhofer-Krimis in sein Programm aufgenommen und stellt sie den AbonnentInnen zum Binge-Watching zur Verfügung.