Mit welpe gleich arbeiten

Jeder kennt diese Situation. Man möchte sich ein Haustier anschaffen. Man sucht lange nach DER besten Hunderasse und sucht nach dem geeigneten Welpen in der Umgebung durch das Internet. Anschließend begrüßt man ein neues Familienmitglied. Doch spätestens dann wenn man wieder zur Arbeit gehen muss, stellt sich so ziemlich jeder die Frage: Darf ich unseren Welpen alleine lassen? Ich muss ja schließlich arbeiten. 

1. Welpen erst alleine lassen, wenn dieser stubenrein ist

Ihren Welpen alleine lassen sollten Sie frühestens erst dann, wenn dieser auch stubenrein ist. Glauben Sie mir, Sie wollen nicht nach Hause kommen und in der Küche einen Haufen finden oder evtl. sogar aus Versehen hineintreten.Die mildere Art hiervon wäre, wenn Ihr heller Sofa einen neuen Urinfleck erhält.

2. Nehmen Sie sich Zeit besonders in der Anfangsphase

Gerade wenn Sie einen Welpen neu haben, sollten Sie sich reichlich Zeit hierfür einplanen. Ihr Welpe sollte sich geborgen fühlen.

3. Schlafplatz, Fressnapf und die Spielsachen

Mit welpe gleich arbeiten
Wenn Ihr Welpe mal alleine ist, so weiß er stets wo er sich zurückziehen kann

Fangen Sie gleich von Anfang an damit an. Ihr Welpe sollte klar verstehen wo sein Schlafplatz ist. Wo er was trinken und fressen kann und wo seine Spielsachen liegen. Diese Sachen sollten immer an der gleichen Stelle liegen.

4. Welpen alleine lassen: Vollzeit vs. Teilzeit?

Ein Welpe braucht nicht nur vier Mahlzeiten am Anfang (Siehe: Wie oft Sie Ihren Welpen füttern sollten – Die Gebrauchsanweisung) sondern auch eine regelmäßige Bewegung. Ihr Welpe sollten stubenrein sein, die Mahlzeiten sollten geklärt sein. Womöglich haben Sie jemanden, der auf Ihren Welpen aufpassen könnte. Alternativ könnten Sie mit Ihrem Vorgesetzten sprechen. Die meisten Arbeitgeber drücken ein Auge zu und man kann den Welpen unter dem Arbeitstisch verstecken. Die Mittagspause kann man auch auf den Tag verteilen und so mit dem Welpen zusammen bleiben. Demnach müsste Ihr Welpe nicht alleine gelassen werden und könnte 24 Stunden / 7 Tage die Woche mit Ihnen verbringen. Sollte aber dies seitens des Arbeitgebers nicht möglich sein UND Sie finden auch keinen, der Ihnen mit dem Welpen aushelfen könnte, dann sollten Sie eine Vollzeitstelle evtl. zeitweise auch eine Teilzeitstelle herunterschrauben. Alternativ können Sie sich auch einen längeren Urlaub nehmen, sobald Sie Ihren Welpen haben.

5. Anstatt eines Welpen, könnten Sie sich auch einen jungen “Junior” Hund anschaffen

Einige empfehlen den Berufstätigen nicht sofort einen Welpen zu kaufen sondern versuchen einen bereits ausgewachsenen Hund anzuschaffen. Ein bereits ausgewachsener Hund ist praktisch älter als 12 Monate, stubenrein und weiß was er möchte.

Mit welpe gleich arbeiten

6. Die Verabschiedung vor der Arbeit. Ihr Welpe ist gleich alleine

Dies sollte ein fester Prozess an jedem Morgen werden. Sie können Ihrem Hund das Kissen zeigen und Ihm signalisieren, dass Sie nun gehen. Ziehen Sie sich an, nehmen Sie Ihre Tasche und seien Sie bereit zu gehen. Kurz bevor Sie herausgehen sollten Sie Ihrem Welpen auf den Kissen lenken. Nehmen Sie ein Leckerli, ein Snack was er gerne fressen tut und lotsen Sie Ihren Welpen auf seinen Schlafplatz. Sprechen Sie laut, sagen Sie, dass Sie nun zur Arbeit müssen und nun gehen. Streicheln Sie Ihren Welpen, sprechen Sie ruhig und geben Sie Ihm sein Leckerli. Achtung: Stellen Sie sich, dass Ihr Welpe ein frisches Wasser hat und sein Fressnapf gefüllt ist. 

Mit welpe gleich arbeiten
Nehmen Sie sich die Zeit, wenn Sie Ihren Welpen alleine lassen

7. Welpen alleine lassen: Verhalten nach der Arbeit

Wenn Sie nach der Arbeit wieder nach Hause kommen, so kann es gut möglich sein, dass Ihr Welpe bereits vor der Tür sitzt und an der Tür kratzt. Das ist eigentlich so ziemlich normal für die ersten Tage. Alternativ kann er auch einfach in seinem Schlafplatz liegen und schlafen und hört Sie überhaupt nicht reinkommen. Wichtig ist, dass Sie ruhig bleiben. Gehen Sie auf Ihren Welpen zu. Gerne können Sie auch hier einen Snack als Belohnung verwenden. Als Belohnung sollten Sie auch sofort Gassi gehen und schon etwas länger mit Ihrem Welpen spazieren.

Wie lange sollte man einen Welpen alleine lassen?

Haben Sie keine Angst davor Ihren Welpen alleine zu lassen. Ich weiß, dass dies nicht einfach ist und man so richtig Mittleid mit dem Kleinen hat. Sie müssen in diesem Moment stark bleiben und diese Regeln befolgen. Sie werden schon nach einer Woche feststellen, dass Ihr Welpe sich von alleine auf sein Kissen legen wird und Sie praktisch dann kaum noch beachtet. Wie oben beschrieben, sollten Sie während der 1-12 Monate darauf achten, dass Ihr Welpe stubenrein wird. In dieser Zeit sollten Sie öfters mit Ihrem Welpen beschäftigt sein. Nach den 12 Monaten ist eine Vollzeitstelle überhaupt kein Problem mehr. Egal mit welchen Hundebesitzern wir sprechen, alle müssen min. 8 Stunden arbeiten. Sie sind somit nicht alleine.

Wenn wir schon dabei sind, so stellt sich auch die Frage welches Hundefutter Sie Ihrem Welpen kaufen. Haben Sie sich mit diesem Thema ausführlich beschäftigt? Nicht jede Hunderasse ist gleich. Die Ernährung spielt, wie bei uns Menschen ja auch, eine entscheidende Rolle. Nutzen Sie den kostenlosen Futtercheck und erfahren Sie, welches Welpenfutter für Ihren Welpen geeignet ist.

Mit welpe gleich arbeiten

› Jetzt NEU Futtercheck inkl. passende Futter-Box. Kaufen Sie nie wieder das falsche Futter und finden Sie jetzt das bestbewertete und passende Futter für Ihr Haustier:↓

Mit welpe gleich arbeiten
Im Futtercheck selbst können Hundebesitzer auch eine passende Probierbox bestellen.

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihrem Welpen sammeln können?
  • Lassen Sie Ihren Welpen lange allein?
  • Wenn Ihren Welpen alleine lassen, wie gehen Sie dabei vor?

Über Ihre Antwort (hier unten) würde ich mich sehr freuen. Teilen Sie doch mal diesen Beitrag mit einem/r Freund/in Ihrer Wahl. Hier links auf die Buttons/Knöpfe klicken oder diesen Beitrag auch direkt per Email weiterleiten. Konnten wir Ihnen mit den Tipps, wie man einen Welpen alleine lassen kann weiterhelfen?

Kann man einen Welpen mit zur Arbeit nehmen?

Bei Welpen wird empfohlen, sie erst dann mit ins Büro zu nehmen, wenn eine gewisse Grunderziehung vorhanden ist. Für junge Hunde ist das Leben ohnehin so aufregend und sie sollten sich erst einmal an Sie als Besitzer gewöhnen, bevor viele weitere Menschen hinzukommen.

Was mache ich mit meinem Welpen wenn ich arbeiten muss?

Die meisten Arbeitgeber drücken ein Auge zu und man kann den Welpen unter dem Arbeitstisch verstecken. Die Mittagspause kann man auch auf den Tag verteilen und so mit dem Welpen zusammen bleiben. Demnach müsste Ihr Welpe nicht alleine gelassen werden und könnte 24 Stunden / 7 Tage die Woche mit Ihnen verbringen.

Wie lange sollte man sich für einen Welpen frei nehmen?

Mindestens 2 Wochen Urlaub sollte man für die Eingewöhnung einplanen um sich möglichst stressfrei um seinen neuen Mitbewohner kümmern zu können. Wann muss der kleine Hund raus, wann frisst er, spielt er, hat seine Ruhephasen? Es wird einige Zeit dauern bis der Hund und du aufeinander abgestimmt sind.

Wie viel Arbeit mit einem Welpen?

Tagsüber, wenn Sie zu Hause sind, spielen Sie kurz jede Stunde im Gehege oder im Zimmer des Welpen. In der ersten Zeit darf ein Welpe jedenfalls nicht länger als 2 Stunden allein bleiben.