LG Fernseher geht an, aber kein Bild

+A -A Autor

Maschwerker13
Schaut ab und zu mal vorbei

#1 erstellt: 02. Nov 2020, 12:45

Hallo allerseits,
ich habe meinen LG 49UF8509 nicht besonders h�ufig genutzt, zuletzt lief er noch einwandfrei. K�rzlich hat er dann leider den Geist aufgegeben. Nach dem Einstecken leuchtet die rote Status-LED unten am Bildschirm, durch Einschalten mit Fernbedienung oder am Joystick des Ger�tes selbst blinkt die LED wie gew�hnlich kurz und erlischt dann (bis hier alles wie vorher). Danach m�sste eigentlich das LG Logo zu sehen sein und der Fernseher booten. Das passiert aber offenbar nicht, der Bildschirm bleibt schwarz, es ist auch kein Ton vorhanden. Auf dem Bildschirm sind bei einfallendem Licht sich ver�nderende Rechtecke zu sehen, sieht aus wie eine Polarisations�nderung (ist ja das 3D-Modell), das w�rde ich aber nicht als Bild bezeichnen. Auch mit einer Taschenlampe l�sst sich kein Bild entdecken. Die Status-LED ist bei "Betrieb" wie bereits beschrieben aus, was sie immer ist, wenn das Ger�t l�uft. "Ausschalten" kann ich den TV ebenfalls noch, dann leuchtet die LED wieder durchg�ngig.
F�r mich sieht das so aus, als w�rde der Fernseher gar nicht mehr booten, allerdings bin ich mir da auch nicht sicher.
Die Dioden und Sicherungen auf dem Powerboard scheinen alle in Ordnung zu sein. Optisch auff�llig sind auch die Kondensatoren (leider) nicht. Die gelbe LED auf dem Powerboard leuchtet nach dem Einschalten in regelm��igen Abst�nden 5 mal auf, wei� vielleicht jemand, was das bedeuten k�nnte? Die Output-Spannungen an den Pins zu �berpr�fen ist mir nicht wirklich m�glich (nicht alle angegeben).
Die kleinen Kondensatoren auf dem T-Con-Board sind ebenfalls unauff�llig (jedenfalls nicht durchgeschossen).
Habe das Ger�t, wie oben erw�hnt, nur selten benutzt, was den Schaden jetzt noch �rgerlicher macht. W�rde selbst auf das Mainboard tippen oder einen Softwarefehler durch ein Update, bin da aber sehr unsicher.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was der Fehler sein k�nnte?

Winfried5
Stammgast

#2 erstellt: 02. Nov 2020, 13:04

Es gab vor einigen Monaten so einen Bug durch ein Update von LG.
Ob es dich auch getroffen hat?

Alles abziehen, und mehrmals direkt nach Netzstecker einstecken in den ersten Sekunden IN STOP versuchen.

Maschwerker13
Schaut ab und zu mal vorbei

#3 erstellt: 02. Nov 2020, 13:34

Danke f�r die schnelle Antwort. Wie kann ich denn ohne Bild / vor dem Start einen IN STOP durchf�hren? IN STOP kannte ich bisher nicht, habe auf die Schnelle nur Anleitungen dazu gefunden, die davon ausgehen, dass der Fernseher funktionst�chtig ist.
Ja, der Fehler ist jetzt schon nen paar Monate alt, komme aber jetzt erst dazu mich darum zu k�mmern. K�nnte also sein, dass ich von diesem Bug getroffen wurde. Wei�t Du dazu vielleicht genaueres? Gibt es da von LG irgendwelche Informationen zu?

Winfried5
Stammgast

#4 erstellt: 02. Nov 2020, 23:22

Hat irgendetwas mit den Eing�ngen, HDCP2.2 oder der eingebauten Hardware zu tun.
Es kam kein Bild, sonst alles als w�re er an, mit Fernbedienung nichts.

LG wei� eigentlich nie irgendetwas, wenn man fragt zur Reparatur einschicken.
Hatte vorsichtshalber schon Service Remote da um Subsystem Bild einzustellen, und Bugs von LG zu beseitigen.
Alles abgezogen, (Ohne Bild) nach Netzstecker einstecken nach etwa ab 4Sek IN STOP und Tasten 0413 nach einpaar Versuchen lief er wieder.
Nat�rlich sind Speicher geleert, die Hardware neu intialisiert und auf Werkseinstellung.

Maschwerker13
Schaut ab und zu mal vorbei

#5 erstellt: 03. Nov 2020, 19:06

Danke, das ist auf jeden Fall einen Versuch wert, im aktuellen Zustand ist das Ger�t ja unbrauchbar. Eine Serviceremote ist nicht all zu teuer, nur schwer zu bekommen. Hat bei Dir "damals" denn der Ton noch funktioniert?

[Beitrag von Maschwerker13 am 04. Nov 2020, 00:12 bearbeitet]

Winfried5
Stammgast

#6 erstellt: 04. Nov 2020, 10:50

Zuvor gabs ein Update

Ich meine es kam ab und zu mal aber nur auf HDMI1 f�r 0,3Sek ein Bild, direkt 3-4Sek nach dem Netzstecker danach alles dunkel.
Am LG habe ich keinen Ton an, es kam auch kein LG Logo nach 1Sek f�r 1Sekunde nach dem Netzstecker.
Nur Aus und Einschalten mit Fernbedienung ging noch, LED Aus oder AN.
Blinkcode gab es auch nicht, also vermutlich Bootschleife.

Mit IN STOP also wieder gangbar gemacht, musste alles neu einstellen

Danach in den n�chsten Wochen aber gemerkt muss nun �fters mehrmals Starten bis HDCP2.2 Handshake klappt und HDMI Signale findet.
Also HDCP2.2 abgeschaltet und alle anderen Eing�nge au�er HDMI1.

3-4Sek nach Einschalten mit Steckerleiste ist heute das Bild von HDMI1 immer da.
Gigablue UHD QUAD 4k �ber Yamaha RX-V385

Ebay

Maschwerker13
Schaut ab und zu mal vorbei

#7 erstellt: 20. Dez 2020, 13:24

Hallo, da bin ich wieder. Hatte es jetzt mit INSTOP versucht. Irgendwie hat der Fernseher auch reagiert, allerdings konnte ich das Problem leider noch nicht dadurch beheben / es hat sich nichts ge�ndert :/.

Habe INSTOP aus dem ausgeschalteten Zustand und aus dem eingeschalteten Zustand mehrfach probiert (vorher kurz Netzstecker abgezogen), danach jeweils 0413 und andere Passw�rter. Aus dem ausgeschalteten Zustand heraus, hat das Ger�t nach INSTOP und dem Dr�cken einer Nummertaste so geblinkt, als w�rde man es einschalten.

Das war die einzige Reaktion, die ich hervorrufen konnte. Ohne vorheriges Dr�cken von INSTOP kam dieser Einschaltvorgang bzw. das Blinken beim Dr�cken einer Nummertaste nicht. Daher vermute ich, dass doch irgendetwas passiert ist (vielleicht tats�chlich nur Einschalten, da bin ich �berfragt).

Danke auf jeden Fall nochmal f�r die Hilfe/Idee, auch wenn es f�r mich bisher nicht erfolgreich war.

Winfried5
Stammgast

#8 erstellt: 20. Dez 2020, 14:53

Kann bei LGs Einwegprodukten nur vermuten.
Man h�rt nichts mehr von Blinkcodes bei LG.
Ob sie Fehlercodes noch auf der Roten Standby LED ausgeben?

Man br�uchte erst eine Service Manual.
Gelb Blinkende LED auf dem Powerboard k�nnte auch ein POWER SOS Signal sein.
H�ngt �fters mit Hintergrundleuchten CCFL oder LED zusammen, sind eventuell gegrillt.
Waren sie mal auf 100%, in ersten 1000Stunden vermeiden.

Maschwerker13
Schaut ab und zu mal vorbei

#9 erstellt: 20. Dez 2020, 14:55

So langsam ist mein Vertrauen in LG auch dahin.
Denke nicht, dass das Blinken von der Standby-LED ein Fehlercode ist, aber ausschlie�en kann man es als Nicht-LG-Servicetechniker nat�rlich auch nicht...

Bei mir blinkt die LED auf dem Powerboard 5 mal (wenn ich mich recht erinnere). W�re nat�rlich sch�n, wenn LG wenigstens da Fehlercodes ausgeben l�sst :D. Da ich das Ger�t nicht allzu h�ufig benutzt hatte, k�nnte es schon gut sein, dass die Hintergrundleuchten durch Betrieb bei 100% gegrillt sind🤔.

Das hatte ich erst ausgeschlossen, weil ja ebenfalls kein Ton vorhanden ist. Wenn das Ger�t nat�rlich bei einem Fehler des Panels oder der Hintergrundbeleuchtung gar nicht erst startet, kann tats�chlich auch da der Fehler liegen.

[Beitrag von Maschwerker13 am 20. Dez 2020, 14:55 bearbeitet]

Winfried5
Stammgast

#10 erstellt: 20. Dez 2020, 15:20

Maschwerker13
Schaut ab und zu mal vorbei

#11 erstellt: 20. Dez 2020, 17:47

Danke👍. Hatte selbst schon mal nach Service-Manuals geguckt, aber nur nach dem exakten Modell und Modellreihe UF85XX und da entsprechend nicht viel gefunden.

VooDooZ
Neuling

#12 erstellt: 19. Dez 2021, 16:08

Hallo,

hast Du eine L�sung zu Deinem Problem gefunden?

Ich habe seit gestern den selben Fehler mit meinem LG 42LM640S-ZA. Beim Einschalten blinkt die Standby-LED 3 mal und erlischt dann... aber kein Bild und kein Ton. Bei erneutem Durck auf die Standby Taste leuchtet die LED wieder. Die gr�ne LED auf dem Powerboard blinkt in regelm��igen Abstanden 5 Mal.

IN STOP hat bei mir leider auch keinen Erfolg gebracht. Gibt es schon weitere Kenntnisse zu diesem Fehler?

�ber eine Antwort w�rde ich mich sehr freuen.

LG
VooDooZ

Maschwerker13
Schaut ab und zu mal vorbei

#13 erstellt: 21. Dez 2021, 16:40

Mein Beileid, dass Du auch von dem Problem betroffen bist . Sollen wir eine Sammelklage gegen LG starten?
Leider habe ich das Problem bisher auch nicht l�sen k�nnen (nutze aktuell ein anderes Ger�t). Demn�chst werde ich eventuell nochmal mit dem Multimeter die Outputs vom Powerboard durchpr�fen, in der Hoffnung, dass ich dort auf einen Fehler sto�e.

Hatte ebenfalls schon dar�ber nachgedacht auf gut Gl�ck mal ein gebrauchtes Mainboard (wo ich den Fehler eher vermute) zu kaufen, aber ein passendes zu finden ist ja nicht so leicht und ob's tats�chlich funktioniert, wei� man bei den dubiosen H�ndlern meist auch nicht.
Bei einem LG Smartphone hatte ich mal ein �hnliches Problem, dass sie das gleiche auch bei den Fernsehern verbockt haben, w�rde mich nicht wundern.
Ansonsten eventuell wirklich "nur" ein Softwarefehler, aber wie setzt man den Fernseher zur�ck ohne vorheriges Booten? (wei� das jemand?)

Ich werde mich nochmal melden, wenn ich das Powerboard durchgecheckt habe oder anderweitig was neues erfahren habe. Falls Du das gel�st bekommst, kannst Du ja auch Bescheid geben (ich w�re sehr dankbar).

Interessant w�re jetzt vielleicht noch zu wissen, ob Du irgendwas spezielles vorher mit dem Ger�t gemacht hast (Update / was angeschlossen / Fernseher umgestellt o.�.), vielleicht f�llt mir dann ein, dass ich das gleiche auch gemacht habe, vielleicht bringt uns das der L�sung n�her.

LG

Maschwerker

[Beitrag von Maschwerker13 am 21. Dez 2021, 17:09 bearbeitet]

VooDooZ
Neuling

#14 erstellt: 21. Dez 2021, 21:38

Hall�chen,

nein, hab das Ger�t ausgeschaltet wie immer (ist mein Gaming-TV, daher nicht so oft in Betrieb und aus Blitzschutzgr�nden dann auch vom Stromnetz getrennt ... was ich fast in jedem Beitrag zu dem Thema gelesen habe... evtl. auch eine "Ursache"?!) und beim n�chsten Mal einschalten tattaaaa... nix mehr.

Die Service-Remote Control kostet ja nicht die Welt... also mal eine bestellt (hab die IN STOP-Variante bis jetzt nur lt. Youtube-Anleitung mit der "normalen" FB ausprobiert... ohne ERFOLG). Sollte diese Woche noch eintreffen... sollte ein IN STOP Factory Reset mit der richtigen FB Erfolg bringen, erf�hrst Du es als Erstes, ich glaub jedoch nicht daran.

Ich hab in einem anderen Beitrag zum selben Problem hier aber schon gelesen, dass ein Check der Backlight-LEDs und dessen Verdrahtung schon zu einem funktionierenden Backlight (bei mir KEIN Backlight!) und 4-maligem Blinken der LED auf dem Powerboard gef�hrt hat, aber durch einen Kurzschlu� beim Verrutschen des Powerboards es zu keinen weiteren Fortschritten im Forum kam... hier der Thead:

//www.hifi-foru...ad=2642&postID=10#10

Ich glaube aber auch nicht, dass es am Powerboard liegt... w�re jedoch sch�n falls doch, denn das gibts gebraucht f�r 20-30�.

Wenn ich �ber die Feiertage mal Zeit finde, versuche ich mal die Messdaten des Backlight herauszufinden... nicht auszuschlie�en, dass evtl. da die Ursache liegen k�nnte.

Herzlichen Dank f�r die Antwort schonmal bis hier hin

Liebe Gr��e
VooDooZ

[Beitrag von VooDooZ am 21. Dez 2021, 21:57 bearbeitet]

Maschwerker13
Schaut ab und zu mal vorbei

#15 erstellt: 25. Dez 2021, 12:39

Stimmt, der seltene Betrieb war bei mir ja auch gegeben, vielleicht ist das tats�chlich ein Faktor. Interessant, dass es (inzwischen) doch mehrere Leute mit diesem Problem zu geben scheint. Schade, dass karli_08 mit dem Ger�t nicht weiter verfahren konnte.
Backlight ist bei mir ja auch �berhaupt nicht vorhanden, das ging normalerweise beim LG-Logo direkt nach dem Einschalten an. Wenn das Ger�t bei einem Backlight-Fehler wirklich in eine Schutzschaltung wechselt, dann k�nnte dies unsere Probleme ja erkl�ren, das w�re zu sch�n. Ich hatte das eigentlich ausgeschlossen, da der Fernseher dann zumindest Ton und schwer sichtbares Bild vorweisen sollte.

Sch�ne Weihnachtstage!

VooDooZ
Neuling

#16 erstellt: 28. Dez 2021, 00:20

Dankesch�n... die Feiertage waren leider schneller vorbei, als dass ich weiter an dem Problem arbeiten konnte. Ich habe jetzt mal einen Backlight-Tester bestellt (kostet um die 20�), der sollte bis Donnerstag eintreffen. Vielleicht kann ich damit der Backlightfail Safemode Theorie mal etwas auf den Zahn f�hlen.

Ich kann leider noch nicht sagen, wann ich die Zeit daf�r finde... sp�testens jedoch ab dem 10. Januar, da ich ab da meinen Resturlaub 2021 in Anspruch nehmen werde. Sollte ich (vielleicht auch schon fr�her) Fortschritte erzielen, werde ich sie Dir umgehend mitteilen.

Bis dahin w�nsche ich noch einen sch�nen Jahresausklang und einen stolperfreien und gesunden Start ins neue Jahr.

Maschwerker13
Schaut ab und zu mal vorbei

#17 erstellt: 06. Mrz 2022, 12:26

Hallo und frohes Neues noch ;),
hatten Deine Tests bez�glich der LED-Hintergrundbeleuchtung usw. neue Erkenntnisse gebracht?

Ich hatte leider immer noch nicht die Zeit dazu gefunden das Ger�t nochmal abzuh�ngen, zu demontieren und die Spannungen durchzumessen, kann das jetzt aber endlich angehen. Das Ger�t nur als Wandschmuck zu benutzen ist auch einfach zu traurig.

Viele Gr��e

[Beitrag von Maschwerker13 am 06. Mrz 2022, 12:27 bearbeitet]

Was tun wenn Fernseher kein Bild mehr zeigt?

Zeigt Ihr Fernseher kein Bild mehr, überprüfen Sie zuerst die Verkabelung, da lose oder defekte Kabel häufig der Grund sind, wenn der Bildschirm schwarz bleibt. Um auszuschließen, dass es an einem defekten HDMI-Kabel liegt, können Sie das Kabel tauschen und schauen, ob es dann funktioniert.

Wie Resete ich einen LG Fernseher?

LG Fernseher zurücksetzen: Schritt für Schritt Öffne das Menü über die Taste Menü oder das Zahnradsymbol (paar Sekunden gedrückt halten) deiner Fernbedienung. Wähle den Punkt „Allgemein“ und bestätige mit „OK„. Bestätige in diesem Menü den Punkt „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ mit „OK„.

Was tun wenn kein Bild kommt?

Monitor korrekt angeschlossen? Klingt zunächst vielleicht trivial, aber der wohl einfachste Grund dafür, dass Sie kein Bild erhalten, sind Verbindungsprobleme zwischen Computer und Monitor. ... .
Neustart des Computers. ... .
Externe Geräte und Kabel entfernen. ... .
Hardware überprüfen. ... .
BIOS zurücksetzen..

Warum ist der Fernseher schwarz wenn er aus ist?

Ganz einfach: schwarz hat die Eigenschaft, Farben nicht weiter zu beeinflussen. Beim Fernsehen kommen vereinfacht gesagt die Farben als Lichtstrahlen aus dem Bildschirm heraus und treffen auf unser Auge.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte