Kann man ps4 controller mit pc verbinden

Ihr wollt aktuelle PC-Umsetzungen wie God of War mit dem PlayStation-Controller zocken? Wir verraten euch, wie ihr euren PS5- oder PS4-Controller mit dem PC verbinden könnt.

  • von Sebastian Johannsen am 24.01.2022, 9:27 Uhr

Kann man ps4 controller mit pc verbinden

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Aktiviert Bluetooth im neu geöffneten Fenster und klickt auf “Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen” und dann auf “Bluetooth”. Euer PC scannt jetzt nach verfügbaren Geräten in seiner Umgebung. Schaltet euren PlayStation-Controller ein und haltet gleichzeitig die PS-Taste und den Create-Button neben dem Touchpad gedrückt. Wenn die LEDs anfangen zu blinken, zeigt euer Controller, dass er ebenfalls nach Bluetooth-Verbindungen sucht.

Ihr solltet euren Controller anschließend auf eurem PC angezeigt bekommen. Ein letzter Klick auf “Wireless Controller” und der PS5- bzw. PS4-Controller und euer PC sind miteinander gekoppelt.

Rüstet euer System mit mehr Arbeitsspeicher auf!

Kann man ps4 controller mit pc verbinden

CORSAIR Vengeance LPX Black Heat spreader Arbeitsspeicher 16 GB DDR4

€ 72.99

Zum Onlineshop

PS4- oder PS5-Controller mit Steam nutzen

Nicht jedes Game unterstützt den PlayStation-Controller. Das Remake von Final Fantasy 7 kann das Gerät zum Beispiel nicht erkennen und spuckt euch direkt eine Fehlermeldung aus. Auch in den Tastenbelegungen habt ihr keine Chance, etwas einzustellen oder zu verändern. Anders sieht es bei der Gaming-Plattform Steam aus. Valves hauseigenes Programm unterstützt schon seit längerer Zeit den DualShock 4 sowie den neuen DualSense-Controller.

Habt ihr die Verbindung zwischen Gerät und System hergestellt, öffnet Steam und geht auf “Einstellungen”. Dort seht ihr den Punkt “Controller-Einstellungen”, unter dem ihr das Menü “PlayStation-Konfigurationsassistent” findet. Setzt ein Häkchen und ihr könnt mit Sonys Peripheriegerät zocken.

Zusätzlich könnt ihr eure Geräte kalibrieren, die Abschaltzeiten bestimmen und die Tastenbelegungen vornehmen. Zudem erlaubt es euch Steam, im “Big Picture”-Modus das komplette Programm über den PS5- bzw. PS4-Controller zu steuern.

© Valve
Ihr könnt Steams Oberfläche auch via Controller steuern.

Ihr könnt Steams Oberfläche auch via Controller steuern.

Wollt ihr hingegen ein Steam-fremdes Spiel mit einem PlayStation-Controller spielen, habt ihr die Möglichkeit, den Titel in eure Bibliothek aufzunehmen und über Steam zu starten. Klickt dazu auf den Reiter “Spiele” und dann auf “Steam-fremdes Spiel meiner Bibliothek hinzufügen”. Wählt nun aus der geöffneten Liste die Spiele aus, die ihr hinzufügen möchtet.

Sollte euer Titel nicht auffindbar sein, klickt auf “Durchsuchen” und sucht die auszuführende Datei (.exe) des gewünschten Spiels auf eurer Festplatte. Hat das alles geklappt, könnt ihr das Game aus Steam heraus starten und beim Zocken den PS5- und den PS4-Controller samt Steam-Overlay verwenden.

Probleme mit dem DualSense-Controller

Komplett einwandfrei funktioniert Sonys neuer DualSense-Controller nicht. Besondere Features wie die neuen adaptiven Trigger und das haptische Feedback funktionieren am PC derzeit noch nicht. Auch Steam schafft hier keine Abhilfe.

Einige Titel wie God of War haben noch Probleme mit Sonys hauseigenen Geräten. Denn statt Kreis, Dreieck oder Viereck werden euch in den Tutorials, in den Menüs und bei Quicktime-Events die Knöpfe des Xbox-Controllers eingeblendet. Sprich: Statt Sonys Kreuz seht ihr Microsofts A. Das Viereck wird dann als Buchstabe X angezeigt und so weiter. Das kann natürlich ein wenig während des Spielens verwirren.

Du brauchst den richtigen Controller, wenn du Action- oder Sportspiele auf deinem PC spielen willst. Der PlayStation 4-Controller ist ideal für diesen Zweck.Das PlayStation 4 DualShock 4 Gamepad von Sony ist einer der besten Gaming-Controller, die es auf aktuellen Konsolen gibt. Die gute Nachricht ist, dass ein DS4-Controller mit praktisch jedem Windows-Spiel verwendet werden kann, das Gamepads unterstützt.

Der Nachteil ist, dass der PS4-Controller nicht so einfach zu verbinden ist, wie es bei der kabelgebundenen Verbindung der Fall ist. Die Einrichtung des PS4-Controllers am PC ist, zumindest wenn du ihn kabellos verwendest, schwieriger als beim Xbox One Gamepad. Aber keine Sorge, das Ganze funktioniert auch mit dem originalen DualShock 4 und dem aktualisierten Controller, der direkt mit der PS4 Pro kam.

Um einen PS4 Controller mit dem Windows PC zu verbinden, benötigt man entweder ein MicroUSB Kabel oder nutzt Bluetooth für die Kopplung – in jedem Fall solltet ihr aber die Open-Source-Software DS4Windows installieren, um alles korrekt zu konfigurieren.

Um einen PS4 Controller mit dem Windows PC zu verbinden, benötigt man entweder ein MicroUSB Kabel oder nutzt Bluetooth für die Kopplung – in jedem Fall solltet ihr aber die Open-Source-Software DS4Windows installieren, um alles korrekt zu konfigurieren.

 

Sir Apfelot Empfehlung: Mac Festplatte aufräumen mit CleanMyMac

1. Weg: Verbinde deinen PS4-Controller mit einem USB-Kabel.

Ein herkömmliches MicroUSB-Kabel zu verwenden, um den DualShock 4 Controller mit deinem PC zu verbinden, ist wahrscheinlich der einfachste Weg, ihn zum Laufen zu bringen. Das funktioniert bestens über den Micro-USB-Port, den man üblicherweise zum Aufladen des PS4-Controllers nutzt.

Dadurch ist es möglich, ein PlayStation 4 Gamepad mit Windows 10 zum Zocken einzusetzen. In der Regel steckt man ihn an und nach ein paar Sekunden wird der Controller erkannt. Wenn er in manchen Spielen noch nicht wie erwartet funktioniert, kann es sein, dass eine weitere Einrichtung mit einem Programm wie DS4Windows erforderlich ist.

2. Weg: PS4-Controller per Bluetooth mit PC koppeln

Das Zocken über eine kabellose Verbindung ist natürlich am komfortabelsten, allerdings gibt es bei Bluetooth-Verbindungen immer eine Latenz, die Hardcore-Zocker nicht wünschen. Darum greifen diese gerne zum Verbindungskabel.

Wenn du möchtest, kannst den PlayStation 4-Controller aber natürlich auch kabellos mit deinem Computer verbinden, wenn dieser Bluetooth-Version 2.1 oder höher unterstützt. In Windows 10 gehst du zu "Einstellungen → Geräte" und öffnest die Unterkategorie "Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen". Wähle nun "Bluetooth" in dem Menü, das nach der Auswahl dieser Option erscheint.

  1. Windows 10 Einstellungen
  2. Geräte
  3. Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen
  4. Bluetooth

Jetzt musst du deinen DualShock 4 Controller koppeln. Halte dazu die PlayStation- und die Share-Taste gleichzeitig gedrückt, während du die PlayStation- und die Share-Taste gleichzeitig drückst. Der PC sollte das Gamepad nach ein paar Sekunden erkennen und als "Wireless Controller" anzeigen. Wähle es aus, um die Bluetooth-Verbindung herzustellen.

Gib einfach "0000" ein, wenn Windows eine PIN verlangt, und die Verbindung wird hergestellt. Der PS4-Controller wird automatisch mit dem PC verbunden, sobald du die PS-Taste drückst. Und falls du trotz erfolgreichem Pairing Probleme mit deinem Lieblingsspiel hast, schau dir DS4Windows an, da man damit die meisten Sachen lösen kann.

Lesetipps:

  • Xbox- und PS4-Controller mit Apple TV, Mac, iPad und iPhone verbinden
  • PS4 Controller per USB oder Bluetooth mit Apple Mac oder MacBook verbinden

Problemlöser: PS4-Controller mit DS4Windows konfigurieren

Du musst die Xinput-Schnittstelle in Windows verwenden, um Gamecontroller mit einem PC zu verbinden, und viele Spiele funktionieren deshalb nicht oder funktionieren nicht richtig. Die Ursache dafür ist, dass Microsoft die Xinput-Schnittstelle in Windows verwendet, um Gamecontroller zu unterstützen.

Für die meisten Spiele wird ein Gamecontroller benötigt, der mit Xinput funktioniert. Dies ist zum Beispiel bei den Gamepads der Xbox One oder Xbox 360 der Fall.

Sony geht aber einen anderen Weg und setzt nicht auf Xinput, was dazu führt, dass der PS4 Controller mit vielen bekannten Spielen unter Windows nicht funktioniert – jedenfalls nicht ohne einen kleinen Trick. Und dieser heißt DS4Windows.

Hier ein Screenshot aus dem Tool DS4Windows, welches Windows vortäuscht, dass der PS4 Controller eigentlich ein Xinput-Controller ist.

Hier ein Screenshot aus dem Tool DS4Windows, welches Windows vortäuscht, dass der PS4 Controller eigentlich ein Xinput-Controller ist.

Die kostenlose DS4Windows-Software ist wahrscheinlich die beste Lösung, die man einsetzen kann. Mit dem Open-Source-Tool wird Windows per Software vorgetäuscht, dass der verbundene PS4-Controller ein Xbox-Gamepad ist. Das funktioniert sowohl mit einer Kabelverbindung als auch über Bluetooth mit dem PS4 DualShock 4 Controller.

Wichtig: Windows hat erst ab der Version 8.1 einen Treiber für die Xbox-360-Controller installiert. Wer eine ältere Windows-Version nutzt, der muss sich diesen Treiber erst noch installieren, bevor er den PS4-Controller mit seinem PC verbinden kann.

Vielleicht auch interessant?

  • Xbox- und PS4-Controller mit Apple TV, Mac, iPad und iPhone verbinden
  • PS4 Controller per USB oder Bluetooth mit Apple Mac oder MacBook verbinden
  • Kann man einen XBox Controller am Mac installieren?
  • Kinguin: Steam Keys günstiger kaufen
  • Airplane for Mac App – WLAN, Bluetooth und Benachrichtigungen mit zwei Klicks deaktivieren
  • AirBuddy – Bluetooth-Geräte unter macOS managen
  • Gran Turismo 7 – Autos sammeln und Rennen fahren auf PS4 und PS5
  • PlayStation Guthaben schnell und sicher online kaufen (DE & AT)

Jens Kleinholz( Gründer & Sir Apfelot )

Jens betreibt das Blog seit 2012. Er tritt für seine Leser als Sir Apfelot auf und hilft ihnen bei Problemen technischer Natur. Er fährt in seiner Freizeit elektrische Einräder, fotografiert (natürlich am liebsten mit dem iPhone), klettert in den hessischen Bergen rum oder wandert mit der Familie. Seine Artikel beschäftigen sich mit Apple Produkten, Neuigkeiten aus der Welt der Drohnen oder mit Lösungen für aktuelle Bugs.


Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft oder bei Patreon unterstützen würdest.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar *

Name *

E-Mail *

Website

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

Wie verbindet man einen PS4

Du verbindest einfach den PS4-Controller über das USB-Ladekabel mit dem PC. Das Gamepad wird umgehend erkannt und die Treiber installiert. Natürlich muss es sich dafür nicht um einen Desktop-PC handeln: Du kannst per USB auch Deinen PS4-Controller mit Laptops verbinden.

Wie kann man einen Controller mit dem PC verbinden?

Microsoft-Controller wie den Xbox-One-Controller mit dem PC per USB-Anschluss verbinden.
Die Verbindung zwischen Controller und PC funktioniert dabei genau wie die Verbindung des Controllers mit der Xbox..
Einfach das USB-Kabel in die Buchse am Controller anschließen und mit einem passenden USB-Port am Rechner verbinden..

Wie verbindet man einen PS4

USB-Adapter von Drittherstellern. Der offizielle Sony-Adapter ist die sicherste Methode zur Verbindung des PS4-Controllers mit dem PC bzw. Mac. Auch andere Bluetooth-Geräte unterstützen die Verbindung, allerdings kann es hier zu Kompatibilitätsproblemen kommen.

Kann ich am PC mit Controller Spielen?

Sie können sowohl den Microsoft Xbox One Wireless Controller als auch den Dualshock 4 Controller der PS4 am PC verwenden. Dabei können Sie beide Gamepads entweder über den Micro-USB-Anschluss per USB-Kabel oder via Bluetooth mit dem Gaming-PC verbinden.