Iss das jetzt wenn du mich liebst

  • Home
  • My Books
  • Browse ▾

    • Recommendations
    • Choice Awards
    • Genres
    • Giveaways
    • New Releases
    • Lists
    • Explore
    • News & Interviews

    • Art
    • Biography
    • Business
    • Children's
    • Christian
    • Classics
    • Comics
    • Cookbooks
    • Ebooks
    • Fantasy
    • Fiction
    • Graphic Novels
    • Historical Fiction
    • History
    • Horror
    • Memoir
    • Music
    • Mystery
    • Nonfiction
    • Poetry
    • Psychology
    • Romance
    • Science
    • Science Fiction
    • Self Help
    • Sports
    • Thriller
    • Travel
    • Young Adult
    • More Genres

Open Preview

See a Problem?

We’d love your help. Let us know what’s wrong with this preview of Iss das jetzt, wenn Du mich liebst by Bianca Nawrath.

Thanks for telling us about the problem.

Friend Reviews

To see what your friends thought of this book, please sign up.

Reader Q&A

Be the first to ask a question about Iss das jetzt, wenn Du mich liebst

Community Reviews

 ·  185 ratings  ·  26 reviews

Start your review of Iss das jetzt, wenn Du mich liebst

Mar 12, 2021 Elena rated it really liked it

Kinga und Mahmut wollen heiraten. Schon seit einigen Jahren lieben sie sich und teilen ihr Leben miteinander - nun möchten sie den nächsten Schritt gehen. Die Sache hat aber einen Haken: Kingas Familie weiß nichts von ihrem Freund. Und das hat gute Gründe, findet sie zumindest. Ihre Eltern stammen aus Polen, huldigen der katholischen Kirche und den Traditionen. Ein deutsch-türkischer Freund passt da natürlich so gar nicht ins Weltbild. Als Kinga dann doch damit rausrückt, mit wem sie zusammen is Kinga und Mahmut wollen heiraten. Schon seit einigen Jahren lieben sie sich und teilen ihr Leben miteinander - nun möchten sie den nächsten Schritt gehen. Die Sache hat aber einen Haken: Kingas Familie weiß nichts von ihrem Freund. Und das hat gute Gründe, findet sie zumindest. Ihre Eltern stammen aus Polen, huldigen der katholischen Kirche und den Traditionen. Ein deutsch-türkischer Freund passt da natürlich so gar nicht ins Weltbild. Als Kinga dann doch damit rausrückt, mit wem sie zusammen ist, setzen ihre Eltern zum vernichtenden Schlag an: sie nehmen Kinga zusammen mit Mahmut auf eine polnische Hochzeit in der Provinz Oppeln mit - damit er gleich die ganze Verwandtschaft kennenlernen kann. (Gefühls-)Chaos und Nervenzusammenbrüche sind da vorprogrammiert!

In ihrem Debütroman "Iss das jetzt, wenn du mich liebst" verbindet Bianca Nawrath gekonnt Humor mit Tiefgründigkeit und streut dabei noch eine wunderbare Prise Herzenswärme ein. Ich konnte mit ihren Figuren lachen, wurde aber auch oft sehr traurig beim lesen - und wütend! Ich würde sagen, das ist die perfekte Mischung, so wünsche ich mir eine Geschichte.

Kinga ist eine wirklich tolle Protagonistin. Sie steckt voller Witz und Schlagfertigkeit und das gegenüber allen Personen, die sie umgeben - seien das nun ihre Familienmitglieder oder ihr Freund Mahmut. Gerade die Beziehungen zwischen den verschiedenen Charakteren haben dem Buch das gewisse Etwas gegeben, neben dem besonderen Setting. Oppeln hatte seinen ganz eigenen Charme, der das Lesen nochmals interessanter gemacht hat.

Zwischen den Erzählstrang aus der Gegenwart mischen sich auch immer mal wieder kleinere und größere Anekdoten aus Kingas Vergangenheit. Das Besondere an diesen Rückblicken ist, dass sie teilweise an eigene Erlebnisse aus der Kindheit der Autorin angelehnt sind. Sowas liebe ich!

Gekonnt schafft es Bianca Nawrath auf humorvolle Art und Weise die Themen Heimat und Herkunft in ihrem Roman zu beleuchten. In einem Gespräch mit dem Verlag erzählt die Autorin, dass sie sich im Vorfeld überlegt hat, wie sie die Leser*innen mit ihrem Herzensthema am besten erreichen könnte. Die gewählte Leichtigkeit hat für mich sehr gut funktioniert und ich denke, dass das Buch noch mehr Menschen zum Lachen bringen, aber auch berühren wird.

Ich kann euch "Iss das jetzt, wenn du mich liebst" nur ans Herz legen und finde, es sollte schon allein wegen dem genialen Cover in jedem Bücherregal Blicke einfangen 🥒

...more

Mar 22, 2021 laleliest rated it it was amazing

Kinga ist verliebt in Mahmut und die beiden wollen heiraten. Sie wissen nur noch nicht, wie sie es ihren Familien erzählen sollen. Kings Eltern kommen aus Polen und legen viel Wert auf ihre Traditionen und katholischen Ansichten. Mahmuts Familie kommt aus der Türkei und lebt im islamischen Glauben. Als Kinga nach drei Jahren endlich die Beziehung ihren Eltern offenbart und Mahmut direkt mit zu einem Hochzeitsfest nimmt, sind Krisen quasi vorprogrammiert...
Dieses Buch war eine totale Überraschung
Kinga ist verliebt in Mahmut und die beiden wollen heiraten. Sie wissen nur noch nicht, wie sie es ihren Familien erzählen sollen. Kings Eltern kommen aus Polen und legen viel Wert auf ihre Traditionen und katholischen Ansichten. Mahmuts Familie kommt aus der Türkei und lebt im islamischen Glauben. Als Kinga nach drei Jahren endlich die Beziehung ihren Eltern offenbart und Mahmut direkt mit zu einem Hochzeitsfest nimmt, sind Krisen quasi vorprogrammiert...
Dieses Buch war eine totale Überraschung und ein Highlight für mich! Ich habe gelacht, geweint und zusätzlich viel über die polnische Kultur gelernt. Der ständige Konflikt zwischen Identität und Herkunft sowie zwischen Individuum und Familie wurde sehr gut dargestellt. Auch ohne religiösen Glauben oder dem Wissen über die Traditionen konnte ich Kinga so sehr nachempfinden. Die Beziehung zu ihrer Mutter hat mich oft wütend gemacht, aber genau so auch zu Tränen gerührt. Bianca Nawraths Schreibstil ist sehr simpel und sprachlich unaufregend, aber absolut nicht im negativen Sinne. Geprägt von Humor, Anekdoten und Melancholie habe ich in eine ehrliche und vielschichtige Geschichte eintauchen können, die ich absolut allen wärmstens empfehlen möchte.
...more

Apr 25, 2022 Anni K. Mars rated it really liked it

Ich hab das sooo gern gehört😍 Ich mochte Kinga mega gern, Bianca Nawrath liest natürlich super gut, es ist toll geschrieben. Die Themen waren interessant: Alltagsrassismus, Zukunftsplanung, Familie...
Das einzige, was ich am Hörbuch nicht so gut fand, ist der Hall, der in den Vergangenheitsszenen hinzugefügt wurde. Bah.

Nov 10, 2021 _Leselust_ rated it really liked it

Kurzmeinung:
Iss das jetzt, wenn du ich liebst von Bianca Nawrath ist ein tolles Buch über Liebe, Familie, Migration und interkulturelle Unterschiede, aber vor allem auch über das, was uns verbindet.

Meine Meinung:
Was für ein cooles Buch. Es spricht so viele interessante, wichtige und teilweise auch wirklich schwierige Themen an. Dabei geht es zum Beispiel um Migration, rassistische Vorurteile, Heimat und Herkunft und die Suche nach der eigenen Identität und dem eigenen Platz in der Gesellschaft,

Kurzmeinung:
Iss das jetzt, wenn du ich liebst von Bianca Nawrath ist ein tolles Buch über Liebe, Familie, Migration und interkulturelle Unterschiede, aber vor allem auch über das, was uns verbindet.

Meine Meinung:
Was für ein cooles Buch. Es spricht so viele interessante, wichtige und teilweise auch wirklich schwierige Themen an. Dabei geht es zum Beispiel um Migration, rassistische Vorurteile, Heimat und Herkunft und die Suche nach der eigenen Identität und dem eigenen Platz in der Gesellschaft, aber auch um Sucht, interkluturelle Beziehungen, Liebe und Familie. Die Autorin schafft es trotz der teilweise ernsten Themen, eine leichte Grundstimmung zu bewahren, nur um einem dann völlig überraschend in emotionale Höhen und Tiefen zu stürzen. Die Autorin lässt uns ganz nah ran an ihre Figuren.
Es macht einfach Spaß, dieses Buch zu lesen. Das liegt an der Bearbeitung vieler interessanter Themen, aber vor allem an den unglaublich coolen, authentischen, teilweise skurrilen Personen. Ich habe Kinga und Mahmut geliebt, habe mir über Kingas Mutter die Haare gerauf, habe eine ganze, teilweise etwas zur Fremdscham anregende und insgesamt doch absolut liebenswerte polnische Großfamilie kennengelernt und fühlte mich selbst wie auf einer großen, lauten, etwas unübersichtlichen und sehr netten Familienfeier. Da ich selbst aus einer (allerdings nicht polnischen) Großfamilie komme, kamen mir viele Szenen sehr bekannt vor und ich habe mich beim Lesen wirklich amüsiert und teilweise schmerzlich ertappt gefühlt.

Das Buch bietet beides: viele heitere Passagen zum Schmunzeln und Lachen, zum Beispiel wenn der nicht polnisch sozialisierte Mahmut mitten reinstürzt in das polnische Familienleben und es zu so manchen witzigen und skurrilen Situationen kommt, aber auch ernste Themen und Passagen, die mich haben innehalten und nachdenken lassen. Zum Beispiel, wenn es um den Alkoholismus von Kingas Vater und dessen Auswirkungen auf das Familienleben geht. Oder wenn es um die Frage nach der Rolle der Frau, die Selbstbestimmung und den Druck der Gesellschaft geht, der auf junge Frauen ausgeübt wird bezüglich Ehe, Mutterschaft etc.

Ebenfalls sehr gut gefallen haben mit die kleine Zitate und Sprichwörter am Anfang jedes Kapitels, die in der Landessprache der Familie geschrieben stehen, um die es gerade geht.

Einen kleinen negativen Punkt habe ich bei aller Begeisterung auch: manche Szenen und Dialoge wirkten für mich leider zu gewollt und künstlich. Ich hatte manchmal das Gefühl, die Autorin hatte eine bestimmte Message im Kopf, die vermittelt werden sollte. Und dann wurden die dazu passenden Sätze einfach einer Figur in den Mund gelegt, egal, ob das gerade passt und authentisch wirkt, oder nicht. Und über solche Sätze und Szenen bin ich dann etwas gestolpert, in dem ansonsten wirklich sehr flüssig zu lesenden Roman. Zum Glück gab es solche "Stolper-Szenen" nur sehr selten.

Fazit:
Ich kann euch Iss das jetzt, wenn du ich liebst von Bianca Nawrath mit gutem Gewissen ans Herz legen. Es ist eine heitere Lektüre mit vielen ernsten Passagen mit viel emotionaler Tiefe. Das Buch hat einen tollen Erzählstil und viele einzigartige und liebenswerte, teilweise auch nervige und problematische Charaktere –ganz so, wie das in einer Großfamilie eben so vorkommt.

...more

Jul 09, 2022 Lisa-Sophie rated it it was amazing

das buch ist total schön geschrieben und hat mir trotz schweren themen ein warmes gefühl gegeben

Mar 27, 2021 Julia rated it liked it

Humorvolle, leicht zu lesende Auseinandersetzung mit den Themen Rassismus und Vorurteile. Konnte es kaum aus der Hand legen und hat mich gut unterhalten. Unterm Strich war es mir aber zu platt - sowohl thematisch, als auch sprachlich - hätte mir da gewünscht, dass einem nicht alle Kritikpunkte "in your face" mäßig entgegengeschmissen werden, sondern dass es etwas subtiler gemacht wird. Humorvolle, leicht zu lesende Auseinandersetzung mit den Themen Rassismus und Vorurteile. Konnte es kaum aus der Hand legen und hat mich gut unterhalten. Unterm Strich war es mir aber zu platt - sowohl thematisch, als auch sprachlich - hätte mir da gewünscht, dass einem nicht alle Kritikpunkte "in your face" mäßig entgegengeschmissen werden, sondern dass es etwas subtiler gemacht wird. ...more

May 24, 2021 Nina rated it it was ok

Die erste Hälfte war mega, aber irgendwann hab ich einfach keine Lust mehr gehabt auf die Sprache und die pappkartonartigen Charaktere. Ich hätte mir gewünscht das die beiden die Hochzeit hinter sich lassen und das Thema Rassismus im privaten Rahmen tiefer behandelt wird. Ich kämpfe eigentlich gerne auch mit Büchern die irgendwann ein bisschen an Fahrt verlieren aber hier fand ich’s irgendwann einfach nur noch albern..

Apr 02, 2021 Gordon Ambos rated it really liked it

TW: Rassismus

Trotz der schwierigen Thematik des Alltagsrassismus, hat Nawrath es geschafft, eine erfrischende und herzerwärmende Geschichte zweier Kulturen zu erzählen. Kinga als Protagonistin war klasse und auch ihr Verlobter Mahmut war ein richtiger Schatz. Von der ersten bis zur letzten Seite fiebert man mit den beiden mit und hofft, dass Kingas traditionelle Familie den Stock aus dem Arsch bekommt.

Ich kann auch sehr das Hörbuch empfehlen, das von der Autorin selbst gesprochen wurde. Sie hat

TW: Rassismus

Trotz der schwierigen Thematik des Alltagsrassismus, hat Nawrath es geschafft, eine erfrischende und herzerwärmende Geschichte zweier Kulturen zu erzählen. Kinga als Protagonistin war klasse und auch ihr Verlobter Mahmut war ein richtiger Schatz. Von der ersten bis zur letzten Seite fiebert man mit den beiden mit und hofft, dass Kingas traditionelle Familie den Stock aus dem Arsch bekommt.

Ich kann auch sehr das Hörbuch empfehlen, das von der Autorin selbst gesprochen wurde. Sie hat einen richtig guten Job gemacht.

...more

Mar 04, 2022 Nina rated it liked it

trotz interessanter themen hat es an tiefgründigkeit gefehlt, die kapitel waren zu kurz und dafür relativ inhaltslos, vor allem am anfang. und es wurde beschrieben, anstatt zu zeigen. voll schade, hatte mehr erwartet

Bücher zu einem »Kulturclash« sind seit Weilers »Maria, ihm schmeckt's nicht« ein eigenes Genre. Und allzu oft ist es der immer gleiche Aufguss. Bianca Nawraths Buch gehört da nur auf den ersten Blick dazu. Ja, auch hier hat ein Liebespaar mit kulturellen Differenzen zu kämpfen. Und ja, das führt zu durchaus komischen Situationen. Es steckt aber sehr viel mehr darin. Nawrath erzählt hinter der Rahmengeschichte, in der Kinga und ihr Freund Mahmut zu einer Familienfeier nach Polen fahren, in Rückb Bücher zu einem »Kulturclash« sind seit Weilers »Maria, ihm schmeckt's nicht« ein eigenes Genre. Und allzu oft ist es der immer gleiche Aufguss. Bianca Nawraths Buch gehört da nur auf den ersten Blick dazu. Ja, auch hier hat ein Liebespaar mit kulturellen Differenzen zu kämpfen. Und ja, das führt zu durchaus komischen Situationen. Es steckt aber sehr viel mehr darin. Nawrath erzählt hinter der Rahmengeschichte, in der Kinga und ihr Freund Mahmut zu einer Familienfeier nach Polen fahren, in Rückblenden aus der Kindheit und Jugend von Kinga, dem Kennenlernen von Mahmuts Familie und dem Leben der beiden zusammen. Der Druck, den widersprüchlichen Erwartungen ihrer Umwelt gerecht werden zu müssen, die demütigenden Erfahrungen von Alltagsrassismus, die spiegelbildlichen Erfahrungen von Ablehnung, die beide Protagonist:innen durchmachen müssen, ihre unterschiedlichen Bewältigungsstrategien und das Bedürfnis, die eigenen Familien als Teil der eigenen Identität verteidigen zu wollen - selbst wenn sich diese zu übelsten Ausfällen versteigen, all das liegt nur knapp unter der Oberfläche. Beeindruckt hat mich nicht nur die Stärke Kingas, die Sanftmut Mahmuts und die vielschichtige Beziehung Kingas zu ihrer Familie, sondern auch wie es Bianca Nawrath gelingt, die komplexe Erzählung leicht erscheinen zu lassen. Das spiegelt sich auch gut in ihrer Lesung, in der sie den Tonfall des Textes aufnimmt und die Ich-Erzählerin sympathisch und nahbar wirken lässt.. Ich habe ihr sehr gerne zugehört. ...more

Apr 29, 2021 Conny rated it liked it

Kinga, eine junge Frau aus Berlin, will heiraten. Vor ihren polnischen Eltern hat sie den zukünftigen türkischen Schwiegersohn bisher erfolgreich versteckt. Das soll sich jetzt ändern – und zwar auf der Hochzeit ihrer Cousine. Zwischen Wodka, Flaki und Brautstrausswerfen dringt dann auch alles Unschöne an die Oberfläche: Unausgesprochene Zweifel, Rassismus, Alkoholprobleme. Zwischendurch schweift Kinga aber auch immer wieder in schöne und liebevolle Erinnerungen an ihre Kindheit ab. Das kann doc Kinga, eine junge Frau aus Berlin, will heiraten. Vor ihren polnischen Eltern hat sie den zukünftigen türkischen Schwiegersohn bisher erfolgreich versteckt. Das soll sich jetzt ändern – und zwar auf der Hochzeit ihrer Cousine. Zwischen Wodka, Flaki und Brautstrausswerfen dringt dann auch alles Unschöne an die Oberfläche: Unausgesprochene Zweifel, Rassismus, Alkoholprobleme. Zwischendurch schweift Kinga aber auch immer wieder in schöne und liebevolle Erinnerungen an ihre Kindheit ab. Das kann doch alles nicht so kompliziert sein. – Bianca Nawrath hat mit «Iss das jetzt, wenn du mich liebst» ein sehr unterhaltsames Debüt geschrieben, ohne dabei die ernsten Themen ins Lächerliche zu ziehen. ...more

Apr 26, 2021 Franzi rated it liked it

Zuerst ganz unterhaltsame Story über eine polnisch-deutsche Protagonistin, die ihren Eltern endlich ihren türkisch-deutschen Verlobten vorstellt, entwickelt die Handlung gegen Mitte erst an Tiefe durch die komplexe Beziehung der Protagonistin zu ihren Eltern und besonders durch die Auswirkungen des Alkoholproblems des Vaters auf sie sowohl in der Kindheit als auch in der Gegenwart.
Zu Beginn fand ich die meisten Szenen zu kurz gehalten und manche Dialoge klingen etwas zu unnatürlich/formell, abe
Zuerst ganz unterhaltsame Story über eine polnisch-deutsche Protagonistin, die ihren Eltern endlich ihren türkisch-deutschen Verlobten vorstellt, entwickelt die Handlung gegen Mitte erst an Tiefe durch die komplexe Beziehung der Protagonistin zu ihren Eltern und besonders durch die Auswirkungen des Alkoholproblems des Vaters auf sie sowohl in der Kindheit als auch in der Gegenwart.
Zu Beginn fand ich die meisten Szenen zu kurz gehalten und manche Dialoge klingen etwas zu unnatürlich/formell, aber im Laufe der Handlung habe ich mich daran gewöhnt bzw wurde von der Geschichte so in den Bann gezogen, dass ich darüber hinwegsehen konnte.
...more

Apr 02, 2021 Miri rated it it was amazing

So ein ganz großartiges Buch! Ich habe viel gelacht, viel neues gelernt und erfahren! :) Die Geschichte wechselt immer wieder zwischen der aktuellen Geschichte und Rückblicken in die Vergangenheit. Ich glaube ich habe es noch nie erlebt, dass dieses Mittel so perfekt eingesetzt wurde. Es bringt viel Dynamik in die Personen und deren Geschichten. Es passt einfach so gut rein, ich war ganz begeistert. Hier wird viel thematisiert, aber ohne überladen oder gezwungen zu wirken. Wirklich ein ganz ganz So ein ganz großartiges Buch! Ich habe viel gelacht, viel neues gelernt und erfahren! :) Die Geschichte wechselt immer wieder zwischen der aktuellen Geschichte und Rückblicken in die Vergangenheit. Ich glaube ich habe es noch nie erlebt, dass dieses Mittel so perfekt eingesetzt wurde. Es bringt viel Dynamik in die Personen und deren Geschichten. Es passt einfach so gut rein, ich war ganz begeistert. Hier wird viel thematisiert, aber ohne überladen oder gezwungen zu wirken. Wirklich ein ganz ganz tolles Buch! ...more

Mar 05, 2022 Sony rated it did not like it

Habe mich vom Cover verleiten lassen. Leider musste ich nach ca. 50 Seiten aufgeben.
Die Sprache ist abgedroschen und die benutzen Metaphern wurden gefühlt schon tausende Male in der Popkultur verwendet bzw. Hören sich an wie der Text mittelmäßiger Instagramposts der 2010er jahre. Irgendwie fühlt sich alles unauthentisch, übertrieben und geklaut an.
Das Thema an sich wäre spannend und hätte mich wirklich interessiert, wenn es der Leser:in nicht wie ein Holzpfahl alle zwei Sätze um die Ohren gekn
Habe mich vom Cover verleiten lassen. Leider musste ich nach ca. 50 Seiten aufgeben.
Die Sprache ist abgedroschen und die benutzen Metaphern wurden gefühlt schon tausende Male in der Popkultur verwendet bzw. Hören sich an wie der Text mittelmäßiger Instagramposts der 2010er jahre. Irgendwie fühlt sich alles unauthentisch, übertrieben und geklaut an.
Das Thema an sich wäre spannend und hätte mich wirklich interessiert, wenn es der Leser:in nicht wie ein Holzpfahl alle zwei Sätze um die Ohren geknallt würde.
...more

May 23, 2021 LahZu rated it it was ok

Das Buch thenatisiert ganz nett eine junge multikulturelle Beziehung und die damit verbundenen Klischees wie die Familien Partner aufnehmen, die einer anderen Kultur stammen.
Ich glaube, ich bin zu alt für solche Geschichten, es greift natürlich richtige Aspekte auf, aber wohlmöglich, dass sie mittlerweile in Teilen überholt sind.
Gefallen haben mir die Polnisch-Türkischen Sprichwörter, die jedes Kapitel eingeleitet haben.
Für Zwischendurch ist das Buch in Ordnung, aber nichts Bewegendes.

Sep 18, 2021 Lila rated it it was amazing

Ein wunderbares Buch über Familie, Liebe und Beziehungen, Dazugehören, Vorurteile, Herkunft und Gesellschaft. Mir hat der Schreibstil sehr gefallen und ich habe mehrfach gelacht, geweint und konnte ganz in die Geschichte eintauchen. Toll fand ich auch die Umsetzung mit den verschiedenen Zeitebenen. Große Empfehlung!

Ein wirklich tolles und lustiges Buch das Spaß macht zu lesen und einem gleichzeitig viel Neues beibringt. Es spricht Themen wie Diskriminierung, Zugehörigkeit und Familie an und das auf eine ganz tolle Art ohne gezwungen zu sein oder belehren zu wollen. Ein richtiges Wolhfühlbuch!

Jun 20, 2021 Jenny rated it really liked it

Locker, leicht und schnell gelesen. Die humorvolle Sprache macht es einem einfach in das Thema Rassismus und interkulturelle familiäre Barrieren einzutauchen, wird aber irgendwann auch zu platt und man wünscht sich etwas mehr herausgefordert zu werden.

Mar 21, 2021 Sarah rated it really liked it

Ein toller Roman mit viel Witz und gleichzeitig viel Einblick in die polnische Kultur und Lebensweise gepaart mit Fragen zum Thema Identität.

May 23, 2021 Shawnnnee rated it really liked it

Kinga möchte mit Mahmut ausgerechnt einen Türken heiraten. Ein Umstand, den ihre polnische Familie nicht so recht nachvollziehen kann. Bei der Hochzeit einer Cousine in der Heimat werden nicht nur die Verbindung des Paares, sondern auch weitere persönliche sowie kulturelle Beziehungen auf die Probe gestellt. Warum sind wir so wie wir sind? Ein Romandebüt, das zwischen Ernst und Humor gut zu unterscheiden wusste und gleichzeitig auch um Empathie für Generationen sowie Traditionen bittet. Ein fein Kinga möchte mit Mahmut ausgerechnt einen Türken heiraten. Ein Umstand, den ihre polnische Familie nicht so recht nachvollziehen kann. Bei der Hochzeit einer Cousine in der Heimat werden nicht nur die Verbindung des Paares, sondern auch weitere persönliche sowie kulturelle Beziehungen auf die Probe gestellt. Warum sind wir so wie wir sind? Ein Romandebüt, das zwischen Ernst und Humor gut zu unterscheiden wusste und gleichzeitig auch um Empathie für Generationen sowie Traditionen bittet. Ein feinfühliger Wortwitz gepaart mit ehrlichen, auch bitteren Passagen (da, es u. a. um Suchterkrankungen geht) machen diese Figuren zu so realistischen, nahbaren Charakteren, dass man sich mit ihnen schon bald verbunden fühlt. Super!
...more

News & Interviews

If you’re in the market for new mysteries and thrillers, we have some options to get you through the end of the year.   In fact, we have 48...

Welcome back. Just a moment while we sign you in to your Goodreads account.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte