IPhone X Wasserschaden geht nicht mehr an

Einleitung

Folge der jeweiligen Reparaturanleitung deines Gerätes, um es auseinander zu bauen. Eventuell benötigst du eine weiche Bürste, Isopropylalkohol und einen Behälter, indem du das Logic Board komplett in Alkohol tauchen kannst. Die Schritte müssen möglicherweise mehrfach ausgeführt werden, um gute Ergebnisse zu erzielen. Diese Reinigungshinweise bringen dein Gerät vielleicht nicht direkt wieder zum Laufen, aber sobald du die gesamte Flüssigkeit und jegliche Korrosion entfernt hast, kannst du vielleicht einzelne Ersatzteile herausfiltern, die ersetzt werden müssen. Für mehr Informationen schaue dir auch diese Anleitung zur Reparatur von iPhone Wasserschäden an.

  1. IPhone X Wasserschaden geht nicht mehr an

    • Versuche herauszufinden, ob sich zwischen dem Front Panel und dem Display Wasser befindet. In dieses Gerät ist eindeutig Wasser eingetreten, wahrscheinlich befindet sich immer noch etwas im Gehäuse.

    • Bei diesem Gerät ist kein offensichtlicher Schaden am Dock Connector.

    • Außerdem ist kein offensichtlicher Schaden an der Kopfhörerbuchse.

    • Schäden durch Feuchtigkeit können die Demontage erschweren. Achte auf Kabel und Anschlüsse, die anders als vorgesehen mit anderen Komponenten verbunden sind.

    • Beim Entfernen des Front Panels zeigte sich, dass das Flachbandkabel des Dock Connectors am Mittelrahmen klebte.

    • Der Indikator für Wasserschaden ist Pink, was anzeigt, dass Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen war.

    • Feuchtigkeitsrückstände und Verfärbungen durch Korrosion lassen sich auf den Anschlüssen des Displays und des Front Panels, dem Näherungssensor, dem SIM-Kartenslot und der Kamera gut erkennen.

    • Der Indikator für Wasserschaden am Dock Connector ist ebenfalls Pink, was anzeigt, dass auch an diesem Ende des Gerätes Flüssigkeit eingedrungen war.

    • Die Oberseite des Dock Connectors sieht recht sauber aus, nur an ein paar kleineren Stellen beim Anschluss 4 ist Korrosion sichtbar.

    • Auf der Rückseite der Display Einheit sieht man mehrere korrodierte Stellen und Rückstände an den Anschlüssen des Displays und des Front Panels.

    • Nach dem Entfernen des Displays und der Abdeckung der Baueinheit aus Ohrhörerlautsprecher und Näherungssensor sieht man einen Feuchtigkeitsschaden am Lautsprecher.

    • Der Näherungssensor ist nur leicht beschädigt.

    • Bei näherer Betrachtung fällt größerer Schaden durch Korrosion an der Baueinheit aus Ohrhörerlautsprecher und Näherungssensor auf.

    • Nach dem Entfernen des Logic Boards fällt auch hier mehr Schaden auf.

    • Der Vibrationsmotor ist leicht verrostet.

    • Die Anschlusspins des Akkus sind korrodiert.

    • Der Anschluss der Kopfhörerbuchse (Stecker 5), der Vibrationsmotor und die Lautstärkeregler sind leicht korrodiert.

    • Die Rückseite des Motherboards ist an den Kontakten des Akkus leicht korrodiert.

    • Abhängig vom Feuchtigkeitsschaden musst du vielleicht das Abschirmblech entfernen, riskierst dabei aber eine Beschädigung der kleinen Komponenten auf dem Motherboard. Wenn du das Abschirmblech entfernst, sei vorsichtig, und hebe es langsam mit einem Spudger, oder Plastic Opening Tool an.

    • Schau dir die versenkten Clips am Abschirmblech an, die nach unten über die Clips des Motherboards ragen.

    • Nutze dein Plastic Tool, um einen Clip an der Ecke des Abschirmblechs zu greifen und biege ihn weg vom Motherboard.

    • Gib acht auf die vielen kleinen Komponenten, die auf der Oberfläche befestigt sind und löse alle Clips, bis du das Abschirmblech entfernen kannst.

    • Versenke das Motherboard lang genug in Isopropylalkohol, dass alle angetrockneten Rückstände und verbleibende Flüssigkeiten sich lösen. Entferne sichtbare Korrosion oder Rückstände mit einer weichen Bürste.

    • Im Alkohol sichtbare Rückstände vom Motherboard.

    • Reinige alle Akkukontakte, Stecker, Anschlüsse und Chips vom Motherboard mit einer weichen Bürste.

    • Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Rückstände entfernt sind.

    • Trockne das Motherboard und alle anderen Teile komplett, bevor du das Gerät wieder zusammenbaust.

    • Wische das Display mit einem in Isopropylalkohol getränkten Tuch ab. Untertauchen ist nicht zu empfehlen, da der Alkohol Spuren unter dem LCD hinterlassen könnte.

    • Auf dem Bild ist das Display nach der Reinigung – Feuchtigkeitsrückstände sind nicht mehr sichtbar.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge der jeweiligen Anleitung deines iPhones.

Nach mehrmaliger Reinigung mussten bei diesem Gerät die Stecker 1, 2, und 3 auf dem Motherboard, und das Display inklusive Front Panel ersetzt werden. Es konnte nicht alle Korrosion von den Kabeln und Steckern entfernt werden. Alle anderen Teile funktionierten noch und jetzt ist das iPhone wieder im Betrieb. Viel Glück! Hoffentlich zeigt diese Anleitung, dass Feuchtigkeitsschäden nicht immer sichtbar sind und Demontieren und Reinigen manche Geräte retten kann.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›

Team

Was tun bei Wasserschaden iPhone X?

Beim iPhone-Wasserschaden richtig handeln Nehmen Sie Ihr iPhone sofort aus der Flüssigkeit heraus und schalten Sie es aus. Falls das Telefon in einer Hülle steckt, nehmen sie es dort heraus. Tupfen Sie es vorsichtig mit einem Handtuch oder Küchenkrepp ab. Bringen Sie es schnellstmöglich zur nächsten Werkstatt.

Kann man ein iPhone mit Wasserschaden reparieren?

Wasser- und andere Flüssigkeitsschäden am iPhone oder iPod sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Reparaturen von Flüssigkeitsschäden an einem iPhone oder iPod sind nicht durch die einjährige eingeschränkte Garantie von Apple abgedeckt.

Wie lange muss ein iPhone Nach Wasserschaden trocknen?

Das iPhone oder Lightning-Zubehör ist nass Lege das iPhone in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Warte mindestens 30 Minuten ab, bevor du das iPhone über ein Lightning-Kabel lädst oder anderes Lightning-Zubehör anschließt.

Wie viel kostet ein Wasserschaden bei einem iPhone X?

49,90€ inkl.