Hühner die grüne Eier legen kaufen

Hühner die grüne Eier legen kaufen

Grüne Eier werden im Laden fast nie angeboten. Wenn Sie grüne Eier essen möchten, müssen Sie direkt zum Bauern gehen oder am besten selbst Grünleger, wie die Hennen, die grüne Eier legen, bezeichnet werden, halten.

Welche Hühnerrassen grüne Eier legen, wodurch die Eier grün werden und warum (und ob) grüne Eier gesünder sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die einzige Hühnerrasse, die zuverlässig über Generationen hinweg grüne Eier legt sind die Araucana. Daneben gibt es jedoch viele Grünleger-Hybriden, die auch grüne Eier legen.

Hühner die grüne Eier legen kaufen

Hühnerrassen, die grüne Eier legen

Es gibt verschiedene Hühnerrassen, die grüne Eier legen. Allerdings handelt es sich hierbei um verschiedene Farbnuancen, sodass nicht alle Rassen entsprechend als „Grünleger“ bezeichnet werden.

Die einzigen Grünleger, die es gibt, sind die Araucana. Diese legen nachweislich rein grüne Eier, und zwar über Generationen hinweg.

Hühner die grüne Eier legen kaufen

Hingegen gibt es auch „falsche“ Grünleger, die aber auch grüne Eier legen.

Worin bestehen die Unterschiede?

Die grüne Eierfarbe ist genetisch bedingt und wird somit vererbt. Wird nun ein Araucana mit einem Huhn einer anderen Rasse gepaart, wird das Grünlegergen definitiv an die Nachkommen und wiederum an deren Nachkommen weitergegeben.

Bei anderen Rassen, die oft zu den Grünlegern hinzugezählt werden, ist dies nicht der Fall. Zwar kann das Grüngen weitergegeben werden, sodass die nachfolgende Generation grüne Eier legt. Die weiteren Nachkommen werden jedoch in der Regel braune oder weiße Eier legen. Es gibt sozusagen bei „falschen“ Grünlegern keine Garantie für grüne Eier derer Nachkommen.

Die starke Dominanz in den Genen der Araucana sorgt dafür, dass diese Grünleger mit anderen Rassen gekreuzt werden können, sodass viele neue Grüntöne entstehen, und zwar auch aus den Rassen, die früher braune oder weiße Eier gelegt haben.

Wie entsteht die grüne Eierfarbe?

Damit die Hennen Eier legen können, müssen diese sich zunächst im Legedarm entwickeln. Dort wiederum befindet sich die für die Pigmentierung der Eier zuständige Schalendrüse.

Welche Eierfarbe das Huhn letztendlich legen kann, ist genetisch bedingt und kann daher nicht beeinflusst werden.

Die Farbpigmente stammen aus Abbauprodukten von Blut und Galle. Allerdings erfolgt diese Abbauproduktion in unterschiedlichen Graden von blau, über grün bis hin zu gelb. Jedoch wird die Abbauproduktion bei Grünlegern frühzeitig beendet, sodass die Eier grün werden.

Braune Eier entstehen hingegen, wenn alle Farben zusammenkommen und ein weißes Ei wird gebildet, wenn das Farbbildungsgen fehlt.

Welche Hühner legen grüne Eier?

Info

Wie erwähnt, ist der Araucana der einzig wahre Grünleger.

Jedoch gibt es auch andere Hühnerrassen, die vermehrt grüne Eier legen.

Einen Grünton haben auch Eier dieser Rassen

  • Lavender Araucana
    Zeichnet sich durch sein blaues Gefieder aus, das als „perlgrau“ bezeichnet wird
  • Schijndelaar
    Zeichnet sich durch eine blaugrüne Eierschale aus, die durch die Einkreuzung des Araucanas erreicht wurde. Diese Rasse ist in Deutschland nicht als Grünleger anerkannt
  • Cream Legbar
    Diese Rasse legt durch die Einkreuzung der Araucana ebenfalls blaue Eier.
  • Javanesisches Zwerghuhn
    Hierbei handelt es sich um eine Zwerghuhnrasse aus Deutschland. Die Eier weisen eine blau-türkise Farbe auf.

Sind grüne Eier gesünder?

Häufig liest man die Aussage, das grüne Hühnereier gesünder sind weil sie weniger Cholesterin haben. Allerdings wurde diese Aussage durch mehrere wissenschaftliche Untersuchungen wiederlegt.

Gut zu wissen

Es ist jedoch bekannt das der Cholesteringehalt der Hühnereier von den Hühnern selbst verursacht wird. Es gibt also Hühner, deren Eier cholesterinärmer sind als die Eier anderer Hühner. Jedoch hat dies nichts mit der Hühnerrasse oder der Eifarbe der Eier zu tun. Der Anteil dieser Hühner ist unter den Grüneierlegern nicht höher als bei anderen Hühnerrassen.

Es gibt jedoch Länder, in denen die Grünleger-Eier als besonders cholesterinarm angepriesen werden.

Beliebte Seiten

Welches Huhn legt ein grünes Ei?

Grünliche Eier werden von Araucana-Hühnern bzw. Kreuzungen von Haushühnern mit Araucana-Hühnern gelegt. War der Kreuzungspartner ein Huhn mit braunen Eiern, legt die Nachzucht teils olivgrüne Eier. Grüne Eier haben den Ruf, dass sie weniger Cholesterin als herkömmliche Eier enthalten.

Welche Hühnerrasse sind Grünleger?

Hühnerrassen, die grüne Eier legen Die einzigen Grünleger, die es gibt, sind die Araucana. Diese legen nachweislich rein grüne Eier, und zwar über Generationen hinweg.

Wo gibt es grüne Eier zu kaufen?

Grüne Eier finden sich meist in Feinkostläden, aber auch immer häufiger in Supermärkten als Aktionsware im Delikatessenbereich wieder. Sie zeichnen sich durch einen feinen dezenten Geschmack aus und tragen einen Hauch von Exklusivität in sich. Nicht nur zum Essen, auch als Tischdekoration sind grüne Eier ein Hingucker.

Welche Hühner legen dunkel grüne Eier?

Wer nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Jahr über Schokoladeneier essen möchte, sollte sich eine Schar Marans-Hühner anschaffen. Die Hühnerrasse aus Frankreich ist bekannt für ihre schokobraunen Eier. Marans sind robust, sehr aufgeweckt und benötigen einen abwechslungsreichen Auslauf.