Hotel mit Bademantelgang zur Therme in Hessen

  • Home
  • Wellness
  • Thermenhotels: Diese 6 Hotels sollten Sie kennen

  • Wellness

Petra Schildbach

Vom warmen Bett ins warme Bad

„Eine Therme mit angeschlossenem Hotel, ein sogenanntes Thermenhotel, ist für viele die beste Art, ihren Wellnessaufenthalt zu verbringen. Entdecken Sie die schönsten Thermenhotels und Wellnesshotels mit Thermalwasserpools in Deutschland, Österreich und der Schweiz – entdeckt, erlebt und empfohlen von unseren Fachautoren aus der Mein Tophotel-Community.“

Es geht doch nichts über ein wohlig-warmes Bad, um sich zu entspannen. Besonders in der kalten Jahreszeit. Manchmal reicht dafür schon eine Badewanne. Mehr Spaß macht allerdings ein Whirlpool und noch nachhaltiger ist ein Besuch im Thermalbad. Das höchste der Glücksgefühle aber ist für viele eine ganz besondere Kombination: eine Therme mit angeschlossenem Hotel, ein sogenanntes Thermenhotel.

Thermenhotels sind entweder mit einem Bademantelgang mit einer öffentlichen Therme verbunden, liegen direkt in einer Therme oder speisen mit eigenen Thermalquellen ihren Spa-Bereich mit heilendem Thermalwasser. Die Hotels können dabei auf Spaß und Familie, auf Wellness und Entspannung oder auf medizinische und kosmetische Anwendungen spezialisiert sein.

Wer das wohltuende Thermalwasser und die eine oder andere Wellness-Annehmlichkeit mehr länger als nur ein paar Stunden genießen möchte, wird sich in einem Thermenhotel perfekt aufgehoben fühlen. Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag die schönsten Thermenhotels und Wellnesshotels mit Thermalwasserpools in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus der Mein Tophotel-Community vor.

Die Thermenhotels im Überblick:

  • Hotel Victory Therme Erding (Deutschland, Erding in Bayern)
  • Dorint Marc Aurel Resort (Deutschland, Bad Gögging in Bayern)
  • Bäder Park Hotel – Sieben Welten Therme & Spa Resort (Deutschland, Künzell in Hessen)
  • SCHWARZWALD PANORAMA (Deutschland, Bad Herrenalb in Baden-Württemberg)
  • Reiters Supreme 5* Wellnesshotel (Österreich, Bad Tatzmannsdorf im Burgenland)
  • Grand Resort Bad Ragaz (Schweiz, St. Gallen im Kanton St. Gallen)

Was ist eine Therme?

In Japan nennt man sie Onsen, in der Türkei Hamam. Ihre Ursprünge haben Thermen in der antiken Badekultur Europas, als Römer und Griechen natürliche Quellen mit warmem, mineralisiertem Wasser in öffentliche Bäder verwandelten, um sie zur Reinigung des Körpers und zur Entspannung zu nutzen. Und schon damals wusste man um den therapeutischen Effekt der heißen Quellen. Abgeleitet ist die Bezeichnung Therme von dem griechischen Wort thermos, das übersetzt „warm“ bedeutet.

Was ist Thermalwasser?

Als Thermalwasser wird natürliches Grundwasser mit einer Quellaustrittstemperatur von mindestens 20 Grad Celsius bezeichnet. Meist enthält es Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Sulfate, Jod oder Kohlendioxid oder den unschwer am Geruch erkennbaren Schwefelwasserstoff. Prinzipiell wirkt das Baden in warmem Thermalwasser beruhigend und ausgleichend auf den gesamten Organismus. Während des Badens erweitern sich die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt, Herzschlag und Stoffwechsel nehmen zu, die Sauerstoffaufnahme erhöht sich. Je nach Zusammensetzung hat das mineralisierte Heilwasser vielfältige Wirkungen: Kohlensäure zum Beispiel steigert die Durchblutung, Schwefelbäder lindern Hautprobleme oder Rheuma.

Hotel Victory Therme Erding

Dass die Erdinger seit gut zwanzig Jahren auf eine Thermenlandschaft anstatt auf eine Öl- und Erdgasbohrung schauen, haben sie wohl dem Schicksal zu verdanken. Denn bei der geplanten Suche nach den wertvollen Rohstoffen Anfang der 80er-Jahre sprudelte wider Erwarten Thermalheilwasser aus der Erde. Und das wussten die Erdinger zu nutzen. Seit der Grundsteinlegung in 1998 wurde die inzwischen größte Therme der Welt (!) stetig erweitert, hin zu einem Ort, an dem sich wirklich alle wohlfühlen – von den Kleinsten bis zu den Großeltern.

So finden die Gäste des Thermalbads nicht nur eine Familienwelt mit Rutschenparadies und Wellenbad, sondern auch den textilen Spa-Bereich „VitalOase“ ab 16 Jahren mit Saunen, Gesundheitsbecken und mehreren Pools. Ergänzt wird das Angebot durch die Area „VitalTherme & Saunen“, in der Gäste ohne Badebekleidung die Kombination aus ganzheitlicher Wellness und gesundem Schwitzen erleben können.

Das angeschlossene Hotel Victory Therme Erding verfügt über einen direkten Thermenzugang über die Lobby ins Wellenbad und wurde in einem ansprechenden Schiffsdesign gestaltet. Die stilecht eingerichteten Hotelzimmer mit edlem Holz und hellem Leder versprechen einen besonderen Erholungseffekt.

Lobby des Thermenhotels
Panorama-Außenkabine
„VitalOase“
Teezeremonie

Unsere Highlights:

  • Tropisches Urlaubsfeeling mitten in Bayern mit türkisglitzerndem Wellenbad, gigantischen Südsee-Palmen, Sandstrand und mehr
  • Frühschwimmen ist exklusiv für Hotelgäste eine halbe Stunde vor regulärer Öffnungszeit der Therme Erding im Wellenbad möglich
  • Abwechslungsreiches Gesundheits- und Beautyprogramm mit belebenden Aqua-Kursen, pflegenden Gesichtsmasken und Peelings in der Therme
  • Textile „VitalOase“, unter anderem mit 34 Grad warmem „Vitalpool“, verschiedenen Ruheräumen im asiatischen Ambiente, mehreren Saunen, Schwefelheilquelle, Natur-Tauchbecken und der größten Holz-Kugelsauna der Welt
  • Hinzu kommen die drei Gesundheitsbecken „Vital-Quellen“, deren Thermalheilwasser mit verschiedenen Mineralien wie im toten Meer angereichert wurde, und der antik gestaltete Bereich „Römische Villa“
  • „VitalTherme & Saunen“-Bereich ohne Badebekleidung mit vielfältiger Saunawelt, in der täglich bis zu 90 verschiedene Aufgüsse stattfinden. Das Angebot reicht von Aufguss-Saunen, wie Russische Banja, Kelosauna und Solestollen, über Aktions-Saunen, wie Zirbelstube und Salzsteinzimmer, bis hin zu mehreren Dampfbädern. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl an Wellnessanwendungen und Massagen sowie eine Auswahl an privaten Lounges

Hotel Victory Therme Erding

markerCreated with Sketch.

Thermenallee 1a
, 85435 Erding

Schon beim Einchecken in das Erlebnis- und Tagungshotel kommt ein Gefühl von Freiheit und Entschleunigung auf, das man sonst eher aus dem Urlaub kennt. Langweilige Standardzimmer und unpersönliche Tagungssäle sind hier Fehlanzeige. Für Tagungen aller Art bietet das Haus verschiedene Raumkonzepte auf dem neuesten Stand der Technik. Kurzum: ideale Work-Life-Balance.

Dorint Marc Aurel Resort

Das Italienische liegt den Deutschen schon immer am Herzen. Selbst mitten in Niederbayern. Als Reminiszenz an die Römer – und an Marcus Aurelius Antonius, den Philosoph unter den römischen Kaisern – ist denn auch der Stil des Vier-Sterne-Superior Dorint Marc Aurel Resorts in Bad Gögging zu verstehen: Prunkvolle Säulen, Statuen, Wasserspiele und prachtvolle Deckenmalereien prägen das Ambiente des gesamten Thermenhotels und erinnern an die Zeiten des Kurbads vor mehr als 2.000 Jahren. Mit dieser liebenswert verspielten Optik hat das Resort schon viele Urlauber in seinen Bann gezogen – Gäste die immer wiederkehren und nicht nur die Gestaltung des Hauses lieben, sondern vor allem auch das große Angebot zum Relaxen.

Poolterrasse
Thermalwasser-Pool
Spa Suite
Restaurant „Forum“

Unsere Highlights:

  • 2.800 Quadratmeter große römische Bäder- und Saunalandschaft, unter anderem mit zahlreichen Saunen, Ruhebereichen und einem Dampfbad mit Sternenhimmel
  • Abgedunkelter „Liquid Sound Pool“ mit Unterwasser-Musik und 36 Grad warmem Wasser
  • Ganzjährig beheizter, 50 Meter langer Außenpool
  • 34 Grad warmer Indoor-Thermalpool, der aus der natürlichen Thermalwasserquelle des Ortes gespeist wird
  • Vielfältige Anwendungen in chic gestylten Behandlungsräumen, wie das „Meersalz-Aprikosen-Öl-Peeling“, die „Warme Naturmoor Packung“ oder die Sandstempel-Massage
  • Für Zeit zu Zweit: Partner-Ganzkörper Aroma-Öl-Massage mit anschließendem gemeinsamen Bad im privaten Jacuzzi
  • Märchenhaftes, römisches Ambiente in den beiden Restaurants „Forum“ und „Domus“, auf der Außenterrasse sowie in der Bar „Quo Vadis“
  • Direkte Lage am hauseigenen DGV 9-Loch-Golfplatz mit Driving Range
  • Rund 300 Kilometer Rad- und Wanderwege in der malerischen Donaulandschaft, die Sie direkt vom Hotel aus erkunden können

Dorint Marc Aurel Resort Bad Gögging

markerCreated with Sketch.

Heiligenstädter Straße 34-36
, 93333 Bad Gögging

4*S-Resort der Dorint Hotels & Resorts im Kurort Bad Gögging mit ausgewählten Behandlungen, Thermalbad, hauseigenem 9-Loch-Golfplatz und römisch inspiriertem Ambiente.

Bäder Park Hotel Sieben Welten Therme & Spa Resort

Sieben auf einen Streich! Das Sieben Welten Therme & Spa Resort vereint sieben der schönsten Regionen der Welt unter einem Dach: Afrika, Asien, Arabien, Andalusien, Mexiko, Indien und Japan, wohlklingende Kontinente und ferne Sehnsuchtsländer, deren Badekulturen und Pflegerituale in landestypischem Ambiente zelebriert werden. Der 30.000 Quadratmeter große Freizeit- und Wellnesskomplex liegt in Künzell nahe der Barockstadt Fulda (Hessen) und ist seit Mitte 2010 dem Bäder Park Hotel angeschlossen.

In der „Sieben Welten Therme“ begibt sich der Gast auf eine ganz besondere Erlebnis- und Sinnesreise mit Meerwasser-Aquarium, riesiger Baumhaussauna, Hamam-Tempel, Rhassoul-Zeremonie, 22 Behandlungsräumen und vielen Annehmlichkeiten mehr. Über einen Bademantelgang ist die Therme ganz bequem mit dem Vier-Sterne-Superior Bäder Park Hotel mit 142 Zimmern und Suiten verbunden.

Sieben Welten Therme
Private Suite
Wellnessbehandlung
Poolbar

Unsere Highlights:

  • Vielfältige Saunawelt, unter anderem mit Dampfbad, Tepidarium, Salzgrotte, Bio-Kräuter-Sauna, mehreren Finnischen Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen und Panoramasauna „Malaga“
  • Andalusischer Garten auf über 6.000 Quadratmetern inklusive Eisbrunnen, Sinnesduschen, Innen- und Außenpool, Springbrunnen, offenem Kamin im Ruhebereich und Sonnenterrasse
  • Versunkener Tempel von Angkor Wat: ein aus dem versunkenen Königreich Angkor in Kambodscha nachempfundener Tempel mit Tempelfiguren, den berühmten Würgefeigen und prachtvollen Säulen
  • Private Spa Suiten, ausgestattet mit eigener Sauna oder Dampfbad, Traumbad für zwei Personen, Ruhemöglichkeiten und komfortablen Behandlungsliegen
  • Wohltuende Massagen: von den Klassikern über exotische Massagen bis hin zu ayurvedischen Anwendungen, darunter „Lomi Lomi Nui“, Aromaöl-Ganzkörpermassage, Hot Stone Massage und die hauseigene „Sieben Welten Massage“
  • Vielzahl an Anwendungen, wie Bade- und Pflegezeremonien, Peelings und Gesichtsanwendungen
  • Unterwasser-Höhle mit Poolbar und exotischen Cocktails

Sieben Welten Hotel & Spa Resort

markerCreated with Sketch.

Harbacher Weg 66
, D-36093 Künzell

Das an die Sieben Welten Therme angeschlossene 4*S-Hotel bietet auf 30.000 qm Wellnessanwendungen aus aller Herren Länder und unterschiedlichste Gastro-Outlets.

SCHWARZWALD PANORAMA

Solarium und Whirlpool, Finnische und Nass-Sauna, Dampfbad und Massagen: Das alles und noch manches mehr – wie ein Mineral-Thermalwasserpool – gehören zum Spa-Angebot des Thermenhotels SCHWARZWALD PANORAMA in Bad Herrenalb. Entspannen und Wohlfühlen bedeutet hier jedoch noch mehr: „Selfness“ – der achtsame Umgang mit sich selbst und das pro-aktive Handeln hin zu einem gesunden und bewussten Lebensstil. Die Philosophie des Vier-Sterne-Superior-Hotels ist ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, demzufolge Gesundheitsprävention zusammen mit Sport, Bewegung und Ernährung Voraussetzungen für das Wohlbefinden sind. Mithilfe von Massagen, Resilienztraining und Yoga sollen so Körper, Geist und Seele beruhigt werden.

Sonnenterrasse
Mineral-Thermalschwimmbad
Spa-Bereich mit Sauna
Yoga-Einheit

Unsere Highlights:

  • Schwarzwald-Panorama, wohin man schaut, durch zahlreiche bodentiefe Fenster
  • 1.000 Quadratmeter großer Spa-Bereich, unter anderem mit Finnischer Nass-Sauna, Biosauna mit Farblicht, Dampfbad, Duschgrotte, Ruheraum, Panorama-Liegeterrassen und Sonnenterrasse
  • Mineral-Thermalschwimmbad mit Whirlpool
  • Eine große Auswahl an tiefenwirksamen Massagen und regenerierenden Kosmetikanwendungen, wie Aroma-Öl-Massage, Schröpfmassage oder Klangmassagen nach Peter Hess®
  • Modern ausgestattete Fitness-Suite, die täglich 24 Stunden geöffnet ist
  • Für Seele und Geist: Kurse in Yoga, Meditation, Resilienz, Qigong, hypnotischer Traumreise und Schwarz-Waldbaden
  • Heilklimatisches Fasten nach Dr. Buchinger und Fastenkur mit basischer Kost
  • Kulinarik mit Konzept: hochwertige, ausgewogene Ernährungsweise, zertifizierte Bio-Qualität und Slow Food
  • Regionaltypisch und rustikal eingerichtete „Schwarzwald Bar“ mit gemütlichen Sitzecken
  • Klimaneutraler Aufenthalt möglich: Dabei werden laut Hotel die CO₂-Emissionen während des Aufenthalts ausgewiesen und durch die Unterstützung von anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen

SCHWARZWALD PANORAMA

markerCreated with Sketch.

Rehteichweg 22
, 76332 Bad Herrenalb

Nomen est Omen: Im SCHWARZWALD PANORAMA geben die bodentiefen Fenster stets den Blick in die herrliche Schwarzwald-Umgebung frei. Das separate Selfnesszentrum mit Heilpraktiker und gemütlichen Wohnwelten sorgt für die Stärkung des Selbst.

Reiters Supreme 5* Wellnesshotel

Die Thermenlandschaft des Reiters Supreme 5* Wellnesshotels gehört zum Besten, was Österreich in dieser Hinsicht zu bieten hat. Auf insgesamt 8.200 Quadratmetern finden Gäste eine großzügige Wellnessoase, darunter neun Pools mit Thermal-, Thermal-Sole- oder Süßwasser. Zur Vitalisierung des Immunsystems stehen ergänzend unterschiedliche Saunatypen bereit, von Dampfbädern und Hamam bis zur klassischen Finnischen Sauna. Ein besonderes Highlight ist der „Ying Yang – Signature Pool“ mit umgebender Nude Area. Hier können Sie im kühlen Süßwasser Ihr Yin stärken oder im warmen Thermalwasser des Pools das Yang entdecken. Oder wie wäre es mit einer Runde im „Pleasure Pool“, der mit einem grandiosen Ausblick auf die sanften Hügel des Südburgenlandes zum Tagträumen einlädt.

Pleasure Pool
„Yin Yang – Signature Pool“
Indoor-Thermalwasser-Pool
Hamam-Behandlung

Unsere Highlights:

  • Outdoor-Solebecken mit Salz- und Thermalwasser, das dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen
  • „Pleasure Pool“ mit wohltuend warmem Thermalwasser (34 Grad) und einem grandiosen Ausblick in die Ferne – insbesondere am Abend, wenn die Sonne hinter den sanften Hügeln des Südburgenlandes versinkt und die Wiesen und Wälder in ein feuerrotes Licht taucht
  • „Yin Yang – Signature Pool“ mit umgebender Nude Area: Stärken Sie im kühlen Süßwasser Ihr Yin oder entdecken Sie das Yang im warmen Thermalwasser des Pools
  • Unterschiedlichste Saunatypen zur Vitalisierung des Immunsystems: von Dampfbädern und Hamam bis zur klassischen Finnischen Sauna
  • Eigener „Ladies Spa“ mit Whirlpool und verschiedenen Saunen für maximal Entspannung nur unter Frauen
  • Verschiedene Ruheräume: hell oder dunkel, sonnig oder schattig mit Wasserbett, Genussliege oder Strandkorb, darunter auch der „Spa-Whisper-Room“, der sich über drei Etagen und 350 Quadratmeter erstreckt und über eine Panorama-Glasfront verfügt
  • Vielfältige Massage- und Wellnessanwendungen, darunter klassische Massagen, Signature Treatments, exquisite Gesichts- und Anti-Age-Behandlungen, Softpackligen, Beautytreatments und viele mehr
  • Abwechslungsreiches Aktiv- und Entspannungsangebot, wie Wandern, Nordic Walking, Meditation, Yoga, Pilates und Reiten
  • 27-Loch-Championship-Anlage mit Golfakademie direkt vor der Hoteltür

Reiters Supreme 5* Wellnesshotel

markerCreated with Sketch.

Am Golfplatz 1
, A-7431 Bad Tatzmannsdorf

Adults only-Resort der Superlative im Burgenland, das nicht nur Sport- und Aktivurlauber begeistert, sondern auch Wellnessgäste, die Wert auf ausgezeichnete Treatments und viel Raum für Rückzug legen.

Grand Resort Bad Ragaz

Man kann es sich kaum vorstellen: Vor Jahrhunderten wurden Heilungssuchende mühsam in die 70 Meter tiefe Taminaschlucht abgeseilt und verweilten dort tagelang in der feuchten, kalten und düsteren Umgebung, um im 36,5 Grad warmen Thermalwasser zu baden. Und heute? Die wohltuende und nachweislich heilende Wirkung des Ragazer Thermalwassers ist zwar auch im Grand Resort Bad Ragaz im Schweizer Kanton St. Gallen immer noch die Grundlage des Hotelkonzeptes – aber in welch‘ prachtvollem und weitläufigem Ambiente!

Auf über 50 Hektar befindet sich nicht nur „Europas führendes Wellbeing & Medical Health Resort“, sondern eine ganz eigene (Luxus)Welt – mit sieben, zum Teil von Gault Millau ausgezeichneten Restaurants, mit Friseur, Shops, einem Casino, einem Business- und Eventcenter, dem medizinischen Zentrum und der Clinic Bad Ragaz. Das öffentliche Thermalbad „Tamina Therme“ ist im Grand Resort Bad Ragaz integriert und bietet verschiedene Innen- und Außenbecken, zahlreiche Warm- und Kaltwasserbäder sowie eine 1.000 Quadratmeter große Saunawelt, die mit ihren nordischen Kelohäusern optimale Bedingungen für Show-Aufgüsse, Zeremonien und Rituale bietet.

Historisches Helenabad
Kräuterstempel-Massage
Thermalwasser-Pool
Ruhebereich mit Korbliegen

Unsere Highlights:

  • Historisches Helenabad aus dem 19. Jahrhundert mit 35 Grad warmem Thermalwasser
  • Großzügige Saunalandschaft im Thermalbad „Tamina Therme“, unter anderem mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Textilsalzsauna, einer Eisgrotte zur Abkühlung und der „Wintergarten-Ruhe-Lounge“ mit Blick auf die Schweizer Berge
  • „Kelo-Aufguss-Sauna“, die größte Aufguss-Sauna der Schweiz, erbaut aus skandinavischem Keloholz, mit Lichteffekten, Musik und belebenden Düften
  • Private Spa auf hundert Quadratmetern mit Whirlpool, Erlebnisdusche, Dampfbad, Sauna und eigenem Behandlungs- und Dining-Bereich mit Gartenterrasse
  • Vielzahl an Treatments und Behandlungen, darunter unter anderem Signature Treatments, Gesichts- und Körperanwendungen, Massagen, Hand- und Fußpflege, medizinische Therapien, aber auch alternative Anwendungen, wie die tibetische Klangschalenmassage, Tok-Sen oder die Inner Balance Chakra Massage
  • „NEWYOU Method®“: evidenz- und erfahrungsbasierte Gesundheitsmethode, die verschiedene, auf den persönlichen Lebensstil des Gastes abgestimmte Angebote umfasst und die neusten Therapieformen aus der Präventiv- und Komplementärmedizin vereint

Grand Resort Bad Ragaz

markerCreated with Sketch.

Bernhard Simon Straße
, CH-7310 Bad Ragaz

Grand Hotellerie in Perfektion in diesem 5*Sterne-Hotel in Bad Ragaz. Vorzeigedomizil der Schweiz mit auf Thermalwasser basierendem Spa-Konzept und der hervorragenden Küche von Sven Wassmer.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Wellnessurlaub: 10 Expertentipps

Ab wann bringt der Aufenthalt in einem Wellnesshotel einen positiven Effekt? Welcher Wellnesstyp bin ich?Und wie finde ich das richtige Maß an Treatments und Aktivitäten? Antworten auf diese Fragen und viele Tipps rund um Ihren Wellnessaufenthalt gibt Spa-Experte Sven Huckenbeck in unserem Beitrag „Wellnessurlaub: 10 Expertentipps für die richtige Vorbereitung“.

Wellnesshotels im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald bietet alles, was das Urlauberherz begehrt. Nicht nur Sport- und Wanderfans kommen hier auf ihre Kosten. Der Bayerische Wald ist auch bekannt für erstklassige Wellnesshotels.

Karte

Was ist ein Bademantelgang?

Der sogenannte Bademantelgang verbindet ein Hotel direkt mit einer Therme. Das ist praktisch, da Gäste direkt im Bademantel und Badelatschen von ihrem Hotelzimmer in das warme Wasser der Therme spazieren können, ohne dabei die Gebäude verlassen zu müssen.

Was ist ein Thermenhotel?

Hotels mit Thermalwasser-Pools Viele Erholungsuchende buchen ein Hotel in der Nähe einer Therme, weil sie sich durch deren Besuch Entspannung pur versprechen. Leider sind öffentliche Thermen aber oft hoffnungslos überfüllt – wodurch sich die wohltuende Wirkung des warmen Thermalwassers nicht optimal entfalten kann.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte