Funk Gegensprechanlage mit Kamera und Türöffner

  • Funk-Video-Türsprechanlage inklusive Kamera und Monitor
  • Türstation für den geschützten Außenbereich (IP55)
  • IR-Kamera für Tag & Nacht mit VGA Auflösung 640 x 480
  • Nutzung bestehender Kabel (Klingel, Türöffner)
  • Portabler 3,5" TFT-Monitor
  • Türklingel startet Live-Bild und Aufzeichnung (auf SD-Karte)
  • Tastendruck auf Monitor schaltet den Türöffner
  • Audio-Funktion zum Gegensprechen
  • Digital verschlüsselte Audio- und Videoübertragung

Video-Türsprechanlage Funk (Art.-Nr. TVAC80020A)

Sicherheit und Privatsphäre für Zuhause
Diese Video-Türsprechanlage besteht aus einer Türstation inkl. Videokamera und einem 3,5“ Monitor, beide drahtlos miteinander verbunden. Über den Monitor wird deutlich sichtbar, wer vor der Tür steht. Bei Bedarf kann erst mit der betreffenden Person gesprochen werden, bevor man sich dazu entschließt, den elektrischen Türöffner zu bedienen.

Bedienung in 3 einfachen Schritten
1. Das Drücken der Türklingel aktiviert den portablen Monitor (Live-Bild und Aufzeichnung)
2. Das Video-Bild mit der Person vor der Tür wird am Monitor angezeigt, Gegensprechen ist möglich
3. Durch einen Tastendruck am Monitor wird der Türöffner geschaltet

Einfache Montage, ideal zum Nachrüsten
Die Türstation wird im geschützten Außenbereich montiert (Schutzart IP55) und kann an bestehende Kabel (Klingel, Türöffner) angeschlossen werden. Damit ist die Türstation optimal zur Nachrüstung von Bestandsbauten geeignet. Der Monitor arbeitet im Akkubetrieb und kann entsprechend mobil eingesetzt werden.

Kompletter Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten ist neben Türstation und Monitor alles, was zum Nachrüsten von Haus oder Wohnung benötigt wird: Inklusive Netzteile, Kabelschuh, Rundbuchse, Schrauben, Dübel und Schraubendreher.

Lieferumfang:

  • 1x 3,5“ LCD Monitor
  • 1x Digitale Türstation in wetterfestem Gehäuse
  • 2x Netzteil inkl. EU-, AU- und UK-Adapter
  • 1x Zubehör
  • 1x Montagematerial
  • 1x Bedienungsanleitung

Produktempfehlungen

Wir informieren nicht nur ob es einen Wifi & Funk Türsprechanlage Test von großen Verbrauchermagazinen gibt, sondern zeigen auch unseren eigens erstellten Wifi & Funk Türsprechanlage Vergleich. Los geht es mit unserem Vergleich und im Anschluss finden Sie dann die Infos zu bestehenden Testberichten. Ganz am Ende beantworten wir im Ratgeber noch häufig gestellte Fragen.

Wifi & Funk Türsprechanlage kaufen: Darauf sollte man achten

  • Eine Wifi & Funk Türsprechanlage sollte auch wirklich eine Wifi-Schnittstelle haben und via Funkverbindung klingeln!
  • Achten Sie darauf, dass die Wifi-Schnittstelle möglichst vielfältig ausgelegt ist – im besten Fall als Anbindungsmöglichkeit für das Smart-Home-System
  • Die Sprachqualität und insbesondere der Windschutz an der Sprechseite sollte von hoher Wertigkeit sein
  • Falls eine Kamera und ein Bildschirm vorhanden sind, ist hier auf je eine hohe Auflösung zu achten
  • Die Türsprechanlage sollte für die Anzahl vorgesehener Bewohner bzw. Wohnungen ausgelegt sein

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Sollten Sie keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diese empfehlenswerte Wifi & Funk Türsprechanlage bei Amazon ansehen:

AngebotBestseller Nr. 1

Seiteninhalte

  • 1 Wifi & Funk Türsprechanlagen im  Vergleich: Drahtlose Gegensprechanlagen
    • 1.1 Kaufempfehlung: Goliath – Funk-Video-Gegensprechanlage
    • 1.2 Preistipp: Alphago – ALP500
    • 1.3 Smartwares – VD40W
    • 1.4 Smartwares – VD38W
  • 2 Wifi & Funk Türsprechanlage Tests: Übersicht zu Testberichten
    • 2.1 Funksprechanlage Testsieger von Stiftung Warentest?
  • 3 Häufig gestellte Fragen zu Wifi & Funk Türsprechanlagen:
  • 4 Sprechanlage über Funk oder Wifi? Unterschied?
  • 5 Haben alle Funk Türsprechanlagen einen Türöffner?
  • 6 Funk Türsprechanlage auch in 2 oder 3 Familienhaus einsetzbar?
  • 7 Wie funktioniert eine Videoklingel?
  • 8 Was bedeutet 2 Draht Sprechanlage?
  • 9 Was kostet eine Sprechanlage mit Kamera?

Wifi & Funk Türsprechanlagen im  Vergleich: Drahtlose Gegensprechanlagen

Wir starten nun mit unserem Wifi & Funk Türsprechanlage Vergleich, den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild.

Offensichtlich ist bei einer Wifi & Funk Türsprechanlage erstmal dasselbe wichtig, wie bei normalen Türsprechanlagen. Darunter fällt beispielsweise die Anzahl der Klingeln bzw. der Wohnungsmodule.

Da in der Regel sehr viel Technik verbaut ist, liegt es nahe, dass diese Anlagen weitaus mehr können. Richtig: Viele Wifi & Funk Türsprechanlagen verfügen über Kameratechnik und können per Smartphone bedient werden. Zu beidem finden sich im Vergleich natürlich wieder die entsprechenden Kriterien. Schauen wir uns an, welche drahtlose Türsprechanlage bzw. Wifi Türsprechanlage es in den Vergleich geschafft hat.

Kaufempfehlung: Goliath – Funk-Video-Gegensprechanlage

Als Funk Türsprechanlage ist diese Türsprechanlage von Goliath unsere Kaufempfehlung im Vergleich. Diese Anlage hat einfach alles: 2 tragbare Handgeräte, Kamera mit Nachtsicht, Bildspeicher und Anti-Sabotage Funktion! Außerdem kann man sie am vorhandenen Türöffner nutzen. Bisherige Kunden auf Amazon geben im Durchschnitt 4 von 5 Sternen. Bewertung: Sehr gute Türsprechanlage, die durch 2 tragbare Mobilteile, hohe Sicherheit und viele Funktionen überzeugt.

Preistipp: Alphago – ALP500

Marke: Alphago
Farbe: Silber
Anzahl Innengeräte: 0, max. 5 (wird mit Smartphone gesteuert)
Kamera: 1MP 720P (1280×720), Linse 2.1mm 100°
Bildschirm: nicht vorhanden (wird mit Smartphone gesteuert)
Verbindung: Wlan
Eigenschaften: WLAN Antenne 10DB, WLAN Protokoll: IEEE 802.11b/g/n WPA2, Nachtsicht, Diebstahlsicherung, Stromversorgung: DC 12V 1A, Anschluß für vorhandene Türglocke und Türöffner, 8GB interner Speicher, Größe: 129 x 54 x 42 mm, 2 Wege Audio Duplex

Die ALP500 Wifi Türsprechanlage ist im Vergleich unser Preistipp. Sie zeichnet sich besonders durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Im Grunde bietet diese drahtlose Türsprechanlage einiges, was man auch von der Kaufempfehlung her kennt. Da hier jedoch die beiden Innengeräte fehlen und durch das Smartphone bzw. Tablet ersetzt werden, ist natürlich auch der Preis geringer. Übrigens funktioniert diese Türanlage nur mit Android. Man sollte sich aber auch darüber im Klaren sein, dass man hier eine Bindung an Android und die passende App eingeht. Türsprechanlagen sind üblicherweise mehrere Jahrzehnte im Haus installiert – sehr wahrscheinlich wird sich im IT-Umfeld da noch extrem viel tun. Bewertung: Sehr preiswerte und umfangreiche drahtlose Türsprechanlage für Android-Smartphones und Tablets.

Smartwares – VD40W

Marke: Smartwares
Farbe: Silber
Anzahl Innengeräte: 0 (Steuerung per App)
Kamera: HD, 90 ° Winkel
Bildschirm: nicht vorhanden (Steuerung per App)
Verbindung: Wlan
Eigenschaften: Live Bild und Ton, iOS oder Android, verschlüsselte Datenübertragung per LAN/WLAN, nachtsichtfähig, Email bei Klingel, Besucherhistorie zeichnet Bild, Datum und Uhrzeit auf SD-Karte (exkl.) auf

Mit dem VD40W von Smartwares haben wir eine weitere drahtlose Türsprechanlage im Vergleich, die in einigen Bereichen überzeugen kann. Das betrifft besonders die Konnektivität, denn die VD40W lässt sich nicht nur mit Android, sondern auch mit einem iOS Phone bedienen. Beziehungsweise mit der entsprechenden App. Mit Nachtsicht und Besucherhistorie hat die Wifi Türsprechanlage auch die nötigen Funktionen. Leider aber istder Preis recht hoch. Bewertung: Wer ein Android Smartphone hat, der greift lieber zum Preistipp – der ist günstiger und hat eine Diebstahlsicherung.

Smartwares – VD38W

Angebot

Marke: Smartwares
Farbe: Weiß
Anzahl Innengeräte: 1
Kamera: Ja, keine Nachtsicht
Bildschirm: Farbbildschirm
Verbindung: Funk
Eigenschaften: Funkreichweite bis zu 175 Meter, Türöffnerfunktion, Nachtsichtfunktion, Bildaufnahmefunktion, 2-Wege Kommunikation

Beim VD38W handelt es sich um eine Abwandlung des VD40W. Diese drahtlose Türsprechanlage kommuniziert via Funk und verfügt über ein Innenteil, welches über einen Bildschirm verfügt. Ob wir hier eine Alternative zur Kaufempfehlung haben? Wohl eher nicht, denn es gibt ein paar Mängel. Leider klingelt das Gerät laut Kunden nicht immer zuverlässig. Um zu überprüfen, ob das tatsächlich so ist, dafür wäre ein ausführlicher Funk Türsprechanlage Test in der Praxis notwendig. Bewertung: Wir würden, trotz des niedrigen Preises, zur Kaufempfehlung raten.

Wifi & Funk Türsprechanlage Tests: Übersicht zu Testberichten

HerausgeberBestehender Wifi & Funk Türsprechanlage Test?
Stiftung Warentest Nein, bisher noch kein Wifi oder Funk Türsprechanlage Test vorhanden
ökoTest Nein, noch kein Wifi & Funk Türsprechanlage Test verfügbar
Konsument.at Nein, bisher kein Funk oder Wifi Türsprechanlage Test vorhanden
Ktipp.ch Nein, bisher ist noch kein Wifi & Funk Türsprechanlage Test gemacht worden

Wir haben bei den oben gelisteten Verbrauchermagazinen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach einem Wifi & Funk Türsprechanlage Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Tabelle ebenfalls angegeben.

Wir schauen auf den Webseiten regelmäßig vorbei und aktualisieren die Tabelle, wenn ein neuer Testbericht veröffentlicht wird. Da es sich bei den Geräten um sehr spezielle Produkte handelt, die eine recht kleine Zielgruppe bedienen, ist es fraglich, ob dazu ein großer Testberichte der Verbrauchermagazine erscheint.

Funksprechanlage Testsieger von Stiftung Warentest?

Nein, es gibt keinen Test und somit auch keinen drahtlose Funksprechanlage Testsieger von der Stiftung Warentest oder von anderen Prüfgesellschaften. Wie weiter oben bei unserer Test-Übersicht bereits erwähnt handelt es sich um sehr spezielle Geräte.Wir werden die Augen offen halten und die Übersicht aktualisieren, wenn wir auf einen Testbericht stoßen

Häufig gestellte Fragen zu Wifi & Funk Türsprechanlagen:

Sprechanlage über Funk oder Wifi? Unterschied?

Zwischen einer Funk Sprechanlage oder einer Wifi Türsprechanlage besteht ein kleiner Unterschied. Zwar ist die Übertragungstechnik dieselbe: Wifi. Doch beim einen ist dies so implementiert, dass keine offene Kommunikation möglich ist. Lediglich Innen- und Außenteil wissen miteinander zu kommunizieren. Hersteller müssen sich hier nicht an Standards halten.

Die Wifi Türsprechanlage wiederum wird über Wifi angesprochen. Das heißt, dass die Anlage auch mit Smartphones und Tablets kommunizieren kann. In der Regel läuft diese Kommunikation über eine Hersteller-App ab. Das heißt wiederum, dass der Hersteller auch hier von den Standards abweichen kann.

Haben alle Funk Türsprechanlagen einen Türöffner?

Nein, nicht alle Funk Türsprechanlagen haben einen Türöffner. Bei uns im Vergleich steht es immer extra dabei, wenn es so ist. Ist man dabei seine Wohnung oder sein Haus neu einzurichten empfiehlt es sich zu einem Gerät zu greifen, dass einen Türöffner Funktion integriert hat.

Funk Türsprechanlage auch in 2 oder 3 Familienhaus einsetzbar?

Natürlich ist eine Funk Türsprechanlage grundsätzlich auch im 2 oder 3 Familienhaus einsetzbar. Jedoch, und darin liegt ein wichtiges Merkmal, muss man auf die Reichweite aufpassen. Ein großes 3 Familienhaus kann da schon Probleme machen, insbesondere bei günstigen Geräten.

Wie funktioniert eine Videoklingel?

Eine Videotürklingel ist eine Türklingel, die auch eine Kamera hat, die Videos und Bilder von der Person an der Tür aufnimmt. Wenn jemand an der Türklingel klingelt, nimmt die Videokamera ein Bild der Person auf und sendet es an das Smartphone oder Tablet des Hausbesitzers. Der Hausbesitzer kann dann entscheiden, ob er die Tür öffnen möchte oder nicht. Einige Videotürklingeln sind auch mit Bewegungsmeldern ausgestattet, so dass sie einen Alarm an das Telefon des Hausbesitzers senden können, wenn jemand an der Tür steht, auch wenn er nicht klingelt.

Was bedeutet 2 Draht Sprechanlage?

2-Draht-Gegensprechanlagen verwenden zwei Drähte, um sowohl die Audio- als auch die Stromsignale zwischen den Einheiten zu übertragen. Dies steht im Gegensatz zu 4-Draht-Systemen, die vier Drähte verwenden und daher teurer sind. 2-Draht-Gegensprechanlagen sind weniger störanfällig und einfacher zu installieren, was sie zu einer beliebten Wahl für private Anwendungen macht.

Was kostet eine Sprechanlage mit Kamera?

Gegensprechanlagen mit Kameras können je nach Ausstattung und Qualität des Geräts zwischen etwa 50 und weit über 1.000 Euro kosten. Einige Faktoren, die sich auf den Preis auswirken, sind die Anzahl der eingebauten Kameras, die Nachtsichtfunktionen, die Fernanzeigefunktionen und die Audioqualität.

Abschließend noch Youtube Videos von zwei der oben aufgeführten Hersteller:

Folgende Berichte könnten Sie auch interessieren:

  • Wlan Steckdose
  • Bluetooth Freisprecheinrichtung
  • Funkklingel
  • Rolladen Zeitschaltuhr

  • Über
  • Letzte Artikel

Hallo, mein Name ist Oliver und diesen Beitrag habe ich geschrieben. Ich arbeite seit 2017 in der Redaktion von elektronik-magazin.com. Ich interessiere mich für Technik & Elektronik aller Art und bastle am liebsten an meinem PC. Gerade bin ich dabei meine Wohnung mit Smart Home Gadgets aufzurüsten.

Wie funktioniert ein Türöffner bei einer Gegensprechanlage?

Die Funktion von Türsprechanlagen.
Im Außenbereich befinden sich ein Lautsprecher und der Klingelknopf, die Tür wird über einen elektrischen Türöffner von Innen geöffnet. ... .
Ertönt die Türklingel, kann im Innenbereich über eine Annahmetaste der Lautsprecher aktiviert werden..

Welche Türsprechanlage ist die beste?

Der größte Vorteil der funkgesteuerten Türsprechanlage ist die hohe Flexibilität. Bei den unterschiedlichen Arten gibt es natürlich auch verschiedene Hersteller von Wechselsprechanlagen. Die Testsieger und besten Türsprechanlagen gängiger Tests kommen von den Marken Siedle, Ritto, Gira und Elro.

Was kostet eine Sprechanlage mit Kamera?

Die Vergleichstabelle.

Welche Türsprechanlage an FritzBox?

Die Türsprechanlage Doorline Slim DECT der Firme Telegärtner verbindet sich per DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications)-Funk mit Ihrer FritzBox. So empfangen Sie in Zukunft Ihre Besucher per FritzFon.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte