Game of thrones wer ist der herr des lichts

Game of Thrones Notiz- und Tagebuch "The Night is Dark"

Auch der Herr des Lichts kommt nicht ohne Notizen aus. ;)

  • Gebundenes Notizbuch im "Game of Thrones"-Design
  • Zeigt Melisandre, die Rote Priesterin R'hllors und den Spruch "The night is dark"
  • Lässt sich mit einem elastischen Band verschließen und verfügt über ein Leseband
  • Offizielles Lizenzprodukt

Game of Thrones Notiz- und Tagebuch "The Night is Dark"

Auch der Herr des Lichts kommt nicht ohne Notizen aus. ;)

Artikelnr.: 15326

Kombination nicht möglich

Deine Auswahl ist leider nicht verfügbar. Wir haben daher Deine Auswahl angepasst.

Beschreibung: Game of Thrones Notiz- und Tagebuch "The Night is Dark"

  • Gebundenes Notizbuch im "Game of Thrones"-Design
  • Zeigt Melisandre, die Rote Priesterin R'hllors und den Spruch "The night is dark"
  • Lässt sich mit einem elastischen Band verschließen und verfügt über ein Leseband
  • Offizielles Lizenzprodukt

Der Herr des Lichts, der Gott von Flamme und Schatten, der Rote Gott, das Herz des Feuers - all das sind Namen, die R'hllor aus Game of Thrones bzw. A Song of Ice and Fire von George R.R. Martin trägt. Während in Essos viele Menschen an R'hllor glauben, sind die Gläubigen in Westeros deutlich rarer gesät.

Das "Game of Thrones"-Notiz- und Tagebuch "The Night is Dark" zeigt eine von ihnen: Melisandre. Ähnlich wie Thoros, ihr Bruder im Glauben, ist sie vor allem dafür bekannt, dass sie am laufenden Band Charaktere von den Toten zurückbringt. Wie genau das funktioniert, steht in diesem gebundenen und linierten Notizbuch! Leider in einer unsichtbaren Geheimschrift... Aber keine Sorge, Du kannst das Buch natürlich auch mit anderen Dingen füllen. Und falls Du doch die Geheimnisse von R'hllor entschlüsselst, kannst Du uns vielleicht sagen, warum die unerwartete und deutlich coolere Wiederbelebung eines gewissen Charakters es nicht in die Serie geschafft hat. (Stichwort: Steinherz) ;)

Technische Details

  • Abmessungen: ca. 13 x 1,5 x 20 cm
  • Seiten: 100, liniert
  • Der Glaube der Sieben

    "May the Seven guide her and protect her on her journey. May the Mother give her health, may the Crone give her wisdom."

    © Home Box Office Inc. All Rights Reserved.

    Der Glaube der Sieben ist die vorherrschende Religion in Westeros und dominiert vor allem im Süden. Ursprünglich wurde diese Glaubensrichtung vor 6.000 Jahren durch die Andalen auf den Kontinent Essos getragen, welche den Glauben an die alten Götter des Waldes der ersten Menschen verbannten. Daher werden die Sieben auch meistens als Neue Götter bezeichnet. Bis auf den Norden und die Eiseninseln, die ihren eigenen Göttern treu geblieben sind, wird der Glaube an die Sieben überall in Westeros praktiziert.

    Die Gottheit besteht aus einem Gott mit sieben Gesichtern: Drei männliche, drei weibliche und ein geschlechtloses Gesicht. Diese bestehen wiederum aus dem Vater (Gerechtigkeit), der Mutter (Mitgefühl), der Jungfrau (Unschuld), dem alten Weib (Weisheit), dem Krieger (Mut), dem Schmied (Arbeit) und dem Fremden (Tod). Das Gebet beginnt oftmals mit Lobeshymnen an die Mutter.

    Das wichtigste Symbol ist der siebenzackige Stern und das Buch �Der siebenzackige Stern�, der mittels komplizierter Texte die sozialen Regeln und Praktizierung festlegt. In der Stadt Baelor, dem Standort des Tempels der Sieben, ist die Statue der Großen Septe von Baelor zu Ehren der Götter errichtet. Dort können die Septons und Septas ihr Gelübde ablegen, meist einhergehend mit einer Schweigepflicht. Daraus hat sich ein rein weiblicher Orden, die schweigenden Schwestern, kristallisiert, der für die Bekleidung und Säuberung der Leichen bei der Bestattung verantwortlich ist. Im Gegensatz zu den Alten Göttern des Waldes herrscht bei dem Glauben an die Sieben eine strukturierte Hierarchie mit dem Hohen Septon als Oberhaupt der Organisation. Jener wird durch den Rat der frommen Septone erwählt und kann nur von männlichem Geschlecht sein.

    Die Ritterschaft dient zur Verteidigung der Religion und daher gilt es als Ehre, den Titel Ser tragen zu dürfen. Wie auch bei dem Glauben an die Alten Götter des Waldes wird die Gastfreundschaft hoch geschätzt, während Inzest, Zeugen von Bastarden und Homosexualität als Sünde gelten. In jedem Teil von Westeros wird die Religion verschieden streng ausgeübt. Während der Bevölkerung in Dorne große Freiheiten zugute kommen, herrscht in Königsmund ein strengeres System. Daher müssen Jaime und Cersei Lannister sowie Loras Tyrell und Renly Baratheon ihre Beziehungen geheim halten.

    Der Herr des Lichts

    "The night is dark and full of terrors."

    Carice van Houten & Stephen Dillane, Game of Thrones
    © Home Box Office Inc. All Rights Reserved.

    Der Herr des Lichts, auch bekannt als der Rote Gott, ist eine neuartige Religion in Westeros, welche dort fast unbekannt ist und durch vereinzelte Gruppierungen, den Freien Städten und im fernen Osten Asshais praktiziert wird. Der Herr des Lichts, auch Feuergott genannt, ist zentriert auf einen allmächtigen Gott, der mit Feuer und Wärme durch das Schwert "Lichtbringer" die Dunkelheit und den Tod besiegt. Daher glauben die Anhänger, dass der Herr des Lichts die einzig wahre Gottheit ist und alle anderen Götter verbrannt werden müssen. Außerdem ist der Herr des Lichts in der Lage, aus Flammen Prophezeiungen zu lesen, weshalb die Religion sehr auf ekstatische Visionen baut. Die rote Priesterin Melisandre sieht in Stannis Baratheon den Auserwählten des Herrn des Lichts. Im Gegensatz zu den anderen Religionen, die mündlichen Überlieferungen Folge leisten, existieren bei dem Glauben an den Herrn des Lichts schriftliche Texte und Bücher. Der rote Priester Thoros von Myr ist ein weiterer Priester dieser Religion.

    Tanya Sarikaya - myFanbase

    Weiter zum dritten Teil

    Wer ist der Herr des Lichts?

    R'hllor ist auch bekannt als Herr des Lichts, Herz des Feuers, Gott von Flamme und Schatten. In Essos ist er ein sehr beliebter Gott, wohingegen er in Westeros nur wenige Anhänger hat. Hier ist er bekannt unter dem Namen Roter Gott.

    Wer ist der Azor AHAI?

    Azor Ahai ist ein Krieger, der vor tausenden Jahren lebte und das brennende Schwert "Lichtbringer" führte. Um ihn rankt sich eine Legende: Demnach soll er als "der Prinz, der verheißen wurde" vom Gott des Lichts wiederbelebt werden und irgendwann auftauchen und Westeros vor einer dunklen Bedrohung retten.

    Wem dient Lord Varys?

    Der Eunuch Varys aus GoT hat viele Namen. Er ist ein erfahrener Manipulator, dessen Netzwerk sich über ganz Westeros und noch weiter. Varys ist ein Eunuch und dient in Königsmund unter König Robert Baratheon dem kleinen Rat als treuer Diener und Berater.

    Wie stirbt die rote Frau?

    Erbarmungsloser Einsatz für ihren Gott Außerdem überredet ihn die rote Frau, wie Melisandre auch genannt wird, dass er seine eigene Tochter Shireen zu Ehren des Gottes verbrennt. Doch diese Aktion geht nach hinten los: Viele von Stannis Männern desertieren und seine Frau Selyse erhängt sich.

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte