Einfacher vertrag geld leihen privat pdf

Mit diesem Dokument kann ein Darlehensvertrag zwischen Privatpersonen erstellt werden. Durch einen Darlehensvertrag verpflichtet sich der Darlehensgeber, dem Darlehensnehmer einen vereinbarten Geldbetrag zu überlassen. Der Darlehensnehmer hingegen verpflichtet sich zur Rückzahlung des überlassenen Geldbetrages.

Zusätzlich können auch Zinsen (auf die Darlehenssumme) vereinbart werden, dies steht den Parteien jedoch frei.

Dieses Dokument richtet sich an Privatpersonen, die einen privaten Darlehensvertrag erstellen möchten. An einem privaten Darlehensvertrag können sich also keine nicht-Privatpersonen (d. h. keine Unternehmen, Vereine usw.) beteiligen.


WAS SOLLTE BEACHTET WERDEN?

Grundsätzlich ist der Inhalt des Darlehensvertrages zwischen den Vertragsparteien frei verhandelbar. Folgende Aspekte sind besonders hervorzuheben:

  • Neben der Darlehenssumme und den Rückzahlungsmodalitäten sollten auch Zinsen beachtet werden. Dabei werden Zinsen gemeint, die direkt an den Geldbetrag gehaftet werden. Neben der Zinshöhe am Geldbetrag kann auch festgelegt werden, ob sich diese z.B. bei Zahlungsverzug erhöhen oder nicht. D.h. ob bei Zahlungsverzug weitere Zinsen gezahlt werden müssen.
  • Neben den Zinsen können auch Sicherheiten vereinbart werden. Besonders bei höheren Darlehenssummen bietet es sich immer an, Sicherheiten zu vereinbaren für den Fall, dass der Darlehensnehmer das Darlehen nicht zurückzahlen kann. Es kann beispielsweise vereinbart werden, dass der Darlehensgeber bei Zahlungsunfähigkeit des Darlehensnehmers sein Gehalt pfänden darf. Daneben können natürlich auch weitere Sicherheiten vereinbart werden, um Verluste bei hohen Beträgen zu vermeiden.

Zur eigenen Sicherheit kann man bei besonders großen Summen ein Schuldanerkenntnis beim Notar anfertigen lassen. Bei dem notariellen Schuldanerkenntnis handelt es sich um ein Dokument, in dem der Notar beurkundet, dass der Darlehensnehmer dem Darlehensgeber den Darlehensbetrag schuldet. Dies garantiert, dass der Darlehensnehmer nicht bestreiten kann, dass er dem Darlehensgeber den Darlehensbetrag schuldet.

WIE WIRD DIESES DOKUMENT VERWENDET?

Das Dokument sollte den Fragen entsprechend ausgefüllt und angepasst werden. Nachdem beide Parteien unterschrieben haben, sollten auch alle Parteien eine Kopie vom Vertrag erhalten (zur eigenen Sicherheit). Um noch weitere Rechtssicherheit zu gewährleisten, können Schuldscheine bzw. Quittungen verwendet werden. Ein Schuldschein ist eine Urkunde des Gläubigers, dass der Schuldner ihm die Darlehenssumme schuldet. Bei Rückzahlung der Darlehenssumme kann der Schuldner den Schuldschein zurückverlangen. Wenn die Darlehenssumme bereits zurückgezahlt wurde, kann der Gläubiger dem Schuldner eine Quittung aushändigen.


DAS ANWENDBARE RECHT

Auf den Darlehensvertrag sind die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches anwendbar, insbesondere die §§ 488 ff. BGB.


DIE VORLAGE ÄNDERN?

Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.

Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.

Einfacher vertrag geld leihen privat pdf
Wie muss ein privater Darlehensvertrag aussehen? Unsere Vorlage gibt Ihnen eine erste Orientierung.

FAQ: Darlehensvertrag, § 488 BGB

Was versteht man unter einem Darlehensvertrag?

Nach § 488 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) verpflichtet sich der Darlehensgeber, dem Darlehensnehmer einen vereinbarten Geldbetrag – einen Kredit – zur Verfügung zu stellen. Im Gegenzug muss der Darlehensnehmer Zinsen zahlen und die Darlehenssumme mit Fälligkeit zurückzahlen.

Wie verfasse ich einen Darlehensvertrag?

Nehmen Sie die wesentlichen Vereinbarungen im Vertrag mit auf, insbesondere die genaue Bezeichnung der Vertragspartner, Darlehenssumme, Laufzeit, Zinsen und die genauen Bedingungen der Rückzahlung. Nutzen Sie gern für Ihren Darlehensvertrag unser Muster, das Sie kostenlos herunterladen können. Bei dieser Vorlage handelt es sich jedoch nur um einen Vorschlag, den Sie an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen müssen.

Wann ist ein Darlehen zur Rückzahlung fällig?

Wann die Rückzahlung der Darlehenssumme fällig wird, können die Vertragsparteien frei vereinbaren. Tun sie das nicht, hängt die Fälligkeit nach § 488 Abs. 3 BGB von der Kündigung des Darlehensgebers oder -nehmers ab, wobei die Kündigungsfrist drei Monate beträgt.

Inhalt

  • FAQ: Darlehensvertrag, § 488 BGB
  • Darlehensvertrag: Privat Geld leihen – so gehts
    • Die wichtigsten Inhalte von einem Privatdarlehensvertrag
  • Privater Darlehensvertrag – Muster als Word-Datei und PDF zum kostenlosen Download
    • Weiterführende Suchanfragen

Darlehensvertrag: Privat Geld leihen – so gehts

Einfacher vertrag geld leihen privat pdf
Privates Darlehen: Ein schriftlicher Vertrag ist dringend anzuraten, um Streitigkeiten möglichst zu vermeiden.

Manchmal ist es einfacher, sich von Privatpersonen – Freunden oder Familienangehörigen – Geld zu leihen, als von einer Bank. Das erspart in der Regel einige bürokratische Hürden wie etwa die SCHUFA-Auskunft.

§ 488 Abs. 1 BGB regelt die vertragstypischen Pflichten eines solchen Kreditvertrags:

  • Der Darlehensgeber stellt dem Darlehensnehmer die vereinbarte Kreditsumme zur Verfügung.
  • Der Darlehensnehmer muss hierfür den geschuldeten Zins zahlen.
  • Bei Fälligkeit hat der Darlehensnehmer das zur Verfügung gestellte Darlehen zurückzuzahlen.

Dabei sind die Vertragsparteien relativ frei in ihrer Vertragsgestaltung. Wichtig ist lediglich, dass sie die wesentlichen Inhalte genau festlegen, um Unsicherheiten und Missverständnisse auszuräumen. Kommt es dann doch zu einem Streit, lassen sich sämtliche Vereinbarungen genau belegen.

Treffen die Parteien keine Vereinbarungen, greifen stattdessen die gesetzlichen Regelungen, zum Beispiel zur Fälligkeit der Zinsen und der Rückzahlung der Darlehenssumme.

Die wichtigsten Inhalte von einem Privatdarlehensvertrag

Einfacher vertrag geld leihen privat pdf
Zinsloses Darlehen: Im Vertrag verzichtet der Darlehensgeber auf eine Gegenleistung für das geliehene Geld.

Der Darlehensvertrag sollte folgende Punkte genau regeln:

  • konkrete Darlehenssumme: Welcher Geldbetrag wird dem Darlehensnehmer zur Verfügung gestellt?
  • Laufzeit des Darlehens: Bis wann soll der Darlehensnehmer das Darlehen zurückzahlen? Fehlt eine solche Vereinbarung, wird die Rückzahlung ist mit einer Kündigung fällig.
  • Zinsen: Wie hoch sind die Zinsen? In welchen Zeitabständen werden sie berechnet und wann sind diese zu bezahlen?
  • Zahlungskonditionen: Wie soll das Darlehen zurückgezahlt werden – in Raten oder auf einem Schlag?
  • Sicherheiten: Gerade bei hohen Summen sollte sich der Darlehensgeber Sicherheiten einräumen lassen, für den Fall, dass der Darlehensnehmer nicht zahlt. Denkbar sind beispielsweise eine Sicherungsübereignung oder eine Sicherungsabtretung.

Privater Darlehensvertrag – Muster als Word-Datei und PDF zum kostenlosen Download

Bitte beachten Sie, dass die folgende unverbindliche Vorlage zum Darlehensvertrag nur ein Beispiel darstellt. Passen Sie das Muster unbedingt an Ihre persönliche Situation und Ihre Bedürfnisse an und füllen Sie die freien Felder aus. Prüfen Sie vor allem, ob es in Ihrem Fall überhaupt geeignet ist. Wenden Sie sich hierfür im Zweifelsfall an einen Anwalt.

Privater Darlehensvertrag

zwischen

Darlehensgeber: [vollständiger Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort]

und

Darlehensnehmer: [vollständiger Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort]

1. Darlehenssumme und -zweck

Der Darlehensgeber gewährt dem Darlehensnehmer ein verzinsliches Darlehen in Höhe von … Euro für eine Laufzeit von … Monaten, gerechnet ab dem Tag der Auszahlung der Darlehenssumme.

Das Darlehen dient folgendem Zweck: …

Der Darlehensnehmer bestätigt mit Unterzeichnung dieses Vertrags, dass er den benannten Geldbetrag vom Darlehensgeber erhalten hat.

2. Verzinsung

Der jährliche Zins beträgt … %. Die Zinsen sind entsprechend dem Tilgungsplan auf das unter Punkt 3. benannte Konto des Darlehensgebers zu überweisen.

3. Tilgung des Darlehens

Das Darlehen ist innerhalb der unter Punkt 1. benannten Laufzeit in konstanten Raten zu … Euro zurückzuzahlen. Die Zahlungen müssen jeweils spätestens am 3. Werktag des Monats auf dem Konto eingehen.

Die Zahlungen werden zuerst mit den anfallenden Zinsen verrechnet und anschließend mit der Hauptforderung. Ein Tilgungsplan ist beigefügt.

Der Darlehensnehmer überweist Tilgungen auf das folgende Konto des Darlehensgebers:

  • Kontoinhaber: …
  • IBAN: …
  • BIC: …
  • Geldinstitut: …

4. Fristlose Kündigung

Gerät der Darlehensnehmer mit zwei Monatsraten in Verzug, so darf der Darlehensgeber den Darlehensvertrag fristlos kündigen. Die restliche Darlehenssumme einschließlich der angefallenen Zinsen ist dann sofort fällig.

Darüber hinaus können Darlehensnehmer und Darlehensgeber aus anderem wichtigem Grund außerordentlich kündigen.

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

5. Weitere Vereinbarung, z. B. Gewährung von Sicherheiten

[weitere Vereinbarungen hier einfügen]

6. Tilgungsplan

[Tilgungsplan hier in Tabellenform einfügen]

[Datum, Ort, Unterschrift des Darlehensgebers]

[Datum, Ort, Unterschrift des Darlehensnehmers]

Einfacher vertrag geld leihen privat pdf
Einfacher vertrag geld leihen privat pdf
Einfacher vertrag geld leihen privat pdf
Einfacher vertrag geld leihen privat pdf
Einfacher vertrag geld leihen privat pdf
(46 Bewertungen, Durchschnitt: 4,04 von 5)
Einfacher vertrag geld leihen privat pdf
Loading...

Wie setze ich ein Schreiben auf wenn ich jemanden Geld leihe?

Notieren Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift als Darlehensgeber. Ihr Freund wird namentlich mit Adresse als Darlehensnehmer genannt. Schreiben Sie in den Vertrag, welcher Betrag an Ihren Freund gehen soll. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Zinssatz vereinbaren.

Wie schreibe ich einen privaten Darlehensvertrag?

Darlehensvertrag für ein privates und zinsloses Darlehen.
Namen, Adresse und Kontodaten der Vertragsparteien..
Höhe des zinslosen Darlehens..
Zinssatz von 0 %.
Auszahlungsdatum..
Termine und Höhe der Ratenzahlungen / Rückzahlungstermin..

Kann mir bitte jemand Geld leihen?

Wenn Sie Ihr Geld in andere Privatpersonen investieren möchten, sind Sie bei Giromatch ebenso richtig. Sie können jederzeit ab 200 € Gelder an andere Personen verleihen - und das vollkommen kostenlos.

Ist ein privater Darlehensvertrag gültig?

Auch private Darlehensverträge sind rechtsgültig. Einer der vielen Vorteile eines privaten Darlehensvertrages ist das Entfallen der Zinssätze. In einigen Fällen werden dennoch Zinsen vereinbart.