Ein gutes pferd springt nicht höher als es muss

2015-08-19 20:48 old Joe Ein gutes Pferd springt knapp. || comment=sagt man, wenn jemand etwas so eben noch geschafft hat: Mein lieber Mann, das hätte aber auch ins Auge gehen können mit deiner Mündlichen. - Was ihr euch immer für Gedanken macht, du weißt doch, ein gutes Pferd springt knapp, alte Indianerweisheit. || tags=sprichwörtlich

Ein gutes Pferd springt bekanntermaßen stets nicht höher als es muss. Dass dieser Grundsatz nicht nur auf die Vierbeiner zutrifft, sondern auch Berlins Politik, beweist die Entscheidung des Berliner Senats zur verfassungskonformen Regelung für die Besoldung der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Gestern informierte die Senatsverwaltung für Finanzen über das beschlossene Prozedere.

Der Loddar war ein echter Pferdekenner, ein verhinderter Springreiter..., schade, dass noch keine "Springer" im Fussball erlaubt sind...der Loddar h�tte einen guten abgegeben...frei nach dem Philosophen Podolski: Fussball ist wie Schach nur ohne W�rfel.

  • Senftopf 31.10.2009, 09:09 Uhr

    @Ingrid, was auch immer mit Deinem "Seitensprung" gemeint ist ... ;-=

  • weiss 28.06.2010, 22:26 Uhr

    Der Erfolg kommt aber nicht, wenn man immer nur das tut, was eh schon von einem erwartet wird und nicht besser ist.

  • Ingrid Z 28.06.2010, 23:27 Uhr

    @Senftopf - aber....aber...ich bin doch kein gutes Pferd :-o

    @weiss - vollkommen richtig!

  • miriam 20.10.2010, 22:51 Uhr

    unser aller loddar... wo er recht hat hat er recht...

  • Saevio97 27.04.2012, 14:22 Uhr

    Hatt mein Lehrer heut gesagt und meinte genau so bist du !: D

  • Walnuss 23.06.2016, 18:57 Uhr

    „Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es gerade muss.“

    Am besten ist es, wenn man ein gegebenes Ziel nur mit dem gerade daf�r ben�tigten Aufwand erreicht.
    Es wird oft im Sport verwendet - in dem Sinne, dass ein knapper Sieg mit begrenztem Aufwand eben auch ein Sieg ist und ein deutlicherer Sieg keinen Vorteil br�chte.

  • Senftopf 13.09.2016, 14:53 Uhr

    ...@Ingrid Z. - klasse Kommentar! - wie immer...! (Schade, dass du nicht mehr pr�sent bist, ein echtes Manko f�r uns! :-(

  • Walnuss 25.07.2017, 15:50 Uhr

    Dieses Sprichwort scheint erst im 20. Jahrhundert aufgekommen zu sein.

    Bei Wikiquote wird die synonyme Variante "Ein gutes Pferd springt knapp" als chinesisches Sprichwort deklariert.
    Es wird oft im Sport verwendet - in dem Sinne, dass ein knapper Sieg mit begrenztem Aufwand eben auch ein Sieg ist und ein deutlicherer Sieg keinen Vorteil br�chte.
    Der wohl erste Beleg findet sich durch den Ausspruch des ehemaligen Bundesverkehrsministers Georg Leber: "Ein gutes Pferd springt nicht h�her, als es muss - das ist eine alte Weisheit.

    F�r uns bedeutet sie im konkreten Falle: Tun wir nicht mancherorts des Guten zu viel?"

  • Kommentare k�nnen zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfa�t werden! Hier k�nnen Sie sich kostenlos registrieren.

    Seitdem Pferde in Städten nicht mehr als Verkehrsmittel benutzt werden, gibt es vor modernen Hochhäusern weder Ställe noch Stände, in denen man sein Ross vorübergehend unterbringen kann. Zwei Israelis haben daher versucht, ihr Pferd im Aufzug mitfahren zu lassen.

    Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss: Israelis führen Pferd in Aufzug hinein – FestnahmeQuelle: www.globallookpress.com © Christian Prandl / imageBROKER.com

    Im Internet macht ein Video aus Israel die Runde, in dem zwei Männer versuchen, ein Pferd in einen Fahrstuhl hineinzuführen, um es offensichtlich nach oben zu befördern. Den Videoaufnahmen einer Überwachungskamera ist zu entnehmen, dass sich der Vorfall am Morgen des 27. April ereignet hat.

    Laut örtlichen Medien handelte es sich bei dem Gebäude um eine luxuriöse Wohnresidenz in Tel Aviv. Als ein Hausbewohner sah, dass zwei Männer ein Pferd in das Haus mitgebracht hatten, alarmierte er die Polizei. Die Beamten nahmen die beiden Verdächtigen am Dienstagabend fest. Einer der Männer wurde später gegen Auflagen wieder auf freien Fuß gesetzt, während der andere wegen einer mutmaßlichen Verletzung von Bedingungen eines zuvor verhängten Hausarrests weiterhin in Gewahrsam bleiben musste.

    Medienberichten zufolge wollte einer der Verdächtigen seinen Freund besuchen. Dabei fand er keinen Stand für sein Pferd und versuchte, das Tier in den sechsten Stock mit dem Aufzug zu befördern. Israelische Medien zitierten den Mann mit folgenden Worten:

    "Nirgendwo stand geschrieben, dass es verboten sei, ein Pferd mitzubringen. Ich konnte es nicht draußen lassen. Das ist ein teures Pferd und man hätte es mir stehlen können."

    Die Polizei kündigte inzwischen an, sie werde Tierärzte konsultieren, um auf Nummer sicher zu gehen, dass das Pferd sich bei dem Vorfall keine Verletzungen zugezogen hatte.

    Mehr zum Thema - Raubüberfall zu Ross: Zwei Maskierte greifen Geschäft in Brasilien wie in Western an

    Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.

    Wie hoch springt ein gutes Pferd?

    Sie überwand 2 Meter 50. Im Durchschnitt schaffen Springpferde (ohne Reiter) 1,20 bis 1,60 Meter. Am weitesten sprang mit 8 Meter 40 der Südafrikaner Ferreira 1975 mit seinem Pferd „Something“.

    Was bedeutet ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss?

    Der Ausspruch bedeutet, dass es manchmal ausreicht, wenn man sich für manche Sachen nicht komplett verausgabt. Stattdessen investiert man nur so viel Zeit, Geld oder Aufwand, wie für das Erreichen eines Zieles tatsächlich nötig ist.