E-mail kommt trotz richtiger adresse nicht an

Wenn eine von Ihnen über Gmail gesendete E-Mail nicht oder verspätet beim Empfänger ankommt, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um das Problem zu beheben.

Der Empfänger hat Ihre E-Mail nicht erhalten

  1. Überprüfen Sie die Ordner "Gesendet" und "Entwürfe". Falls sich die E-Mail nicht in einem dieser Ordner befindet, haben Sie sie vielleicht vor dem Senden gelöscht.
  2. Bitten Sie den Empfänger, sicherzustellen, dass Ihre E-Mail nicht versehentlich als Spam herausgefiltert wurde. In diesem Fall sollte der Empfänger Sie zu seinen Kontakten hinzufügen, damit Ihre nächste E-Mail zugestellt wird.
  3. Warten Sie einige Stunden, um zu sehen, ob Sie eine Nachricht über einen Zustellungsfehler erhalten. 

Das Senden der E-Mail dauert länger als üblich

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit einem WLAN oder einem Mobilfunknetz verbunden sind. Wenn Sie nur über eine langsame Verbindung verfügen, kann die Übertragung Ihrer E-Mails länger als üblich dauern.
  2. Wenn Sie die E-Mail über einen E-Mail-Client wie Apple Mail oder Outlook gesendet haben, senden Sie sie stattdessen über mail.google.com oder die Gmail App.

Das Problem lässt sich anhand der oben genannten Schritte nicht beheben

Sollte das Problem nach Durchführung obiger Schritte weiterhin bestehen, kann sich der Empfänger an seinen E-Mail-Anbieter wenden, um zu klären, ob Probleme beim Empfang von Gmail-Nachrichten vorliegen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

E-Mails liegen in einem anderen Ordner

Die gesuchten E-Mails sind möglicherweise vorhanden, liegen aber in einem anderen Ordner.

Ordner überprüfen

Wenn die E-Mail in einem anderen Ordner liegt, verschieben Sie die E-Mail in den gewünschten Ordner. Führen Sie einen der nachfolgenden Schritte aus:

  • Wenn die E-Mail im Ordner Spam liegt, markieren Sie sie als Kein Spam.
  • Tragen Sie den Absender oder die Domain in Ihre WEB.DE Erwünscht-Liste ein.
  • Nehmen Sie den Absender in Ihr WEB.DE Adressbuch auf.
  • Erstellen Sie eine Filterregel.

Filterregel löscht oder verschiebt E-Mail von einem bestimmten Absender

Sie haben versehentlich eine Filterregel eingerichtet, die E-Mails eines bestimmten Absenders löscht oder in einen anderen Ordner verschiebt. Überprüfen Sie Ihre Filterregeln und bearbeiten Sie diese gegebenenfalls.

Filterregel bearbeiten

  1. Klicken Sie auf Einstellungen.
  2. Wählen Sie Filterregeln aus.
  3. Bewegen Sie die Maus über den jeweiligen Eintrag in der Liste Ihre erstellten Filterregeln.
  4. Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol und wählen Sie den Eintrag Bearbeiten.
  5. Bearbeiten Sie die gewünschten Inhalte.
  6. Klicken Sie auf Filterregel einrichten.

Fehler beim Absender

E-Mails vom Absender können nicht versendet werden, da ein Problem bei seinem E-Mail-Anbieter vorliegt.

Absender nach Fehlermeldung fragen

  1. Kontaktieren Sie den Absender.
  2. Bitten Sie ihn, nachzusehen, ob er eine Fehlermeldung erhält.

Erhalten Sie die Nachricht, dass eine von Ihnen versendete E-Mail unzustellbar ist, kann das viele Gründe haben. Wir zeigen Ihnen, in welchen Fällen eine E-Mail nicht zugestellt werden kann.

E-mail kommt trotz richtiger adresse nicht an

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

E-Mail unzustellbar: Mögliche Ursachen

Ob in Outlook, bei Web.de oder GMX - die Gründe, warum eine E-Mail nicht zugestellt werden kann, sind immer die gleichen.

  • Sie erhalten auf jeden Fall eine Benachrichtigung, das eine E-Mail nicht an den Adressaten zugestellt werden konnte. Darin finden Sie meist auch den Grund für den Fehler.
  • Lesen Sie in der Benachrichtigung "Postfach nicht gefunden", "ungültiges Postfach" oder "unbekannter Benutzer", sollten Sie überprüfen, ob sich in der E-Mail-Adresse ein Tippfehler eingeschlichen hat.
  • Eventuell hat der Empfänger sein Postfach auch gekündigt und nutzt eine andere E-Mail-Adresse.
  • Enthält Ihre Benachrichtigung die Begründung "Postfach nicht gefunden" kann auch ein Fehler beim Empfänger vorliegen. In manchen Fällen behebt sich dieses Problem von alleine. Versuchen Sie, die E-Mail erneut zu versenden.
  • Eine E-Mail kann auch nicht zugestellt werden, wenn das Postfach des Empfängers voll ist. Darüber erhalten Sie jedoch keine Information. Gegebenenfalls können Sie den Empfänger anderweitig kontaktieren und darüber informieren, dass sein Postfach voll ist.
  • In der Regel sind E-Mail-Postfächer begrenzt, was die Größe der Nachrichten betrifft. Das gilt sowohl für abgehende als auch eingehende Nachrichten. Eventuell konnte die E-Mail nicht zugestellt werden, weil Sie einen zu großen Anhang versendet haben.

E-mail kommt trotz richtiger adresse nicht an

Ob Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse verstecken können, erfahren Sie in unserem nächsten Praxistipp.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Warum kommt die E

Der Empfänger hat Ihre E-Mail nicht erhalten Überprüfen Sie die Ordner "Gesendet" und "Entwürfe". Falls sich die E-Mail nicht in einem dieser Ordner befindet, haben Sie sie vielleicht vor dem Senden gelöscht. Bitten Sie den Empfänger, sicherzustellen, dass Ihre E-Mail nicht versehentlich als Spam herausgefiltert wurde.

Warum kommen Mails von einem bestimmten Absender nicht an?

Sie haben versehentlich eine Filterregel eingerichtet, die E-Mails eines bestimmten Absenders löscht oder in einen anderen Ordner verschiebt. Überprüfen Sie Ihre Filterregeln und bearbeiten Sie diese gegebenenfalls.

Warum werden manche Mails nicht zugestellt?

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass eine Nachricht nicht zustellbar ist, kann dies an dem sendenden Server liegt, der versucht hat, die Nachricht zu senden, die Aktion wurde jedoch vor Ablauf der Nachricht nicht abgeschlossen. Dieser Fehler weist in der Regel auf ein Problem auf dem empfangenden Server hin.