Dr stielike neumünster wer ist der nachfolger

Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut, FA Nervenheilkunde in Neumünster

Praxis Dr. Heinz Stielike

Adresse + Kontakt

Dr. med. Heinz Stielike
Praxis Dr. Heinz Stielike

Kuhberg 53
 24534 Neumünster


Sind Sie Dr. Stielike? Jetzt E-Mail + Homepage hinzufügen

Patienteninformation

Privatpatienten

Qualifikation

Fachgebiet:

Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut, FA Nervenheilkunde

Zusatzbezeichnung:

Psychotherapie, Sozialmedizin

Behandlungsschwerpunkte:

-

Zertifikate:

-

Patientenempfehlungen

Medizinisches Angebot

Es wurden noch keine Leistungen von Dr. Stielike bzw. der Praxis hinterlegt.

Sind Sie Dr. Stielike? Jetzt Leistungen bearbeiten.

Facharzt für Neurologie

Praxis Dr.med. Heinz Stielike Facharzt für Neurologie und Psychiatrie

Versicherungsart: Alle

Sprachen:


Galerie

Dr. med. Heinz Stielike

Patientenempfehlungen

Empfehlung jetzt abgeben

1 Patienten haben Dr. med. Heinz Stielike mit durchschnittlich 4.0 von 5 Punkten empfohlen.

Terminverfügbarkeit
Pünktlichkeit
Zwischenmenschliches
Mitarbeiter
IGEL Leistungen
Privatsphäre
Praxisausstattung

Karte

Informationen

Zuletzt aktualisiert am:
27.12.2017
Autor:
ärzte.de MediService GmbH & Co. KG
Profil erstellt am:
11.12.2015
Profilaufrufe:
613
Basisprofil

So haben Nutzer u.a. nach diesem Arzt gesucht

H E R Z L I C H   

W I L L K O M M E N 

• • • • •

Prof. Dr. med.

Nicolas Lang

Facharzt für Neurologie

Kuhberg 5a-7 • 24534 Neumünster

Tel. 04321 - 45454  •  Fax 04321 - 45206

Kompetenz für Ihre Gesundheit • zentral in Schleswig-Holstein

Neurologische

Diagnostik, Beratung

und Therapie

moderne Medizin,

dem Menschen zugewandt

• • • • •

Behandlungsschwerpunkte

  • Epilepsien und Bewußtseinsstörungen 

  • Parkinsonsyndrome und Tremor (Zittern)

  • Restless-legs-Syndrom (unruhige Beine)

  • Karpaltunnel-Syndrom und andere Neuropathien

  • Multiple Sklerose, entzündliche ZNS-Erkrankungen

  • Demenzen (Gedächtnisstörungen, z.B. Alzheimer)

  • Neurologische Behandlung von Menschen mit Behinderungen

Weitere Artikel aus dem Bereich Neurologen & Nervenheilkunde

Depressionen: Wie sich die Corona-Krise auf die psychische Gesundheit von Erkrankten auswirkt

Für viele Menschen bedeuten die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 das Wegfallen der gewohnten Tagesstruktur. Besonders für Menschen, die unter Depressionen leiden, stellen die Corona-Maßnahmen eine Belastung für die eigene psychische Gesundheit dar. Lesen Sie in diesem Artikel, welchen Einfluss die Coronavirus-Pandemie auf die psychische Gesundheit von depressiv Erkrankten hat.

weiterlesen

Singen hält gesund!

Hatten Sie wieder Freude, an Weihnachten die traditionellen Weihnachtslieder zu singen? Oder sind Sie der typische Unter-der Dusche-Sänger?

weiterlesen

Depressionen im Wonnemonat Mai

Alle freuen sich aufs Frühjahr – endlich ist die dunkle, trübsinnige Jahreszeit vorbei und es geht wieder hinaus, der Sonne entgegen. So könnte man die wahrgenommene Stimmung im Allgemeinen beschreiben ...

weiterlesen

Früherkennungszeichen für Alzheimer oder Parkinson am Schlaf erkennbar

Schon etwa 15 Jahre vor dem Ausbruch einer Alzheimer- oder Parkinsonerkrankung können Früherkennungszeichen festgestellt werden. Damit möglichst bald Gegenmaßnahmen ...

weiterlesen

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte