Die tribute von panem mockingjay 2 stream

Zum Inhalt springen

Joyn

  • Start
  • Mediatheken
  • Live TV
  • Serien
  • Filme
  • Sport

Joyn

  • Mediatheken
  • Live TV
  • Serien
  • Filme
  • Sport

Joyn Plus

138 Min.Ab 12

138 Min.Ab 12

Joyn Plus

Willkommen zu den 76. Hungerspielen. Die Rebellion gegen Präsident Snow (Donald Sutherland) und für ein vereintes Panem hat ihren Höhepunkt erreicht. Nachdem Bogenschützin Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) offiziell zum Gesicht des Aufstands erklärt wurde, kämpfen alle Distrikte gemeinsam gegen das Kapitol und seinen Präsidenten, der bereit ist, seine Herrschaft mit allen Mitteln zu verteidigen.

Das Mädchen, das in Flammen steht, muss gemeinsam mit seinen Mitstreitern Gale (Liam Hemsworth), Peeta (Josh Hutcherson) und Finnick (Sam Claflin) tödliche Fallen und Gefahren überwinden, die alles bisher Dagewesene übertreffen.

Genau ein Jahr mussten die Fans der dystopischen Filmreihe auf den letzten Teil warten, der seine Vorgänger mit effektvollen Schlachten und Dramen völlig neuen Ausmaßes in den Schatten stellt. Und genauso wie der Kampf gegen das Kapitol hat auch das Rätselraten um die Gefühle von Katniss endlich ein Ende.

Der abschließende und spektakulärste Teil der „Tribute von Panem“-Reihe ist ein würdiges Finale, das mit seiner grandiosen Besetzung und jeder Menge Gänsehaut-Momenten eingefleischte Fans zu Tränen rührt.

Viele Leute kritisieren die langweilige und langatmige Story und das für einen solchen Film zu wenig Action und Überraschung vorzufinden ist.
Vom objektiven, unbeeinflussten Standpunkt; JA! Diese Kritikpunkte gibt es tatsächlich, aber warum?

Teil 1 und 2 folgten einem Schema: Auswahl - Hungerspiele - dramatisches Finale
Damit blieb viel Zeit für Action in Kombination mit einem dramatischen Rahmen, wodurch ein Komplettpaket abgeliefert werden konnte.

Teil 3 (1) hat dabei bereits das Problem offenbart: Es passiert nichts! Außer einem viel zu unspektakulären Angriff auf die Basis und etwaigen Filmaufnahmen, sowie die ehr mau ausgefallene Rettung einer Person (wenigstens etwas Spoilerschutz, wobei man den 1. schon gesehen haben sollte bevor man beim 2. die Rezension liest...) verändert sich nichts. Natürlich Katniss ist der Spotttölpel und spendet Hoffnung, aber es wirkte ehr wie eine gestreckte Vorbereitung, wie sie in den ersten beiden Teilen durch die Prä-Hungerspiele Abschnitte ausgefüllt wurde. Somit viel zu lang.

Teil 3 (2) versucht daraufhin schnell und mit der geballten Kraft der Subjektivität zum Ende zu kommen! Die anfänglich zweischneidigen Charaktere werden zu einseitigen, berechenbaren Lappen! Aber es gibt ja noch Peeta, der ist ja zweiseitig...? Reicht aber nicht! Gale war vorher ein menschlicher, kumpelartiger Freund von Katniss, jetzt will er am Anfang direkt alle killen, die als Zivilisten in der Basis des Capitols arbeiten, da die alle kategorisch Verräter sind? Unverständliche extreme, die ihm seine Glaubwürdigkeit und Menschlichkeit leider nimmt, auch wenn man versucht das mit Distrikt 12 zu rechtfertigen, so hat er im ersten Teil auch keine solch krassen Charakterzüge aufgewiesen. Er hatte sogar Mitleid mit einem Reh, dass beim Jagen nicht floh, da es nicht daran gewöhnt war gejagt zu werden und nun würde er sogar Bambi killen. Traurig!
Natürlich ebenfalls schrecklich einseitig ist die nun völlig erkaltete Möchtegern Präsidentin Coin. Natürlich hat sie im ersten Teil nur verschleiert. blablabla... . Und was macht sie jetzt? Genau zeigt ihren Weg bevor sie ihn gegangen ist. Passt nicht zu Ihr und nicht zum "Verräter" -Image das der Film kreieren will.

Man kann noch viele schlechte Sachen suchen und bis jetzt bekäme der Film allenfalls 2 Sterne, wieso also 4?

3 Gründe:

1. Das Problem!
Im Buch wurde einem damals schon klar, dass die Hungerspiele in eins und zwei einfacher zu designen waren als im 3. Band der Reihe. Ich, der alle Bücher zweimal verschlungen hat, finde die Erklärung der Hungerspiele in Teil 1 und das Aufgreifen des Wissens aus Teil 1 im zweiten Band besonders gut gewählt, da sich dabei mehr auf den Protest konzentriert wurde, der ja am Ende auch mit der Zerstörung der Kuppel im 2. Band deutlich wird... . Doch Buch nummero 3 hatte zwar die grandiose Idee der Adaption der Hungerspiele im Capitol, aber hier ist der große Unterschied! Im Buch wurde erklärt welche Fallen woher kommen, das Problem mit Peetas "Umdrehung" genauer verdeutlicht und generell mehr auf das erlebte im Gedankengang von Katniss eingegangen. Ein Problem das auch schon im ersten und zweiten Band vertreten war, dass Katniss eigentlich viel denkt und wenig spricht, konnte man durch Action ausbügeln, aber nun hilft auch der Jennifer Lawrence Gesichtsausdruck leider nicht mehr um zu verstehen was in ihr vorgeht, da der Actionkontext fehlt.

2. Das Ziel!
Man wollte zu viel und hat es nicht erreicht. Buchverfilmungen sind meist schwer und der letzte Band hätte nicht in Harry Potter Manier gedreht werden müssen, da die Handlung vom ersten Teil zu langatmig war und die genauere und längere Schilderung der Ereignisse im Capitol im zweiten Band letztendlich auch keinen Sinn haben, da man am Ende sowieso keinen "Sinn" oder "Hintergrund" der Fallen erkennen kann. Im Buch besser geschildert, aufgrund von Beschreibungen, die mit Bildern, die zwangsläufig schnell ablaufen müssen, nicht vergleichbar sind!

3. Respekt vor der super Leistung im Kontext des Buches
Wenn ich Buch und Film im Generellen vergleiche, dann war die Umsetzung einfach super. Teils gefiel mir das Ende, als Katniss sich zwischen Zweien entschied, besser als im Buch, denn hier überwog der Wert des Bildes. Leider trifft dies nicht auf alles zu, aber man hat meiner Meinung nach bis auf die stark einseitigen Charaktere das Buch hervorragend umgesetzt. Leider endet der Film etwas unübersichtlich. Ständige Szenenwechsel, Sommer, Winter, Frühling, 3 Jahre später? Das alles in wenigen Minuten? Wenn der Film schon knapp 2,5 Stunden gehen muss, dann kann man ihn auch am Ende noch 10 Minuten länger machen und Genaueres zeigen, als nur sequenzielle Ausschnitte aus mehreren Jahren, wobei man vorher jeden Schritt von Katniss in der Kanalisation gesehen hat.

Alles in allem:
Guter Film, beinahe bestmögliche Umsetzung (- einseitige Figuren,...) und brilliante Leistung von Snow, die leider viel zu selten gelobt wird.
Der Film versucht sich in Action, verliert sich aber in vorhersehbaren Ereignissen, bereits nach 40 Minuten bekommt man einen unumstößlichen Hinweis, dass eine bestimmte Person mit Katniss ein Problem habe, da man sie nicht kontrollieren könne - ein Feind ist auserkoren, der zwangsläufig noch böser sein muss als das bisherige Böse.
4 Sterne, 3 hat er verdient, plus 1 weil ich Tribute von Panem als Gesamtpaket und als Teil meiner Erinnerung sehe und die letzten 40 Minuten durchweg Gänsehaut hatte, da ich wissen wollte wie die Umsetzung gelang und ich eben auch genau wusste, was mit den Taten und Aussagen genauerer gemeint war, ein Luxus den jedoch Filmzuschauer nicht haben.

Wer streamt es mockingjay?

Prime Video Amazon Stand: 25.09.2022. Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1 [dt./OV] ... .
Joyn Stand: 26.09.2022. ... .
WOW Sky Stand: 26.09.2022. ... .
Sky Go Sky Stand: 23.09.2022. ... .
Sky Store Sky Stand: 26.09.2022. ... .
Apple TV Stand: 25.09.2022. ... .
Google Play Stand: 25.09.2022. ... .
freenet Video Stand: 25.09.2022..

Wo kann man Tribute von Panem 2 schauen?

Prime Video Amazon Stand: 29.09.2022. Die Tribute von Panem: Catching Fire [dt./OV] ... .
Joyn Stand: 29.09.2022. Die Tribute von Panem - Catching Fire. ... .
WOW Sky Stand: 29.09.2022. ... .
Sky Go Sky Stand: 29.09.2022. ... .
Sky Store Sky Stand: 29.09.2022. ... .
Apple TV Stand: 29.09.2022. ... .
Google Play Stand: 29.09.2022. ... .
freenet Video Stand: 29.09.2022..

Warum hat Katniss Coin getötet?

Das Hovercraft hatten sie als eines des Kapitols ausgegeben, damit das Kapitol schneller gestürzt werden würde. Katniss erschießt daraufhin Coin aus Rache und Angst, alles könne beim Alten bleiben. Dies geschieht bei der Hinrichtung des alten Präsidenten Snow mit einem Pfeil, der ursprünglich für ihn vorgesehen war.

Wird es einen 5 Teil von Die Tribute von Panem geben?

Inzwischen wissen wir auch, wann der fertige Film erscheinen soll: Der fünfte „Tribute von Panem“-Film hat einen US-Kinostart für den 17. November 2023 erhalten.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte