Die hälfte meiner zahl ist die hälfte von 400 facebook

16 Antworten

Die Hälfte meiner Zahl ist die Hälfte von 400 ? 
Mathematisch

mz = meine Zahl

Die Hälfte meiner Zahl : mz / 2
die Hälfte von 400 : 400 / 2

Die Hälfte meiner Zahl ist die Hälfte von 400 ? 

mz / 2 = 400 / 2
mz = 400

Beantwortet 16 Okt 2015 von georgborn 121 k 🚀

wenn man von 400 die Hälfte nimmt und von der Hälfte nochmal die Hälfte ist das 100 unud nicht 400

rechnet nach!

400 / 2 = 200

200 / 2 = 100

so schwer ist das nicht!

Ich will dir widersprechen.
Halten wir uns an den Original - Fragetext

Die Hälfte meiner Zahl ist die Hälfte von 400 ?

Die Hälfte von 400 ist 200

Die Hälfte meiner Zahl ist 200  ?

Zahl / 2 = 200
Zahl = 400

Wenn die Lösung 400 sein soll, müsste man 200 mal 200 nehmen, da aber gefragt ist, die Häfte meiner zahl ist, die Hälfte von 400. und nocht Die hälfte meiner zahl ist 200 mal 200 oder so.

also ist folglich die Antwort 100.

also: Die Hälfte von 400 ist 200

und davon nochmal die Hälfte, weil nach der Häfte von der Hälfte gefragt ist, ist dann 100 (200 / 2 = 100) und nicht wie jeder denkt 200 / 0,5

nochmal ohne Text:

400 / 2 = 200 (1. Hälfte)

200 / 2 = 100 (200 ist die Zahl)

...so schwer ist das nicht!

Offenbar schon!

Vorgabe:
Die Hälfte meiner Zahl ist die Hälfte von 400!

Zu prüfender Kandidat: 100

Einsetzprobe: Die Aussage
Die Hälfte von 100 ist die Hälfte von 400!
ist äquivalent zu
50 ist 200!

In meiner Jugend wollte ich Physiker werden.

Ich begann

A = m * c^2 ( nix )
B = m * c^2 ( nix )
C = m * c^2 ( nix )
D = m * c^2 ( nix )

Hier habe ich aufgehört.

Einstein ging einen Schritt weiter und hatte Erfolg.

Lachen ist die beste Medizin

Stilblüten aus gute-mathe-frage :

Ich weiß, dass man immer für x das einsetzt gegen was das laufen soll und
wenn nicht 0 rauskommt ist man fertig."

Ableitung von Wurzel(x)
In dr letzen frage hatte ich gefrakt mit Wurzel x. Aber wiso ist Wurzel x denn
das uebehaupt??? Wie leitet Mann das ab?!

Ich muss immer mueh srlig i2 machen und dann einzelnd kann ich nicht
irgwie i8 i machen?

ketzt muas es richtig sei ( jetzt muß es richtig sein )

Leute, schaltet mal euer Kopf ein, wir sehen die Ungleichungen in der 6.

Die Hälfte meiner Zahl ist die Hälfte von 400.

x = meine Zahl

1/2 x = 400/2

0,5 x = 200

      x = 200/0,5

      x = 400

Hallo geogborn ;)

Da ich dir und deine mathematischen kentnisse traue

Denke ich hast du recht.

Die formulierung aber verwirrt mich ehrlich gesagt ;)

Die gleichung den der gast gemacht hat kann ich nachvolziehen.

Aber indem textform bin ich verwirrt ;)

Ist glaub so eine fallefrage^^

Meine Güte, hier geht es weniger um Mathematik, als um sinnentnehmendes Lesen und Verstehen. Man muss doch nur die Textaufgabe in eine mathematische Schreibweise umwandeln:

"Die Hälfte meiner Zahl" = " 0,5 * ?"

"ist" = "="

"Die Hälfte von 400" = "0,5 * 400"

Also: "0,5 * ? = 0,5 * 400"

Das Gleichzeichen bedingt, dass auf beiden Seiten die gleiche Zahl stehen muss, also 400.

Beantwortet 14 Okt 2016 von joschbrodi

lol

nicht die komplizierteste Antwort ist immer richtig sondern die richtige Antwort ist die Richtige.

Den Aufgabentext kann man ins Mathematische ganz einfach in eine Gleichung übersetzen:

x / 2 = 400 / 2.      | * 2

x = 400

so einfach

Der satz ist: Die Hälfte meiner Zahl ist die Hälfte von 400. Das heißt man kann sich zwei Fragen stellen.

1. Was ist meine Zahl

2. Was ist die Hälfte meiner Zahl

Also sind die Antworten 200, (die Hälfte meiner Zahl)

Sowohl 400( meine Zahl) richtig.


meine Meinung ist so

Die Lehrerin hat keine Frage gestellt.
als Schüler hätte ich nur mit OK geantwortet.

Wenn die Lehrerin  am Ende noch gefragt hätte was ist mein Zahl, hätte ich mit 400 geantwortet.
Wenn die Lehrerin  am Ende noch gefragt hätte was ist die Hälfte meiner Zahl, hätte ich mit 200 geantwortet.

Freundliche Grüsse
Zimi

Beantwortet 12 Okt 2016 von Zimi

100 und 400 sind richtig. Je nachdem wie man den Satz liest.

 Die Hälfte meiner Zahl ist die Hälfte von 400

Die Hälfte, meiner Zahl ist die Hälfte von 400 -> 100

DieHälfte meiner Zahl, ist die Hälfte von 400 -> 400

Meiner Meinung nach ist es aber 400 :P

ES IST NICHT 400! Die Aufgabenstellung ist nicht 400/2/2!

Erklärung: Die Hälfte meiner Zahl (x/2) ist (=) die Hälfte von 400 (400/2).

Daraus ergibt sich: x/2=400/2  |*2 (Termumformung)

        ---> x=400

AUFGABENSTELLUNG RICHTIG LESEN!

P.S bin 14 und verstehe das. Kann also nicht so schwer sein.

L.G. Nico

Beantwortet 13 Nov 2016 von Hidetaro

Ähnliche Fragen

Gefragt 3 Feb 2017 von Gast

Gefragt 10 Jun 2017 von fdfdf

Was ist die Hälfte meiner Zahl ist die Hälfte von 400?

Die Hälfte meiner Zahl ist die Hälfte von 400." Die Lösung dazu lautet 400, denn die Hälfte davon ist genau 200.

Welche Zahl ist die Hälfte?

Eine Hälfte entsteht, wenn du ein Ganzes in zwei gleich große Teile teilst und eins von diesen Teilen nimmst. Du kannst daher Hälfte auch als Bruch schreiben: Im Nenner (untere Zahl) steht eine 2, da in zwei Teile geteilt wurde. Im Zähler (obere Zahl) steht eine 1, da du ein Teil genommen hast.