Ce qui und ce que übungen

  • Vokabeln: Grundwortschatz

    1221

  • Vokabeln: Aufbauwortschatz 1. Halbjahr

    520

  • Vokabeln: Aufbauwortschatz 2. Halbjahr

    594

  • Vergangenheitsformen

    63

  • Unregelmäßige Verben

    16

  • Verneinungen

    14

  • Fragen: Qui - Qu´est-ce qui - que

    15

  • Tipps zur französischen Grammatik mit Frantastique.
    Wollen Sie online Französisch lernen? Testen Sie einfach gratis unsere Französischkurse.

    Testen Sie Ihr Französisch
    Kostenlos und unverbindlich.

    Relativpronomen: ce qui, ce que and dont

    Die französischen Relativpronomen ce qui, ce que und ce dont bedeuten ‘was’. Sie ersetzen la chose qui, la chose que bzw. la chose dont.

    Elle ne comprend pas ce qui se passe

    (Elle ne comprend pas la chose qui se passe).

    Sie versteht nicht, was geschieht.

    Tu ne sais pas ce que tu perds

    (Tu ne sais pas la chose que tu perds).

    Du weißt nicht, was du verlierst.

    Elle écoute ce dont je parle.

    (Elle écoute la chose dont je parle).

    Sie hört zu, was ich sage..

    Ce qui (was) ist das Subjekt des daraufolgenden Verbs.

    Ce qui est certain, c’est qu’on va bien s’amuser ! (ce qui ist Subjekt von est certain) Eines ist sicher, wir werden viel Spaß haben!
    Tu sais ce qui me ferait plaisir ? (ce qui ist Subjekt von ferait plaisir) Weißt du, was mir Spaß machen würde?

    Ce que oder ce qu’ (was) wird als direktes Objekt verwendet. Im Allgemeinen folgen darauf direkt ein Subjekt und ein Verb.

    Ce qu’il demande, c’est du respect ! (ce qu’ = direktes Objekt zu il demande) Was er fordert, ist Respekt!
    Tu peux dire ce que tu veux, je ne t’écoute pas. (ce que = direktes Objekt zu tu veux) Du kannst sagen, was du willst, ich höre dir nicht zu.

    Ce dont (wovor, was) wird bei einem Objekt verwendet, das mit DE eingeführt wird.

    Ce dont Victor a peur, ce sont les araignées. (Victor a peur des araignées). Wovor Victor Angst hat, sind Spinnen.
    Elle m’a confirmé ce dont je me doutais : Gérard Therrien a une maîtresse ! (se douter de) Sie hat mir bestätigt, was ich vermutete: Gérard Therrien hat eine Geliebte!

    Anmerkung

    : Wenn wir etwas besonders betonen möchten, können wir die Konstruktion ce qui / que / dont + c’est oder ce sont verwenden:

    Ton sourire me plaît.
    Dein Lächeln gefällt mir.

    Ce qui me plaît, c’est ton sourire.
    Was mir gefällt, ist dein Lächeln.

    A Paris, j’aime les musées.
    Ich liebe die Museen in Paris.

    À Paris, ce que j’aime, ce sont les musées.
    Was ich in Paris liebe, sind die Museen.

    J’ai besoin d’un café fort.
    Ich brauche einen starken Kaffee.

    Ce dont j’ai besoin c’est un café fort.
    Was ich brauche, ist ein starker Kaffee.

    Gehen Sie einen Schritt weiter ...

    Haben Sie noch Probleme mit 'Relativpronomen: ce qui, ce que and dont'? Möchten Sie Ihr Französisch verbessern? Testen Sie unsere Online-Französischkurse und erhalten Sie eine kostenlose Beurteilung Ihres Könnens!

    Haben Sie einen Tipp, um Fehler bei 'Relativpronomen: ce qui, ce que and dont' zu vermeiden? Teilen Sie ihn mit uns!

    Wollen Sie online Französisch lernen? Testen Sie einfach gratis unsere Französischkurse.

    Wenn Sie weiterlesen möchten, können Sie gern in unsere Erläuterungen zur Französisch Grammatik schauen. Dort besprechen wir Adjektive und Adverbien, die Artikel, häufig gemachte Fehler uvm. Auch interessant sind für Sie vielleicht weitere Informationen zu den Französisch Übungen in Frantastique.

    Französisch, 3. Lernjahr

    Relativpronomen / Les pronoms relatifs

    Umfangreiche Sammlung von Aufgaben zum Thema Relativpronomen / Les pronoms relatifs für das 3. Lernjahr in Französisch am Gymnasium und in der Realschule

    Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können frei heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Genaueres lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen.​​​​​​​

    Wie werden Relativpronomen / Les pronoms relatifs im Französischen verwendet?

    Relativpronomen beziehen sich zurück auf ein Wort: … der Mann, der ….

    Widmen wir uns zunächst den einfachen Relativpronomen: qui, que, où, dont.

    qui: der, die, das

    Es bezieht sich auf Personen oder Sachen und steht für den Nominativ (Subjekt) und für männlich und weiblich und Einzahl und Mehrzahl. Im Französischen steht kein Komma!
    Nach qui folgt sofort das Verb.

    • Laurent qui est arrivé hier est très fatigué.                          Laurent, der ….
    • Marie qui a passé les vacances en Australie est revenue.      Marie, die ….
    • Les personnes qui ont passé la soirée hier sont contentes.    Die Personen, die …
       

    que : den, die, das

    Es steht für den Akkusativ im Relativsatz. Der Gebrauch ist wie bei qui. Aber die Satzstellung ist anders: … que …Subjekt … Verb …:

    • C’est la voiture que j’ai achetée hier.                           der Wagen, den ich …
    • Les maisons que tu vois ici sont neuves.                       die Häuser, die du ….
    • Le roman que j’ai lu était intéressant.                         der Roman, den ich ...
       

     : wo (kein Fragewort!).

    Es steht bei Angaben der Zeit und des Ortes: Die deutschen Entsprechungen hängen vom Inhalt ab.

    • Simon n’a pas oublié les années où il a vécu à Paris.   die Jahre, in denen …
    • Il est allé au cinéma où il a rencontrés ses amis.          im Kino, wo …
       

    dont : dessen, deren, von …

    Es steht für den Genetiv oder Ausdrücke mit de. Die Reihenfolge ist: … dont … Subjekt …. Verb …

    • J’ai trouvé la photo dont tu m’as parlé. (parler de …) das Photo, von dem …
    • Nous avons vu notre voisin dont la voiture est rouge. den Nachbar, dessen Auto ...

    Wie werden die zusammengesetzten Realtivpronomen / Le pronom relatif composé im Französischen verwendet?

    Die zusamengesetzten Relativpronomen ist zusammengesetzt aus den Formen von le… und quel…
    Es entspricht dem deutschen welcher… und ist veränderlich. In Zahl und Geschlecht richtet es sich nach seinem (vorausgehenden) Bezugswort.

    Es wird vor allem verwendet,

    • wenn das Bezugswort ein Gegenstand ist und keine Person,
    • nach Präpositionen, immer bei entre und parmi.
       

    Mit à und de werden sie wie beim Artikel zusammengezogen:

    • auquel, duquel, auxquels usw.
       

    Duquel wird oft durch dont ersetzt, weil es umständlich wirkt.
     

    Beispiele für die Verwendung der zusammengesetzten Relativpronomen

    • La dame qui est venue hier..
    • Le médecin que je vois régulièrement...
    • La personne à qui je parle...(auch : la personne à laquelle …)
       

    Aber nur :

    • Pierre qui est arrivé hier...
    • Les solutions auxquelles je pense...
    • La partie de football dont il se souvient …
    • Le voyage au cours duquel nous nous sommes rencontrés...
    • La cuillère avec laquelle je mange...

    Arbeitsblätter und Übungen zur den Relativpronomen

    Arbeitsblätter und Übungen zu den zusammengesetzten Relativpronomen

    Wann benutze ich ce qui und wann ce que?

    Sieh dir die Regeln zu den Relativpronomen genau an: Ce qui kann mit was übersetzt werden und ist das Subjekt des Satzes. Ce que kann auch mit was übersetzt werden, ist allerdings das Objekt. Qui ist wie ce qui das Subjekt, aber wird mit der / die / das übersetzt.

    Was folgt auf ce qui?

    Ce que ist immer das direkte Objekt des Relativsatzes, dahinter folgt das Subjekt. Wenn dieses mit einem Vokal beginnt, wird ce que zu ce qu' verkürzt: Elle me raconte ce qu'elle a fait pendant les vacances.