Bild berlin aktuelle nachrichten live ticker

Die Top-Themen des Tages

Keine Nachricht verpassen – Zum Liveticker!

Bild berlin aktuelle nachrichten live ticker

Rishi Sunak Briten-Premier ist reicher als König Charles

Rishi Sunak (42) ist nicht nur Großbritanniens erster Premierminister mit hinduistischem Glauben und indischen Wurzeln – er ist auch reicher als König Charles (73)!

Mitte

Tiergartentunnel ab 21 Uhr gesperrt

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bild berlin aktuelle nachrichten live ticker

Seit einem Monat Union-Trainer Fischer gönnt seinem Team einen freien Tag

Wenn nicht jetzt, wann dann? Das dachte sich Trainer Urs Fischer (56) und gab seinen Profis am Montag frei! Endlich! Erholung, kein Fußball. Ein Gefühl, das die Spieler des Spitzenreiters einen Monat nicht kannten. Am 23. September hieß es zuletzt: frei!

Bild berlin aktuelle nachrichten live ticker

Nach erstem Heimsieg Warum Hertha-Präsident Bernstein die Tränen kamen

Sein erster Heimsieg als Hertha-Präsident rührte ihn zu Tränen! Nach dem Abpfiff gegen Schalke (2:1) stand Kay Bernstein (42) sichtlich ergriffen mit feuchten Augen auf der Tribüne.

Mitte

Update: Zugverkehr auf der Ringbahn normalisiert sich

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Reinickendorf

Bild berlin aktuelle nachrichten live ticker

Trio nach Überfällen mit Toten gefasst Jetzt sucht die Polizei Komplizen der Mörder-Bande

Bei den Rentnern im Märkischen Viertel ging seit Wochen die Angst um. Die Angst vor einer mörderischen Räuberbande. Jetzt endlich wurden drei Tatverdächtige gefasst.

Mitte

Zugverkehr auf der Ringbahn zwischen Westhafen und Beusselstraße unterbrochen

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

„Bibliothek des Jahres“: TU Berlin und UdK ausgezeichnet

Die Universitätsbibliotheken der Technischen Universität Berlin (TU) und der Universität der Künste (UdK) sind heute mit dem Preis „Bibliothek des Jahres“ ausgezeichnet worden. Die beiden Universitätsbibliotheken, die sich ein Gebäude teilen, bekamen gemeinsam den mit 20.000 Euro dotierten Preis. Die Auszeichnung erhielten sie unter anderem für ihr „vorbildliches Engagement in den Bereichen digitale Services und Openness“, wie der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) mitteilte. Die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres“ wird jährlich gemeinsam vom dbv und der Deutsche Telekom Stiftung am Tag der Bibliotheken vergeben.

Anklage gegen Dealer-Familie – Marihuana in Millionenwert versendet

Mit einem umfangreichen Versandhandel von Marihuana sollen eine Berliner Familie und ihre Komplizen Millionen Euro eingenommen haben. Gegen die Eltern im Alter von 63 Jahren, ihren 31-jährigen Sohn sowie zwei weitere Männer im Alter von 29 und 33 erhob die Staatsanwaltschaft nun Anklage wegen bandenmäßigen und bewaffneten Handels mit Rauschgift, wie heute mitgeteilt wurde. Seit Mai 2021 soll die Bande über mehrere Shops im sogenannten Darknet, einem unter anderem von Kriminellen genutzten Teil des Internets, jeweils zwischen 5 und 30 Gramm Marihuana per Post an zahlreiche Besteller verschickt haben. Das Cannabis kam aus vier professionell betriebenen Zuchtanlagen in Bayern. Nach den Ermittlungen könnten die deutsche Familie und ihre ebenfalls deutschen Komplizen in 13 Monaten rund 60.000 Warensendungen verschickt haben, das entspräche 600 Kilogramm Marihuana und Einnahmen von 4,8 Millionen Euro. Der Drogen-Versandhandel flog auf, weil Mitarbeiter eines Postverteilzentrums auffällige Briefe bemerkten.

Jugendliche bedroht und zum Geldabheben gezwungen

Eine Gruppe Jugendlicher steht in Verdacht, zwei andere Teenager in Hennigsdorf mit einer Waffe bedroht und ausgeraubt zu haben. Wie die Polizei mitteilte, waren die beiden späteren Opfer am Sonntagabend gegen 21.45 Uhr auf einem Spielplatz in der Parkstraße, als sie von vier anderen Jugendlichen – drei Jungen und einem Mädchen – angesprochen wurden. Diese sollen den 16- und den 17-Jährigen mit einer Waffe bedroht und Geld verlangt haben. Außerdem habe die Gruppe den 16-Jährigen attackiert. Danach hätten die mutmaßlichen Angreifer von ihm verlangt, Geld am Bankautomaten in der Havelpassage abzuheben. Die beiden Opfer sollten die Gruppe anschließend noch zum Bahnhof begleiten, wo die anderen Jugendlichen in die S 25 Richtung Berlin gestiegen seien. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern (03301-8510).

Tempelhof-Schöneberg

Neues Bewegungsangebot: Tempelhof-Schöneberg bekommt zwei Winterspielplätze

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Berlin

Berliner Bezirke

Brandenburg

Zum Glück Berliner

Meinung

Kolumnen

Gunnar Schupelius - Mein Ärger Kiez-Kolumne von Oliver Ohmann Kein Larifari Bürgermeisterschaft Berliner Helden Berlin Kicker

Berlin-Sport

Hertha BSC 1. FC Union Berlin Alba Berlin Füchse Berlin BR Volleys Eisbären Berlin

Ich und Berlin

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Transmatico

Um mit Inhalten aus Transmatico zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Deutschland und die Welt

Ukraine-Krieg Coronavirus Panorama

Unterhaltung

Berliner Promis Berliner Kultur Internationale Stars

Ratgeber

Erotik

B.Z. Abo-Shop Anzeige