Alsi überall die gleichen angebote

Zwei Fahrten für 49,90 Euro

| 20. September 2021, 13:39 Uhr

Wer häufiger mit der Deutschen Bahn fährt, weiß, dass es teuer werden kann. Pro Strecke sind ohne Bahncard schnell 100 Euro fällig. Umso verlockender scheint das aktuelle Angebot der Bahn bei Aldi: Zwei Fahrten für knapp 50 Euro. Doch lohnt sich der Deal wirklich? Welche Haken gibt es? TRAVELBOOK hat es sich angeschaut.

Die Sommerferien sind überall vorbei und es beginnt der Herbst-Trott. Die meisten Urlaube sind nun passé und die Züge somit auch wieder leerer. Damit das nicht so bleibt, hat sich die Bahn (mal wieder) etwas einfallen lassen und ein neues Angebot in Kooperation mit Aldi gelauncht: Zwei Fahrten in der 2. Klasse für 49,90 Euro gibt es seit Montag, 20. September, sowohl bei Aldi Süd als auch Aldi Nord zu kaufen. Die Fahrten können im Zeitraum von 27. September bis 11.12. eingelöst werden. Auf den ersten Blick also ein verlockendes Angebot.

Wie kann man die Tickets einlösen?

Das Ticket kann einfach an der Kasse erfragt werden, Kunden erhalten dann zwei Buchungscodes für 2 einfache Fahrten im Fernverkehr innerhalb Deutschlands. Diese Codes können auf der Online-Seite zu der Aktion eingelöst werden, indem der Buchungscode eingetragen wird und die gewünschte Verbindung ausgewählt wird. Anschließend erhalten Kunden das Ticket als PDF und in der DB-App. Doch Achtung: Man kann das Ticket nicht für jede Verbindung einlösen…

Alsi überall die gleichen angebote

Gibt es einen Haken?

Für alle, die am Freitag fahren wollen, auf jeden Fall. Denn bei dem Angebot sind Freitagsfahrten per se ausgeschlossen. Das liegt daran, dass die Bahn mit der Aldi-Aktion vor allem wenig ausgelastete Züge auffüllen will und der Freitag ein hochfrequentierter Reisetag ist. Deswegen gibt es auch noch weitere Einschränkungen: Die Tickets gelten auch nicht für Züge, die bereits vergleichsweise ausgebucht sind. Wer also an einem bestimmten Wochenende fahren möchte, kann im Zweifelsfall Pech haben.

Außerdem gelten für die Tickets die gleichen Bedingungen wie für Super-Sparpreis-Tickets: Das Ticket ist nicht stornierbar und zuggebunden. Das heißt, dass Kunden sich bereits bei der Buchung auf einen bestimmten Zug festlegen müssen und das Ticket nur für diese Verbindung gilt. Bei kurzfristigen Planänderungen verfällt das Ticket demnach.

Fazit: Lohnt sich das Bahn-Ticket von Aldi?

Für alle, die schon abschätzen können, dass sie in den kommenden Wochen sowieso viel Bahnfahren müssen und die dabei auch noch den Freitag umgehen können, lohnt sich das Angebot. Bei vielen Verbindungen sind die Tickets sogar deutlich günstiger als der Sparpreis der Bahn. Wer allerdings die Tickets für ein spezielles Wochenende nutzen möchte, sollte sich vorher genau überlegen, ob es nicht doch sinnvoller ist, einfach einen Sparpreis zu buchen oder notfalls auf alternative Beförderungsmittel wie Flixtrain oder Fernbus zurückzugreifen.

Quellen:

  • Bahn Aktionsangebot

Mindestens zweimal die Woche heißt es bei Aldi: die neuen Angebote sind da! Der Discounter präsentiert dir dabei nicht nur Lebensmittel-Schnäppchen, sondern je nach Saison auch Aktionsartikel aus den Bereichen Mode, Wohnen, Garten, Haushalt oder Technik.

Damit du auch nichts verpasst, wirf einen Blick auf die aktuellen Schnäppchen:

Die Grenze zwischen den Aldi Nord- und Aldi Süd- Gebieten, liebevoll auch der „Aldi Äquator“ genannt, verläuft in der Mitte des Landes durch Nordrhein Westfalen, Hessen und Thüringen. Warum genau der Discounter geografisch in zwei Teile geteilt wurde, ist unbekannt. Der nördliche Teil gehörte noch bis 2010 dem verstorbenen Theo Albrecht, der südliche war bis 2014 unter der Leitung des verstorbenen Karl Albrecht. Inzwischen sind die Erben Besitzer des Imperiums.

Da die beiden Brüder unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt haben, gibt es ein paar Unterschiede zwischen den Discountern nördlich und südlich des „Äquators“.

UnterschiedeAldi NordAldi Süd
Filialen ca. 2.500 ca. 1.860
Neue Wochenangebote immer Montag und Donnerstag immer Montag, Donnerstag & Samstag
Eigenmarken und Produkte Biocura, Biscotto, Chateau, Eldena, Gletscherkrone, Gut Bio, Milsani, Solo, Quigg, Top Craft und einige mehr Cucina, rio d’oro, One World, Moser Roth, Expressi, Alpenmark, Gartenkrone, Quigg, Top Craft und einige mehr
Aktive Social Media Kanäle
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube
Service
  • Newsletter
  • Reisen
  • Foto Service
  • Blumen
  • Talk
  • life Musik
  • App
  • Einkaufszettel
  • Rezepte
  • Nährwert-Anzeiger
  • Erinnerungsservice
  • Newsletter
  • Reisen
  • Foto Service
  • Blumen
  • Talk
  • life Musik
  • App
  • Rezepte
  • Ratgeber
  • Bloggerbande
  • Stundenplandesigner
  • Vorlesebücher für Kinder
  • Einkaufs-Check

Produktvielfalt & Services

Die Produktvielfalt bei Aldi

No Name Lebensmittel vor Markenware & frische Backwaren

Alsi überall die gleichen angebote
Bei Aldi bekommst du jederzeit frische Backwaren. (© iStock.com/gpointstudio)

Bei Aldi dominierten am Anfang die No Name- und Eigenmarken. Produkte wie Coca Cola, Katjes oder Dr. Oetker suchte man dort bis vor kurzem vergebens. Allerdings steckten schon damals oft große Konzerne hinter der unbekannten Vertriebsfirma. So gehört die Marke Biscotto zum Beispiel zu Bahlsen und Milsani Buttermilch schmeckt genauso wie die Müller Milch.
In der Vergangenheit nahmen allerdings immer mehr Discounter auch Markenartikel ins Sortiment auf. So konnten auch Kunden bedient werden, die markenbewusst sind und es gleichzeitig günstig mögen. Das Konzept wurde somit aufgelockert.

Mehrmals täglich wird sogar frisch gebacken. Das ausgewählte Backwaren-Sortiment umfasst knusprige Brötchen, vollwertige Brote, feine Croissants und vieles mehr. So stehen dir in den Filialen den ganzen Tag frische Produkte zur Verfügung.

Feste Strukturen in den Filialen

Abgesehen von den Eigenmarken und ein paar Ausnahmen gibt es in Puncto Produktpalette in allen Filialen ein festes Konzept. Oberstes Gebot ist dabei die Warengleichheit und vor allem die gleiche Struktur in den Geschäften. Die verschiedenen Bereiche (Getränke, Kühlwaren, Süßigkeiten etc.) sind immer an der gleichen Stelle zu finden. Dies soll dazu führen, dass die Kunden sich besonders wohlfühlen und immer wissen, in welchem Gang sie ihre Lebensmittel finden.

Kleine Preise

Wie bei einem Discounter üblich, ist es vor allem der Preis, der die Kunden in den Laden zieht. Aldi garantiert Schnäppchen und gibt aufgrund seiner Marktstellung die Preise im Discounter-Bereich maßgeblich vor. Sobald Aldi Nord und Süd die Preise erhöhen oder senken, ziehen andere Unternehmen wie LIDL oder Penny nach.

Technik & Multimedia

Von Zeit zu Zeit präsentieren dir die Aldi Discounter auch topaktuelle und begehrte Multimedia- und Technik-Produkte. In regelmäßigen Abständen findest du dort Markenartikel von Sony, Samsung, LG und Co., die oft sehr schnell ausverkauft sind. Großer Bekanntheit erfreuen sich vor allem die Medion-Artikel. Diese Geräte kannte man früher nur als „Aldi-Produkte“ und sie sind erst durch den Discounter so richtig bekannt geworden. Inzwischen kannst du die Technik-Highlights auch bei Amazon oder im eigenen Online Shop kaufen. Auch in unserem Preisvergleich findest du viele Medion Produkte, darunter Notebooks, Kameras oder Monitore.

Beliebte Produkte bei Aldi

Neben der Kernkompetenz, den Lebensmitteln, gibt es bei Aldi Nord und Aldi Süd diverse beliebte Artikel, die du regelmäßig in den Wochenangeboten findest. Von der Küchenmaschine über Fernseher bis hin zur Mode bietet die Angebotspalette alles, was das Herz begehrt. Auch hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Die Aldi Technikprodukte sind oft so begehrt, dass es sogar zu langen Schlangen im Discounter kommen kann.

Ein echter Kassenschlager sind zum Beispiel die kostengünstigen Thermomix-Alternativen von Studio oder Quigg, die meist blitzschnell ausverkauft sind. Wenn du doch lieber das Original kaufen möchtest, schau am besten in unseren Preisvergleich.

Außerdem sehr beliebt: technische Geräte von Medion. Von Fernseher über Monitore und Notebooks fürs Home Office bis hin zu Haushaltsgeräten, findest du bei Aldi vielfältige Produkte des Herstellers. Auch in unserem Preisvergleich gibts die besten Angebote:

Weitere beliebte Artikel:

  • Gardenline Gartenprodukte & Grills
  • Quigg & Studio Küchengeräte
  • Workzone Werkzeuge
  • Blue Motion Mode by Jette Joop

Auch saisonale Artikel liegen total im Trend. Während im Frühjahr und Sommer Grills und Gartenartikel beliebt sind, wird es im Winter mit Küchengeräten und Backutensilien eher häuslich. Weihnachten, Halloween, Ostern, Karneval und Co. bieten den perfekten Anlass für Aldi, das Sortiment noch zu erweitern.

Der Profi für deinen Kaffeegenuss – die Expressi Kapselmaschine

Auch ein komplett eigenes Produkt hat Aldi Süd bereits auf den Markt gebracht. Die Kaffee-Kapselmaschinen Expressi wurden in der Schweiz entwickelt und bieten moderne Technik in einer attraktiven Hülle. Die drei Varianten Latessa,Wave und Square statten dich mit Kaffee, Tee, Espresso, Cappuccino und anderen Heißgetränken aus. Für die Werbung konnte man sogar die italienische Schauspielerin Elisabetta Canalis gewinnen. Weitere Kaffee Kapselmaschinen und die besten Angebote dazu findest du übrigens auch in unserem Preisvergleich.

AusstattungMaschine „Latessa“Maschine „Square“Maschine „Wave“
Design
Alsi überall die gleichen angebote

(Screenshot: mein-expressi.de)
Alsi überall die gleichen angebote

(Screenshot: mein-expressi.de)
Alsi überall die gleichen angebote

(Screenshot: mein-expressi.de)
Maße 385 x 189 x 293 mm 345 x 128 x 262 mm 387 x 150 x 297 mm
Pumpendruck bis zu 19 Bar bis zu 19 Bar bis zu 19 Bar
Wassertank 1,2 Liter 1 Liter 1 Liter
Tassenanzahl 1 1 1
Aufheizzeit ca. 15 Sekunden ca. 15 Sekunden ca. 15 Sekunden
Weitere Infos
  • programmierbare Tassenfüllmenge
  • Abschaltautomatik
  • automatischer Kapselauswurf
  • einstellbare Wasserhärte
  • Tropfschale für Espresso
  • programmierbare Tassenfüllmenge
  • Abschaltautomatik
  • automatischer Kapselauswurf
  • programmierbare Tassenfüllmenge
  • Abschaltautomatik
  • automatischer Kapselauswurf
  • reduzierte Brühtemperatur für Milch-Spezialitäten

Die diversen Services bei Aldi

Aldi Talk & Aldi Reisen

Aldi Talk – besonders günstig telefonieren

Aldi Talk ist der Prepaid-Mobilfunk-Anbieter des Discounters. Diesen gibt es seit 2005 und die Tarife sind in Deutschland, Österreich, Belgien und in den Niederlanden erhältlich. Mit über 5 Millionen Kunden gilt Aldi Talk als der beliebteste Mobilfunk-Discounter.

Beliebte TarifeInfosPreis
Paket 300
  • 300 Minuten oder SMS in alle Netze
  • unbegrenzte Minuten + SMS zu Aldi Talk
  • 750 MB Internet
7,99 € / 30 Tage
Paket 600
  • 600 Minuten oder SMS in alle Netze
  • unbegrenzte Minuten + SMS zu Aldi Talk
  • 1.500 MB Internet
12,99 € / 30 Tage
All-Net-Flat
  • unbegrenzte Minuten + SMS in alle Netze
  • unbegrenzte Minuten + SMS zu Aldi Talk
  • 2.000 MB Internet
19,99 € / 30 Tage
Internet-Flatrate S
  • 150 MB
3,99 € / 30 Tage
Internet-Flatrate M
  • 500 MB
6,99 € / 30 Tage
Internet-Flatrate L
  • 1.500 MB
9,99 € / 30 Tage
Internet-Flatrate XL
  • 5.000 MB
14,99 € / 30 Tage
Musik-Paket M
  • Musik-Flat Aldi life Musik
  • 50 Minuten oder SMS in alle Netze
  • 400 MB Internet
9,99 € / 30 Tage
Musik-Paket L
  • Musik-Flat Aldi life Musik
  • 100 Minuten oder SMS in alle Netze
  • 1.000 MB Internet
14,99 € / 30 Tage
EU Sprach-Paket 150
  • 150 Inklusivminuten im EU-Ausland + Schweiz
  • 7 Tage Laufzeit ohne Bindung
4,99 € / 7 Tage
EU Internet-Paket 500
  • 500 MB Internet im EU-Ausland + Schweiz
  • 7 Tage Laufzeit ohne Bindung
4,99 € / 7 Tage
Community Flatrate
  • unbegrenzte SMS + Gespräche zu Aldi Talk
2,99 € / 30 Tage
High-Speed-Volumen
  • volles Volumen entsprechend deines Paketes/deiner Flatrate neu dazu bestellen
ab 2,99 € / Reset

Falls du den passenden Tarif gefunden hast, dir aber noch ein Smartphone fehlt, schau doch in unserem Preisvergleich vorbei. Dort erwarten dich die besten Modelle sowie eine ausführliche Kaufberatung von Dennis, unserem Profi in Sachen Kommunikation.

Alsi überall die gleichen angebote

Aldi Reisen – immer den perfekten Ausflug finden

Auch als Reiseanbieter hat der Discounter sich bereits einen Namen gemacht. Auf seiner Plattform Aldi Reisen präsentiert er viele verschiedene Angebote:

Alsi überall die gleichen angebote
Aldi-Reisen bietet dir eine Vielzahl an schönen Urlaubszielen. (© iStock.com/wundervisuals)
  • Eigene Anreise
  • Badereisen
  • Städtereisen
  • Kreuzfahrten
  • Rundreisen
  • Frühbucher-Reisen
  • Eventreisen
  • Kurztrips
  • Kinderreisen
  • Skireisen
  • Wanderreisen
  • Jubiläumsangebote
  • Wellnessreisen

Unter den Reisedestinationen sind sowohl nahe als auch ferne Ziele buchbar. Aldi kooperiert mit den Anbietern CenterParcs, Eurotours, berge & meer sowie mit select holidays. Jeden Tag kommen in den einzelnen Kategorien mehrere Angebote neu dazu. Über die Suchmaske kannst du ganz einfach deine Daten eingeben und somit deine Traumreise finden. Die Preise sind moderat, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt laut Bewertungen immer. Wie es sich für einen Discounter gehört findest du dort auch das ein oder andere Schnäppchen.

Aldi Blumen Service & Foto-Service

Aldi Blumen Service – Blumen sagen mehr als tausend Worte

Der Blumen Service ist für einmalige Blumengrüße zuständig. Egal ob Muttertag, Hochzeit, Geburtstag oder als Aufmerksamkeit zwischendurch – beim Blumenservice kannst du Sträuße, Topfpflanzen und andere Blumenarragements verschicken. Auch saisonale Angebote sind regelmäßig im Sortiment dabei. Der Versand erfolgt durch DHL. In Kombination mit den passenden Töpfen und Vasen, die du in unserem Preisvergleich findest, sind Blumen immer ein tolles Geschenk.

Die Garantien des Blumen Service:

  • 7 Tage Frischegarantie
  • Lieferung wie abgebildet
  • 24-Stunden Lieferung möglich
  • Geld-zurück-Garantie
  • keine Versandkosten

Aldi Foto-Service – personalisierte Erinnerungen für die ganze Familie

Der Aldi Foto-Service sorgt dafür, dass du deine Erinnerungen an die Hochzeit, Einschulung oder den letzten Urlaub nicht so schnell vergisst. Die verschiedenen Fotoprodukte sind alle personalisierbar und können individuell nach deinen Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden. Neben klassischen Fotoabzügen und Fotobüchern gibt es auch coole Geschenke wie Tassen, Puzzle, Smartphone-Hüllen und Textilien, die du mit deinen Bildern verzieren kannst. Eine Software benötigst du dafür nicht, denn die Fotos können auf der Seite einfach hochgeladen und verwendet werden.

ProduktPreis
Versandkosten
Fotoabzüge ab 0,07 € 1,99 €
Wandbilder ab 0,98 € 4,99 €
Fotobücher ab 4,79 € 2,95 €
Fotokalender ab 6,95 € 2,95 €
Fotogeschenke ab 0,99 € 2,95 €
Karten ab 1,79 € 2,95 €

Aldi Süd Rezepte

Alsi überall die gleichen angebote
Die Rezepte-Abteilung bietet dir jede Menge Inspirationen. (© iStock.com/stockyimages)

Noch ein Eigenprodukt des Discounters im Süden: die Rezepte-Abteilung. Auf der Homepage erwarten dich verschiedene Kategorien mit diversen Vorschlägen und Rezept-Anregungen. Außerdem gibt es regelmäßig ein Rezept der Woche, ein Rezept des Tages und viele Videos – da läuft dir garantiert schon beim Anschauen das Wasser im Mund zusammen.

Einige Kategorien:

  • Vorspeisen
  • Hauptspeisen
  • Saisonales
  • Vegetarisch
  • Internationales
  • Rezept der Woche
  • Getränke
  • Einfach & schnell
  • Menü-Konfigurator
  • Desserts und Backen

Der Newsletter

In nur drei Schritten kannst du dich auf der Homepage zum Newsletter anmelden. Dafür musst du einfach nur deine Mail-Adresse angeben und deine Favoriten-Newsletter auswählen. Selbstverständlich können diese jederzeit gekündigt werden und sind komplett kostenlos.

Diese drei stehen zur Auswahl:

Frische-Angebote-Newsletter für Lebensmittel (1 x wöchentlich)
Aktions-Angebote-Newsletter für Mode, Multimedia- und Haushalts-Highlights (monatlich)
Reise-Newsletter für aktuelle Reise-Angebote (monatlich)

Die kostenlose App

Es gibt zwei verschiedene Apps, eine für Aldi Nord und eine für Aldi Süd. Diese sind für folgende Geräte verfügbar:

  • Tablet (iPad & Android-Tablet)
  • Smartphone (iPhone & Android Smartphones)
Funktionen in der AppInfos
Magazin
  • im aktuellen Magazin stöbern
  • neue Angebote entdecken
Filialsuche
  • Filiale über Namen und Postleitzahl suchen
  • Filiale über GPS in der Nähe des aktuellen Standorts suchen
Sortiment
  • gesamte Angebotsbreite entdecken
Mein Aldi
  • Anzeige der bevorzugten Filiale mit Öffnungszeiten
  • Einkaufszettel
  • Mitteilungsliste
  • Erinnerungsliste

Für alle, die sich keine App herunterladen möchten, gibt es natürlich auch die Website mit Responsive Design für mobile Endgeräte, die dir ähnliche Funktionen bietet. So kannst du auch mit dem Smartphone oder Tablet kostenlos auf die Inhalte zugreifen.

Philosophie & Unternehmenskultur

Entstehung des Discounters

Aldi ist der Kurzname der beiden deutschen Lebensmittel-Discounter Aldi Nord und Aldi Süd. Da das Unternehmen über 10.000 Filialen weltweit besitzt, gilt es als Marktführer in der gesamten Discounter-Branche. Die Abkürzung Aldi steht für Albrecht Diskont, denn gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1962 von den beiden Brüdern Karl und Theo Albrecht. Vorläufer gab es jedoch schon früher, denn bereits die Eltern Albrecht gründeten vor dem zweiten Weltkrieg die bekannten „Tante Emma Läden“.

Heutzutage erreicht der Konzern einen internationalen Markenwert von 2,9 Milliarden Dollar. Im Jahr 2014 gingen Waren im Wert von 65,9 Milliarden Euro über die Ladentheke. Der beliebte Discounter gehört zum Alltag von Millionen Menschen und ist nahezu konkurrenzlos.

Aldi International

Das Unternehmen ist in folgenden Ländern ebenfalls vertreten (Stand 2015):

  • Australien: 392 Filialen
  • Belgien/Luxemburg: 461 Filialen
  • Dänemark: 220 Filialen
  • Frankreich: 899 Filialen
  • Irland: 122 Filialen
  • Niederlande: 498 Filialen
  • Österreich: 457 Filialen
  • Polen: 105 Filialen
  • Portugal: 47 Filialen
  • Schweiz: 180 Filialen
  • Slowenien: 78 Filialen
  • Spanien: 260 Filialen
  • Ungarn: 107 Filialen
  • USA: 1.483 Filialen
  • Vereinigtes Königreich: 627 Filialen

Die Kontaktmöglichkeiten

KontaktmöglichkeitAldi NordAldi Süd
Postadresse Eckenbergstraße 16 + 16A
45307 Essen
Burgstraße 37
45476 Mühlheim an der Ruhr
Kontaktformular hier hier

Kooperationen bei Aldi

Neben den Marken, die nur bei Aldi Nord und Süd verkauft werden, gibt es auch ein paar externe Kooperationspartner. Diese lassen das Sortiment regelmäßig hochwertiger erscheinen und locken viele markenbewusste Kunden in den Discounter. Sie verhelfen insgesamt zu einem besseren Image.

KooperationspartnerProdukte
Medion Elektronikartikel wie Tablets, Notebooks, Fernseher, Haushaltsgeräte, Lautsprecher und mehr
LG, HTC, Sony, Motorola, Samsung Smartphones, Digicams und andere technische Geräte
Napster Aldi Life Musik Flatrate
Eigenmarken und Produkte Mode-Kollektion „Blue Motion“, eigens kreiert für Aldi Süd
HP Drucker

Verantwortungsbewusstsein & Nachhaltigkeit

Der erste Nachhaltigkeitsbericht 2015

2015 veröffentlichte der Discounter zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte einen Nachhaltigkeitsbericht. Als internationaler Einzelhändler sei das Unternehmen sich bewusst um die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft. Auf Basis der Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI G4) wurden alle sozialen und ökologischen Aspekte im Kerngeschäft und entlang der Wertschöpfungskette untersucht. Kunden können sich über die Werte und das Verantwortungsbewusstsein auf der Homepage informieren.

Aldi Detox Commitment für Textilien

Die Detox-Kampagne wurde von der Umweltschutz-Organisation Greenpeace ins Leben gerufen, um die Belastung von Menschen und Umwelt durch chemikalienhaltige Produktionsprozesse zu minimieren. Da Aldi Nord seine Textilien unter anderem in Bangladesch produziert, haben sie sich zu diesem Commitment selbst verpflichtet. Außerdem fand 2015 ein Beitritt zum Bündnis für nachhaltige Textilien statt.

Fairer Handel

Aldi bietet Kunden unter der Eigenmarke FAIR einige Fairtrade zertifizierte Produkte. So erhalten Kleinbauern und Erzeuger immer einen festgelegten Mindestpreis für ihre Rohwaren, sodass sie kostendeckend produzieren und ihre Familien versorgen können.

Produkte transparent tracken über den ATC Code

Alsi überall die gleichen angebote
Über den QR-Code kannst du nachvollziehen, woher das Produkt kommt. (© ALDI SÜD)

Damit die Kunden sich über die Herkunft ihrer Produkte informieren können, gibt es eine transparente Rückverfolgung bis zum Ursprung. Dies geschieht mittels Trackingcode ATC, der auf der Rückseite jedes einzelnen Produkts zu finden ist. Diesen können Käufer sowohl in der Aldi App als auch auf der Homepage eingeben und detaillierte Informationen zum Produkt erhalten.

BSCI Siegel für faire Arbeitsbedingungen

Da die meisten Textilien bei Aldi in Bangladesch produziert werden, verpflichtet sich Aldi zu einem international anerkannten Verhaltenskodex. All seine Bedingungen und Richtlinien werden in der BSCI – der Business Social Compliance Initiative – gebündelt. Diese regelt unter anderem Bestimmungen über den Arbeits- und Umweltschutz und setzt sich gegen Diskriminierung, Zwangs- und Kinder-Arbeit ein.

Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen

Gerade in Zeiten des Klimawandels sollte mit den uns zur Verfügung stehenden Rohstoffen besonders rücksichtsvoll umgegangen werden. Aus diesem Grund verpflichtet sich Aldi zu diversen Standards, die eine nachhaltige Verwendung der Ressourcen garantieren. Nachfolgend findest du die Produkt-Ressourcen in der Übersicht.

  • Baumwolle

Die in den Textilien verwendete Baumwolle ist seit Mai 2016 nach den Global Organic Textile Standards (GOTS) zertifiziert. Außerdem gelten Fairtrade-Standards.

  • Fisch

Die Fisch-Einkaufspolitik wird ebenfalls als nachhaltig bezeichnet. Fischbestände werden regelmäßig kontrolliert und es gibt keine akut bedrohten Fischarten. Außerdem können Kunden lückenlos zurückverfolgen, wo der eingekaufte Fisch herkommt.

  • Kaffee
Alsi überall die gleichen angebote
Kaffee ist einer der Rohstoffe, die besonders schonend verarbeitet werden. (© iStock.com/RyanJLane)

Auch der Kaffee wird ressourcenschonend hergestellt und vom Einzelhändler selbst in der eigenen Rösterei weiterverarbeitet. Seit 2009 ist Aldi Nord außerdem Mitglied in der Common Code for the Coffee Community Association, einem freiwilligen Zusammenschluss von Kaffeeproduzenten und Vertretern aus dem Kaffeehandel. Auch in unserem Preisvergleich stehen dir diverse Kaffee- und Espresso-Produkte zur Verfügung, solltest du bei Aldi nicht die richtige Marke finden.

  • Kakao

Aldi Nord setzt bereits seit Ende 2015 auf ausschließlich nachhaltig zertifizierten Kakao in den Eigenmarken, Aldi Süd befindet sich gerade mitten in der Umstrukturierung. Dabei werden Standards wie Fairtrade, UTZ und Rainforest Alliance Certified nach und nach etabliert.

  • Holz- und Papierprodukte

Zum Schutz von Wäldern und Ökosystemen reduziert das Unternehmen den internen Papierverbrauch und stellt Büro- und Werbematerialien auf zertifizierte Holz- und Papierqualität um. Dabei werden die Richtlinien des Blauen Engel und das Forest Stewardship Council (FSC) Zertifikat verfolgt.

  • Palmöl

Der schonende Umgang mit Palmöl ist integraler Bestandteil der Unternehmensverantwortung. Durch eine aktive Mitgliedschaft beim Roundtable on Sustainable Palm Oil wurden bis Ende 2015 alle Eigenmarken im Bereich Food auf zertifiziertes Öl umgestellt.

  • Tierische Produkte
Alsi überall die gleichen angebote
Beim Kauf von tierischen Lebensmitteln kannst du genau schauen, woher das Produkt kommt. (© iStock.com/97)

Laut eigenen Angaben hat Aldi eine nationale Tierwohl-Politik entwickelt. Dazu gehören sowohl die tierwohlorientierte Sortimentsgestaltung als auch die Transparenz und Rückverfolgbarkeit mittels Tracking-Code. Außerdem werden die Produzenten sorgfältig ausgewählt und kontrolliert. Der proaktive Dialog ist laut Angaben für das Unternehmen sehr wichtig.

  • Vegetarisch und Vegan

Damit auch vegetarisch und vegan lebende Menschen im Discounter das passende Produkt finden, verwendet der Marktführer die beiden V-Label vom VEBU. Das Sortiment wird in diesem Bereich auch immer weiter ausgebaut. So gibt es eine große Vielfalt an Pflanzenmilch, vegetarischen Aufstrichen, veganen Weinen und vieles mehr.

Die Filiale der Zukunft – Holzkisten statt Pappkartons

Alsi überall die gleichen angebote
Die „Filiale der Zukunft“ soll moderner und hochwertiger aussehen. (© ALDI SÜD)

Auch für Aldi ist es kein Geheimnis mehr, dass viele Kunden mehr wollen, als nur „billige Lebensmittel“. Die derzeitigen Ernährungstrends setzen ganz klar auf transparente Bio-Lebensmittel in guter Qualität. Auch Marken wie Coca Cola und Dr. Oetker findet man mittlerweile in den Filialen in Deutschland, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.

Schöne Regale statt Pappkartons, verglaste Fronten, edle Kaffeeautomaten, Gemüse stilvoll in Holzkisten präsentiert – all das und noch viel mehr wird die Kunden in Zukunft erwarten. In München Unterhaching steht die erste „Filiale der Zukunft“, die Maßstab für alle kommenden Geschäfte sein soll. Um neue Ideen, Produkte und Konzepte vor der Einführung auszuprobieren, benutzt der Einzelhändler eine besonders clevere Methode.

Eine Filiale in Raesfeld bei Münster fungiert dabei als Testlabor. Alle Neuerungen werden hier zuerst getestet, bevor sie konzern- und weltweit eingeführt werden. Hierbei muss besonders das Gleichgewicht zwischen Hochwertigkeit und angemessenen (Discounter-)Preisen gehalten werden, was garantiert keine leichte Aufgabe sein wird.


Aldi auf neuen Pfaden

Online Services

Der Discounter verfügt zwar über keinen Online Shop, in dem du einfach bestellen kannst, dafür bietet er dir aber ein paar Online Services. Diese geben dir einen Überblick über die neuen Angebote und helfen dir bei deinem Einkauf.

  • Aldi Angebote: auf der Homepage von Aldi Nord und Aldi Süd kannst du jederzeit die aktuellen Wochen- und Sonderangebote inklusive Preise abrufen
  • Aldi Einkaufszettel: hier kannst du Artikel auf deinem virtuellen Einkaufszettel vormerken
  • Aldi Erinnerungsservice: hier kannst du dich per E-Mail oder SMS an beliebig viele Artikel erinnern lassen, sobald sie in deiner Wunschfiliale im Angebot sind
  • Aldi Prospekte: hier kannst du durch die aktuellen Aldi Magazine (Wochenangebote, Aldi Reisen, Aldi life etc.) blättern und sie sogar als PDF herunterladen
Alsi überall die gleichen angebote
Die aktuellen Aldi Prospekte kannst du dir auch online anschauen. (Screenshot: aldi-nord.de)

Marketing – so wirbt Aldi für sich selbst

TV-Spots & „Werbung gegen Supermärkte“

Noch nie in der Unternehmensgeschichte hat der Konzern TV-Werbung gemacht, doch im Jahr 2016 landet er mit seinen Spots sogar im Kino. Erstmalig machen die Discounter Nord & Süd sogar zusammen Werbung und grenzen sich ganz klar von Supermärkten ab. Im Fokus der Fernsehspots steht die Unkompliziertheit und Einfachheit der Produkte, sichtbar an Sätzen wie „Einfach, weil es keine rechtsdrehende Pasta aus dem Himalaya gibt, sondern Spaghetti“. Zusammengefasst wird das Ganze unter dem Slogan „Aldi. Einfach ist mehr“.

Zur neuen Werbeoffensive gehören ebenso Radiowerbung, Zeitungsanzeigen und Plakate. So will der Discounter, auch aufgrund der aktuellen Konkurrenz-Situation, besonders die jüngere Generation auf sich aufmerksam machen. Die einfache Vermarktung von billigen Produkten reicht für viele Kunden nicht mehr aus. Aldi Süd hat sich vom Rapper Fargo sogar ein Lied über das Thema Einfachheit schreiben lassen.


Die Social Media Plattformen

Generell ist Aldi Süd besser mit Social Media Plattformen ausgestattet und nutzt diese regelmäßiger als der Bruder im Norden. Die Seiten werden intensiv gepflegt und es gibt neben der obligatorischen Werbung auch nützliche Tipps, Artikel, Neuheiten und Unterhaltung. Der Umgangston ist dabei locker und freundschaftlich.

Neben Facebook, Instagram, Twitter und Youtube überzeugt Aldi Süd im Gegensatz zu Aldi Nord noch mit einer Pinterest-Seite sowie mit einem eigenen Blog, auf dem regelmäßig über Produkte, Unternehmen und andere tagesaktuelle Dinge bereichtet wird. Aldi Nord hat zwar auch vier Social Media Plattformen, die aber nur stiefmütterlich behandelt werden. Richtig zeitgemäß ist das leider nicht.

Alsi überall die gleichen angebote
Screenshot: facebook.com/aldi-sued
Alsi überall die gleichen angebote
Screenshot: instagram.com/aldisuedde

Karriere & Jobs bei Aldi

Die Ausbildungsberufe im Überblick

Alsi überall die gleichen angebote
Bei Aldi gibt es diverse Karriere-Möglichkeiten. (© ALDI SÜD)

Sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd gibt es verschiedene Ausbildungsberufe, für die du dich bewerben kannst. Die Voraussetzungen, Aufgaben und Verdienstmöglichkeiten findest du auf den jeweiligen Bewerbungsseiten.

  • Verkäufer*in und Kaufmann im Einzelhandel
  • Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
  • Fachlagerist*in für Lagerlogistik
  • Fachinformatiker*in Systemintegration
  • Informatikkaufmann/-Kauffrau
  • Abiturientenprogramm zum Geprüften Handelsfachwirt*in

Die Studiengänge im Überblick

Auch für Abiturienten, die nach der Schule gleich mit einem Studium einsteigen wollen, gibt es bei der Lebensmittelkette diverse Möglichkeiten. Das Unternehmen bietet dir nur duale Studiengänge an, bei denen Theorie in der Hochschule und Praxis im Unternehmen zusammen vermittelt werden.

  • Angewandte Informatik
  • Business Administration
  • Business Administration, Fachrichtung Handel
  • Business Management
  • BWL Accounting und Controlling
  • BWL Handel
  • BWL Handel Plus
  • BWL Mittelstandsmanagement
  • Handelsmanagement
  • International Business/Change Management
  • International Business
  • Internationales HandelsmanagementWirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen Produktion & Logistik

Die Praktikumsmöglichkeiten im Überblick

Sowohl Schüler als auch Studenten haben die Gelegenheit, bei Aldi Nord und Süd ein Praktikum zu absolvieren.

Schnupperpraktikas für Schüler:

  • Verkäufer*in und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
  • Fachlagerist*in und Fachkraft für Lagerlogistik
  • Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Praktikas für Studenten:

  • Praktikum im Management
  • Kompaktpraktikum in der IT

Bildquelle Beitragsbild: © iStock.com/gyn9038

Haben Aldi Süd und Nord gleiche Angebote?

Da Aldi Nord und Aldi Süd zwei unterschiedliche Unternehmen sind, deckt sich das Produktangebot der beiden Discounter nicht immer, jedoch gibt es viele gleiche oder ähnliche Angebote. Besonders bei den Eigenmarken ist inzwischen viel vereinheitlicht, regionale Produkte unterscheiden sich aber nach wie vor.

Hat jeder Aldi das gleiche Sortiment?

Gleiche ALDI Marken in ganz Deutschland 90 Prozent unseres Sortiments besteht aus Marken, die es exklusiv nur bei ALDI gibt. Zukünftig finden unsere Kunden überall die gleichen ALDI Marken – egal, ob in Hamburg oder in München, in Berlin oder in Köln“, erklärt Gelzer.

Was ist der Unterschied zwischen Aldi und Aldi Süd?

Die Grenze der Hoheitsgebiete, auch „Aldi-Äquator“ genannt, verläuft quer durch Deutschland. Im Westen auf Höhe der beiden Firmensitze Essen (Aldi Nord) und Mülheim an der Ruhr (Aldi Süd) und im Osten an der Grenze zwischen Thüringen und Bayern.

Was ändert sich 2022 bei Aldi und Lidl?

Im Jahr 2022 gibt es bei Aldi, Lidl, Rewe und Co. einige Änderungen. Dazu gehört neben einem Verbot von Plastiktüten auch die Ausweitung der Pfandpflicht. Kassel – Mit dem neuen Jahr 2022 treten wieder einige Änderungen – auch in Form von neuen Gesetzen – in Kraft.