Woher kommen Löcher in den Blättern?

Das Wartezimmer für alle Gärtner mit grünen Patienten. Sprechstunde ist rund um die Uhr!

Woher kommen Löcher in den Blättern?

KamilBeiträge: 1614Registriert: 25 Jun 2011, 07:42Wohnort: Dortmund

überall Löcher in Blättern

hallo,
in meinem Garten gab es in letzten warmen, sonnigen Tagen einen richtigen Wachstumschub, man konnte den Pflanzen beim Wachsen fast zusehen. Jetzt merke ich, dass bei vielen Pflanzen die Löcher in den Blättern sind- Kletterhortensie, Kirsche, Kletterrose, einige Stauden... Die Löcher sind mittig im Blatt, sehen aus als ob die geplatzt hätten, wenn jemand versteht , was ich meine

Woher kommen Löcher in den Blättern?
. Ich vermute, dass es keine Schnecken sein können, denn es ist zu hoch für die, oder?
Weiß jemand, was das sein könnte und was ich dagegen unternehmen soll?
lG
Kamil



Woher kommen Löcher in den Blättern?

Stella02Beiträge: 282Registriert: 03 Sep 2008, 15:47Wohnort: NRW

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von Stella02 » 02 Mai 2012, 10:12

Hallo,
ich komme auch gerade aus den Garten....bei mir sind es die Raupen die diese Jahr zuschlagen wie nichts....Nun habe ich gerade eine 5l Spritze geleert....

Woher kommen Löcher in den Blättern?
Das habe noch nie so früh im Jahr gemacht....meist erst im Sommer wenn ich den Kampf mit den Gartenschlauch die Rosenläuse zu bekämpfen
Woher kommen Löcher in den Blättern?
aufgegeben habe. Aber dieses jahr ist es bei mir auch soetwas von heftig...seit Wochen knipse ich alle von Raupen belagerten Blätter raus (vermute es ist der Frostspanner oder auch bzw. und die "Rosenwespe" oder wie sie heißt
Woher kommen Löcher in den Blättern?
aber es wird und wird nicht besser...es sind kaum noch neue Blätter an einigen Pflanzen....meine Rambler sehen schrecklich aus ...von unten sehe ich wie die Blätter alle voller Raupen sitzen und kam nicht dran....nachdem ich dann heute morgen 1 Std Lillienhänchen und -Eier von Lillien und Kaiserkronen entfehrt habe war ich es leid und versuche nun wenigstens den Raupen den "gar" auszumachen....Stolz bin ich da gar nicht drauf, normaler Weise sehe ich es so locker das einige Pflanzen dann halt nicht so gut aussehen und lasse es so, auch gegen Rosenrost ect...kämpfe ich kaum noch gegen an...ist dann halt so, aber so früh schon alles zerfressen, da war ich nun wirklich mal sauer und habe die Spritze entstaubt....

Zuletzt geändert von Stella02 am 02 Mai 2012, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Liebe Grüße Stella02


BiboBrandenburgBeiträge: 102Registriert: 11 Aug 2011, 10:16

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von BiboBrandenburg » 02 Mai 2012, 11:18

Hi,
ich habe ein ähnliches Problem: Heute früh habe ich entdeckt, dass an Felsenbirne sowie Zieräpfeln grüne Raupen zugange sind. Sie haben schon ziemlich viele Blätter zerfressen, und junge Triebe sind teilweise verkümmert. Die Sträucher sind noch klein, da im letzten Jahr gesetzt, und jedes neue Blatt und jeder neue Trieb sind daher herzlich willkommen

Woher kommen Löcher in den Blättern?

Möglicherweise handelt es sich auch bei mir um diesen Frostspinner. Sollte man etwas dagegen unternehmen, und wenn ja, was empfehlt Ihr?

Lieben Dank!
Bibo


MaryOneBeiträge: 2932Registriert: 11 Jun 2007, 08:05Wohnort: Bei Kassel in Nordhessen Kontaktdaten:

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von MaryOne » 02 Mai 2012, 18:35

Wir haben jedes Jahr wieder diese Schädlings-Themen. Früher habe ich auch beim ersten Käfer schon die Krise gekriegt, heute weiß ich es besser. Auch wer wenig bis nix macht, kriegt Blüten.

Woher kommen Löcher in den Blättern?

Folgende Methoden haben sich bei mir bewährt:
Bei den Läusen einfach abwarten und auf die Marienkäfer und die Florfliegen warten.
Gegen Schnecken nehem ich Schneckenkorn, das gebe ich zu und wenn die Ameisen mal gar zu viele werden, Köderboxen
Woher kommen Löcher in den Blättern?
. Lilienhähnchen
Woher kommen Löcher in den Blättern?
sammle ich ab, Knospenstecher, da knipse ich die Knospen ab, wenn ich mal Zeit habe und vernichte sie, ebenfalls die Blätter mit den Rollblattwespen, gegen den Dickmaulrüssler habe ich den Kampf aufgegeben, was nutzt es, wenn er immer wieder kommt, er wohnt ja auch bei Nachbars.
Wa sonst noch so kreucht und fleucht ist eben da.
Woher kommen Löcher in den Blättern?

Es grünt und blüht trotzdem bei mir.
Woher kommen Löcher in den Blättern?

Liebe Grüße
Mary
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)


RugeldaBeiträge: 8056Registriert: 06 Mai 2007, 07:39

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von Rugelda » 02 Mai 2012, 19:14

Bibo,
gegen den Frostspanner mußt du im September Leimringe anbringen. Dann können die flugunfähigen Weibchen nicht die Stämme hochklettern und Eier legen.
Gegen die Raupen hilft nur absammeln, so früh wie möglich. Ich gehe seit zwei Wo jeden Tag meine Runde und zupfe ab oder zerquetsche mitsamt den Blättern was ich an Raupen erlegen kann. Die Räupchen der Rollblattwespe kann man so leicht erledigen.
Und den Rest fressen die vielen Gartenvögel

Woher kommen Löcher in den Blättern?

Gegen Läuse sind schon drei ! Marienkäfer am Werk.

LG Rugelda

Liebe Grüße

Woher kommen Löcher in den Blättern?

Rugelda


Woher kommen Löcher in den Blättern?

KamilBeiträge: 1614Registriert: 25 Jun 2011, 07:42Wohnort: Dortmund

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von Kamil » 03 Mai 2012, 11:43

bei mir haben Marienkäfer zurzeit am Schneeball viel zu tun

Woher kommen Löcher in den Blättern?
. Aber Raupen sammeln an allen Pflanzen und Bäumen, das schaffe ich, glaube nicht
Woher kommen Löcher in den Blättern?
. Gibt es kein wässerchen dagegen
Woher kommen Löcher in den Blättern?
?


SchmusefluseBeiträge: 1630Registriert: 26 Okt 2008, 17:23Wohnort: Wuppertal

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von Schmusefluse » 03 Mai 2012, 12:00

Hallo Kamil,

außer Schnecken einsammeln und die Rosen auf Triebbohrer zu untersuchen, unternehme ich ehrlich gesagt überhaupt nichts, sondern überlasse es meinen kleinen fleißigen Helfern wie z.B. den Vögeln und den anderen Insekten im Garten, das Problem in den Griff zu bekommen. Und das klappt hier zumindest hervorragend. Und in unserem Garten ist immer was los.

Woher kommen Löcher in den Blättern?
Alleine aufgrund der Größe unseres Gartens würde ich arm, wenn ich gegen jedes bischen Schaden etwas sprühen würde. Ganz davon ab, daß ich das nicht möchte, sondern da eher auf ein Einpendeln eines natürlichen Gleichgewichts setze. Denn wenn man alles bekämpft, was im Garten vielleicht nicht ganz so gerne gesehen ist, entzieht man damit auch den Nützlingen jede Nahrungsgrundlage.

LG
Martina


Woher kommen Löcher in den Blättern?

moscheBeiträge: 4324Registriert: 02 Dez 2007, 20:54Wohnort: linker niederrhein

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von mosche » 03 Mai 2012, 12:15

das "wässerchen gegen" besteht aus holz und wird in bäumen aufgehangen:
nistkästen.
seit ich in meinem mini-minigarten einen meisenkasten im zierapfel habe, sind die einwohner desselben schneller als ich mit der raupenvernichtung!
wir alle mögen die vögelchen, dann sollten wir ihnen auch eine natürliche nahrung gönnen. meisenknödel meine ich damit nicht in erster linie

Woher kommen Löcher in den Blättern?
...
und wenn man spritzt, sollte man stets genau wissen, wogegen. sonst schießt man mit kanonen auf spatzen...

sei nur fröhlich und recht froh- der ärger kommt schon sowieso!


Woher kommen Löcher in den Blättern?

SuriBeiträge: 2006Registriert: 15 Apr 2008, 08:24

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von Suri » 03 Mai 2012, 12:20

[quote]Gibt es kein wässerchen dagegen ? [/quote]

Doch, doch, das gibt es: Wasser! Leg einfach einen Bachlauf an. Das lieben Vögel und sie lösen das Problem auf natürliche Weise.

Woher kommen Löcher in den Blättern?

Okay, eine Nummer kleiner geht auch, dann stell' einfach ein Vogelbad auf
Woher kommen Löcher in den Blättern?

Ich habe eben das erste flugfähige dicke plumpe Amselbaby gesehen. Das wurde bestimmt mit einigen Raupen gefüttert

Woher kommen Löcher in den Blättern?

In einem Garten in der Nachbarschaft hängen viele Nistkästen und ein großes Insektenhotel. Aber in den Rhododendren hängen mindestens 20 Gelbtafeln und der Besitzer läuft ständig mit irgendeinem Spritzdings spritzend durch den Garten. Das soll einer verstehen

Woher kommen Löcher in den Blättern?

Die Vögel kommen dann halt zu mir, hier ist der Tisch reich gedeckt und alles pendelt sich ein
Woher kommen Löcher in den Blättern?


BiboBrandenburgBeiträge: 102Registriert: 11 Aug 2011, 10:16

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von BiboBrandenburg » 04 Mai 2012, 09:08

Auf Chemie habe ich auch keinen Bock

Woher kommen Löcher in den Blättern?

Aber die Sträuchlein sind so klein, wenn die nicht erst wachsen, brechen sie zusammen, wenn sich eine dicke Amsel darauf niederlässt. Alle neuen Blätter der Felsenbirne sind verkümmert! Es ist für mich kein ästhetisches Problem, sondern nur die Angst, dass die Pflanzen derart befallen nicht ordentlich wachsen können.
Ich hoffe, das Problem erledigt sich von selbst, wenn sich die Raupen verpuppen. Dann sollten die Sträucher noch mal zulegen. Ansonsten kann ich den Meisen die abgesammelten Raupen gerne auf ihren Nistkasten legen. Bon Appetit
Woher kommen Löcher in den Blättern?


Woher kommen Löcher in den Blättern?

KamilBeiträge: 1614Registriert: 25 Jun 2011, 07:42Wohnort: Dortmund

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von Kamil » 05 Mai 2012, 08:08

Für mich it es uch kein asthetisches Problem, es geht z.B. Um zwei junge kleine Klettrhortensien, bei einer sind die Blätter fast völlig abgeknabert

Woher kommen Löcher in den Blättern?
. Ob die s noch schaffen? Und ich sehe keine Rauoen daran, gar nix
Woher kommen Löcher in den Blättern?
.eine Vogeltranke ist vorhanden,ein Baechlein kann ich nicht organisieren,da wir im Garten nur eine Schwengelpumpe haben.
Die Laese sind vom Schneeball auch auf Kirschlorbeer gewandert
Woher kommen Löcher in den Blättern?


SchmusefluseBeiträge: 1630Registriert: 26 Okt 2008, 17:23Wohnort: Wuppertal

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von Schmusefluse » 05 Mai 2012, 11:01

Hallo Kamil,

unsere Kletterhortensie ist zu alt, deswegen weiß ich nicht, ob sich nicht die Schnecken auch dran vergreifen. Eine frisch gepflanzte Bauernhortensie haben sie mir im letzten Jahr um die Ecke gebracht. Ich würde es mit Schneckenschutz mal versuchen. Mit der Höhe haben Schnecken übrigens keine Probleme. Ich sehe hier im Garten öfter die Schnirkelschnecken so in 2-3m Höhe auf den diversen Sträuchern und Kletterpflanzen sitzen.

Bei den Läusen ist es - zumindest hier so - bevor der Leidensdruck zu hoch wird, greifen dann die Nützlinge ein. Raupenbefall bekomme ich eigentlich nur mit, wenn ich an bestimmten Bäumen oder Sträuchern ein ständiges Kommen und Gehen vor allen Dingen von Meisen sehe.

LG
Martina


Woher kommen Löcher in den Blättern?

moscheBeiträge: 4324Registriert: 02 Dez 2007, 20:54Wohnort: linker niederrhein

Aw:überall Löcher in Blättern

Beitrag von mosche » 05 Mai 2012, 11:13

snackbar für meisen... "raupen to go" statt "coffee to go"...
letztes jahr haben bei mir die ohrenkneifer einen gewaltigen appetit gezeigt. aber das war im sommer. die frassen blüten und blätter und alles was annähernd grün war. erst das forum brachte mich auf diese tiere, weil ich sah keine schädlinge sondern auch nur die folgen...

sei nur fröhlich und recht froh- der ärger kommt schon sowieso!


Was frisst Löcher in die Blätter?

Unterschiedliche Ausmaße..
Erdflöhe..
Blattwanzen..
Dickmaulrüssler..
Nager..
Raupen..
Schnecken..
Vögel..

Welcher Schädling macht Löcher in Blätter?

Er hinterlässt Fraßspuren an Blättern und ist nachtaktiv: der Dickmaulrüssler. Die Larven des Käfers fressen die Wurzeln vieler Pflanzen und sollten dringend bekämpft werden. An vielen Pflanzen ist im Frühling ein ganz typisches Schadbild zu sehen: Die Blätter sind vom Rand her in Form eines Halbkreises angefressen.

Warum haben manche Pflanzen Löcher in den Blättern?

Um möglichst viel Licht einzufangen, hat die Pflanze Blätter mit großer Oberfläche. Durch die Schlitze in den Blättern kann Regenwasser ablaufen und der Wind wehen, so dass die Blätter vor Schäden durch starken Regen und Wind geschützt sind.

Wer frisst runde Löcher in Blätter?

Rüsselkäfer fressen mit Vorliebe runde Löcher in die Blätter der Pflanzen. Häufig sind auch Pflanzen in Trögen, Kübeln oder Töpfen betroffen. Normalerweise rechnet man mit 2 Generationen pro Jahr.