Wo schneit es am meisten in NRW?

Ich hab mal gehört,dass es vorallem in Nordrhein-Westfalen kaum schneit

Wisst ihr da genaueres ?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oberrheinische Tiefebene - ist auch die wärmste Region Deutschlands.

Topnutzer im Thema Allgemeinwissen

Vergiss diesen und den letzten Winter! Die sind völlig verkehrt und viel zu krass! Normalerweise schneit es in SchleswigHolstein am wenigsten. SchleswigHolstein liegt zwischen zwei Meeren und bekommt daher normalerweise weniger die Kälte zu spüren. Die Meere halten das Wetter immer etwas über dem Niveo und verhindern so viel Schnee. Aber in diesem Winter spielt der Winter eh verrückt, was er wohl dem letztem abgeschaut hat!

Bei uns in Kön scheint es momentan jedenfalls mom nicht.Aber die Straßen sind wegen dem Schneesturm extrem glatt.

Damals bestimmt in den Afrika-Kolonien!

Was möchtest Du wissen?

  1. wa.de
  2. NRW

Erstellt: 06.01.2021Aktualisiert: 06.01.2021, 11:12 Uhr

KommentareTeilen

Fällt bald Schnee in NRW - auch in anderen Teilen als dem Sauerland und der Eifel? Die aktuellen Wetter-Aussichten lassen auf verschneite Landschaften hoffen - allerdings nicht überall.

Update vom 6. Januar, 11.07 Uhr: Weiße Flocken und glatte Straßen - und das jetzt auch in tieferen Lagen? In NRW werden ab Mittwochabend immer mehr Schneefälle erwartet. Wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Essen sagte, bringt ein Niederschlagsgebiet, das aus dem Norden über das Land zieht, verbreitet Schnee mit sich. In einem Streifen vom Mindener Land in Richtung Sauerland und Bergisches Land sollen die Flocken demnach liegen bleiben. Ob das auch für den Schnee im Ruhrgebiet und im Münsterland gelte, sei fraglich. Ab dem Abend kann es demnach auch in tieferen Lagen glatt werden.

Land Nordrhein-Westfalen (NRW)
Bevölkerung 17,93 Millionen (2019)
Gründung 23. August 1946
Hauptstadt Düsseldorf

Zunächst bleibt es am Mittwoch tagsüber noch bei leichten Schneefällen oberhalb von etwa 400 Metern. Der DWD warnt bei Temperaturen im Frostbereich bereits tagsüber vor Glätte. In der Nacht zu Donnerstag sei insbesondere in Westfalen verbreitet mit glatten Straßen zu rechnen.

Schnee in NRW - Schneefall im Bergland - in der Eifel kommen Flocken vom Himmel

Am Donnerstag rechnet der DWD den Angaben zufolge immer wieder mit Niederschlägen. Im Bergland soll es demnach erneut leichten Schneefall geben, der sich auch bis in den Freitag hineinzieht. Im Tagesverlauf kommt laut DWD in der Eifel die ein oder andere Flocke vom Himmel. In tieferen Lagen entlang des Rheins soll es überwiegend Regen geben. Dort kann es den Angaben zufolge auch glatt werden.

Schnee in NRW - auch in anderen Teilen als Sauerland und Eifel? Das sind die Aussichten

[Erstmeldung vom 4. Januar:] Hamm - Mancher wünscht ihn sich sehnlichst, für andere ist er einfach nur lästig: Schnee. Wir werfen einen Blick auf das Wetter in NRW. Gibt es die weiße Pracht bald auch in anderen Landesteilen als Sauerland und Eifel? Und was bringt das Wetter sonst noch mit sich? Glätte? Eisregen?

Schnee in NRW - weiße Landschaften auch in tieferen Lagen?

Zu Beginn dieser Woche soll es in NRW schneien. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleibt der Himmel bedeckt, oberhalb von etwa 400 Metern können bis zu zwei Zentimeter Neuschnee fallen. Dort kann es auch glatt werden. Doch wie steht es in Sachen Schnee um tiefere Lagen? Dort fällt nach Angaben des DWD zunächst etwas Regen. 

Die Temperatur-Höchstwerte liegen zwischen 1 und 3 Grad. In der Nacht zu Dienstag sollen die Temperaturen auf bis zu minus 4 Grad sinken. Wie die Meteorologen berichten, kann es dann verbreitet glatt werden.

Schnee in NRW: In Lagen oberhalb von 400 Metern kann es zur Wochenmitte erneut schneien

Und wie sieht es im weiteren Verlauf der Woche mit Schnee in NRW aus? Am Dienstag geht es beim Wetter ähnlich weiter wie am Montag. Der Himmel über NRW bleibt den Angaben nach auch dann grau. Stellenweise soll etwas Regen fallen, oberhalb von 400 Metern kann es wieder schneien. Meist ist es jedoch trocken. Die Temperaturen liegen erneut zwischen 1 und 3 Grad, nachts kühlt es auf bis zu minus 6 Grad ab. Für den Mittwoch wird laut DWD ebenfalls ein Mix aus Wolken und Schnee erwartet - bei höchstens 3 Grad.

Unterm Strich bleibt es bis zum Wochenende also an vielen Stellen unbeständig, wie auch Kachelmannwetter auf seiner Webseite berichtet. Wolken, wenig Sonne, zeitweiliger Schneeregen, Schnee und im Tiefland Regen - so wird das Wetter der kommenden Tage dort zusammengefasst.

Schnee in NRW: In tiefen Lagen eher nasskalt - aber trotzdem Hoffnung auf weiße Pracht

Was längst nicht jeder angenehm finden dürfte: Vor allem in den tiefen Lagen Deutschlands ist es demnach „eher nasskalt mit leichten Plusgraden am Tage“, heißt es dort. Doch Winter-Freunde, die den Schnee mögen und sehr auf ihn hoffen, dürfen optimistisch bleiben. Denn es kann laut Kachelmannwetter sogar im Norden Deutschlands mal für Schneefall reichen.

Zum Wetter in Deutschland heißt es dort weiter, dass am Mittwoch ein Niederschlagsgebiet über dem Norden nach Westen vorankommt und in der Nordhälfte häufig Schneeregen und Schnee mitbringt. „Im Nordosten gehen die Niederschläge aber zunehmend in Regen oder Schneeregen über, ebenso regnet es meist im Nordseeumfeld“, heißt es wörtlich.

Schnee in NRW: Unklar, wo in Deutschland Schnee, Schneeregen und Regen fallen

Es gebe aufgrund der nicht einheitlichen Lage des verantwortlichen Tiefs in den Wettermodellen noch einige Unterschiede hinsichtlich der Stärke, der Phase (Schnee, Schneeregen oder Regen) und der räumlichen Ausdehnung der Niederschläge. Auch in Richtung Süden könne es gebietsweise schneien.

In der zweiten Wochenhälfte deutet sich laut Kachelmannwetter erst mal eine Fortsetzung des unbeständigen Wetters mit Schnee und Schneeregen an, im Tiefland teils auch nur Regen und dort eher nasskaltes Wetter.

„Zum Wochenende rückt eine Hochdruckzone von Nordeuropa mehr nach Deutschland vor. Niederschläge werden seltener. Anschließend könnte uns zu Beginn kommender Woche ein Schub milderer Atlantikluft erreichen, bevor die Strömung wieder auf Nordwest bis Nord dreht mit kälterer Polarluft“, so die etwas langfristigeren Wetter-Aussichten.

Schnee in NRW auch abseits von Sauerland und Eifel? Tagesausflügler würden sich freuen

Schnee in weiteren Teilen von NRW - abseits von Sauerland und Eifel - dürfte viele Menschen glücklich stimmen. Dann wären bei ausreichender Schneemenge Rodeln und Spaziergänge in verschneiter Landschaft auch vor der eigenen Haustür möglich. Zuletzt hatten viele Tagesausflügler im Sauerland - insbesondere im Winterberg, aber auch in umliegenden Ortschaften - für Chaos gesorgt. Polizei und Ordnungsämter mussten eingreifen. Skipisten, Rodelhänge und Parkplätze wurden abgeriegelt, nachdem sämtliche Gastronomien inklusive sanitärer Einrichtungen wegen der Corona-Pandemie ohnehin gesperrt worden waren.

Winterberg im Sauerland ist derzeit auch für Instagram-Nutzer ein angesagtes Ausflugsziel - auf ebendieser Plattform wendet sich auch Oliver Pocher an seine Fans - und bittet sie, auf den Schnee-Ausflug zu verzichten und einfach mal zu Hause zu bleiben.

Und auch an etwas abseits gelegenen Hängen - wie etwa in Lüdenscheid - haben am Montag Schnee-Touristen für einen Ansturm gesorgt.

Auch interessant

Wo schneit es in NRW?

Übersicht beliebteste Orte.

Wo wird es am meisten schneien?

In Tokamachi fallen durchschnittlich unfassbare 11,5 m Schnee im Jahr. Das sind ungefähr viermal so viel wie das verschneite Syracuse im US-Bundesstaat New York. 450 Höhenmeter weiter oben, in Takakura, fällt sogar noch mehr Schnee – aber wie viel genau, das weiß keiner, weil niemand zählt.

Wird es dieses Jahr in NRW schneien?

NRW: DWD-Wetter-Experte sieht Chancen auf Schnee wie im Winter 2021. Die erste Hälfte des Winters ist vorbei und der DWD hat eine Halbzeitbilanz gezogen und macht Hoffnung, aber keine Versprechen, auf eine Wiederholung des Winters wie im Jahr 2021.

Wo gibt es gerade Schnee?

Schneelage ab 3.000 m Höhe Kaunertaler Gletscher, Österreich. Matterhorn, Schweiz. Stilfser Joch, Italien.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte