Wo ist der schlimmste Verkehr in Deutschland?

Stau-Ranking Deutschland: Staureichste Städte Weniger Staus durch Corona

Stau-Ranking Deutschland: Staureichste Städte

Das Stauniveau ist 2020 erstmals in allen 26 untersuchten Städten gesunken statt gestiegen. >> Mehr zum Thema News

Foto: BauerStock/AUTO ZEITUNG

Inhalt
  1. Stau-Ranking 2020: Die staureichsten Städte Deutschlands & weltweit
  2. Top-10 staureichste Städte Deutschlands: TomTom Traffic Index 2020 (Tabelle)
  3. Autonome Fahrzeuge könnten Stau-Situation verbessern

Der Kartenspezialist TomTom hat sein Stau-Ranking für das Jahr 2020 veröffentlicht. Aus ihr geht hervor, wo Autofahrer am meisten Zeit in dichtem Verkehr und im Stau verlieren. Das sind die staureichsten Städte Deutschlands!

Während das Stau-Ranking von Kartenspezialist TomTom in den vergangenen Jahren eine klare Tendenz zu immer längeren Staus zeigte, ist das Stauniveau 2020 der Erhebung zufolge erstmals in allen 26 untersuchten Städten in Deutschland gesunken. Am deutlichsten war demnach der Rückgang in Bonn und Bremen mit je acht Prozentpunkten, während er in Leipzig, Bielefeld und Wuppertal bei nur bei je einem Prozentpunkt lag. Besonders viel Geduld mussten 2020 die Berliner aufbringen: Dort brauchten Autofahrer durchschnittlich 30 Prozent länger für ihre Wege als es bei freiem Verkehrsfluss möglich gewesen wäre. Damit liegt die Bundeshauptstadt im Stau-Ranking auf Platz eins in Deutschland und hat Hamburg mit einem Stauniveau von 29 Prozent knapp auf den zweiten Rang verdrängt. Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden landet mit einem Zeitverlust von 26 Prozent auf dem dritten Platz. Dahinter liegen Nürnberg, Stuttgart, München und Kassel mit 25 bis 24 Prozent. Mehr zum Thema: Die aktuelle Verkehrslage zum Wochenende

Verkehrsrecht

Gefahr am Stauende: Das beachten! Am Stauende wird's gefährlich

Das ist im Stau verboten (Video):

 

Stau-Ranking 2020: Die staureichsten Städte Deutschlands & weltweit

Im weltweiten Vergleich stehen die deutschen Städte im Stau-Ranking von TomTom aber noch relativ gut da: So kommt die Region Moskau in der Auswertung auf ein Staulevel von 54 Prozent, gefolgt von Bogota, Mumbai und Manila mit je 53 Prozent. Die deutsche (Stau-)Hauptstadt Berlin landet im weltweiten Stau-Ranking auf Platz 58. Immerhin verzeichnen aber 387 der insgesamt 416 im Stau-Ranking abgebildeten Städte weltweit 2020 einen deutlichen Rückgang des Zeitverlusts während der Hauptverkehrszeiten um durchschnittlich 28 Prozent. Eine grundsätzliche Trendwende beim Stauaufkommen ist jedoch nicht zu erwarten, da die Rückgänge wohl vor allem auf die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen und Homeoffice-Regelungen zurückzuführen sind. Dem Stau-Ranking 2020 von TomTom zufolge gab es die stärksten Rückgänge morgens und abends während des Berufsverkehrs.

Verkehrsrecht

Rettungsgasse bilden: Strafe/Autobahn/StVO Hohe Strafen bei Missachtung der Rettungsgasse

 

Top-10 staureichste Städte Deutschlands: TomTom Traffic Index 2020 (Tabelle)

Rang
(weltweit)
Stadt Staulevel* Veränderung
zu 2019
Tage mit wenig Stau
(mind. 50 % unter Vorjahresniveau)
1
(58)
Berlin 30 % - 2 % 20
2
(61)
Hamburg 29 % - 5 % 32
3
(101)
Wiesbaden 26 % - 6 % 36
4
(107)
Nürnberg 25 % - 5 % 36
5
(111)
Stuttgart 25 % - 5 % 38
6
(120)
Kassel 24 % - 4 % 36
7
(129)
München 24 % - 6 % 44
8
(133)
Dresden 23 % - 2 % 33
9
(146)
Kiel 23 % - 3 % 16
10
(149)
Leipzig 23 % - 1 % 12
* Durchschnittliche Verlängerung der Fahrzeit gegenüber der möglichen Fahrzeit bei freiem Verkehrsfluss.
Quelle: TomTom Trafficindex

Ratgeber

Motorrad: Überholen im Stau erlaubt? Dürfen Motorradfahrer im Stau durch die Mitte fahren?

So entstehen die unterschiedlichen Stau-Rankings und Studien

Zum Thema Stau gibt es ganz unterschiedliche Statistiken. TomTom greift zur Evaluierung der Werte auf anonymisierte Daten aus seiner Verkehrsdatenbank zurück, aus denen Fahrzeiten ermittelt werden. Für 2020 hat die Auswertung 416 Städte in 57 Ländern abgedeckt. Und damit verkehrsreiche Straßen mehr Einfluss auf das Ergebnis haben als kaum befahrene Routen, wird dem Kartenspezialisten zufolge auch die Anzahl der Messungen berücksichtigt. Das private US-Unternehmen Inrix hingegen bezieht seine Daten von Autoherstellern und Verkehrsbehörden und vergleicht die durchschnittliche Fahrtdauer mit der schnellstmöglichen Verbindung. Der ADAC untersucht derweil die Staulängen auf Autobahnen: Demnach ist das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen am stärksten belastet.

Ratgeber

Stau/Brand/Unfall im Tunnel: So richtig handeln Sicher durch Tunnel fahren

 

Autonome Fahrzeuge könnten Stau-Situation verbessern

In seinen Stau-Rankings verzeichnete der TomTom Traffic Index über die vergangenen Jahre – 2020 einmal ausgenommen – ein weltweit stätig wachsendes Verkehrsaufkommen. Einer starken Wirtschaft, die diesen Anstieg mitunter verantwortet, kosten die Staus Milliarden. Ralf-Peter Schäfer von TomTom Traffic Information sieht in der Nutzung von autonomem Fahrzeugen und Car-Sharing-Angeboten das nötige Werkzeug um die Staubelastung zu lindern. Es sei noch ein langer Weg, bis die Verkehrsbelastungen unter Kontrolle gebracht werden können. Um dies zu erreichen, müssten alle Möglichkeiten der Verkehrsanalyse genutzt werden, damit Planer und Entscheidungsträger richtig handeln können. Zusätzlich würden dem Experten zufolge schon kleine Veränderungen im Verhalten der Verkehrsteilnehmer einen großen Unterschied machen, etwa antizyklisch zu fahren.

Ratgeber

Autonomes Fahren: SAE-Autonomiestufen & Level Fünf Stufen des automatisierten Fahrens

Tags:
  • Newsletter
  • News

Wo gibt es am meisten Stau in Deutschland?

Stuttgart ist Deutschlands Stau-Metropole Nummer eins, gefolgt von Hamburg, Berlin und Köln.

In welchem Bundesland gibt es die meisten Staus?

Im Bundesländer-Ranking steht unverändert Nordrhein-Westfalen an der Spitze, 35 Prozent aller Staus entfallen auf Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland. Auf den Plätzen 2 und 3 erwartungsgemäß wie in den Vorjahren: Bayern (17 Prozent) und Baden-Württemberg (11 Prozent).

In welcher Stadt verläuft laut Staustudie die schlimmste Strasse bundesweit?

Verkehrsstudie Das sind Deutschlands Stau-Fallen. 35 Stunden haben deutsche Autofahrer laut einer Studie im vergangenen Jahr durchschnittlich im Stau gestanden. Stuttgart ist demnach die Stau-Hauptstadt. Doch die mit Abstand schlimmste Strecke liegt in München.

In welcher Stadt in Deutschland gibt es die meisten Baustellen?

Städte mit den längsten Staus in Deutschland im Ranking 2020 – Tabelle.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte