Wo beginnt der Radweg Dortmund Ems Kanal?

Wir verwenden Cookies, um ihren Besuch auf unserer Webseite zu optimieren. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie Statistik Cookies, die für anonyme Statistikzwecke genutzt werden. Des Weiteren verwenden wir Marketing Cookies um Funktionen für soziale Medien anzubieten.

Die Entscheidung liegt bei Ihnen, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Beachten Sie bitte, dass basierend auf ihren Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen, auch zu den einzelnen Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wo beginnt der EmsRadweg?

Wo ist der Ems-Radweg? Der EmsRadweg geht durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Er folgt dem Flussverlauf der Ems, beginnt in Hövelhof in der Region Senne (Nordrhein-Westfalen) und endet malerisch bei der der Emsmündung in Emden.

Wo fängt der Dortmund

Aktuell wird der Dortmund-Ems-Kanal in besonders stark frequentierten Bereichen für das Großmotorgüterschiff ausgebaut. Heute ist der Dortmund-Ems-Kanal beginnend in Papenburg (Ems-Km 0/DEK-Km 226) mit Teilen der Ems die Binnenschifffahrtsstraße für das östliche Ruhrgebiet, das Münsterland und das Emsland.

Wie verläuft der Dortmund

Ab Meppen verläuft der Dortmund-Ems-Kanal als staugeregelte Ems bis zur Schleuse Herbrum ( DEK - km 212,56) und dann weiter als von der Tide beeinflusster Strom über Papenburg und Leer bis zum Seehafen Emden.

Welche Städte liegen am Dortmund

in Lingen, Geeste, Meppen, Haren-Emmeln, Lathen, Aschendorf-Papenburg, Papenburg und Leer an die Emslandstrecke mit Verbindungen nach Münster, Emden und Köln.