Wird es noch eine Avatar Serie geben?

Wird es noch eine Avatar Serie geben?

Veröffentlicht 10.07.2022 15:00

Es regt sich etwas im Universum von "Avatar - Der Herr Der Elemente". Nicht nur ein Projekt soll dabei das Franchise erweitern: Gleich 3 brandneue, animierte Filme sind nämlich schon in Planung, wie neue Berichte zeigen. Paramount und Nickelodeon bündeln dafür ihre Kräfte, um die Geschichte fortzuführen. Worauf ihr euch als Fans von "Avatar - Der Herr Der Elemente" bald einstellen dürft, verraten wir euch in dem folgenden Artikel.

Von 2005 bis 2008 lief die Serie "Avatar - Der Herr Der Elemente" bei Nickelodeon in den USA. In Deutschland ging die erste Staffel erstmals am 08. Januar 2006 bei Nick an den Start. In drei Staffeln wurden insgesamt 61 Episoden ausgestrahlt. Die Idee stammte dabei von Bryan Konietzko und Michael Dante DiMartino. Seitdem die Serie ihr Finale erreicht hat, gab es keine großen Änderungen: Das ändert sich jetzt mit einer Reihe neuer FIlme, die allesamt animiert und das Franchise fortführen werden.

Wird es noch eine Avatar Serie geben?
Wird es noch eine Avatar Serie geben?

"Hercules": Fans fordern lauter Superhelden für den neuen Disney-Film

Wird es noch eine Avatar Serie geben?
Wird es noch eine Avatar Serie geben?

Erste Details zu Disney•Pixars neuer Komödie „Elemental“ enthüllt

Dazu werden nicht ein oder zwei, sondern gleich drei neue Zeichentrick-Streifen produziert. Paramount und Nickelodeon haben dazu eine dementsprechende Ankündigung beim Annecy International Animation Film Festival gemacht. Dabei wurden allerdings noch keinerlei Informationen über die Handlung der Filme gemacht. Als Regisseurin für den ersten Film wurde Lauren Montgomery ausgewählt. DiMartino und Konietzko arbeiten gemeinsam mit Eric Coleman an der Produktion für die gesamte Trilogie.

Was genau uns in den drei neuen "Avatar"-Filmen erwarten wird, lässt sich bisher nur spekulieren. Es gibt immerhin reichlich Material der Original-Show, welches die Macher der Serie als Vorlage verwenden können. Das gemeinsame Leben von Aang und Katara, die Reisen von Asami und Korra und viele weitere Handlungsstränge könnten beispielsweise aufgenommen werden. Bis mehr Details über die Projekte bekanntgegeben werden, können wir nur abwarten. Wir halten euch über die wichtigsten Informationen zu "Avatar - Der Herr Der Elemente" auf dem Laufenden.

Du bist hier: Serienjunkies » News »

Avatar - The Last Airbender: Neue Serien und Filme geplant

Wird es noch eine Avatar Serie geben?

Avatar: The Last Airbender (c) Nickelodeon

Yip yip! Avatar: The Last Airbender will als Franchise richtig abheben. Die Originalserienschöpfer Michael DiMartino und Bryan Konietzko gründen ein eigenes Avatar Studio, um zahlreiche neue Serien und Filme zu produzieren.

Schon vor knapp einem Monat gab der Kindersender Nickelodeon die Gründung der sogenannten Avatar Studios unter der Leitung von Michael DiMartino und Bryan Konietzko bekannt. Die zwei Serienschöpfer von „Avatar: The Last Airbender“ und dem Spin-off Avatar: The Legend of Korra sollen viele neue Serien und Filme aus dem Boden stampfen. Los geht es voraussichtlich mit einem animierten Kinostreifen, der bereits in diesem Jahr in Produktion geschickt wird.

Nick-Chef Brian Robbins gegenüber Deadline: „Wir befinden uns in einem frühen Stadium der Entwicklung und Erforschung eines gesamten Avatar-Airbender-Universums. Mike und Bryan arbeiten hart und ich denke, dass das Universum definitiv einen Kinostreifen, Animation, sicherlich mehrere Fernsehserien und wahrscheinlich mehrere Filme umfassen wird. Ich denke, wir werden sehr bald bereit sein, der Welt zu sagen, was zuerst kommt, aber wir sind noch nicht da, weil wir uns in einem frühen Stadium der kreativen Entwicklung befinden.

Zur Erinnerung: Bei Netflix, wo „Avatar: The Last Airbender“ ganz neue Generationen von Fans fand, entsteht aktuell auch weiterhin noch eine Neuverfilmung der Originalserie, diesmal allerdings mit echten Schauspielern. Doch das Projekt steht unter keinem guten Stern mehr, nachdem DiMartino und Konietzko wegen kreativer Differenzen von Bord gingen (wir berichteten). Umso mehr dürfte sich der Streamingservice über die Nachricht ärgern, dass die beiden bei Nick nun neue Avatar-Serien drehen.

Inzwischen würden Nick und der Mutterkonzern ViacomCBS einen derartigen Deal mit Netflix wohl sowieso nicht mehr abschließen. Das Avatar-Airbender-Franchise, wie Robbins es nennt, soll ganz unter dem eigenen Dach bleiben, zumal es auch sehr nützlich sein kann, um die hauseigene VOD-Plattform Paramount+ zu promoten. Doch sollen die Serien wohl auch an Zweitabnehmer verliehen werden, zumindest temporär. Und Filme kommen wie gesagt sogar ins Kino.

Avatar: The Last Airbender“, das man hierzulande als „Avatar - Der Herr der Elemente“ kennt, lief drei Staffeln lang von 2005 bis 2008. Erzählt wird die Geschichte des kleinen Aang, der hundert Jahre lang in einem Eisberg eingefroren war. Als Katara und Sokka, zwei Geschwister vom südlichen Wasserstamm, ihn auftauen, muss Aang erkennen, dass er der letzte noch lebende Luftbändiger ist. Der böse Feuerlord Ozai will alle vier Nationen beherrschen: Feuer, Luft, Erde und Wasser. Nur einer kann ihn aufhalten: Aang, der Avatar, der als Einziger alle vier Elemente meistert. Können Aang und seine neuen Freunde Ozai aufhalten? Oder findet Ozais verbannter Sohn Zuko Aang ihn zuerst und liefert ihn an seinem Vater aus?

Der erste Ableger Avatar: The Legend of Korra brachte es zwischen 2012 und 2014 auf vier „Bücher“ beziehungsweise zwei Staffeln, wobei die Episodenanzahl trotzdem höher ist als bei der Mutterserie. Die Geschichte spielt circa 70 Jahre später. Aang ist bereits tot und die ungestüme Wasserbändigerin Korra ist der neue Avatar. Die Welt hat sich stark verändert, statt alter japanischer Samuraikultur herrscht nun amerikanischer Steampunk. Vor allem in der New-York-artigen Metropole Republika.

Eine Filmversion von „Avatar: The Last Airbender“ namens „Die Legende von Aang“ aus dem Jahr 2010 gibt es entgegen zahlreicher Behauptungen im Internet übrigens nicht. Das würde M. Night Shyamalan nicht wagen...

Aktuelle Lieblingsbeiträge der Leser von Serienjunkies


Inside Man: Review der Pilotepisode

Das Sherlock-Duo Steven Moffat und Paul McGuigan präsentiert bei Netflix den neuen Vierteiler Inside Man mit Stanley Tucci und David Tennant in den Hauptrollen. Inhaltlich erinnert das Format zum Beispiel an The Blacklist. [mehr]

Von Bjarne Bock am Tuesday, 1. November um 20.00 Uhr.

Wird es eine 4 Staffel von Avatar geben?

Aber voraussichtlich wird es keine Staffel 4 von „Avatar – Der Herr der Elemente“ geben. Auch der Flop des Kinofilms „Die Legende von Aang“ ließ eine Fortsetzung der beliebten Serie in weite Ferne rücken.

Wird es noch ein Avatar nach Korra geben?

Neuer „Avatar“-Film beginnt noch 2021 mit der Arbeit Denkbar ist, dass zunächst die „Avatar“- und „Die Legende von Korra“-Comics adaptiert werden, bevor sich die Macher in völlig neue Geschichten stürzen.

Wann kommt eine neue Avatar Serie raus?

Wann und wo kommen die neuen Filme der Fantasy-Serie raus? Als Starttermine gibt Avatar News vorsichtig 2024, 2025 und 2026 an, was durchaus realistisch scheint.

Wird es eine 3 Serie von Avatar geben?

Leider ist noch nicht bekannt, wann sie erscheinen sollen. Der erste Film startet seine Produktion aber noch in diesem Jahr. Ebenfalls ist noch nicht bekannt, wie genau die Geschichte des Avatars fortgesetzt wird. Zur Originalserie zählen drei Staffeln, die die Abenteuer von Bändiger Aang begleitet.