Windows.old ordner lässt sich nicht löschen

Nach einem Upgrade von Windows 7 oder Windows 8 auf Windows 10 sowie einem größeren Upgrade innerhalb von Windows 10, legt Windows das bisherige Betriebssystem in dem Ordner Windows.old ab. Sie können diesen Ordner manuell löschen oder Windows nach Ablauf einer Frist den Ordner selbstständig löschen lassen.

  • Der Ordner Windows.old beinhaltet das vorherige Betriebssystem nach einem Upgrade von Windows 7 oder Windows 8 auf Windows 10 sowie einem größeren Feature-Upgrade innerhalb von Windows 10.
  • Windows ermöglicht innerhalb einer Frist von 10 Tagen (früher 30 Tage) wieder zur vorherigen Windows-Version zurückzukehren.
  • Nach Ablauf der 10 Tage löscht Windows den Ordner selbstständig.

Inhalt

  • 1. So entsteht der Ordner Windows.old
    • 1.1. Zu diesem Zweck wird der Ordner angelegt
  • 2. So können Sie den Ordner windows.old entfernen
    • 2.1. Windows.old über die Einstellungen entfernen
    • 2.2. Auch die Datenträgerbereinigung löscht Windows.old
    • 2.3. Entfernen über die Kommandozeile
    • Ähnliche Artikel:

1. So entsteht der Ordner Windows.old

Wenn Sie von Windows 7 oder Windows 8.x auf Windows 10 upgraden oder ein größeres Feature-Upgrade innerhalb von Windows 10 installieren, speichert Windows den bisherigen Windows-Ordner unter dem Namen Windows.old ab, welcher mehrere Gigabyte Speicherplatz verbraucht und alle für Windows relevanten Systemdateien beinhaltet.

Der Ordner Windows.old findet sich im Hauptverzeichnis vom Systemlaufwerk, wenn er nicht schon vom System gelöscht wurde.

Wenn Sie den Ordner nicht sehen, müssen Sie im Windows-Explorer in den Ordneroptionen die Ansicht geschützter Systemdateien sowie versteckter Ordner aktivieren, indem das Ausblenden für beide Elemente deaktiviert wird.

1.1. Zu diesem Zweck wird der Ordner angelegt

Mit dem Ordner „Windows.old“ bietet Microsoft Ihnen die Möglichkeit und Sicherheit, innerhalb einer kurzen Frist, früher 30 Tage, nun nur noch 10 Tage, zur vorherigen Windows-Version bzw. zum vorherigen Build zurückzukehren und damit das neue System wieder zu deinstallieren. Dies ist dann praktisch, wenn Sie nach dem Upgrade Probleme mit Soft- oder Hardware haben.

Die Funktion, um zur vorherigen Version von Windows zurückzukehren, findet sich gleich an mehreren Stellen:

  1. In den Einstellungen von Windows 10 gehen Sie dazu in den Abschnitt „Update und Sicherheit“-> „Wiederherstellung“
  2. In den erweiterten Optionen über den abgesicherten Modus von Windows 10
  3. Über die Computerreparaturoptionen nach dem Booten des Installationsdatenträgers von Windows 10.

Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen, wird das vorherige Windows-System aus dem Ordner wiederhergestellt.

Wenn Sie den Ordner Windows.old nicht löschen, können Sie in einer kurzen Frist zum vorherigen Build zurückkehren.

Sie können auch den Ordner Windows.old manuell wiederherstellen, sollte Windows gar nicht mehr starten.

2. So können Sie den Ordner windows.old entfernen

Windows löscht den Ordner in neueren Builds bereits selbstständig nach 10 Tagen. Sie brauchen daher den Ordner nicht selbst zu entfernen.

Möchten Sie allerdings freien Speicherplatz auf der Windows-Partition schaffen, können Sie das Verzeichnis Windows.old auch löschen. Hierfür bietet Windows gleich mehrere Möglichkeiten. Windows.old lässt sich nicht löschen, wenn Sie es einfach über den Explorer versuchen. 

2.1. Windows.old über die Einstellungen entfernen

Der einfachste Weg ist über die Einstellungen in Windows 10. Wechseln Sie hier in System -> Speicher -> Dieser PC. Klicken Sie hier auf die Systemfestplatte. Windows listet dann die Speichernutzung für den Datenträger auf. Neben temporären Dateien finden Sie auch die Möglichkeit, den Speicherplatz für die vorherige Windows-Version freizugeben.

Der Eintrag "Vorherige Windows-Version" löscht den Ordner Windows.old.

2.2. Auch die Datenträgerbereinigung löscht Windows.old

Ein weiterer Weg führt über die Datenträgerbereinigung von Windows, welche Sie über die Eigenschaften des Systemdatenträgers aufrufen können.

Datenträger bereinigen startet die Datenträgerbereinigung.

Klicken Sie hier auf „Systemdateien bereinigen“ und warten Sie einen Moment bis zum Abschluss der Analyse. Sie finden hier jetzt auch den Eintrag „Vorherige Windows-Installation“ und können dieses Verzeichnis löschen lassen.

Die Vorherige Windows-Installation können Sie auch mit Cleanmgr entfernen.

2.3. Entfernen über die Kommandozeile

Der dritte Weg zum Löschen von Windows.old führt über die Eingabeaufforderung als Administrator.

Geben Sie hier den Befehl

attrib -r -a -s -h %systemdrive%\windows.old /s /d

ein, um die Berechtigungen anzupassen.

Verwenden Sie danach den Befehl

RD /S /Q %systemdrive%\windows.old

welcher den Ordner Windows.old auf der Systemfestplatte C:\ vollständig löscht. Sie können den Ordner jetzt aber auch verschieben, wenn Sie die Inhalte sichern möchten.

56 Bewertungen

Ø 4,80
Loading...

Wie kann ich den Ordner Windows Old löschen?

Sie können es löschen, aber denken Sie daran, dass Sie Ihren Windows. old-Ordner löschen, der Dateien enthält, die Ihnen die Möglichkeit bieten, zu Ihrer vorherigen Version von Windows zurück zu wechseln.

Wann kann ich Windows Old löschen?

Der Ordner Windows. old wird nach 28 Tagen automatisch gelöscht.

Kann Windows Old gelöscht werden Windows 11?

old in Windows 11 löschen zu können, ist über die Speichereinstellungen. Dafür öffnen Sie die Einstellungen und navigieren zum Punkt System / Speicher. Klicken Sie anschließend auf „Temporäre Dateien“ und lassen Sie sich auf dem Systemlaufwerk überflüssige Daten anzeigen.

Wieso kann ich einen Ordner nicht löschen?

Wenn sich ein Ordner nicht löschen lässt, ist in der Regel eine Datei aus dem Ordner oder der Ordner selbst noch irgendwo geöffnet. Das ist häufig auch der Fall, wenn Sie eigentlich alle Programme geschlossen haben. Deshalb müssen Sie stattdessen die Programme im Hintergrund schließen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte