Wie viele Punkte braucht man für Elite 3?

Die Squad Battles sind so etwas wie der Offline-Modus bei FIFA Ultimate Team. Hier spielt ihr gegen den Computer und versucht, möglichst viele Punkte zu sammeln, um euch gute Belohnungen zu sichern. Hier bekommt ihr nützliche Tipps und alle Infos zu den Squad Battles und den Belohnungen.

Foto: EA Sports

Christian Kurth

Foto: EA Sports

Der Modus „Squad Battles“ scheidet die FIFA-Gemeinde. Die einen ignorieren ihn schlicht, weil der Gegner ein Computer ist. Die anderen schätzen ihn, weil es auf relativ überschaubarem Weg wertvolle Belohnungen gibt.

Wir stellen für euch die wichtigsten Fakten zusammen und geben Tipps, wie ihr mit Strategie und möglichst effizientem Einsatz gute Packs und Münzen ergattert:

Squad Battles – was ist das?

Bei den Squad Battles wird der Gegner vom Computer gespielt, die gegnerischen Teams kommen aus aller Welt – mit individuellen Taktiken und Aufstellungen und somit auch in völlig unterschiedlichen Stärken. Ziel ist es, durch Siege binnen einer Woche möglichst viele Punkte zu sammeln, um in der Rangliste möglichst weit oben zu landen. Je besser der Abschluss-Rang, desto besser die Belohnungen. Im Gegensatz zur Weekend League sind Battles über die gesamte Woche verteilt, die Belohnungen fallen in Relation zur Zahl der Spiele geringer aus.

Wichtig: Die ersten 40 Spiele gehen in die Wertung ein. Danach kann man immer noch Squad Battles spielen, um Münzen zu verdienen oder Aufgaben zu lösen.

Muss man sich für Squad Battles qualifizieren?

Nein! Ein Wettkampf im Modus Squad Battles startet jeweils montags, die User können uneingeschränkt einsteigen.

>> So funktioniert die Team- und Spielerchemie in FIFA Ultimate Team <<

Welche Belohnungen gibt es und wann werden sie ausgezahlt?

Es gibt Münzen und tauschbare Packs zu gewinnen. Ausgezahlt werden diese in der Nacht von Sonntag auf Montag zum Start des neuen Wettkampfes. Die Belohnungen können seit FIFA 19 auch über die FIFA Web App abgerufen werden.

Die Belohnungen im Überblick:

Rang 1: 2 Ultimative Sets, 2 Seltene-Mega-Sets, 100.000 Münzen
Rang 2 bis 20: 1 Ultimatives Set, 2 Seltene-Spieler-Sets, 87.500 Münzen
Rang 21 bis 40: 2 Seltene-Spieler-Set, 1 Jumbo-Seltene-Spieler-Set, 75.000 Münzen
Rang 41 bis 100: 1 Jumbo-Seltene-Spieler-Set, 2 Mega-Sets, 65.000 Münzen
Rang 101 bis 200: 2 Mega-Sets, 1 Seltene-Spieler-Set, 65.000 Münzen

Elite 1: 2 Seltene-Mega-Sets und 30.000 Münzen
Elite 2: 2 Mega-Sets, 1 Premium-Goldspieler-Set und 15.000 Münzen
Elite 3: 1 Mega-Set, 2 Premium-Goldspieler-Sets, 12.000 Münzen

Gold 1: 1 Premium-Goldspieler-Set, 1 gemischtes Premium-Spieler-Set, 1 Jumbo-Premium-Gold-Set, 11.000 Münzen
Gold 2: 1 Premium-Goldspieler-Set, 1 gemischtes Premium-Spieler-Set, 11.000 Münzen
Gold 3: 1 Jumbo-Premium-Goldset, 1 gemischtes Premium-Spieler-Set, 10.000 Münzen

Silber 1: 2 Jumbo-Premium-Goldsets, 7000 Münzen
Silber 2: 1 Gold-Set, 2 Premium-Gold-Sets, 4000 Münzen
Silber 3: 1 Gold-Set, 1 Premium-Gold-Set, 1500 Münzen

Bronze 1: 2 Gold-Sets, 800 Münzen
Bronze 2: 1 Gold-Set
Bronze 3: 1 Premium-Leihspieler-Belohnungs-Set

Welche Gegner gibt es im Modus Squad Battles und wie ist der Zeitplan?

Foto: Screenshot FIFA 20

1. Gegner-Auswahl-Teams: An Wochentagen können Matches gegen verschiedene und somit unterschiedlich starke Teams gespielt werden. Team bzw. Stärke des Gegners sind für jeden FUT-Spieler individuell. In FIFA 19 gab es pro Wochentag vier dieser Spiele, am Samstag und Sonntag konnten je zwölf Partien ausgetragen werden. Diese Beschränkungen fielen zu FIFA 20 weg, die ersten 40 Partie kommen in die Wertung. Danach gibt es nur noch Münzen.

2. Präsentiertes Team: Dieses Team wurde von einem Fußballspieler, einem Profi-FIFA-Spieler oder einem anderen Star erstellt. Dieses Team steht eine Woche lang zur Verfügung.

3. Team of the Week: Hier geht es gegen das aktuelle Team der Woche. Auch dieses Team steht als Gegner die gesamte Woche zur Verfügung.

>> Division Rivals bei FIFA 21: So funktioniert der Modus, das sind die Belohnungen <<

Wie berechnen sich die Battle-Punkte?

Ganz unabhängig von den zeitlichen Ressourcen gilt es, aus den einzelnen Squad Battles möglichst viele Punkte herauszuholen. Im Folgenden erklären wir, wie viele Punkte womit verdient werden können:

Gesamtrechnung:

Schwierigkeits-Bonus x (Match-Abschluss + Ergebnis + Skill-Bonus) + Tor-Bonus = Punkte pro Spiel

Foto: Screenshot FIFA 20

Die einzelnen Komponenten:

Schwierigkeits-Bonus:
Ultimativ: 2.6
Legende: 2.1
Weltklasse: 1.6
Profi: 1.0
Halbprofi: 0.7
Amateur: 0.6
Anfänger: 0.5

Match-Abschluss:
Der Wert basiert auf der Chemie und dem Team-Rating des gegnerischen Teams

Ergebnis:
Ein Sieg (bei Unentschieden gibt es Verlängerung und Elfmeterschießen) bringt 200 Punkte, eine Niederlage nur 50 Punkte

Skill-Bonus:
Für gute Leistungen auf dem Platz gibt es zusätzliche Punkte, für schlechte Leistungen gibt es Abzüge. Einige Beispiele: Für erzielte Tore gibt es 40 Punkte (mal den Schwierigkeits-Bonus), allerdings für maximal fünf Treffer. Auch Schüsse auf das Tor, erfolgreiche Zweikämpfe, Passgenauigkeit, eigene Ecken oder Ballbesitz werden mit Punkten belohnt. Gegentore, Fouls, Karten und Abseitsstellungen werden mit Punktabzug bestraft.

Wichtige Tipps: Ihr solltet immer versuchen, mindestens fünf Tore zu erzielen. Anschließend können erfolgreiche Pässe und Ballbesitz die Punktzahl hochschrauben. Dann solltet ihr auch auf Abseitsstellungen verzichten und Fouls verhindern.

Zielsetzung: die bestmögliche Platzierung im Abschluss-Ranking

Das Wichtigste zuerst: Selbsteinschätzung! Wer meint, ständig am Limit der Schwierigkeitslevel spielen zu müssen, wird Niederlagen kassieren. Insbesondere „ultimativ“ ist für durchschnittliche FIFA-Spieler nicht zu stemmen, egal wie stark das eigene Team bzw. die gegnerische Mannschaft ist. Genauso wenig sollten „normale“ FIFA-Spieler nicht die Top 200 anpeilen, das ist schlicht unrealistisch. Von daher nehmt euch eine Schwierigkeit, mit der ihr bei normalem Spielverlauf einen klaren Sieg einfahrt. Nichts ist unnötiger als eine Niederlage in einem Battle. Das Risiko könnt ihr immer noch am Ende der 40 Spiele, wenn sich eine Platzierung abzeichnet. Denn dann geht nach oben oder unten in der Regel nicht mehr viel. Wenn aber noch Spiele und Zeit übrig sind, kann man die Schwierigkeit steigern, um womöglich nochmal große Punktzahlen zu erspielen und dann noch eine Rang-Kategorie aufsteigen.

>> Welche Packs gibt es eigentlich bei FIFA Ultimate Team? Hier findet ihr die komplette Liste <<

Zum anderen ergibt es Sinn, die Zeit-Ressourcen im Blick zu halten. Wie eingangs berichtet, es ist relativ einfach, gute Belohnungen zu erzielen. Wenn man in der Woche beispielsweise 20 Spiele schafft, etwa mit der Schwierigkeit „Weltklasse“ und fast alle gewinnt, wird man etwa 20.000+ Punkte erreichen. Dies wiederum garantiert einen Goldrang, eventuell schnuppert man an Elite 3 (1 Mega-Set, 2 Premium-Goldspieler-Sets, 12.000 Münzen). Dies ist genau der Bereich, den man als ehrgeiziger FUT-Spieler mindestens anstreben sollte. Die Belohnungen bilden ein schönes Grundrauschen für den Wochenverdienst. Vergessen werden darf dabei nicht, dass mit diesen 20 Spielen auch zahlreiche Wochen- und Tagesaufgaben gelöst werden. Ein Spiel bringt im Schnitt etwa 1500 Münzen plus die Möglichkeit auf Pack-Glück. Durchaus lukrativ, ohne dass man die nervliche Belastung eines Spiels beispielsweise in der Weekend League spürt. Battles sind für viele Spieler mitunter entspannend.

Die Rangliste ist übrigens dynamisch, sie wird von allen Spielen aller Spieler beeinflusst und wird in kurzen Abständen stets aktualisiert. Das bedeutet, in den Phasen, in denen ihr nicht spielt, verliert ihr Ränge.

Unser Tipp: Ein paar Battles in der Woche sind ein Muss. Löst Tagesaufgaben, holt euch mit zumindest zehn Battles einen guten Rang und genießt die Belohnungen am Montag. Wer unter der Woche keine Zeit hat, kann am Wochenende theoretisch noch 28 Spiele absolvieren (die Freitagsrunde müsste am frühen Samstagmorgen bestritten werden) – ausreichend Punkte-Potenzial für einen Gold- oder sogar einen Elite-Rang. Wer die Battles mag und auf Legende gegen 90 Prozent der Gegner gewinnt, kann es sich in der Regel leisten, auf ein bis zwei Runden zu verzichten und dennoch in Elite 1 zu landen. Das bedeutet 40.000 Münzen plus zwei Mega-Packs. Damit startet der Montag in FUT auf jeden Fall mal gut.

Übrigens: Falls ihr wissen wollt, wie man auf dem Transfermarkt bei Ultimate Team Münzen verdienen könnt, findet Ihr hier unsere Trading-Tipps. Schaut mal rein!

Wie viel Punkte für Elite 3 FIFA 22?

Elite 3: 8.000 Münzen, 2x Rare Electrum Players-Pack, Prime Mixed Players-Pack. Elite 2: 14.000 Münzen, 2x Rare Electrum Players-Pack, Premium Gold Players-Pack. Elite 1: 26.000 Münzen, 2x Rare Players-Pack.

Wieso bekomme ich meine Squad Battle Belohnung nicht?

Wann kommen die Squad Battles Belohnungen? Euer Fortschritt in den Squad Battles wird jede Woche sonntags um 10 Uhr zurückgesetzt, daraufhin könnt ihr eure Belohnungen abholen. Falls ihr eure Rewards nicht sofort erhaltet, können Server-Probleme oder unvorhergesehene Updates der Grund dafür sein.

Wie viele Squad Battles pro Woche?

Bei den wöchentlichen Wettkampf-Partien handelt es sich um 40 Partien, die du jede Woche spielen kannst und die für die Battle-Punkte dieser Woche gelten.

Wann gibt es die Squad Battle Rewards?

Wann gibt es die Squad Battles Belohnungen? Die Belohnungen der Squad Battles kommen in FIFA 23 jeden Sonntag um 10:00 Uhr. Dort startet dann auch die neue Woche, in der ihr erneut Punkte für die Squad Battles sammeln könnt. Die Belohnungen könnt ihr auch direkt einlösen und die erhaltenen Packs öffnen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte