Wie spät ist es jetzt in australien

Ost-Australische Standardzeit (AEST)

Offizielle Bezeichnung: Australian Eastern Standard Time

Die Differenzen der einzelnen Zeitzonen zueinander werden immer in Relation zur "Universal Time Coordinated" (UTC) angegeben, also der Zeit, die auf dem Nullmeridian (nullter Längengrad) besteht. Deutschland selbst liegt in der Zeitzone UTC +1. Für die Ost-Australische Standardzeit gilt die Zeitzone UTC +10.

In der Ost-Australischen Standardzeit ist allerdings im Gegensatz zu Deutschland keine Sommerzeit vorgesehen. Der Zeitunterschied zwischen der Ost-Australischen Standardzeit und unserer mitteleuropäischen Standardzeit (CET) beträgt +9 Stunden. Während unserer mitteleuropäischen Sommerzeit (CEST) ist der Unterschied +8 Stunden.

Die Ost-Australische Standardzeit gilt nur in einzelnen Landesteilen in Australien.


Aktuelle AEST Zeit:

00:00

Tuesday, Oktober 04, 2022

Länder in der Ost-Australischen Standardzeit

Weitere Länder mit der gleichen Zeit UTC +10

Auch, wenn die Zeitzone den Namen "Ost-Australische Standardzeit" trägt, so hat dies eher politische Gründe und bedeutet lediglich, dass z.B. Anfang und Ende der Sommerzeit hier immer einheitlich gelten. Es gibt durchaus weitere Länder, in denen die Uhr gerade dieselbe Stunde schlägt. Diese Länder fasst man mit dem zeitlichen Abstand zur UTC (also der Universal Time Coordinated) zusammen:

Datenbasis

Die hier aufgeführten Zeitzonen und Zeiten basieren auf der "Olsen" Zeitzonendatenbank (englisch) der IANA. Bezeichnungen und deren Übersetzungen wurden darüber hinausgehend angepasst. Verwendete Version und Aktualisierung: Version 2021.3 am 07.11.2021.

Alle Länder mit SommerzeitÜbersicht aller Länder, die derzeit auf die Sommerzeitzone umstellen mit weiteren Infos zu Einführungen und nächsten Umstellungen.

Den Zeitunterschied zwischen Australien und Deutschland kann man nicht pauschal berechnen – dafür ist das Land bzw. der Kontinent einfach zu groß. In Australien kennt man insgesamt fünf verschiedene Zeitzonen. Zählt man die Zeitzonen der vorgelagerten Inseln noch hinzu, muss man in Australien mit insgesamt 10 unterschiedlichen Zeitzonen rechnen. Allerdings ist die Differenz zwischen den verschiedenen Zeitzonen nicht immer genau 1 Stunde.

Wie spät ist es in Australien bzw. in den einzelnen Bundesstaaten von Australien?

Wenn man ausschliesslich Länder und Zeitzonen der Nordhalbkugel bzw. ausschliesslich der Südhalbkugel betrachtet, lässt sich der Zeitunterschied – und somit die aktuelle Uhrzeit häufig relativ einfach berechnen. In den USA gibt es beispielsweise in den meisten Bundesstaaten auch die Sommerzeit. Der Zeitunterschied von Deutschland zu New York beträgt daher relativ verläßlich 6 Stunden. Auf der Südhalbkugel hingegen gilt die Sommerzeit, wenn auf der Nordhalbkugel gerade Winter ist.

Erschwerend kommt hinzu, dass der Termin der Zeitumstellung nicht einheitlich geregelt ist. In Australien beginnt die Sommerzeit immer am ersten Sonntag im Oktober. In Deutchland endet die Sommerzeit aber immer am letzten Sonntag des Oktobers. Daher kann der Zeitunterschied um bis zu 2 Stunden variieren. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Sydney beträgt demzufolge mal 8 Stunden, mal 9 Stunden, mal 10 Stunden.

Sommerzeit in Australien

Generell gibt es in Australien die Sommerzeit. In den Sommermonaten der Südhalbkugel wird die Uhr dementsprechend eine Stunde vorgestellt. Das gilt allerdings nicht für alle Bundesstaaten. In Queensland, Northern Territory und Western Australia wird die Uhr im Sommer nicht umgestellt. In allen anderen australischen Bundesstaaten beginnt die Sommerzeit am ersten Sonntag im Oktober um 2 Uhr morgens und endet am ersten Sonntag des April. Die Sommerzeit in Australien verhält sich also quasi entgegengesetzt der Sommerzeit in Deutschland.

Hier die weiteren Details zu den einzelnen Zeitzonen Australiens:

Australian Western Standard Time  AWST – UTC+8

Der Bundesstaat Western Australia befindet sich westlich des Meridians 129°O. Die beiden größten Städe sind Perth

und Fremantle. Im gesamten Bundesstaat Western Australia gilt die Zeitzone AWST – allerdings gibt es hier keine Sommerzeit. Damit beträgt die Zeitdifferenz zu Deutschland während der Winterzeit 7 Stunden, während der Sommerzeit aber nur 6 Stunden.

Die Zeitzone AWST entspricht der Zeitzone China Standard Time CNST bzw. „Hotel“.

Die aktuelle Uhrzeit in Perth: 02:40 Uhr (07.10.2022)
Der aktuelle Zeitunterschied von Perth zu Deutschland: +6 Stunden

Australian Central Standard Time ACST – UTC+9:30

In den Bundesstaaten South Australia (Hauptstadt Adelaide) und in Northern Territory (Hauptstadt Darwin) gilt die Zeitzone ACST. Allerdings gibt es in Northern Territory keine Sommerzeit – während der Australischen Sommermonate kommt es also zu einer Zeitverschiebung zwischen South Australia und Northern Territory von 1 Stunde.

Die aktuelle Uhrzeit in Adelaide: 05:10 Uhr (07.10.2022)
Der aktuelle Zeitunterschied von Adelaide zu Deutschland: +8.5 Stunden

Die aktuelle Uhrzeit in Darwin: 04:10 Uhr (07.10.2022)
Der aktuelle Zeitunterschied von Darwin zu Deutschland: +7.5 Stunden

Australian Eastern Standard Time AEST – UTC+10

Die dritte große Zeitzone in Australien ist die AEST. Sie gilt in folgenden Bundesstaaten:

  • Queensland, Brisbane
  • New South Wales, Sydney
  • Australian Capital Territory, Canberra
  • Victoria, Melbourne
  • Tasmanien, Hobart

In Queensland gibt es allerdings keine Sommerzeit, so dass es während der australischen Sommerzeit zu einem Zeitunterschied von 1 Stunde kommt.

Die aktuelle Uhrzeit in Brisbane / Queensland: 04:40 Uhr (07.10.2022)
Der aktuelle Zeitunterschied von Brisbane / Queensland zu Deutschland: +8 Stunden

Die aktuelle Uhrzeit in Sydney / New South Wales: 05:40 Uhr (07.10.2022)
Der aktuelle Zeitunterschied von Sydney / New South Wales zu Deutschland: +9 Stunden

Die aktuelle Uhrzeit in Canberra / Australian Capital Territory: 05:40 Uhr (07.10.2022)
Der aktuelle Zeitunterschied von Canberra / Australian Capital Territory zu Deutschland: +9 Stunden

Die aktuelle Uhrzeit in Melbourne / Victoria: 05:40 Uhr (07.10.2022)
Der aktuelle Zeitunterschied von Melbourne / Victoria zu Deutschland: +9 Stunden

Die aktuelle Uhrzeit in Hobart / Tasmanien: 05:40 Uhr (07.10.2022)
Der aktuelle Zeitunterschied von Hobart / Tasmanien zu Deutschland: +9 Stunden

Lord Howe Island Standard Time (LHST).

Die aktuelle Uhrzeit auf der Lord Howe Insel: 05:40 Uhr (07.10.2022)
Der aktuelle Zeitunterschied von Lord Howe zu Deutschland: +9 Stunden

Weitere Informationen über Australiens Zeitzonen und die Sommerzeit:

  •  Time zones and daylight saving (www.australia.gov.au)

Wie viel Zeit ist zwischen Deutschland und Australien?

Der Zeitunterschied zwischen der Ost-Australischen Standardzeit und unserer mitteleuropäischen Standardzeit (CET) beträgt +9 Stunden. Während unserer mitteleuropäischen Sommerzeit (CEST) ist der Unterschied +8 Stunden. Die Ost-Australische Standardzeit gilt nur in einzelnen Landesteilen in Australien.

Was für ein Tag ist in Australien?

Heute, am 26. Januar, feiern die Australierinnen und Australier ihren offiziellen Nationalfeiertag. Dieser Tag heißt „Australia Day“, also Australien-Tag. Der Australia Day erinnert an ein Ereignis im Jahre 1788.

Wie spät ist es in Sydney wenn es bei uns 9 Uhr ist?

Syndey liegt in der Zeitzone "Australian Eastern Standard Time" und die Uhrzeit dort hat eine Zeitverschiebung von UTC+10 Stunden, das heißt das es in Sydney jeweils 10 Stunden später ist als auf der koordinierten Weltuhrzeit.

Wird in Australien die Zeit umgestellt?

Gibt es die Sommerzeit in Australien? Im australischen Sommer werden die Uhren in New South Wales, Victoria, Südaustralien, Tasmanien und im ACT um eine Stunde auf die Sommerzeit (Daylight Saving Time, DST) vorgestellt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte