Wie lange ist ein corona schnelltest in hamburg gültig

Tests helfen dabei, Corona-Infektionen besser und schneller zu erkennen. Antigen-Schnelltests zum Selbstgebrauch machen es möglich, SARS-CoV-2 innerhalb weniger Minuten nachzuweisen. Hier erfahren Sie, was Sie dabei beachten sollten.

Der Selbsttest geht über einen Nasenabstrich

Bild: Shutterstock / Basilico Studio Stock

Selbsttests sind freiverkäuflich und können auch unter Berücksichtigung der Gebrauchsanweisung von ungeschulten Personen sicher angewendet werden. Für die Auswertung eines Selbsttests braucht es auch kein Labor. Sie müssen sich also nicht eigens zu einer Ärztin beziehungsweise einem Arzt, dem Gesundheitsamt oder einer Teststation begeben, sondern können sich bequem zuhause selbst testen. Die kostenlosen Antigen-Schnelltests – die sogenannten Bürgertests – sind seit dem 30. Juni auf bestimmte Personengruppen eingeschränkt. Mehr dazu erfahren Sie hier. 

Wer zuhause einen Selbsttest durchführt, sollte unbedingt auf ein paar Kriterien achten: Auf der Verpackung muss entweder das CE-Kennzeichen mit einer vierstelligen Nummer zu sehen sein oder ein Aufdruck mit der Sonderzulassung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte – kurz BfArM. Sie können die Tests in Apotheken, im Einzelhandel oder über das Internet erwerben.

Selbsttests: Das sollten Sie beachten

Das Ergebnis eines Schnelltests liegt bereits nach 15 bis 30 Minuten vor. Ein Test ist allerdings immer nur eine Momentaufnahme: Ein negatives Testergebnis gibt keine hundertprozentige Sicherheit, dass eine Person nicht mit dem Coronavirus infiziert ist. Sie sollten also weiterhin vorsichtig sein und die AHA-Formel befolgen, wenn Sie zum Beispiel einen engen Kontakt zu einer infizierten Person hatten oder Symptome haben. Per Selbsttest dürfen Sie sich außerdem nicht „freitesten“, um zum Beispiel eine verordnete Absonderung zu verlassen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Den Selbsttest korrekt durchführen

Ein Schnelltest ist nur bei korrekter Durchführung zuverlässig. Bitte beachten Sie daher die Angaben im Beipackzettel. Anwenderinnen und Anwender sollten die vorgeschriebene Lagertemperatur unbedingt einhalten. In der Regel empfehlen Hersteller eine Lagerung zwischen 5 und 30 Grad sowie eine Anwendung bei Raumtemperatur, genaue Angaben finden Sie im Beipackzettel.

Abweichende Temperaturen können das Testergebnis verfälschen. In der Konsequenz kann es zu vermehrten falsch-positiven oder falsch-negativen Ergebnissen kommen. Besonders kritisch sind zu hohe Temperaturen. Diese führen zu vermehrt falsch-negativen Resultaten. Selbsttests dürfen nicht auf Heizungen gelegt werden oder direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt sein. Die Testkits gehören auch nicht in den Kühlschrank. 

Ein Tipp: Grundsätzlich kann der Selbsttest zur Eigenanwendung zu jeder Tageszeit durchgeführt werden. Am verlässlichsten ist das Ergebnis allerdings morgens direkt nach dem Aufstehen. Denn morgens ist die Viruslast am höchsten und kann am besten nachgewiesen werden. Verzichten Sie deshalb vor dem Test darauf, den Mund auszuspülen, die Zähne zu putzen, etwas zu trinken oder zu essen.

Mein Selbsttest ist positiv – was muss ich jetzt tun?

Wenn der Corona-Selbsttest zwei Streifen zeigt, sind Sie positiv auf das Coronavirus getestet. In dem Fall sollten Sie sich zuhause bestmöglich isolieren und Kontakte zu anderen Personen im Haushalt auf ein Mindestmaß reduzieren. 

Sowohl für den Selbsttest als auch den Schnelltest gilt: Fällt das Ergebnis positiv aus, kann dies mit einem PCR-Test bestätigt werden. 

Bei Symptomen oder engem Kontakt zu Infizierten sollten Sie das weitere Vorgehen telefonisch mit Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt oder unter der 116 117 abklären und sich bis auf Weiteres in häusliche Absonderung begeben. Mehr zum Thema PCR-Test erfahren Sie hier.

Jetzt NEU – Antikörper Test – prüfen Sie Ihren Antikörper Status

Der Antikörper Test gibt Aufschluss über die Höhe der gebildeten Antikörper.

Corona Antigen Schnelltests – jetzt wieder kostenlos

Ergebnis in max. 30 Minuten – Datenschutzkonform und zertifiziert.

Zertifizierte Tests

Alle Zertifikate sind im Rahmen der 3G Konzepte in Deutschland nutzbar.

Corona Antigen Schnelltest

Wir verwenden den NewGene PoC Antigen Schnelltest

INITIATIVE DER HAMBURGER APOTHEKEN

Corona-Test Hamburg: PCR- und Antigen-Schnelltest

  • Schnelle Terminvergabe

  • Schneller Befund per E-Mail

  • 18 Testzentren in Hamburg

  • Für Personen aus allen Bundesländern

Bitte kommen Sie nur zu uns, wenn Sie keine Symptome einer Covid-19 Erkrankung haben. 

Jetzt Termin buchen

1. Termin

Vereinbaren Sie Ihren Termin online, telefonisch oder vor Ort

2. Test

Unser geschultes Personal nimmt den Nasenabstrich

3. Ergebnis

Nach 20 Minuten erhalten Sie Ihr Schnelltest-Ergebnis per
E-Mail oder holen es vor Ort ab. PCR-Test-Ergebnisse erhalten sie später vom Labor.

PCR-Test für Flug und Reise

Um Laborkapazitäten zu sparen, bieten wir zur Zeit keine PCR-Teste für Selbstzahler mehr an.

Standorte der Testzentren

ALLERMÖHE / NETTELNBURG
Grachtenhaus Apotheke | Teststation Edith-Stein-Platz

CITY


Central Apotheke, Rödingsmarkt 1, 20459 Hamburg

EIMSBÜTTEL
Vita Apotheke, Heußweg 37, 20255 Hamburg
Antares Apotheke, Hohe Weide 17b, 20259 Hamburg

  DUVENSTEDT
Sonnen Apotheke, Duvenstedter Damm 70, 22397 Hamburg

GRINDELVIERTEL


Andreas-Apotheke, Grindelberg 3, 20144 Hamburg

NEUGRABEN
Mühlen Apotheke, Neugrabener Bahnhofstr. 33, 21149 Hamburg

SCHNELSEN
Sonnen Apotheke, Kleekamp 8, 22339 Hamburg
Apogrün Apotheke, Wählingsallee 6, 22549 Hamburg

ST. PAULI
Stresemann-Apotheke, Bernstorffstr. 174, 22767 Hamburg

UHLENHORST
Antares Apotheke, Lerchenfeld 14,022081 Hamburg

WANDSBEK


Adler Apotheke, Testzentrum im Wandsbeker Quarree, 22041 Hamburg

WINTERHUDE
Apotheke am Mühlenkamp, Mühlenkamp 34, 22303 Hamburg


Kampnagel Internationale Apotheke, Jarrestr. 2, 22303 Hamburg

Corona-Test für Firmen

Einige Apotheken bieten die Durchführung von Antigen-Schnelltests vor Ort in Ihrer Firma an. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Apotheke auf, um zu erfahren, ob eine Firmentestung möglich ist.
Gern beraten wir Sie auch zu Selbsttests, die Ihre Mitarbeiter eigenständig durchführen können.

FAQ

Wie wird der Test durchgeführt?

Der Corona-Test wird von geschultem pharmazeutischen Personal durchgeführt. Mit einem Abstrichtupfer wird eine Probe aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen und dann direkt vor Ort ausgewertet.

Wie bekomme ich das Ergebnis?

Das Ergebnis bekommen Sie nach 20 Minuten verschlüsselt per E-Mail. Alternativ können Sie Ihr Ergebnis als Ausdruck vor Ort abholen.

Was bedeutet das Testergebnis?

Negatives Ergebnis

Der Antigen-Schnelltest schließt eine Infektion mit SARS-CoV-2 nicht aus, sondern ist eine Momentaufnahme und in Hamburg aktuell für 24 Stunden gültig. Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass Sie mit größter Wahrscheinlichkeit für diesen Zeitraum nicht ansteckend sind. Sie sollten dennoch die AHA-L+A-Regeln (Abstand, Hygienemaßnahmen, Alltagsmaske, Lüften, Corona-Warn-App) einhalten. Beim Auftreten von Erkältungssymptomen, Fieber, Durchfall oder Erbrechen sollten Sie sich isolieren und Ihren Hausarzt oder 116 117 informieren, um ggf. einen PCR-Test durchführen zu lassen.

Positives Ergebnis

Sie sind dazu verplfichtet, sich umgehend zu isolieren! Ein positives Ergebnis deutet auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 hin und darauf, dass Sie ansteckend für die Menschen in Ihrer Umgebung sind. Ein positives Ergebnis im Antigen-Schnelltest sollte durch einen PCR-Test bestätigt werden. Bitte rufen Sie Ihren Hausarzt oder 116 117 an. Gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) melden wir Ihre Daten an Ihr zuständiges Gesundheitsamt.

Informationen in weiteren Sprachen unter Downloadlinks.

Welcher Antigen-Test wird verwendet?

Wir verwenden nur Antigen-Teste, die auf der offiziellen Seite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet sind.

​​Für wen ist der Antigen-Schnelltest geeignet?

Der Test ist für Sie geeignet, wenn Sie sich schnell Klarheit darüber verschaffen wollen, ob Sie mit SARS-CoV-2 infiziert sind und ob Sie ansteckend für andere sind. Der Antigen-Schnelltest ist eine Momentaufnahme.

In vielen Fällen reicht ein Schnelltest, um die Quarantäne oder Isolation vorzeitig zu beenden. Nähere Informationen dazu finden Sie unter //www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-diese-regeln-und-einschraenkung-gelten-1734724

Ab welchem Alter darf der Schnelltest gebucht werden?

Prinzipiell ist der Schnelltest für jedes Alter geeignet. Jedoch tolerieren Kinder einen Nasen-Rachen-Abstrich unterschiedlich gut. Wir bieten für Kinder daher einen vorderen Nasenmuschelabstrich an, wie er auch in Kitas und Schulen zum Einsatz kommt.

Kann man die Quarantäne nach Reiserückkehr verkürzen?

Die Bestimmungen ändern sich regelmäßig. Bitte erkundigen Sie sich beim Auswärtigen Amt (mehr erfahren). Weitere Informationen finden Sie auf hamburg.de.

Kann ich mit dem Antigen-Schnelltest reisen?

Die Bestimmungen ändern sich regelmäßig. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Reiseveranstalter/Ihrer Fluggesellschaft und beim Auswärtigen Amt (mehr erfahren).

Was ist der Unterschied zwischen einem Antigen-Test und einem PCR-Test?

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Wie schnell erhalte ich ein PCR-Ergebnis?

Das Ergebnis liegt nach 24-48h vor, mit Ausnahme des Wochenendes. Je nach Labor, mit dem die Apotheke zusammen arbeitet, ist eine automatische Übertragung in die Corona-Warn-App möglich oder das Ergebnis kann online heruntergeladen werden.


Werden PCR-Tests auch am Wochenende ausgewertet?

Das können wir zur Zeit nicht garantieren. Um sicher zu gehen, dass Sie das Ergebnis vor dem Wochenende erhalten, sollte der PCR-Abstrich bis Freitag, 12.30h, erfolgen.

Was muss ich bei einem PCR-Test für Reisen beachten?

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Reiseveranstalter/Ihrer Fluggesellschaft, welche Angaben Sie auf Ihrem Laborbefund benötigen. Bringen Sie ggf. Ihren Pass oder Personalausweis mit zur Teststation und geben Sie an, wenn das Ergebnis auf Englisch benötigt wird.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte