Wie lange gilt ein Erste-Hilfe-Kurs in Österreich

Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein (6 Stunden) vermittelt die lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Ort eines Verkehrsunfalles.

Der Besuch ist für alle FührerscheinwerberInnen gemäß Führerscheingesetz-Durchführungsverordnung (FSG-DV) verpflichtend!

Die Kursbesuchsbestätigung dient zur Vorlage beim zuständigen Verkehrsamt, respektive der Fahrschule.

Im Kurspreis enthalten ist eine prägnant gefasste Erste Hilfe-Fibel, Achtung: Mindestalter beträgt 15 Jahre!

  • Alle Termine direkt anzeigen - hier klicken

Häufig gestellte Fragen zum Kursformat

Welchen Erste-Hilfe-Kurs benötige ich für meinen Führerschein?

Antwort: Für die Führerscheinklassen A, B, C, F, Taxi und Fiaker benötigen Sie den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein im Ausmaß von 6 Stunden (siehe auch Führerschein Durchführungsverordnung).

Anmerkung: Für die Führerscheinklasse D benötigen Sie den Erste-Hilfe-Kurs im Ausmaß von 16 Stunden! Hier klicken um den Kurs zu buchen

Wann finden die Erste-Hilfe-Kurse für den Führerschein statt?

Antwort: Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein (ausgenommen Klasse D) kann mit Anmeldung, siehe Termine weiter unten,  jeden Mittwoch (16:00 bis 22:00 Uhr) oder Samstag (08:00 bis 14:00 Uhr) besucht werden (ausgenommen Feiertage sowie 24.12. und 31.12.)!

Anmerkung: Wichtig ist, dass sie rund 10 Minuten vor Kursbeginn anwesend sind. Nehmen Sie bitte einen amtlich gültigen Lichtbildausweis, mit. Wir empfehlen bequeme Kleidung anzuziehen, da zahlreiche praktische Übungen durchgeführt werden!

Wie viel kostet der Erste-Hilfe Kurs für den Führerschein (6 Stunden)?

Antwort: € 65,- 

Anmerkung: Ihnen wird eine Rechnung auf dem Postweg zugesendet

Welche Inhalte werden im Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein unterrichtet?

Antwort: Gefahren erkennen, die Rettungskette, Herz-Lungen-Wiederbelebung nach neuesten Richtlinien sowie zahlreiche praktische Übungen

Anmerkung: der Unterrichtet findet auf Deutsch statt, der Inhalt muss verstanden werden. Für die praktischen Übungen sollten Sie sich bequeme Kleidung anziehen.

Sie sind auf der Suche nach einem Gruppenkurs für Ihr Unternehmen / Fahrschule? Wir realisieren dies sehr gerne, ein Anbot können sie unter folgendem Link anfordern: jetzt informieren - hier klicken!

Antwort:

Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein ist - im Gegensatz zu den berufsgenossenschaftlichen Kursen - Ihr Leben lang gültig (Stand: 2018). Es gibt - entgegen einer weitläufigen Meinung - kein "Ablaufdatum" für den Erste-Hilfe-Kurs, der Kurs gilt also für den Führerschein- wenn eine Bescheinigung vorliegt - bis an das Lebensende.

Die Pflicht für den Erste-Hilfe-Kurs für Führerschein-Anwärter ist im §19 FeV geregelt. Hier steht lediglich, dass Sie als Bewerber um eine Fahrerlaubnis an einem entsprechenden Kurs teilnehmen müssen, und die Teilnahme mit einer Bescheinigung nachweisen müssen.

Auch wenn eine regelmäßige Wiederholung der Erste-Hilfe-Kenntnisse wünschenswert und ratsam ist: Wenn Sie einen anerkannten Erste-Hilfe-Kurs besucht haben, dann ist dieser für den Führerschein unbegrenzt gültig.

Ihre Fahrerlaubnisbehörde akzeptiert Ihre "alte" Bescheinigung nicht?

Ja, auch wir hören immer wieder, dass es Fahrerlaubnis-Behörden gibt, die Bescheinigungen, die älter als 2 (oder 3) Jahre sind, nicht akzeptieren. Beim Führerschein-Sehtest ist dies korrekt, dieser gilt nur 2 Jahre.

Tipp: Verweisen Sie auf den §19 FeV. Hier ist klar geregelt, welchen Kurs Sie benötigen. Ein Ablauf-Datum wird Ihre Behörde vergeblich suchen.

Wie lange ist der Kurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" gültig?

Früher (bis 2017) hat es ausgereicht, beim Führerscheinantrag eine Kursbescheinigung über eine Kurs in "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" vorzulegen. Dieser 1-tägige Kurs wurde 2015 abgeschafft, und Alt-Bescheinigungen über die Teilnahme an einer Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen waren noch bis zum Ablauf des 21. Oktober 2017 gültig. Seitdem muss jeder Fahrerlaubnisanwärter - egal welcher Klasse - einen Erste-Hilfe-Kurs über 9 Unterrichtseinheiten besuchen und nachweisen.

Inhaltsverzeichnis

  • Gültigkeit für den Führerschein
  • Gültigkeit für Firmen und Behörden
  • Gültigkeit für Kindergärten, KITAS und Schule
  • Gültigkeit für die Ausbildung oder Studium
  • Gültigkeit Jugendleiter, Trainer, Pilotenschein
  • Mein Tipp

Diese Frage ist einfach beantwortet: Wie lange Ihr Erste Hilfe Kurs gültig ist, liegt immer an der Behörde der Sie die Bescheinigung vorlegen müssen. Jede Bescheinigung für einen Erste Hilfe Kurs oder Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort ist generell ein Leben lang gültig.

Gültigkeit für den Führerschein

Kurz gesagt, ein Leben lang. Sie haben einen Erste Hilfe Kurs für den Führerschein, er wird auch Lebensrettende Sofort-maßnahmen am Unfallort genannt. Beide haben eine lebenslange Gültigkeit.

Dies gilt auch für den LKW, Bus, Taxi-Schein und Mottorad Führerschein. So zeigt es auch die Stadt Bonn z.B. richtig auf Ihrer Webseite. Dennoch verlangen einige Fahrerlaubnisbehörden einen Nachweis über einen besuchten Erste Hilfe Kurs, der nicht älter als 2 Jahre ist. In der FeV (Fahrerlaubnisverordnung §19) ist aber keine zeitliche Begrenzung genannt!

Gültigkeit für Firmen und Behörden

2 Jahre. Der Dachverband aller Berufsgenossenschaften (DGUV) regeln die gesetzlichen Rahmenbedienungen für alle Firmen. Die Unfallkassen übernehmen die Regelungen für alle Behörden, Ministerien und öffentlichen Einrichtungen. Die Berufsgenossenschaften und die Unfallkassen akzeptieren beide einen Erste Hilfe Kurs, wenn er nicht älter als 2 Jahre ist. Damit der Status als Ersthelfer nicht verloren geht, muss im Zeitraum von den 2 Jahren ein Erste Hilfe Training besucht werden. Die Kosten für alle Aus- /Fortbildungen werden von der zuständigen BG oder Unfallkasse komplett übernommen. Für die Region Bonn, Köln, und dem Rhein-Sieg-Kreis sprechen Sie mich als Partner der BG und Unfallkasse, gerne für die Ausbildung an.

Gültigkeit für Kindergärten, KITAS und Schule

2 Jahre. Erzieher, Lehrer und Pädagogen müssen an einem speziellen Erste Hilfe Kurs teilnehmen. Er nennt sich Erste Hilfe in
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder. Alle 2 Jahre muss dann ein Erste Hilfe Training be

sucht werden. Die Kosten übernimmt die zuständige Unfallversicherung oder Berufsgenossenschaft. Für den besonderen Kurs „Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“ stehen Ihnen in meinen Kursen hochmoderne Übungsmodelle für die Wiederbelebung von Säuglingen, Schulkindern und Erwachsenen zur Verfügung.

Gültigkeit für die Ausbildung oder Studium

Nehmen Sie Kontakt mit der zuständigen Prüfungskammer oder Universität auf. I.d.R. wird ein Erste Hilfe Kurs der nicht älter als 2 Jahre ist, immer akzeptiert. Der Erste Hilfe Kurs für Medizinstudenten oder für das Studium auf Lehramt muss 16 Unterrichtsstunden entsprechen. Der Erste Hilfe Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ wird nicht für die Ausbildung oder Studium akzeptiert. Hier geht es zu den aktuellen Erste Hilfe Terminen in Bonn.

Gültigkeit Jugendleiter, Trainer, Pilotenschein

Erste Hilfe Kurse für Trainer, Jugendleiter (JuLeiKa), Tagesmütter und Rettungsschwimmer, etc. dürfen i.d.R. nicht älter als 1 Jahr sein.

Mein Tipp

Egal aus welchem Grund Sie den Kurs für „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ (1Tag) oder den „Erste Hilfe Kurs“ (2Tage) absolvieren. Fragen Sie vorher immer bei der entsprechenden Stelle oder Behörde nach, ob Ihr Erste Hilfe Kurs noch gültig ist. Fragen Sie sich einmal selbst, würden Sie in einer Notfallsituation Erste Hilfe leisten können? Die Empfehlung der „Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe“ empfiehlt daher alle 2 Jahre auch für Autofahrer seine Erste Hilfe Kenntnisse aufzufrischen. Gerne stehe ich Ihnen ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie dafür gerne Kontakt mit mir auf.

Wie lang ist der Erste Hilfe Kurs gültig?

Der Erste-Hilfe-Schein ist lebenslang gültig – es ist jedoch ratsam, wenn Verkehrsteilnehmer ihn alle zwei bis drei Jahre auffrischen. Ein reiner Online-Kurs wird in der Regel für den Führerschein nicht anerkannt – die praktischen Aufgaben müssen Sie direkt vor Ort an einem Dummy einüben.

Wie lange hält der 16 stündige Erste Hilfe Kurs?

Nach einem absolvierten 16-stündigen Grundkurs sind nur mehr Auffrischungen alle 4 (8 Stunden) bzw. 2 Jahre (4 Stunden) nötig. Es muss nicht mehr alle 10 Jahre ein neuer 16-stündiger Kurs gemacht werden.

Wann muss man Erste Hilfe Kurs Auffrischung?

Auffrischungen sind alle vier Jahre (8 Stunden) bzw. alle zwei Jahre (4 Stunden) zu absolvieren.

Welchen Erste Hilfe Kurs braucht man für den Führerschein B?

Im Kurs „Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ für den Führerschein erlernst du die Grundzüge der Erstversorgung von Unfallverletzten im Straßenverkehr. Damit du im Straßenverkehr richtig helfen kannst! Kurs passend für die Lenkberechtigung der Klassen A, A1, A2, B, B-L17, BE, C, C1 und F.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte